G

Gast

Gast
  • #1

Er 21, ich 28! Gibt es das so selten?

Hallo zusammen,

Ich bin w 28 Jahre alt und vor kurzem habe ich jemanden kennengelernt, das Problem an der Sache ist, er ist erst 21.

Ich persönlich finde das gar nicht so schlimm.

Allerdings habe ich Angst vor den Reaktionen aus seinem und meinem Umfeld, es ist ja doch eher untypisch das die Frau älter ist.

Was ist Eure Meinung zu dem Thema, kann so etwas gut gehen, gibt es diese Konstellation wirklich so selten?

Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS, ich bin eine Spätzünderin in Sachen Liebe, mein erster Freund war 17 und ich 23 (wobei er sehr jungenhaft aussah und ich eher reifer). Die Leute haben z.T.den Kopf geschüttelt und sich die Hälse verrenkt-wir haben uns wunderbar amüsiert.
Genieße jede Minute! Das Leben ist zu kurz, um sich irgendwelchen piefigen Vorstellungen anderer unterzuordnen. Wer ist wichtiger, dein Freund oder was andere denken? Möchtest Du lieber einen Gleichaltrigen oder 5 Jahre älteren Freund, in den Du nicht verliebt bist? Die traditionellen Vorstellungen stammen eben aus einer Zeit, in der die Frau in erster Linie einen Versorger suchte.
Viel Spaß :))
w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja, ich habe Erfahrung damit.. ich war bis vor kurzem 3 Jahre mit einem Kerl zusammen, der zum damaligen Zeitpunkt des Kennenlernens 20 Jahre alt war.
Und ich kann dir ehrlichgesagt nur eines raten, sofern du eine ernsthafte und von Dauer geprägte Beziehung führen möchtest: Finger weg!
Die Jungs in dem Alter sind noch nicht so weit. Egal ob es ums finanzielle oder das zwischenmenschliche geht. Auch die Beziehungserfahrung fehlt. Du wirst dir bei Meinungsverschiedenheiten oftmals wie im Kindergarten vorkommen.
Falls du es dennoch wagen willst, wünsche ich dir viel Glück. Ich würde es nie wieder versuchen.

w27
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, ich habe Erfahrung damit.. ich war bis vor kurzem 3 Jahre mit einem Kerl zusammen, der zum damaligen Zeitpunkt des Kennenlernens 20 Jahre alt war.
Und ich kann dir ehrlichgesagt nur eines raten, sofern du eine ernsthafte und von Dauer geprägte Beziehung führen möchtest: Finger weg!
Die Jungs in dem Alter sind noch nicht so weit. Egal ob es ums finanzielle oder das zwischenmenschliche geht. Auch die Beziehungserfahrung fehlt. Du wirst dir bei Meinungsverschiedenheiten oftmals wie im Kindergarten vorkommen.
Du kannst dir auch bei 40-Jährigen noch wie im Kindergarten vorkommen. Das ist nämlich eine Charakterfrage, nicht eine Frage des Alters.
"Beziehungserfahrung" - lächerlich. Man kann nie von einer Beziehung auf die nächste schließen, oft sind die Leute durch zuviel Beziehungserfahrung gar nicht mehr beziehungsfähig.
Ein total abgekochter desillusionierter Mann in den 50ern wird kaum besser für eine Beziehung geeignet sein als ein vernünftiger 20er. Also es kommt immer auf die Einzelperson an und der Altersunterschied von 7 Jahren ist doch nun echt lächerlich. Hauptsache, es passt vom Charakter her.

w 45
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, ich habe Erfahrung damit.. ich war bis vor kurzem 3 Jahre mit einem Kerl zusammen, der zum damaligen Zeitpunkt des Kennenlernens 20 Jahre alt war.
Und ich kann dir ehrlichgesagt nur eines raten, sofern du eine ernsthafte und von Dauer geprägte Beziehung führen möchtest: Finger weg!
Die Jungs in dem Alter sind noch nicht so weit. Egal ob es ums finanzielle oder das zwischenmenschliche geht. Auch die Beziehungserfahrung fehlt. Du wirst dir bei Meinungsverschiedenheiten oftmals wie im Kindergarten vorkommen.
Falls du es dennoch wagen willst, wünsche ich dir viel Glück. Ich würde es nie wieder versuchen.

w27

Ich finde das etwas sehr pauschalisiert... Da ist sicher jeder 20-jährige anders
m,30
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, ich habe Erfahrung "damit".

Mit 21 war ich mit einer 24 jährigen zusammen und habe sie sehr geliebt. Sie hat damals teilweise scherzhaft immer wieder auf die "ungewöhnliche Konstellation" angespielt. Dadurch war das keine Beziehung "auf Augenhöhe", wie man so schön sagt.

Der Sex war super aber ich fühlte mich ihr unterlegen. Sie war viel selbstbewusster und weiter als ich. Das Umfeld war mir egal.

Ich an deiner Stelle würde das als Affaire sehen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mein Sohn ist 26 und seine Freundin ist 34. Sie sind nun seit 4 Jahren zusammen und ich wünsche mir, dass sie zusammen bleiben, denn sie sind ein tolles Paar.
Es kommt immer auf die Menschen an. Gerade mit Anfang 20 sind manche Männer noch Kinder, andere sind schon sehr erwachsen. Meine zukünftige Schwiegertochter wirkt noch sehr jung, sie ist zierlich und blond und wird meist 10 Jahre jünger geschätzt. Vom Aussehen passen sie prima und vom Wesen auch, beide mit klaren Vorstellungen vom Leben.
Was allerdings bei meinem Sohn hinzukommt: Sie studieren noch beide. Er wird jetzt im Sommer fertig, sie hat auf dem 2. Bildungsweg studiert und wird im nächsten Jahr fertig. Ich glaube, wenn sie schon mitten im Berufskeben steht und er noch studiert, dann könnte es Probleme geben, weil einfach ein finanzielles Ungleichgewicht hinzukommt.

Wenn ihr euch liebt, dann nimm es so, wie es kommt. Wirf eine Liebe nicht weg, nur weil andere Menschen darüber den Kopf schütteln.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mein Ex-Mann ist 6 Jahre jünger als ich.
Wir lernten uns kennen, als er sein Studium beendet hatte. Ich stand damals seit 10 Jahren schon längst mitten im Berufsleben.
Es ging ein paar Jahre gut und dann immer schlechter, als er anfing, sich beruflich langsam zu etablieren.
Wir lebten uns auseinander.
Er hing und hängt noch sehr an seiner Ursprungsfamilie. Ich habe mich mit Anfang 20 schon von zu Hause abgenabelt - er hat es bis heute nicht geschafft und ist schon Ende 30.
Insgesamt wurde er - als Nesthäkchen- ganz anders sozialisiert als ich

Nie wieder lasse ich einen jüngeren Mann in mein Leben, der so sehr auf seine Ursprungsfamilie fixiert ist.

Aber jeder Jeck ist anders.

Wo die Liebe halt hinfällt...

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #9
Es ist auch nicht schlimm, aber ziemlich unsicher, dass das von längerer Dauer ist, da Männer in dem Alter noch sehr flüchtig und wenig verantwortungsbewußt sind.

Rechne jeden Tag damit, dass er plötzlich kein Interesse mehr an dir hat und dir dann auch keine entsprechende Konfrontation bieten kann.

Als ich 24 war, verliebte sich auch mal ein 17 jähriger in mich. Ich hab mich natürlich geehrt gefühlt. Sicher war da aus meiner Seite auch Schwärmerei mit dabei, aber ich wußte, dass er eines Tages genug hat und verschwindet. Und so war es auch. Ein halbes Jahr später habe ich plötzlich nie wieder mehr wieder etwas von ihm gehört. Da darf man dann auch nicht böse sein. So ist das halt, wenn man sich mit einem viel jüngeren unreiferen Menschen einläßt, egal ob Mann oder Frau.
 
  • #10
Dazu gibts es viele Ansichten und viele, völlig unterschiedliche Erfahrungen.
Ich würde dir raten tief durchzuatmen und dir zu sagen:
"Was interessiert mich das Geschwätz anderer Leute?"
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich sehe das wie #2 + #8, für eine gewisse Zeit als Affäre könnte es gehen, für mehr jedoch eher unwahrscheinlicher. Was dein Umfeld sagt ist uninteressant, was mehr zählt ist deine Entscheidung! Ich jedenfalls würde es auch nicht mehr machen. Bei mir war es so, dass er nach 10 Jahren eine weitaus Jüngere sich geangelt hat und weg war er! Trifft man sehr oft an: jüngere Männer interessieren sich für ältere Frauen und später wenn sie älter sind, interessieren sie sich für jüngere Frauen. Ich sage dir: Finger weg! Die verspätete Reue tut sehr weh!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo,

Ich bin seit 9 Monaten mit meinem Freund zusammen er ist 22, ich bin 28. Es ist in manchen Dingen problematisch. Er steht noch nicht so im Leben wie ich. Ich bin Beamtin auf Lebenszeit..er krepelt leider noch im Sumpf der Selbstfindung, er verdient Geld, jedoch ist eine finanzielle Gleichstellung oft hilfreich, dann muss niemand Rücksicht nehmen. So ist er leider sehr unausgeglichen und frustriert..da kann man raten was man möchte.
Wo es nicht problematisch ist..im Bett..oh ja!!
Manchmal habe ich das Gefühl, dass er nicht versteht warum ich grundlegende Sachen der Beziehung besprechen möchte/muss, denn für ihn ist es eben neu. Er hat leider noch keine Erfahrung mit Frauen.
Er fragte auch mal, ob ich die Brötchen im Ofen nicht umdrehen müsse... bei Umluft...eh ja. Auf alten Schiffen lernt man segeln, aber ich mag nicht das alte Schiff sein :(
Manchmal ist er eben noch ein kleiner Junge.

Es ist wie ein anderer Gast sagte, manche sind in dem Alter "kompatibel" mit älteren, mache nicht, manche sind noch rebellisch und werden sich auch in der Beziehung nicht anpassen (was ja nunmal einfach mal nötig ist) und es gibt diese die es wollen, aber nur bis zu einem gewissen Punkt...der Punkt an dem wir schon bei unseren Eltern waren.. sie lehren uns anhand ihrer Erfahrungen und wir wollen das gar nicht hören und Fehler selber machen..

Ich habe langsam die Schn... voll von den "Fehlern" die er macht. Und denke...evtl muss es so sein..ich sollte ihn gehen lassen...damit er die "Fehler"/Erfahrungen selbst macht. Ich kann/muss ihn nicht davor bewahren. Es ist nicht der Sinn einer Beziehung...oder? Naja.. das ist was ich berichten kann.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich kenne folgende Paare:
- er 15 Jahre jünger, verheiratet
- er 8 Jahre jünger, seit 10 Jahren zusammen
- er 12 Jahre jünger, seit einer gefühlten Ewigkeit zusammen

Reaktionen aus dem Umfeld entsprechen nicht immer unseren Wünschen. Aber führst Du die Beziehung oder Dein Umfeld? Wenn Du kein Problem damit hast, dann mach einfach keins draus!

Alles Liebe!
w, 31
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich würde mal ganz gemein behaupten, der jungeMann will mal eine ältere Frau im Bett ausprobieren und damit bei seinen Kumpels prahlen. Kein Mann will eine ältere Freundin haben, wenn es in Richtung etwas Ernstem geht sprich z. B. Familiengründung. Der Klassiker ist und bleibt immer, dass der Mann ein paar Jährchen älter ist und nicht andersherum.Das wird sich meiner Meinung niemals etablieren. Spätestens in ein paar Jahren wird er sich eine jüngere anlachen, so siehts aus. Hart aber wahr.

w
 
  • #15
Naja als ich 18, 19,20 war, waren 25 jährige Frauen interessant, allerdings ist wärend ich älter wurde, mein Geschmack erst einmal nicht mitgealtert. Also auch mit 30 und mit 35 gefallen mir 25 jährige Frauen noch sehr gut. Jedoch jetzt mit 35 gefallen mir teilweise auch schon ca.30 Jährige und das war bis vor kurzen noch gar kein Thema.
Ich kann jetzt nicht für ihn sprechen, aber es kann schon sein, dass er Dich jetzt im Moment toll findet, es ist aber eher unwahrscheinlich, dass die körperliche Anziehung lange Bestand hat.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das Geschwätz der Leute war und ist mir egal und sollte es der FS auch sein. Wenn sie aber hier diese Frage stellt, dann meine ehrliche Meinung: Es gibt Ausnahmefälle bei Männern wie Frauen, wo die Entwicklung wesentlich weiter voran (oder zurück) im Vergleich zum Altersdurchschnitt ist. Damit meine ich vor allem die Reife für eine langfristige Beziehung und die allgemeine Reifung von Persönlichkeitseigenschaften.

Als Mann blicke ich zurück auf meine Jugendzeit und junge Erwachsenenzeit bis etwa 30 und kann sagen, die Mädels waren auf dem Gebiet Ernsthaftigkeit bei Beziehungen weit voraus. Natürlich war es reizvoll, mit älteren anbändeln zu wollen, geklappt hat es selten und wenn, dann war es einfach ein schönes Abenteuer und ging stark von der Frau aus. Ich hätte mir aber damals (wie heute) nie vorstellen können, mit einer wesentlich älteren Frau dauerhaft zusammenzukommen.

Ich finde, in diesem Alter ist im "Normalfall" ein Unterschied von 7 Jahren völlig anders zu bewerten als in reiferen Jahren. Üblicherweise sind die Jungs mit Anfang 20 noch nicht richtig trocken hinter den Ohren, wie man so schön sagt. Sicher gibt es aber auch Ausnahmen.

Was ist für die FS das Reizvolle daran, das stelle ich mal als Frage in den Raum. Purer Zufall oder passiert es öfter?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Mal ehrlich, als ich 21 war, hatte ich kein Auge für ältere Frauen, zumindest nicht als ernsthafte Beziehungspartnerinnen. Mag sein, daß man mal erotische Vorstellungen entwickelt hat, wie es ist, von einer älteren Frau in die geheimsten Dinge der Liebe eingeführt zu werden, aber für eine Beziehung oder Kinder kam und kommt eine ältere Frau eigentlich nicht in Frage. Damals mit 21 lag mein Fokus auf den 16 bis 20jährigen, heute mit 40 liegt er bei 25 bis 35, bereinigt auf den Realismus bei 30 bis 35.

m, 40
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo,

hier wieder die Fragestellerin

@ 15 eigentlich war das purer Zufall, mein Ex – Freund ist 5 Jahre älter als ich gewesen.
Ich wurde zwar schon des Öfteren von jüngeren Männer angesprochen doch waren die bisher nicht wirklich interessant für mich.

Generell werde ich immer jünger geschätzt als ich bin, was vielleicht daran liegt das ich von meinem Aussehen her eher ins Kindchenschema falle.
Auch er ist erst davon ausgegangen das ich in seinem Alter bin.

Im Moment sind wir beide noch am studieren, ich habe mein Studium nämlich erst über Umwege begonnen, dadurch habe ich ihn eben auch kennengelernt.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo,

hier wieder die Fragestellerin

@ 15 eigentlich war das purer Zufall, mein Ex – Freund ist 5 Jahre älter als ich gewesen.
Ich wurde zwar schon des Öfteren von jüngeren Männer angesprochen doch waren die bisher nicht wirklich interessant für mich.

Generell werde ich immer jünger geschätzt als ich bin, was vielleicht daran liegt das ich von meinem Aussehen her eher ins Kindchenschema falle.
Auch er ist erst davon ausgegangen das ich in seinem Alter bin.

Im Moment sind wir beide noch am studieren, ich habe mein Studium nämlich erst über Umwege begonnen, dadurch habe ich ihn eben auch kennengelernt.

Mach das, was sich gut für Dich anfühlt! Es gibt soviele Paare, wo der Mann jünger ist als die Frau...und was die anderen sagen interessiert doch nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn du dir mit ihm eine Zukunft wünscht halte ich das schon für eher ungewöhnlich und schwierig.
Männer wünschen sich immer eine eher jüngere Partnerin. Auch wenn du im Moment vielleicht jünger aussiehst, wird er dich früher oder später trotzdem für eine jüngere eintauschen.
Bedenke mal in 12 Jahren bist du 40 und er erst 33. Da ist für ihn noch alles drin, für dich nicht mehr viel.

Ich kenne zumindest kein Beziehungsmodell bei dem es zwischen einer älteren Frau und einem jüngeren Mann funktioniert hat. Die meisten Frauen wollen doch auch eher einen etwas älteren oder zumindest gleichaltrigen Partner.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Es funktioniert klischeehaft gesprochen in den Fällen, in denen SIE gerne die Führer-Mutter-Unterstützer-Rolle übernimmt, und er im echten Leben nicht gut ohne sie zurechtkommt. Ob ER dann später damit kein Ego-problem bekommt, ist eine andere Frage.

Bsp: Schriftsteller Dan Brown hat mit 27 Jahren die 39 jährige Blythe (eine "Artistic development director") in einer neuen Stadt kennengelernt. Sie haben geheiratet, als er 33 Jahre und sie 45 alt war. Keine Kinder. Auf Fotos sehen die beiden ähnlich jung/alt aus. Sie leben und arbeiten immer noch zusammen, und er widmet ihr, dankbar für ihre Unterstützung, seine Romane.

Da er im Fall der FS erst 21 ! Jahre alt, also extrem jung ist, ist da noch viel Charakter- und Lebensplanentwicklung und -veränderung möglich, in welche Richtung auch immer. Familienwunsch und solche langfristigen Sachen bedenken...
 
G

Gast

Gast
  • #22
Männer wünschen sich immer eine eher jüngere Partnerin.
Nein, Männer wünschen sich eben nicht i m m e r eine jüngere Partnerin. Ich wurde sogar sehr oft von Männern angeschrieben, die bis zu 10 Jahre jünger waren. Sie haben ganz gezielt nach einer älteren Partnerin gesucht und hatten auch in der Vergangenheit langjährige Beziehungen in dieser Art. IMMER ist ein Begriff, mit dem man vorsichtig sein sollte. Du gehst von dir und deiner Erfahrung aus, aber du bist nicht das Maß aller Dinge.
Ich kenne zumindest kein Beziehungsmodell bei dem es zwischen einer älteren Frau und einem jüngeren Mann funktioniert hat. Die meisten Frauen wollen doch auch eher einen etwas älteren oder zumindest gleichaltrigen Partner.

DU kennst kein Beziehungsmodell, aber DU bist nicht die ganze Welt. Ich kenne einige Beziehungen dieser Art. Mein eigener Bruder war 20 Jahre lang mit einer 13 Jahre älteren Frau verheiratet. Und wenn er nicht gestorben wäre, würden sie noch heute zusammenleben.
Und nein, die meisten Frauen wollen eben keinen etwas älteren Mann. Ein großer Teil, aber der überweigende Teil möchte einen gleichalten Partner und genügend Frauen würden gerne auch einen jüngeren Partner nehmen.
Ich hätte nichts gegen einen 10 Jahre jüngeren Mann. Mein derzeitiger Partner ist 5 Jahre jünger - und er hat mich gesucht, nicht umgekehrt.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #23
Nein, Männer wünschen sich eben nicht i m m e r eine jüngere Partnerin. Ich wurde sogar sehr oft von Männern angeschrieben, die bis zu 10 Jahre jünger waren. Sie haben ganz gezielt nach einer älteren Partnerin gesucht und hatten auch in der Vergangenheit langjährige Beziehungen in dieser Art. IMMER ist ein Begriff, mit dem man vorsichtig sein sollte. Du gehst von dir und deiner Erfahrung aus, aber du bist nicht das Maß aller Dinge.

Da müßte noch geklärt werden, welche Absichten die 10 Jahre jüngeren Herren haben, die Dich anschreiben. Wollen sie wirklich eine Beziehung oder erhoffen sich doch eher leichteren Zugang zu Sex, als bei einer jüngeren Frau, die um den höheren Marktwert weiß? Fest steht, daß in den meisten Beziehungen der Mann älter ist, daran läßt sich so leicht nichts rütteln.

Ich finde es sowieso immer wieder erheiternd, wie Frauen versuchen, Männern die jüngere Frau auszureden, obwohl das eher die Regel ist. Wenn es aber darum geht, Beziehungen zu wesentlich jüngeren Männern einzugehen (die Ausnahme), dann wird ihnen Mut zugesprochen und die Zukunft naiv rosig ausgemalt. Ich finde, das ist eine scheinheilige Doppelmoral.
 
  • #24
Ich finde es sowieso immer wieder erheiternd, wie Frauen versuchen, Männern die jüngere Frau auszureden, obwohl das eher die Regel ist. Wenn es aber darum geht, Beziehungen zu wesentlich jüngeren Männern einzugehen (die Ausnahme), dann wird ihnen Mut zugesprochen und die Zukunft naiv rosig ausgemalt. Ich finde, das ist eine scheinheilige Doppelmoral.

In keinem einzigen Thread hier wurde je einem Mann die jüngere Frau "ausgeredet", Jeder soll sich doch die Partnerin suchen, die er sich wünscht!
Es sind einfach andere Sichtweisen zu diesem Thema, die ein Älterer allerdings ertragen muss.

... und da gebe ich dir Recht: Eine Konstellation, wie oben beschrieben, halte ich für genau so wenig passend, wie umgekehrt. 21- Jährige ("Jungs" und "Mädels) sind in ihrer persönlichen Entwicklung einfach noch gar nicht fertig. Da wird sich noch viel ändern, bis sie wissen, was sie auf Dauer wirklich wollen.
 
Top