Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Bin überhaupt nicht festgelegt. Für mich kommt es einzig und allein auf den Typ der Frau an (Gesichtsform, Figur, auch das sonstige Erscheinungsbild).

Manche, sehen damit wirklich sexy aus, viele durchaus attraktiv, bei manchen lang passender. Ja und einige wirkten so, als ob sie gern als Junge auf die Welt gekommen wären und benehmen sich meist auch so.

Für das alltägliche Zusammenleben finde ich kurze Haare unübertroffen. Unternehmungen in der Natur und überhaupt sind deutlich unkomplizierter und die Normzeit im Bad wird spürbar gesenkt :)
 
G

Gast

Gast
  • #32
Nur wenige Frauen sehen mit kurzen Haaren feminin aus, meist wirkt´s für mich streng emanzenhaft. In Frankreich tragen auffallend viele Frauen kurze Haare, aber auch dort gefällt mir das nur in den seltensten Fällen. m 42
 
G

Gast

Gast
  • #33
Also mir gefallen kurze Haare bei hübschen Frauen eigentlich sogar sehr gut, ebenso wie lange Haare (dann aber manchmal sogar lieber als Pferdeschwanz - so Riesenmähnen sind nicht so mein Ding, denke ich).
Ich assoziiere also nicht unbedingt lange Haare = weiblich, oder so.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Kurze Haare bei Frauen? Ein mehr als absolutes NOGO!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Kurze oder sehr kurze Haar sehen nur bei wirklich ganz jungen Frauen gut aus.
Sie zeigen viel Gesicht, faltenfrei, glatt und lieblich.
Bei den "gereiften" Damen finde ich kurzes Haar alles andere als "jugendlich", es zeigt das schlaffer werdene Profil, von der Seite her oft sehr unvorteilhaft. Ein Bob oder mind. schulterlanges Haar sehen viel vorteilhafter aus. Weiblich wirkt kurzes Haar niemals.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Vor allem wirkt langes Haar romantischer und weicher.
Kurzes Haar wirkt steif, starr, fest und absolut unromantisch - bei Frauen versteht sich.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Es gibt nur ganz ganz wenige Frauen mit kurzen Haaren, denen ich mal hinterhergucken würde. Die müssten schon eine sagenhafte Figur haben. Ansonsten rangieren diese Exemplar bei mir irgendwie unter Neutrum, d.h. ich nehme kaum Notiz von ihnen. Kinnlang finde ich noch o.k.
Am schlimmsten sind diese zerzausten roten Igelfrisuren.
Allein diese Aussage, welche eine Kurzhaarfrisur aussendet, törnt mich ziemlich ab.
"Seht her, ich bin eine Frau, die nicht dem gängigen Schönheitsideal entsprechen will, weil ich selbstbewusst bin und mir nichts vorschreiben lasse. Dadurch bin ich natürlich viel intelligenter und kann in der Berufswelt meinen Mann stehen"
Ich kann auch mit Begriffen wie pfiffig, keck und frech nichts anfangen, wenn es um die Schönheit geht.
Die Haare sind mit der wertvollste Schmuck einer Frau und sind sie abgeschnitten ist ein Teil der Schönheit weg.
Gerade bei Frauen wie Cate Blanchett, Halle Berry, Winona Ryder, Pink oder Renee Zellweger finde ich es eine Katastrophe diese mit kurzen Haaren zu sehen.
Gruß m 45
 
G

Gast

Gast
  • #38
Natürlich mag ich kurze Haare, wenn die Frau darunter so frech und unkompliziert ist wie ihre Frisur schon andeutet. Es muß halt zusammenpassen. Himmel, irgendwo beim Camping, und die Frau hat andauernd Streß mit ihrer Frisur - dann doch lieber die freche Göre, die mir morgendlich-zerzaust so gut gefällt, daß ich am liebsten heimlich Kamm und Bürste verstecken möchte.
 
  • #39
Hmm. In meiner Teene-Zeit habe ich viel mit Haarfarben und -längen herumprobiert. Für männliche Wesen war ich zu der Zeit völlig unsichtbar, mir wurde maximal hinterhergeschaut weil z.B. die quitsch-pinken (langen) Haare auffielen. Irgendwann (so mit 16) habe ich mir von heute auf morgen meine recht langen (aber inzwischen kaputten) Haare abschneiden lassen. So etwa auf 8cm Länge, kastanienfarben gefärbt, Schnitt ähnlich wie Natalie Imbruglia im Video zu "torn". Ab diesem Tag wurde ich plötzlich angeflirtet, im Bus angesprochen und als weibliches Wesen wahrgenommen. Ich war so geschockt, damit wusste ich zunächst gar nix anzufangen. ;-)

Inzwischen (Ende 20) habe ich blondes, schulterlanges (oder kurzes?) Haar, das steht mir am besten. Ich habe zwar viele Haare, die sind jedoch sehr dünn, so dass sie mit einer gewissen Länge langweilig und traurig am Kopf herunterbaumeln und wie tot aussehen. Das sieht niemals weiblich aus! Und mit meiner derzeitigen Frisur komme ich überaus gut an beim männlichen Geschlecht. Es müssen eben nicht immer die ganz langen Haare sein. ;-)
 
  • #40
Ich wüßte nicht, weshalb ich mich von meinem, im Moment ziemlich kurz geschnittenen Strubbelkopf trennen sollte. Ich finde mich damit super chick, die Haare sind praktisch, reißt euch mal ne Atemschutzmaske vom Kopf bei langen Haaren, und ich brauch morgens im Bad 5 Minuten für die Haare, waschen, fönen, Gel.
Und, liebe Frederika, schon allein deshalb ist es mir piepegal, ob ich einem Rollenbild entspreche, oder nicht!
 
  • #41
Inzwischen (Ende 20) habe ich blondes, schulterlanges (oder kurzes?) Haar, das steht mir am besten. […] Es müssen eben nicht immer die ganz langen Haare sein. ;-)

Ich glaube, schulterlanges Haar geht definitiv unter "lange Haare", nicht unter "kurze Haare". 'Rapunzelstyle' muss definitiv nicht sein - steht längst nicht allen Frauen gut und hängt, wie Du sagst, von der 'Textur' der Haare ab. Was mir nicht gefällt - und meiner Erfahrung nach auch den meisten Männern nicht gefällt - sind ganz kurze Haare, Bürstenschnitte oder 'Strubbelköpfe'.
 
G

Gast

Gast
  • #42


Also bei mir ist es eher umgekehrt. Ich präferiere Frauen mit kürzeren Haaren. Den meisten, die es tragen, steht es auch.

Wenn ich wählen müsste zwischen zwei identischen Frauen, eine mit Kurzhaarschnitt, eine mit langen Haaren... und beiden stehen auch die Frisuren... dann würde ich mich eindeutig für die Frau mit Kurzhaarschnitt entscheiden. Solange es nicht eine Sinead O'Connor-Gedächtnisfrisur ist ;)
 
G

Gast

Gast
  • #43
Frauen mit kurzen Haaren ein absolutes NoGo. Ich habe deswegen auch einmal die Beziehung beendet, weil sie meinte, ohne es mit mir abzusprechen ihre schulterblätter langen Haare auf einen Igel zu kürzen.
 
G

Gast

Gast
  • #44
G

Gast

Gast
  • #45
<MOD: Signaturen nicht gestattet. Warum registrieren Sie sich nicht einfach, wenn Sie gerne wiedererkannt werden möchten! Wir würden uns freuen!>

Generell finde ich längere Haare schöner. Allerdings kann man das nicht pauschalisieren, viele Frauen sehen mit kurzen Haaren gut, manche sogar besser aus. Wichtiger ist mir das, was die Haare umrahmen - das Gesicht.
 
  • #46
Wie erbärmlich müssen Menschen sein die einen möglichen Partner aufgrund von nichtigkeiten wie der Länge oder Farbe der Haare, Musikgeschmack, Kleidungsstil etc. aussortieren? Intoleranz lässt grüßen
 
G

Gast

Gast
  • #47
Kurze Haare sind schöner.
Lange Haare mag ich persönlich nicht, Ausschlusskriterium ist es aber keins ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #48
Lange Haare sind für mich bei Frauen an sich nicht attraktiver als kurze. Aus meiner Sicht stehen manchen Frauen kurze Haare besser, anderen wiederum längere. Jede Frau sollte deshalb Haare und Frisur nach ihrem Gusto gestalten.
Frauen mit Haaren auf den Zähnen finde ich allerdings immer unattraktiv.

m51
 
  • #49
Es ist weder erbärmlich noch intolerant, wenn man manche Dinge mag und andere eben nicht mag oder gar abtörnend findet - und dies auch artikuliert.

Wer seinen eigenen Geschmack verleugnet, tut weder sich selbst noch anderen einen Gefallen.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Mir ist die Frisur wichtiger als die Länge. Es gibt wirklich tolle und attraktive Kurzhaarfrisuren, die sehr weiblich wirken. Und die Frisur muss darüber hinaus auch zum Typ passen. Solange es nicht wirklich schlimm aussieht, ist es aber kein entscheidendes Kriterium (zumal ja auch leicht veränderbar).
 
  • #51
@45: Was um Himmels Willen hat eine bestimmte optische Präferenz mit Intoleranz zu tun? Total absurd!! Bin ich etwa auch intolerant, weil ich keine Meeresfrüchte mag?
 
G

Gast

Gast
  • #52
Was ich ganz schlimm finde, sind die Frauen, die unbedingt lange Haare tragen wollen, aber von Natur aus dünne Fusselhaare haben, die dann runterhängen wie ein Vorhang. Dann lieber ein stylischer Kurzhaarschnitt, lange Haare sehen nur gut aus, wenn sie füllig und voluminös sind, am besten zu sehen bei den Victoria's Secret-Models.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Wie albern, so eine Frage!

Männer, die die Attraktivität einer Frau an der Haarlänge bemessen, passen wohl kaum zu mir.
Deshalb bin ich froh, dass ich mich irgendwann für kurze Haare entschieden habe. Schließlich hängt mein Selbstbild nicht von der Masse der Männer ab. Und irgendwie habe ich ja auch noch anderes zu bieten.

w,40
 
  • #54
Was ich damit sagen will ist folgendes. Natürlich gibt es dinge die man schöner findet aber einen möglichen und vieleicht perfekt passenden Partner von vornerein wegen einer solchen Nichtigkeit auszuschließen und dadurch nicht mal zu merken was einem da durch die Lappen gegangen ist halte ich für dumm.
 
  • #55
@53: OK, das ist was anderes. Aber es hat absolut nichts mit (In-)Toleranz zu tun, und ich halte es für gefährlich, den Begriff der Toleranz so weit auszudehnen, dass er am Ende einfach nur noch für alles steht, was irgendwie positiv besetzt ist - und Intoleranz entsprechend für alles, was negativ besetzt ist.

---------------------------------------------

[Mod.= @ Alle: Wir bitten Sie, kommen Sie zurück zum Thema. Posten Sie Ihre eigene Meinung aber diskutieren oder bewerten Sie nicht andere Beiträge.]
 
G

Gast

Gast
  • #56
Mir gefällt ungemein die Kombination von extrem kurzen Haaren und kurzen Röcken.
So würde meine Traumfrau in Erscheinung treten, sieht man leider selten.
Wenn es ein Land gäbe, wo das bei Frauen Mainstream ist, würde ich da mal hinreisen wollen.

M 47
 
  • #57
Was mag wohl für Dich "kurz" bedeuten? Ich kenne eine Frau, die ihre vormals hüftlangen Haare nun kurz trägt - bis zur Schulter.
Für mich sind Frauenhaarschnitte von weniger als drei cm Länge kein Hingucker. Ebensowenig Haarlängen von mehr als sechzig cm.
Aber die Haarlänge ist für mich ein minderrelevantes Kriterium - Frisuren sind viel interessanter.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Also ich hatte früher ganz lange blonde,lockige haare.Sind dann aber mit der zeit dunkelblond geworden und die locken sind auch etwas zurückgegangen.Sieht aber immer noch gut aus.Nur habe ich sehr dicke haare.Selbst wenn ich die haare durchstufen lasse sieht die Langhaarfrisur langweilig aus. Ich kann aufgrund meiner Gesichtsform die haare dann auch nur offen tragen weil alles andere streng wirkt.Ich hatte also zwischendrin immer mal wieder eine Bobfrisur.Aber weil ich dann hörte Männer mögen lange haare und weil ich auch mal eine Steckfrisur tragen wollte.Sah aber auch langweilig aus.Also bin ich kurzerhand zum Frisör.Ich sagte ihm(männlicher Frisör) dass ich meine Grundlänge behalten wollte aber gleichzeitig auch das er mir schön viel von der Haardichte wegnehmen soll,weil meine Haare so dick sind.Und es kam so viel Haare weg das sie jetzt doch wieder kinnlang sind.Zusätzlich haben mir die noch eine wunderschöne Blondmischung mit ganz leichtem Rotstich aufgetragen.Das Ergebnis sieht jetzt so klasse aus.Jung und frisch und sexy.Es passt einfach zu mir.Und die Locken kommen auch besser zu Geltung.Für mich hat sich der Frisörbesuch definitiv gelohnt.Und ich habe sowohl von weiblicher als auch von männlicher Seite sehr viel positive Resonanz erhalten.Fazit auch kürzere Haare können bei FRauen sehr feminin aussehen(hier Bobfrisur) und manchen stehen eben längere Haare besser und manchen kürzere Haare.Aber Frauen nur deshalb nicht zu mögen weil sie eine schöne Kurzhaarfrisur trägt finde ich albern und so last year.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Ich m45 stehe auch absolut auf Frauen mit langen oder zumindest längeren Haaren, weil es für feminin ist und ich mich da mehr angezogen fühle..

Ich mag auch eher Frauen in Rock und Kleid da die weiblichkeit so mehr betont wird..

Eine Frau die kurze Haare hat und fast immer Jeans trägt reizt mich null..
 
  • #60
Mir fallen und gefallen besonders Frauen mit langen Haaren auf: Schulterlang - bis zur Taille, oder noch länger.
Aber mir können auch flotte Kurzhaarfrisuren gefallen.
Ich habe Verständnis, wenn die Frauen mit kurzen Haaren sagen: Vieel praktischer.

Frauen mit kurzen Haaren sind m.E. sehr selbstbewußt, und wollen nicht unbedingt das "frauliche Weibchen" mimen. Wenn das einem Mann nicht gefällt, dann liegt es im Einzelfall nicht an der Frisur, sondern an der Persönlichkeit und Ausstrahlung seiner Trägerin ?

< Mod. Nebenthema entfernt.>

Wenn Frauen ihre Haare vorne so lange tragen, um ihre Stirn zu bedecken = wirke jünger. Mir gefällt es besser, wenn die Stirn der Frau frei ist.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top