G

Gast

Gast
  • #1

Er hat mir ein Gedicht geschrieben und ich musste lachen…

Ich glaube das hat ihn sehr verletzt und ich fühle mich schlecht, weil es im Prinzip auch eine nette Geste war. Ich bin so etwas nur nicht gewohnt und fand es in dem Moment so kitschig. Wie kann ich das wieder gutmachen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Oha, ganz großer Faux pas. Ich würde sagen, entschuldige dich bei ihm und sag es ihm genau so wie hier beschrieben.
 
  • #3
einfach schreib ihm ein gedicht, wenn geht ein lustiges
 
G

Gast

Gast
  • #4
Verzeihliche Reaktion und trotzdem peinlich. Etwas mehr Beherrschtheit wäre wohl nötig gewesen. Von niemandem kann man mehr verletzt werden als demjenigen, dem man seine Gefühle offenbart. Man braucht deshalb noch lange keinen Gefallen daran vorzuheucheln. Ich hätte mich dafür bedankt und mir vielleicht die Bemerkung erlaubt, ich fände diese GESTE von ihm sehr schön und wäre dann vom Thema gekonnt abgeschweift.
Ich finde deine Reaktion auch etwas unreif. Sie erinnert mich an die Situation, wo jemand hinfällt oder sich neben den Stuhl setzt. Die bekannte, spontane Reaktion darauf ist Gelächter. Das mag natürlich sein. aber Zivilisation bedeutet im wesentlichen die Beherrschung der (eigenen) Natur. Nach wie vor.
 
G

Gast

Gast
  • #5
@Thomas: guter Tipp: daran hatte ich auch schon gedacht, weiß allerdings nicht ob ich das hinkriege... naja, mal sehen!
 
  • #6
#4 darf ruhig grottenschlecht sein *g*, aber damit begegnest du ihm auf augenhöhe und gibts dir quasi die selbe blöße. es steht dann auf jedenfall 1:1
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich finde den tipp von thomas blöd. ich bin selbst auch eher unromantisch veranlagt in dieser hinsicht, traue mir aber theoretisch zu, gedichte schreiben zu können. aber wenn du ihn ausgelacht hast, als er dir sein herz geöffnet hat, darfst du nicht so reagieren finde ich. denn 1. scheinst du ja offensichtlich so etwas nicht besonders zu mögen und es wäre nicht authentisch, 2. finde ich es ziemlich gemein, einem romantischen gedicht mit einer parodie zu begegnen. da ist es besser du sagst ihm das was du oben geschrieben hast und machst ihm einfach eine liebeserklärung auf "deine" art - wie immer die aussieht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
#6 ich kann dir nur zustimmen, hatte leider selbst schonmal eine ähnliche Erfahrung wie die Fragestellerinn, und mein damaliges Gegenüber hatte scheinbar einen ähnlichen Tipp gekommen wie von Thomas (#2). Ich kam mir dabei noch verletzter / fast schon veräppelt vor. mag vielleicht auch an der Art und weise liegen wie es damals rübergebracht wurde.

Die wirklich ehrlichste Variante wäre es ihm einfach dass zu sagen, was du oben selbst geschrieben hast. Dass du es einfach nicht gewohnt bist, dass es für dich in dem Moment einfach nur kitschig war, ABER eben eine sehr liebe geste, und dass es dir wirklich leid tut, dass du in dem Moment darüber lachen musstest.

Und falls ehr eher ein unromantischer Mensch sein sollte (unter denen ich mich auch sehe) war das u.U eine sehr große Liebeserklärung, da er über seinen eigenen Schatten gesprungen ist. Also als Tipp für die Zukunft, egal wie sehr dir in dem Moment zum lachen ist, solange das Gedicht selbst nicht sehr humorvoll ist, und zum lachen animieren soll, besser verkneifen und ihm statt dessen dafür danken, und ggf mit einer Umarmung und einem Küsschen die Geste erwiedern (ihr Frauen glaubt oftmals garnicht wie aussagekräftig, und schwergewichtig diese Geste für uns Männern sein kann)

Grüße
Olli
 
Top