G

Gast

Gast
  • #1

Eifersüchtig auf die Tochter?

bin selber auch nicht davon begeistert aber ich glaube ich bin eifersüchtig auf die Tochter (18)meines Freundes. Sie bekommt so viel Aufmerksamkeit von ihm und nutzt das auch aus. Er hat sie auf ein Podest gestellt und ist unantastbar. Wenn wir zu dritt zusammen sind werde ich manchmal völlig ignoriert. Ich weiß nicht ob ich das so akzeptieren kann. Was soll ich tun?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wie lange kennt ihr euch schon? Könnt ihr nicht mal darüber reden? Erst vielleicht nur ihr beide und später einmal mit der Tochter? Vielleicht sind die beiden es nicht gewohnt, dass noch eine weitere Person so stark in ihre Beziehung involviert ist.
 
  • #3
die tochter ist nicht deine konkurentin, sie bekommt eine ganz andere art aufmerksamkeit. willst du seine frau oder seine tochter sein?
 
I

Ingeborg

Gast
  • #4
Tja, so ist das mit Vater und Tochter. Kenn ich auch. Vielleicht ist auch die Tochter auf Dich eifersüchtig. Aber es muß doch möglich sein, darüber zu reden. Hat die Tochter keinen Freund? Vielleicht merken die Beiden garnicht, daß du Dich gekränkt fühlst. Ganz einfach, rede mit ihnen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Tochter ist 18. Da muß sie einfach mal zurückstecken können. Bei kleineren Kindern sieht das natürlich anders aus aber auch da muß man auf seinen festen "Aufmerksamkeitsanteil" bestehn.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo ich kann das gut verstehen. Mit tut es auch weh, wenn die Tochter meines Freundes
in Spiel kommt und ich selbst auf einmal nebensächlich werde.
Die Aufmerksamkeit, die Töchter manchmal von Ihren Vätern bekommen macht mir Angst - wie eine Affenliebe. Ich erlebe das fast als Kontrollverlust bei manchen Vätern.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die Tochter meines Partners erzeugt bei mir manchmal auch dieses Gefühl, das glaube ich ganz normal ist, denn es ist nicht das eigene Kind und wenn Ablehnung seitens des Kindes dazukommt ist es noch schwerer. Aber für mich ist viel schlimmer, dass ich im Kind die Ex sehe und mein Partner dieser zu wenig abgegrenzt ist. Die Tochter hat vielleicht ähnlich Gefühle wie du, aber dein Partner, wie steht er zu dir, das ist für mich vielmehr die Frage... Alles Liebe
 
  • #8
Vielleicht hilft es Dir wenn Du Dir klar machst, dass es seine Tochter ist und nicht eine Nebenbuhlerin. Kinder sind uns auf eine andere Weise nah als Partner, auch wenn sie schon fast erwachsen sind. Ja, in gewissem Sinne stehst Du ja auch draußen wenn die beiden zusammen sind, denn sie haben 18 Jahre Vater-Tochter-Beziehung gelebt und kennen einander sehr sehr gut.

Versuche einen Zugang zu seiner Tochter zu finden, zeige ihr dass sie für Dich keine RIvalin ist. Das wird Deinem Partner auch zeigen dass er nicht hin und her gezogen wird. Die Tochter kann ja auch nichts dafür dass sie auf ein Podest gestellt wird. Väter können meist nicht anders als sich von ihren Töchtern um den Finger wickeln zu lassen. Mal ganz ehrlich, würdest Du das nicht auch ausnutzen wenn Dein Vater Dich so verwöhnen würde?

Du bist die Partnerin, sie ist die Tochter,zwei ganz unterschiedliche Beziehungen und keine davon ist austauschbar.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo, die Frage ist schon etwas älter, aber vielleicht hilft es ja jemandem:

Ich spreche aus der Sicht der Tochter; kommt drauf an, ob der Vater sie alleine grossgezogen hat oder nicht, dann ist die Bindung natürlich nochmals um einiges stärker. Dann ist die Frage, wie gross der Altersunterschied zwischen dir und der Tochter ist.

Die momentane Partnerin meines Vaters hat ihm offenbart, dass sie auf mich extrem eifersüchtig ist. Seitdem ist bei mir der Ofen aus, denn was soll ich mit so ner Person? Ich bin doch nicht die Nebenbuhlerin?! Hat sie so ein geringes Selbstbewusstsein, dass sie das nötig hat? Hinzu kommt der SEHR geringe Altersunterschied von +2 Jahren, das kann auch ein massives Problem sein.

Deshalb: Spring über deinen Schatten, eine Vater-Tochter-Beziehung ist etwas völlig anderes als eine Mann-Frau-Beziehung. Auf die Aufmerksamkeit neidisch zu sein, zeugt mMn von keinem guten Charakter. Töchter bleiben einem Mann in der Regel viel länger erhalten als eine Partnerin - my two cents.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Auch wenn die Beiträge schon länger zurückliegen, möchte ich trotzdem noch etwas dazu schreiben.


An #8 ( Tochter)
Ich finde, sie machen sich d.alles etwas einfach . Ich bin Freundin, und mit meinem Freund seit 4,5 Jahren zusammen, aber oft wegen seiner Tochter ( Mitte 30, selbst Mutter) total unglücklich!

Sie schreiben,, seitdem ist der Ofen aus"!
Ich habe meinen Freund kennengelernt, er war noch verheiratet , aber wie so oft, lebte er mit seiner Frau wie mit einer guten Bekannten nebeneinander her. Nach 4 Monaten trennte er sich von ihr.
Als seine Tochter( durch mithören e.Anrufes ) von uns erfuhr, war sie am Anfang noch relativ positiv eingestellt !
Ich bin nur wenige Jahre älter als seine Tochter!
Mir kam es so vor, als wenn sie immer mehr eifersüchtig reagiert . Sie ,, mußte" ihren Vater auf einmal teilen, und dann so eine junge auch noch !
Ich durfte nirgends dabei sein, wurde nie mit ( bei ihren Familienfeiern ) eingeladen.
Trotzdem lud ich sie zu mir nach Hause ein! Es sind viele böse Worte gefallen über mich ( in SMS an ihren Vater) ! Ich weiß, man liest nicht im Handy des Partners. Aber ich wollte wissen, warum, warum er so geheimnisvoll tut . Ich hab gelesen, und was ich gelesen habe, machte mich regelrecht fertig. Ich habe es monatelang in mich reingefressen, geschwiegen.. Sie wurde schwanger, und schickte mir, der ,, Sch.... ein Babyfoto". Ich hab sie trotzdem beglückwünscht, obwohl ich kurz zuvor unser Baby verloren habe. Anfang des Jahres, nach wiederholten verbalen Angriffen, bin ich ausgerastet. Seitdem ist nichts mehr wie es war. Auch mein Freund versteht mein Verhalten nicht , er verurteilt mich dafür!
Ich konnte nicht anders . Seiner Meinung soll ich mich bei ihr in einem Brief entschuldigen! Anfangs zog ich das ( aus Liebe zu ihm) sogar in Erwägung! Aber ich kann es nicht!
Ich werde von allem ausgeschlossen , bei ,, ihren " Feierlichkeiten eh ausgeschlossen. Ich hab ihr Baby ( in der Zwischenzeit 1 Jahr) noch nicht mal gesehen. Es gibt mich nicht! Er nimmt es hin!
Ich finde, das Jungs ( Vaters Söhne ) in den seltensten Fällen so hinterhältig reagieren, wie oftmals Mädchen( Vaters Töchter)... Die kennen ihren Status beim Vater, und für Töchter ist Papas neue Freundin eine Rivalin, die ausgeschaltet werden muß! Wenn die neue dann noch fast gleich alt ist, umso mehr !!!
Für mich hat sich d.Thema erledigt! Wenn er der Meinung ist, seine Tochter auf einen Thron zu setzen u. anzubeten, ok. Dann muß ich das so hinnehmen.. Ich als Freundin kann eh nichts ändern!
Ich kann mir sagen, ich hab es versucht, hab sie eingeladen , bat um mehr Kontakt- es hat alles nichts gefruchtet! Alles sinnlos! Nur wenn beide Frauen wollen, und auch die Töchter ihren Vätern endlich mal etwas Glück und Liebe gönnen, und die neue Freundin versuchen zu akzeptieren, dann hat das alles eine Chance , aber so ? Sie ist ein verwöhntes, egoistisches Einzelkind, die ihrem Vater nichts!!! gönnt, und nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht ist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hmm, soviele unterschiedliche Meinungen, ich bin die Mutter einer Tochter, wo der Vater plötzlich durch seine neue Freundin sich verändert, Termine absagt, weil was anliegt bei der Tochter der neuen Freundin, oder sie einkaufen müssen oder oder oder...der Vater nun der Meinung ist, er hätte ein eigenes leben und nicht mehr springt für die Tochter und jedesmal kommt meine Tochter weinend nach Hause, weil der Vater wieder geschimpft hat mit ihr, was sie gegenüber der neuen Freundin falsch gemacht hat
Meine Tochter ist 15 ...gestern ist mir der Kragen geplatzt und ich habe mit dem Vater geredet, danach fuhr er nach Hause und abds rief er an und kam danach vorbei, hat sich bei seiner Tochter entschuldigt. Die letzten Male war es immer so, das entweder die neue Freundin bei meiner Tochter anrief und sie madig machte oder sogar bei mir.
Dann erfuhr ich, das seine Freundin diese Woche gar nicht Zuhause ist, kommt erst am Wochenende wieder, also ist es doch offensichtlich, das die neue Freundin diese Probleme schürt ..aber kann sich eine neue Freundin nicht mal etwas in den Hintergrund stellen? Unsere Tochter lebt bei mir, ist einmal im Monat von montags bis Sonntags dort, geht da die Welt unter, wenn die Tochter verlangt, das der Vater in dieser Woche sich mal einen Nachmittag zeit für seine Tochter nimmt??? In den Augen der neuen Freundin geht das nicht, schließlich lebe sie ja mit dem Vater zusammen und kann sich nicht in Luft auflösen
Welch ein Schwachsinn sich mit Kindern auf eine Stufe zu stellen !!!
Mein Freund hat 3 Kinder und es klappt ausgezeichnet !
Sie leben auch nicht bei ihm und kommen auch nur zu Besuch und ich freue mich, wenn sie kommen !
Ich glaube, sobald eine Frau eifersüchtig auf eine Tochter des neuen Partners ist, ist das Problem da! Wenn man es als normal sieht und den Vater in seiner vaterfunktion unterstützt, hat man kein Problem, sobald der kleinste Funken Eifersucht überspringt ist es vorbei, da Tochter auch Frauen sind und anfangen dann zu kämpfen (mit fairen und evtl auch unfairen Mitteln)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich glaube, hier wird ein häufiges Problem beschrieben. Meine Mutter war sogar immer auf ihre älteste Tochter eifersüchtig. Mein Vater hat seine älteste immer als Prinzessin behandelt und ihr jeden Wunsch erfüllt. Dabei hat er auch häufig die Wünsche der anderen Menschen in der Familie übersehen, vor allem die meiner Mutter.

Hier war das problem, dass meine Mutter immer sehr stark und selbständig war. Sie konnte sozusagen für sich selbst Sorgen. Seine Tochter hingegen war ja so klein und hilflos, da musste er sie beschützen. Und somit war sein Beschützerinstinkt geweckt. Der hielt aber auch an, als meine Schwester schon erwachsen war und eigentlich für sich selbst einstehen konnte. Spannenderweise ist meine Schwester in vielen Dingen weitrehin die unselbständige Prinzessin geblieben und die Konflikte zwischen meinen Eltern blieben.

Was kann die FS nun machen: Du musts mit Deinem Partner reden. Am besten kurz anch einer Situation, in der Du Dich zurückgesetzt gefühlt hast. Und dann musst Du ihm genau das sagen. Sowas wie: "Heute als wir unterwegs waren hast du nicht regaiert, als ich Dich nach ... gefragt habe. Hast Du nicht mitbekommen, dass ich mich mit Dir unterhalten wollte? Dadurch habe ich mich von Dir zurückgesetzt gefühlt. Ich fühle mich gerade wie das 5. Rad am Wagen. Das tut mir nicht gut und ich möchte das nicht wieder erleben müssen. Was können wir dagegen machen?"

Bleib bei Dir, und welche Gefühle Du hast. Du musst Sie nicht vor Deinem Partner verstecken, sondern solltest sie offen kommunizieren. Zeig ihm, wenn er Dich verletzt. Nur so kann er sehen, dass er auch auf Dich achten muss, nicht nur auf seine Tochter. Viele "starke" Frauen denken, sie dürfen nicht zeigen, dass sie ein Verhalten verletzt, sondern der Partner muss dies von alleine erkennen. Doch das kann er gar nicht.

Aber ganz wichtig, er soll sein verhalten Dir gegenüber verändern, nicht das Verhalten seiner Tochter gegenüber. Denn das ist deren Sache. Auch wenn Du es nicht so gut findest, solange er Dich so behandelt, wie Du Dir das wünschst, sollte das egal sein. Eifersucht/Neid ist ein Gefühl des eigenen Mangels, nicht das jemand anderes etwas falsches bekommt.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Man sollte sich so etwas immer andersrum fragen: Stell dir vor, du hättest ein Kind, ein Hund, eine Katze, etc. Du würdest sicherlich auch dein Kind oder Tier an unantastbare Stelle stellen vor deinen Partner! Klingt mir auch normal. Alles andere wäre unsozial, denn ein Partner ist bei Bedaf austauschbar und kann dich schwer verletzen und hintergehen - Familie bleibt dagegen Familie.

Unnormal ist eben das bescheidene Verhältnis, dass ein Mann so heutzutage an den Tag legt. Dass er seiner Frau/Freundin generell schlecht/kaum/nie zeigen kann, was sie ihm bedeutet und ungleichgewichtige Aufmerksamkeit zukommen lässt. Das schürt Neid, Eifersucht, Wut, Frust, Rache und Bösartigkeit auf anderer Seite. Immer ist die Freundin, Mutter, etc. die wichtigere Person, oder dem Kind wird in dem Fall mehr Zeit gewidmet, während die Partnerin daheim versauert.

Ich würde in erster Stufe ganz oft versuchen, darüber zu reden, dass er seine Prioritäten neu verteilt. Wenn er das nicht kann, dann muss man sich wieder trennen, bevor du dich ausgenutzt fühlst.

w
 
Top