Ich besuche Kunstausstellungen und Vernissagen mit tlw. den berühmtesten Bildern und Kunstobjekten dieser Erde. (Dali, Picasso, Monet, Jugendstil, usw. - aber auch die Moderne)
Die meisten Besucher sind Paare von geschätzt ca. 30 - 80 J. alt.
Oder einzelne Frauen, aber gruppenweise. Und intensiv mit sich und ihrer Gruppe beschäftigt. Kein Blick für andere Besucher.
Einzelne Frauen weniger. Die suchen dann Besucher oder Gruppen, die sie bereits kennen.
Das Gleiche dann draußen im Park. Und noch mehr gruppenweise abgeschottet in der anschl. Gastronomie.
Alle auf gehobenem Niveau.
An einer sehr ungewöhnlichen und daher interessanten Picasso-Skulptur versuchte ich Gespräche zu beginnen. Aber selbst dafür war kaum Interesse. Sowohl über die Skulptur, als auch Gespräche darüber.
Mir schien, als ob ich der Einzige wäre, mit Kunstinteresse für dieses Objekt ?
Man sollte dabei für die Kunst interessiert sein. Für Kontakte und flirten m.E. wenig geeignet, und schwieriges Terrain. Selbst wenn man sich mit dieser Kunst auskennt, oder sich vorher eingelesen hat, um mitreden zu können.
Mir scheint, die Leute kommen eher, um an dem gesellschaftlichen Ereignis teil zu nehmen, und später darüber mitreden zu können. Die Kunst scheint Nebensache oder gar nur Alibi-Funktion ?
Während des ersten Date u.a. gemeinsam eine alte Kirche besichtigt. Aber die Frau war so sehr mit der Kirche beschäftigt, daß dort kaum unser Gespräch fortgesetzt werden konnte, obwohl ich es mehrmals versuchte. (Natürlich diskret, man ist ja schließlich in einer Kirche).
Das gleiche Ergebnis befürchte ich in Museen. Selbst wenn Beide sich für das Museum interessieren.
In einer TV-Reportage datete ein Mann versch. Frauen auf einem Volksfest. Aber dort gab es soviel Ablenkung, das zum daten selber zuwenig Gelegenheit gab.
Besser, bei den ersten Dates nichts besichtigen, sondern sich auf den Gegenüber konzentrieren.
Höchstens eine nette Umgebung oder schöne Aussicht, während des Dates.
Aber eben vorsicht vor zuviel Ablenkung.