• #1

Er ist wieder online, was bedeutet das?

Ich habe vor 2,5 Monaten einen Mann über eine seriöse Singleplattform kennengelernt und wir haben und recht schnell persönlich zum essen getroffen, was sehr harmonisch ablief.
Daraufhin trafen wir uns sehr häufig, nahezu täglich und langsam (was er auch betont und gewünscht hatte, da er ausschließlich an einer ernsthaften Beziehung interessiert sei) entwickelte sich mehr, bis zu (sehr schöner) Intimität nach ca. 6 Wochen.
Er bezog mich auch (wenn auch vorsichtig....ok, er ist nach langer Ehe, die seine Frau beendet hatte vorsichtig, ich aber ebenfalls...) in "Zukunftspläne" ein, in Form von "wenn es jetzt wärmer wird, freue ich mich, wenn wir in den Biergarten gehen etc."
Es entwickelte sich wirklich gut, ernsthaft und in einem gesunden Tempo.
Er hat sehr viel von sich erzählt und dabei angemerkt, so offen sei er noch nie gewesen.
Tja, nun, seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, er zieht sich zurück, weicht Treffen irgendwie aus.
Ich habe aus einem Bauchgefühl heraus dann selbst mal wieder auf die online Plattform geschaut (ich bin selbst ja auch noch angemeldet, da es dort auch Gruppen und Rubriken zur reinen Freizeitgestaltung gibt, ICH suchte dort auch primär in diesem Bereich, er hingegen konkret nach dating...) und siehe da, er war die letzten Tage mehrfach online (davor über 5 Wochen nicht)
Jetzt bin ich natürlich sehr verunsichert und weiß nicht, wie darauf reagieren!?
Ich muss dazu sagen, er ist definitiv nicht der "Aufreiss-Typ", war wie gesagt, 25 Jhr verheiratet, seit 9 Monaten getrennt, Scheidung "läuft".
Über Einschätzungen oder Tipps, wie damit umgehen, würde ich mich sehr freuen, eine Übergangsfrau möchte ich nämlich keinesfalls sein oder werden!
 
Y

Yvi

Gast
  • #2
Er hat kein Interesse. Es ist leider bei Online Dating immer so das sich parallel noch mit anderen getroffen wird. Vielleicht hat er auch einfach festgestellt, es passt doch nicht so gut. Krone richten und weiter geht's...
 
  • #3
Die Übergangsfrau bist Du schon gewesen.
Er hat sich eindeutig von Dir abgewandt, ohne Gründe zu nennen, aber nicht genug Mum, es Dir zu sagen.
Trenne Dich sogleich, begründe es genau mit den Beobachtungen, die Du hier genannt hast: Verändertes Verhalten, dadurch hast Du nachgeschaut und so weiter.
ErwinM, 54
 
  • #4
Ich muss dazu sagen, er ist definitiv nicht der "Aufreiss-Typ", war wie gesagt, 25 Jhr verheiratet, seit 9 Monaten getrennt, Scheidung "läuft".

Über Einschätzungen oder Tipps, wie damit umgehen, würde ich mich sehr freuen, eine Übergangsfrau möchte ich nämlich keinesfalls sein oder werden!
Ich schätze das mal so ein. Es liegt an den "Börsen". Macht wohl alle irgendwie verrückt, dieses Gefühl, "ganz viel haben zu können". War ein Mann "früher" lange verheiratet und die beiden merkten, es trägt nicht mehr bis zum Tod, dann hat in Deinem Fall der Mann wohl das Gefühl, mal gucken zu wollen, was NOCH so geht. Eigentlich schade. Eure Anbahnung hört sich für mich total gut an. Es könnte also eine schöne Zweisamkeit losgehen.... wäre da nicht im Hintergrund immer diese "Börse" .... da könnt man ja noch mal reingucken, eben weil es so leicht ist, eben, weil sie da ist.
Das "ständig vorhandene Angebot", macht vielleicht, dass sich Wenige richtig einlassen wollen, und sie eigentlich nur noch von Test zu Test eiern. Somit kann man eigentlich auch keiner Gefühlsbekundung trauen und weiß gar nicht mehr, ob man glauben soll, "was irgendein Mann" überhaupt erzählt.
Ich würde es weiter beobachten. Das Gefühl, dass er Treffen ausweicht, soltest Du nicht haben. Ist es aber so, dann lege es zügig bei, so traurig das auch ist... und überlasse ihn der Phantasiewelt der Single-Börsen. Soll er weiter drin rumgeistern, wenn das gerade seine Phase ist.
w48
 
  • #5
25 Jhr verheiratet, seit 9 Monaten getrennt, Scheidung "läuft".
Über Einschätzungen oder Tipps, wie damit umgehen, würde ich mich sehr freuen, eine Übergangsfrau möchte ich nämlich keinesfalls sein oder werden!
Ich vermute, genau dass wirst du für ihn sein.
25 Jahre bekommt fast niemand in 9 Monaten verarbeitet,machen wir uns nix vor.
Eine Scheidung kann mitunter sehr anstrengend für manche Menschen sein, da warst du vielleicht ein schöner Gegensatz den er brauchte.
Die Gefahr der Übergangsfrau sehe ich hier gegeben und würde an deiner Stelle da unmittbar ansetzen und ihm deine Gedanken "Persönlich" mitteilen. Nicht per Telefon durch schreiben.
Sag ihm klar und deutlich, dass du dieses Gefühl hast und auch das du aufgrund dessen nachgeschaut hast und teile ihm deine Erkenntnisse mit.
Sein nicht das Mäuschen und vertraue auf Hoffnung.
Konfrontiere ihn, dann siehst du vielleicht an seiner Reaktion woran du wirklich bist.
Sei dir nicht zu Schade gut auf dich zu achten und in einen solchen Sog hereingezogen zu werden.
Du warst für ihn nach so vielen Jahren was "anderes", damit musst du dich evtl. abfinden. Aber das, solltest du möglichst schnell herausfinden damit du am Ende nicht benutzt wurdest.

Vielleicht irre ich mich auch völlig, aber das kannst du nur herausfinden, wenn du Zeitnah zur Zahnärztin wirst, also bohre.

m52
 
L

Lashes

Gast
  • #6
er ist definitiv nicht der "Aufreiss-Typ", war wie gesagt, 25 Jhr verheiratet, seit 9 Monaten getrennt, Scheidung "läuft".
Über Einschätzungen oder Tipps, wie damit umgehen, würde ich mich sehr freuen, eine Übergangsfrau möchte ich nämlich keinesfalls sein oder werden!
Dann lass es sein. Woher willst du wissen, dass er kein Aufreißertyp ist? Gerade weil er 25 Jahre verheiratet war ist es unwahrscheinlich, dass er jetzt direkt wieder eine Beziehung will. Dein Bauchgefühl sagt dir bzgl. seines Rückzugs das Richtige.
 
  • #7
Er hat jetzt den „Braten“ der Freiheit gerochen und will sich jetzt noch ein wenig ausleben, bevor es wieder „ernst“ wird.
Ging mir genau gleich, nach meiner Trennung und hab da auch erst mal 2 Jahre gebraucht, um für was ernstes bereit zu sein.
 
  • #8
Hallo @UschiSch, das Forum kann an dieser Stelle nur unterstellen. Am besten ist du fragst ihn einfach direkt. Sagst ihm, das du ein komisches Bauchgefühl hattest und dummerweise entdeckt hast, dass er nun auch noch regelmäßig online ist. Das du nun gar nicht mehr wüsstest, wie du sein Verhalten werten sollst.
Entweder er reagiert verständnisvoll, nimmt sich Zeit für dich und räumt deine Bedenken aus oder aber er er reagiert abweisend. In beiden Fällen bekommst du aus seiner Reaktion schon jede Menge Informationen.
Du musst sie nur auch sehen wollen.

PS: was ist ein "Aufreißer- Typ"? Jemand der gerne flirtet, muss noch lange nicht bis zum äußersten gehen, nur weil die Gelegenheit da ist. Jemand der ehr zurück haltend ist, kann bei Gelegenheit durchaus schwach werden.
Es sind die Grundwerte auf die es ankommt und die Lebensphase. 25 Jahre Ehe kann 25 Jahre monogam heißen oder 25 Jahre jede Möglichkeit für Abenteuer nutzen.

Frag ihn. Viel Erfolg
 
  • #9
Frag ihn bevor Du vermutest, Du kannst ja erklären, weil Du die Plattform für Freizeitkontakte nutzt, warum Du ihn da zufällig gesehen hast, und nicht hinterher geschnüffelt.
Du wirst es spüren an seiner Reaktion, was ist.
Zufälliger Rückzug, gerade andere Dinge im Kopf, festgestellt, dass es bei Euch doch nicht das ist, es ist Kennenlernen, Schmetterlinge können verschwinden, nur sollte man ehrlich miteinander umgehen, und da bräuchte es für mich eine sehr gute Erklärung, warum er online ist, um ihm noch zu vertrauen.
Die Frage dient eher der Bestätigung eines ungute Gefühls und als Chance eines sauberen Abschlusses für Dich, aber wer weiß, vielleicht ist es doch ganz anders.
 
  • #10
Ich persönlich glaube das 9 nicht ausreichen um eine so lange Ehe aufzuarbeiten und wieder bei sich anzukommen. Für mich ist das aber eine Grundvoraussetzung für Beziehungsfähigkeit.
Sich so schnell in eine neue Beziehung zu begeben lenkt ab. Man(n) fällt nicht so tief. Es wurden aber gewaltig viele Phasen übersprungen oder noch gar nicht angeguckt.
Das Bedürfnis den Marktwert zu testen, sich nochmal auszutoben, kann auch eine Rolle spielen, die man(n) sich vielleicht zu nächst nicht eingesteht. Dafür braucht es keinen Aufreisertyp. Das wollen auch ganz solide Kerle gerne nochmal wissen.
Wie dem auch sei. Ich an deiner Stelle würde das Gespräch suchen. Vermutlich ist er sich selber nicht im Klaren was er eigentlich sucht und will. Das habe ich als typisches Symptom bei frisch getrennten erlebt. Die müssen sich erstmal wieder neu kennen lernen. Was sie sagen und wie sie sich verhalten, passte selten zusammen. Kein Wunder, diese Menschen sind im absoluten Umbruch. Die wissen wer sie mal waren, aber nicht wer sie jetzt gerade sind.
Klar wollen die meisten Beziehung. Die Frage, ob sie in diesem Augenblick überhaupt Beziehungsfähig wären, stellen sich die meisten Menschen nur leider gar nicht.

Ich bin da bei @smartass. Sprich mit ihm und gucke dir seine Reaktionen gut an. Aber ich denke, dein Bauchgefühl gibt dir gerade die richtige Botschaft. Die Möglichkeit, das du die Trostfrau bist, halte ich für sehr hoch.
Seine Strategie ist jedenfalls typisch. Anstatt sich auf sich selber zu fokussieren, seine Scheidung über die Bühne zu bringen und sein Leben aufzuräumen, oder seine neue Liebe zu genießen, lenkt er sich auf der Partnerbörse ab. Wäre für mich ein Grund das ganze abzubrechen.
 
  • #11
Vielen lieben Dank für die Antworten, ja, ich sehe es ähnlich.
25 Jahre Ehe wischt man nicht so einfach weg....Allerdings, meinen Ex-Mann hatte ich auch 10 Monate nach seiner Scheidung (20 Jhr.Ehe) kennengelernt und das war wirklich kein Problem, hatte mich damals sogar eher erstaunt (gescheitert ist unsere Ehe aus vollkommen anderen Gründen nach 8 Jahren)
Wobei es ja primär er war, der ganz feste Wertvorstellungen und ausschließlich das Ziel einer Partnerschaft mit "Zukunfts-Potential" propagiert hat...
Ich meine, er ruft regelmäßig und zuverlässig an, eigentlich immer mit "Plänen" zu Treffen etc.
Nur eben vorgestern und gestern kamen die Anrufe, aber treffen wurde nicht thematisiert, bzw ausweichend behandelt, zum ersten Mal.
Ich werde jetzt 1-2 Tage abwarten und ihn dann wohl ansprechen, bezogen auf das veränderte Verhalten, die Aktivitäten online lasse ich erstmal noch bei Seite, das kann dann evtl folgen.
Liebe Grüße
 
  • #12
Er hat sehr viel von sich erzählt und dabei angemerkt, so offen sei er noch nie gewesen.
Ihr seid Euch noch fremd, da du nicht weißt, was ihn gedanklich beschäftigt, wie es aktuell die Tage bei ihm aussieht; und auch, wenn dich dieses Nichtwissen verunsichert und dein Bauchgefühl leitet, getraust du dich ihn nicht zu fragen, was ihn gerade beschäftigt, so dass du dich vernachlässigt fühlst.
Du bist in den 2,5 Monaten noch nicht da, dass er dir seine relevanten Dinge erzählt, seinen Alltag, sein Stress und Probleme.
Wenn Freunde, Familie, die eigenen Kinder sich mal zurückziehen, lässt man ihnen den Freiraum oder ruft mal an; interessiert sich, was los ist. Beim Partner vermutet man gleich Absprung und Betrug.

Du verfolgst jetzt seine Online-Aktivitäten auf der Plattform und das nun seit einigen Tagen täglich; das Problem dieser Plattform ist aber, dass sie vielseitige Rubriken abdeckt, wie Gruppenchats und Freizeitgestaltung. Sein Online-Sein lässt nur vermuten, Wissen und Gewissheit hast du dadurch nicht. Es kann auch sein, dass er sich genauso wundert, was du so täglich dort auf der Plattform treibst und er dich ebenfalls beobacht.

Habe doch einfach den Mut, frei vom Herzen ihm zu sagen, was du fühlst und fragen nach seinem Warum seines Verhaltens.

Wenn du ihm wichtig bist und er ehrlich, dann hat er plausible Gründe und dein Bauchgefühl löst sich ins Nichts auf.

Mag auch sein, dass er dort noch leichtfertig Dating betreibt, weil es nach 3 Monaten konkreter wird sich auf Dich als Partnerin festzulegen und damit auf alle anderen Möglichkeiten noch Frauen kennenzulernen, verzichtet. Das muss gar nicht mal was schlechtes Sein, weil sein Bauchgefühl ihn dann leitet, sich zu entscheiden, weil entweder, treibt es ihn fester zu dir, weil er merkt, besseres wie dich findet er nicht und es interessiert ihn zunehmend das Dating weniger; oder es treibt ihn von Dir weg, weil er meint, was vermeintlich besseres zu verpassen. Auch Fehler machen Menschen gern, weil sie gar nicht darüber nachdenken, wie ihr Verhalten auf andere wirkt, ankommt oder auch verletzt.

Auch ich noch heute im fortgeschrittenen Alter, Lebenserfahrung und Wissen, baue noch manchmal Bockmist, wo man sich fragt, was ich mir dabei gedacht habe. Meistens gar nichts, sondern einfach von meinen Gefühlen leiten, weil es gerade mir in der Situation gut tut, die innere Ambivalenz und Unentschlossenheit kompensiert, wo eine Entscheidung, aber konkret ansteht, und man gern die absolute Sicherheit für die richtig getroffene Entscheidung möchte. Und es kann auch dabei helfen, dass er merkt, du bist für ihn, die richtige Entscheidung.
 
  • #13

Also frage ihn direkt und du bekommst Gewissheit, ob er Ausflüchte sucht, mit Vorwürfen reagiert, es runterspielt oder ins Grübeln kommt.

Sag ihm doch, dass du weißt er ist online und das du vermutest, er ist auf dem Absprung oder du befürchtest die Trostfrau zu sein, du das Gefühl hast, du weißt nicht, wie es in ihm ausschaut, und er sich gefühlt von dir entfernt; darauf muss er doch was sagen. Und ein bisschen schlechtes Gewissen, dass du davon weißt, dass er online ist, hilft ihm bei der Entscheidungsfindung.

Mit ihm zu reden, auch auf die Gefahr, dass es dann unschön enden könnte, ist allenfalls besser, als zu spekulieren und vielleicht für sich die falschen Schlüsse aus seinem Verhalten zu ziehen.
 
  • #14
@Andere Frau , danke auch für deine Einschätzung!
Ja, ich werde es ansprechen, besser als diese Unsicherheit
Naja, was von "sich erzählen " angeht....gerade da war er unglaublich offen, was seine Sorgen, Wünsche etc angeht ....deshalb bin ich eben auch doch erstaunt über die Entwicklung
 
  • #15
Tja, nun, seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, er zieht sich zurück, weicht Treffen irgendwie aus..... und siehe da, er war die letzten Tage mehrfach online (davor über 5 Wochen nicht)
Jetzt bin ich natürlich sehr verunsichert und weiß nicht, wie darauf reagieren!?
Ansprechen, was sonst? Du merkst es stimmt was nicht, Du überprüfst und siehst: Recht gehabt. Was willst Du nun lange zaudern und Unbehagen bei Dir wachsen lassen?

Ihr seid im ganz frühen Kennenlernen und es ist nunmal so, dass die meisten Kontakte zeigen, dass es doch nicht miteinander passt.

da er ausschließlich an einer ernsthaften Beziehung interessiert sei
Das heißt aber nicht, dass aus jeder Beziehungsanbahnung einer ernsthafte Beziehung werden kann.
Wenn er 25 Jahre verheiratet war, dann ist er schon älter, Du vermutlich auch und ihr beide wisst, womit ihr leben könnt/wollt bei einem Partner und womit nicht.

Er guckt sich weiter um, weil er den Markt nach 25 Jahren sichten will, statt sich gleich auf den ersten Kontakt auf Dauer festzulegen. So läuft es im Onlinedating und wer das nervlich nicht aushält, sollte es sein lassen statt den anderen einschränken zu wollen.

er ist definitiv nicht der "Aufreiss-Typ", war wie gesagt, 25 Jhr verheiratet, seit 9 Monaten getrennt
Das halte ich für eine gewagte Aussage, im Merkmal 25 Jahren Ehe "kein Aufreißertyp" erkennen zu wollen.
Mein Exmann war auch über 20 Jahre mit mir verheiratet und ein chronischer Fremdgänger. An der Ehedauer kannst Du nun wirklich nicht festmachen wie jemand ist/welche Einstellung er hat. Dazu müsstest Du schon in die Ehe reingucken können, nicht nur auf das hören, was er Dir darüber erzählt, denn das ist immer frisiert zu seinen Gunsten.

eine Übergangsfrau möchte ich nämlich keinesfalls sein oder werden!
Das Risiko liegt bei frisch getrennten Männern aber nahe.

Wobei es ja primär er war, der ganz feste Wertvorstellungen und ausschließlich das Ziel einer Partnerschaft mit "Zukunfts-Potential" propagiert hat...
Für Dich. Ob er das für sich auch so sieht wird sich zeigen.

Bei vermutet geändertem Verhalten seit 1-2 Tagen finde ich Deinen Alarmmodus etwas übertrieben.
 
  • #16
Es wird dir hier geraten, mit deinem Bekannten zu sprechen und ihm deine Befürchtungen zu sagen. Richtig. Vergiß aber nicht, daß er dir wahrscheinlich nicht die Wahrheit sagen wird, so etwa "ich habe andere interessante Frauen gedatet". Paß gut auf und laß dich nicht auf Halbheiten und "Vielleichts" ein. Wie andere schon schrieben, schnuppert er gerade den Wind der Freiheit und möchte sich im Moment nicht festlegen, was sein gutes Recht ist, er aber klar ind ehrluch mitteilen muß.
 
  • #17
Mag auch sein, dass er dort noch leichtfertig Dating betreibt, weil es nach 3 Monaten konkreter wird sich auf Dich als Partnerin festzulegen und damit auf alle anderen Möglichkeiten noch Frauen kennenzulernen, verzichtet.
Das ist ein sehr interessanter Punkt. Ich habe so etwas schon oft in der Anfangsphase von Beziehungen erlebt (hatte hierzu auch schon eine Frage gestellt - Stichwort "Grauzone").
 
  • #18
Liebe @UschiSch, einige haben dir schon geraten, ihn offen anzusprechen. Dazu rate ich dir auch, wobei ich dabei erwähnen würde, das nicht zufällig entdeckt zu haben. Denn sonst eierst du genauso herum, wie du es auch bei ihm empfindest.

Was ist daran verkehrt, bei Unsicherheiten nach Klarheit zu suchen? Hier ist es etwas anderes, als im Handy zu schnüffeln. Es ist die Plattform, auf der ihr euch kennengelernt habt und du bist dort (noch) genauso angemeldet wie er.

Vielleicht erklärt er dir Nachvollziehbares, hoffentlich begegnet er deiner frontalen Offenheit mit ebensolcher von seiner Seite. Dann weißt du jedenfalls, woran du bist. Vielleicht schummelt er - aber das wirst du spüren und dann weißt du, welchen Weg du gehen solltest.

Als ich im OD suchte schneiten - auch während einer intensiven Kennenlernphase mit einem bestimmten Mann - neue Anfragen herein; mein Abo lief ja noch.
Natürlich sah ich mir alle diese Nachrichten an, war also »online« und damit sichtbar, und bedankte mich mit einer freundlichen Absage. Ein Geheimnis machte ich nicht daraus.
Irgendwann, als ich (bzw. wir beide) sicher waren, im jeweils anderen den Wunschpartner gefunden zu haben, einigten wir uns darauf, unsere Abo's zu kündigen.

Ein tieferes Kennenlernen braucht seine Zeit. Ganz zu Beginn kann das auch bedeuten, dass es wichtig ist, sich verschiedene Optionen anzuschauen. Zweieinhalb Monate Kennenlernen reicht selten aus, um wirklich ein Gefühl der Sicherheit aufzubauen. Das gilt in beide Richtungen. Niemand muss deswegen gleich ein »Aufreißer-Typ« sein, nur eben »umsichtig«, was besonders nach einer langen (Ehe)Beziehung sicher nicht verkehrt ist.

ICH habe damals mein Abo auch nicht gleich gekündigt (»stumm stellen« war nur 1 x erlaubt), denn einige male fanden wir erst nach Monaten heraus, dass wir unterschiedliche Vorstellungen voneinander hatten. Das erlaubte die erneute Suche ohne kostspielige Neuanmeldung.

Je nachdem, wie seine Erklärung ausfällt, je nachdem, wie sehr du bereit bist, dich darauf einzulassen, kann es auch bedeuten, dass du am Ende etwas mehr Gewissheit hast, seine »1. Wahl« zu sein.
Wenn nicht, hast du eine Erfahrung gemacht, mit kleinem Schmerz, weil noch in der Anfangsphase.
 
  • #19
Tja, nun, seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, er zieht sich zurück, weicht Treffen irgendwie aus.
Ich habe aus einem Bauchgefühl heraus dann selbst mal wieder auf die online Plattform geschaut
Wieder mal die typische Geschichte, schon mehrfach hier diskutiert:

Am Anfang alles toll, Sex, Interesse, plötzlich zieht er sich zurück und ist wieder online.

Mögliche Erklärungen:
- Er findet dich nun doch nicht so toll, wie ganz am Anfang. Die Anfangseuphorie ist weg, Sex hat er schon bekommen, er lässt es auslaufen und möchte schauen, ob er noch was Besseres findet.

- Er datet mehrere Frauen parallel, jetzt gerade gibt es eine andere number one, daher mutierst du zur Ersatzfrau.

- Er wollte nur Abwechslung und ein bisschen Sex, das Ziel ist also schon erreicht. Nun sucht er nach weiteren Gefährtinnen.

Was denkst du denn, warum er online ist? Aus Langeweile? Nein, er schaut sich einfach weiter um. Ich würde mich nicht mehr melden, das ist jetzt seine Aufgabe. Wenn er es nicht tut, dann weißt du Bescheid. LG w33
 
  • #20
Es wird dir hier geraten, mit deinem Bekannten zu sprechen und ihm deine Befürchtungen zu sagen. Richtig. Vergiß aber nicht, daß er dir wahrscheinlich nicht die Wahrheit sagen wird, so etwa "ich habe andere interessante Frauen gedatet". Paß gut auf und laß dich nicht auf Halbheiten und "Vielleichts" ein.
Ich würde ihn auf keinen Fall darauf ansprechen. Er wird dir eh nicht die Wahrheit sagen. Taten sprechen mehr als Worte! Zudem rennst du ihm damit hinterher.

Oder glaubst du ernsthaft, dass er dir sagt: ich habe online eine Frau kennengelernt, die mir besser gefällt als du? Ich möchte derzeit nur Sex und mich locker umschauen? Den Mumm haben die wenigsten Männer.

Er wird versuchen, dich zu benchen, damit er auf dich zurückkommen kann, wenn er sonst nichts Beseres hat. Nein, nicht mehr nelden und warten, was von ihm kommt!
 
  • #22
@Alle...nochmals danke für eure Nachrichten ; )
Nun ja, Großteil sehe ich das ohnehin sehr ähnlich,wollte nur mal noch Meinungen dazu hören.
Nein "er will nur Sex" ist es definitiv nicht, dazu haben wir viel zu viel miteinander unternommen und sind nicht im Bett gelandet und ein bisschen kann ich die "Männerwelt" schon einschätzen ; ) und sein erstes date war ich auch nicht.
Es kam.vorhin auch wieder der tägliche Anruf, wobei aber - ungefragt - schnell kam "heute dies, das, jenes...Morgen wohl auch...." = keine Zeit ...
Und NEIN, ich hatte nicht nachgefragt, wie ich grundsätzlich nicht die bin, die auf Treffen drängt...er erklärt mir seine Tagesabläufe etc.
Naja, ich denke, da ist einfach eine ganze Menge noch nicht verarbeitet und geklärt, auch bzgl.der anstehenden Scheidung und vermutlich ist der Wunsch nach einer Beziehung eher der "Vater des Gedankens", als die realistische Umsetzung ... Ich bin da vermutlich "austauschbar", wird mit keiner Frau funktionieren, bis er aufgearbeitet hat und das muss man erstmal auch wollen und zulassen!
Vielleicht halte ich es vorerst einfach als lockeren Kontakt und spreche das Thema die Tage persönlich an.
 
  • #23
Er hat kein Interesse. Es ist leider bei Online Dating immer so das sich parallel noch mit anderen getroffen wird. Vielleicht hat er auch einfach festgestellt, es passt doch nicht so gut. Krone richten und weiter geht's...
Hallo Yvi, danke für deine Einschätzung.
Verwundern tun mich dann nur die (unaufgeforderten) täglichen Anrufe und Treffen (auch von Ihm ausgehend)
 
Y

Yvi

Gast
  • #24
Dann würde ich ihn doch direkt fragen ?
 
  • #25
Er sucht dort Liebe. Du gibst ihm auch Liebe. Aber er braucht mehr Liebe. Das ist alles.
 
  • #26
Es kam.vorhin auch wieder der tägliche Anruf, wobei aber - ungefragt - schnell kam "heute dies, das, jenes...Morgen wohl auch...." = keine Zeit ...
Ihr telefoniert also täglich. Mir kommt gerade so der Gedanke, dass es eventuell - nach 25 Jahre Ehe - einengend ist, diese Verpflichtung zu haben.
Es hört sich nicht viel an, aber was ist denn, wenn tagsüber gar nicht so viel passiert ist, was man erzählen mag.
Ich weiß nicht wieviel Reibungspunkte er mit seiner noch Ehefrau hat. Sollte es da Konflikte geben, kann es ihm schlichtweg zu viel "Frau" werden. So das er nach allen Seiten einen Erwartungsdruck verspürt. (Der muss ja nicht real sein)
Vielleicht halte ich es vorerst einfach als lockeren Kontakt und spreche das Thema die Tage persönlich an.
Kannst du das denn?
Du schreckst doch schon auf, weil er sich zurück zieht, statt es auszusitzen und dich abzulenken.
Auch scheinst du überhaupt sehr darauf zu achten, es ihm recht zu machen:
wie ich grundsätzlich nicht die bin, die auf Treffen drängt
Ich neige zu solch einem Verhalten auch, aber da hilft es tief durchzuatmen und mutig zu sein.
Zeig dich und deine Bedürfnisse, sonst bist du wirklich austauschbar.
Wenn er dich als 100% Du nicht erträgt, dann lass ihn ziehen.
Und übe dich bitte nicht in Geduld, wenn dir dieses Warten Schmerzen zufügt.
 
  • #27
Zeig dich und deine Bedürfnisse, sonst bist du wirklich austauschbar.
Wenn er dich als 100% Du nicht erträgt, dann lass ihn ziehen.
Und übe dich bitte nicht in Geduld, wenn dir dieses Warten Schmerzen zufügt
Das ist es, bleib bei Dir, achte auf Dich, fühlst Du Dich noch wohl, fängst Du an, Dich mit den Zweifeln zu distanzieren, wo stehst Du mit Deinen Gefühlen, was empfindest Du noch für ihn? Kläre für Dich, wo Du stehst, was Du brauchst, was Du Dir vorstellst und dann rede, selbst wenn Du beenden möchtest, weil Du für Dich feststellst, das geht nicht weiter, ein Gespräch sorgt immer für Klarheit, und man hat sich selbst positioniert. Schweigen, abwarten, nimmt Dir die Entscheidung über Dein Leben, ich würde immer das Gespräch wählen.
Es kann sein, der Andere lügt, aber da merkt man doch am eigenen Gefühl ob einem die Antworten ein gutes Gefühl geben und die Zweifel ausräumen, ob man vertrauen kann oder nicht.
Die endgültige Entscheidung trifft man immer noch selbst, nach dem Gespräch, mit dem Hineinfühlen in sich selbst.
Zum Thema Verarbeitung, meine Beobachtung ist die, dass viele, nicht pauschal alle, Männer nicht verarbeiten, sondern einen Haken setzen und mit der Entwicklung des Neuen parallel das Alte abschließen, je intensiver also das Neue, desto mehr verschwindet das Alte. Bei Frauen nicht ganz so stark, aber auch zu beobachten, und bei vielen wird die nachfolgende Beziehung trotzdem eine gute, lange "Verarbeitung" ist zumindest keine Garantie, für eine bessere Partnerschaft.
 
  • #28
Vielleicht halte ich es vorerst einfach als lockeren Kontakt und spreche das Thema die Tage persönlich an.
Wenn ich es recht überlege, nein, das würde ich so heute nicht mehr wollen. Du suchst ja eben keinen "nur lockeren Kontakt", sondern siehst Dich genötigt, Dich zurück zu nehmen, weil Du das bei ihm fühlst. Aber DU selbst würdest es anders leben wollen. Intensiver.
Natürlich soll niemend wie ein Pfropf auf dem Anderen sitzen.
Aber ihr seid ja in der Anfangsphase, das will man sich doch viel sehen...also, wenn die Nähebedürfnisse übereinstimmen.
Ich neige zu solch einem Verhalten auch, aber da hilft es tief durchzuatmen und mutig zu sein.
Zeig dich und deine Bedürfnisse, sonst bist du wirklich austauschbar.
Wenn er dich als 100% Du nicht erträgt, dann lass ihn ziehen.
Und übe dich bitte nicht in Geduld, wenn dir dieses Warten Schmerzen zufügt.
Find ich richtig gut, diese Aussage. Wenn er das nicht erträgt, ja dann passt es nicht. Das ist in Ordnung, wenn er so fühlt, niemand kann seine Gefühle erklären, sie sind eben so. Nur für Dich fehlt dann ein großer Teil, den Du leben möchtest.
Ich denke ich würde das so machen: Eine ganze Weile abwarten, nicht mehr auf ein Treffen drängen. Dem Anderen zu hören. Noch etwas warten, bis die Zeichen sicher sichtbar sind, und dann ansprechen, was los ist.
w48
 
  • #29
Der erste Gedanke, der mir beim Lesen kam ist folgender: welche Kontakte passen emotional beidseitig schon zusammen? Es gibt extrem große Differenzen bei beiden Geschlechtern, was Bedürfnisse, Gefühle, Kommunikation, Ansprüche und Ziele angehen. Was mir immer wieder auffällt, es wird immer nur so scheinheilig getan, als ob jeder Kontakt zur Beziehung führen sollte, was ein großer Irrtum ist! Punkt! Männer lieben meist unverbindliche Kontakte mit adäquaten Sexaktivitäten. Dass 2 Menschen rein zufällig längerfristig emotional passen, ist sehr, sehr gering, das muss man eibfach nur wissen, damit ist schon alles gesagt! Nicht umsonst gibt es so viele Single und nicht umsonst, werden es immer mehr! Es kann zur Beziehung kommen, muss es aber nicht und keiner braucht eine Erklärung dazu abgeben, warum es dazu nicht kommt, daher dürfte ein befragen danach, nicht viel bringen, da kaum jemand die Wahrheit sagt! Ich brauch also keine Fragen stellen, um belogen zu werden, das ist emotionale Reife! Die Wahrheit und Klarheit finde ich im Verhalten vielmehr, als nur in nichtsagenden blabla Worten! Sein Verhalten macht es ganz deutlich, er ist dir gegenüber nicht mehr offen, nicht mehr ehrlich, nicht mehr aufrichtig, nicht mehr authentisch, nicht mehr loyal, nicht mehr vetrauenswürdig, dass man darüber keine Worte benötigt, nach der kurzen Kontaktzeit von 2,5 Monaten! Ob man so eine Beziehung grundsätzlich führen möchte, bleibt eben zu überlegen. Tatsache ist, sein Interesse ist so stark geschwächt, dass es zu mehr eben nicht reicht! Ich würde an deiner Stelle mein Verhalten ihm anpassen, mich zurückziehen und ihm keine Fragen stellen, die er mit Lügen beantworten kann, diese Chance würde ich ihm nicht geben! Warum? Es ist aus meiner Sicht emotionale Bedürftigkeit und Abhängigkeit, ich weiß, dass viele es aus Einfachheit anders sehen, ist in der Tiefe dennoch so! Viele leben in dieser Situation, die Befreiung liegt in der Selbstliebe und im Aufbau des Selbstwerts und überhaupt in der Stärkung der gesamten "S Werte plus"! Hinter dieser emotionalen Abhängigkeit steht meist eine starke Verlustangst. Diese Verlustangst hängt mit den Erfahrungen aus der Vergangenheit zusammen, das oft bis in die Kindheit zurück geht. Egal wie er sich verhält, es ist immer seine eigene und freie Entscheidung, da hilft auch ein schlechtes Gewissen machen nichts! Viele Männer empfinden lange Beziehungen und Ehen als hingenommener Gefängnisaufenthalt, bleiben dennoch, je nach Erziehungsverantwortung und sind erstmal glücklich daraus gekommen zu sein! Aus deiner Sicht ist alles garantiert anders, als aus der Sicht von ihm, wie er denkt, wie er tickt. Ob er ein Aufreißer-Typ ist, ob er versucht herauszufinden, wie man Frauen relativ schnell rumkriegen kann, etc pp., kann alles sein, eines steht fest, er genießt erstmal die gute, reine Luft der Freiheit und Unabhängigkei, tun und lassen können was man will!
 
  • #30
Fortsetzung:
Es gibt viele Gedanken, es gibt aber auch viele Ausreden und Vorwände für einen selbst, aus reiner Naivität und um die nackte Wahrheit auszublenden! Diesen Fall gibt es ja nicht nur einmal, den gibt es zu zig tausenden und wurde hier schon zu Hunderten auf- und abwärts diskutiert, also nichts Neues! Es gibt auch nicht dummerweise, habe ich gesehen, es gibt auch nicht per Zufall, habe ich gesehen, es war reine Absicht zu sehen, wann er online war und ist!
 
Top