- #1
Er hängt an der Ex und gibt es eine Chance?
Ich hatte seit Monaten Kontakt zu einem Mann, der seit Dezember 2018 nach 9 jähriger Beziehung wieder Single ist. Wir schrieben jeden Tag von morgens bis abends, er vertraute mir alles an.
Seit Ende April treffen wir uns, es war wunderschön. Lange Dates, sehr vertraut, 12 stündige Gespräche. Es passt einfach alles- wir sind beide Nichtraucher, wohnen in der selben Stadt, also wirklich bis ins kleinste Detail.
Beim vierten Date gab es Küsse und Sex, seitdem lief es langsam vor sich hin.
Nun hatte ich Urlaub und ich fand es schon schade, dass er so gar keine Anstalten machte, mit mir etwas zu unternehmen. Eine Woche vorher sprach er noch davon, dass wir unbedingt mal zusammen in den Urlaub fahren müssten etc.
Nun war alles wichtiger, die Hecke schneiden, mit dem Bruder spazieren gehen, Reifen wechseln... das tat mir sehr weh, weil ich merkte, wie sehr er mich vor den Kopf stieß.
Gestern telefonierten wir und dann kam "er braucht Zeit für sich", weiß nicht, wo er steht, ist mitten im Reflektionsprozess blabla. Es ging ihm alles zu schnell mit uns, jetzt geht er auf die Bremse, alles zuviel... solche Worte verletzen ungemein, weil man sich als Bittsteller fühlt. Dabei meinte ich, dass er Zeit haben kann und dass wir nichts festzurren müssen! So locker laufen lassen kann er aber auch nicht meinte er.
Ich sagte ihm dann, dass ich den Kontakt abbrechen werde. Er war sehr traurig darüber, wollte weiterhin Kontakt halten. Aber wozu, dass tut mir nur weh. Ich meinte, er solle sich überlegen, was er will. Weiter der Ex hinterher weinen oder einer neuen Frau eine Chance geben.
Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen.
Gibt es noch Hoffnung? Ich halte mich an der winzigen Chance fest, dass er merkt, was fehlt, wenn ich nicht mehr den ganzen Tag für ihn da bin. Im Endeffekt hatten wir schon eine Beziehung, bis er panisch die Flucht ergriffen hat.
Meine Freundin meinte, das sei alles nur bla bla mit der Ex, wenn er verliebt sei, wäre es egal. Was denkt ihr dazu?
Seit Ende April treffen wir uns, es war wunderschön. Lange Dates, sehr vertraut, 12 stündige Gespräche. Es passt einfach alles- wir sind beide Nichtraucher, wohnen in der selben Stadt, also wirklich bis ins kleinste Detail.
Beim vierten Date gab es Küsse und Sex, seitdem lief es langsam vor sich hin.
Nun hatte ich Urlaub und ich fand es schon schade, dass er so gar keine Anstalten machte, mit mir etwas zu unternehmen. Eine Woche vorher sprach er noch davon, dass wir unbedingt mal zusammen in den Urlaub fahren müssten etc.
Nun war alles wichtiger, die Hecke schneiden, mit dem Bruder spazieren gehen, Reifen wechseln... das tat mir sehr weh, weil ich merkte, wie sehr er mich vor den Kopf stieß.
Gestern telefonierten wir und dann kam "er braucht Zeit für sich", weiß nicht, wo er steht, ist mitten im Reflektionsprozess blabla. Es ging ihm alles zu schnell mit uns, jetzt geht er auf die Bremse, alles zuviel... solche Worte verletzen ungemein, weil man sich als Bittsteller fühlt. Dabei meinte ich, dass er Zeit haben kann und dass wir nichts festzurren müssen! So locker laufen lassen kann er aber auch nicht meinte er.
Ich sagte ihm dann, dass ich den Kontakt abbrechen werde. Er war sehr traurig darüber, wollte weiterhin Kontakt halten. Aber wozu, dass tut mir nur weh. Ich meinte, er solle sich überlegen, was er will. Weiter der Ex hinterher weinen oder einer neuen Frau eine Chance geben.
Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen.
Gibt es noch Hoffnung? Ich halte mich an der winzigen Chance fest, dass er merkt, was fehlt, wenn ich nicht mehr den ganzen Tag für ihn da bin. Im Endeffekt hatten wir schon eine Beziehung, bis er panisch die Flucht ergriffen hat.
Meine Freundin meinte, das sei alles nur bla bla mit der Ex, wenn er verliebt sei, wäre es egal. Was denkt ihr dazu?