Aha. Wenige halten sich selbst für "Otto"... und ein "äußerster Notfall" ist medizinisch denn doch was anderes... sollen also auch Anibiotika ("wenigstens für Frauen") freigegeben werden? Generell neue, noch wenig erprobte Medikamente? Viel Spaß, wenn dann Nebenwirkungen / Unverträglichkeiten / Wechselwirkungen auftreten... dafür soll dann wieder die Versichertengemeinschaft in Haftung genommen werden, steht zu vermuten...
Wir reden hier nicht über Antibiotika. Wir reden hier nicht über irgendwelche anderen Medikamente.
Wir reden hier über EIN ganz spezielles Präperat, das in einer Einzeldosis (1 Tablette) raschest eingenommen werden muss. Je später, je schlechter und nach 72 Stunden mit völliger Wirkungslosigkeit. Das Medikament hat im Normalfalll keine Nebenwirkungen, es verschiebt nicht einmal die Periode.
Wer alt genug ist um Sex zu machen, ist auch alt genug zu entscheiden ein Medikament einzunehmen.
Auch das Argument mit den Nebenwirkungen u.a. gilt nicht. Die werden nämlich durch einen Rezeptzettel vom Arzt auch nicht mit Sicherheit abgehalten, schon gar nicht, wenn ich mir diesen nicht beim Hausarzt der mich und meine Gesundheit schon lange persönlich kennt, sondern in irgendeinem Krankenhaus abhole. Abgesehen davon wird auch jeder Apotheker Hinweise geben.
Ich verstehe nicht, warum sich manche über Dinge aufregen, die gar nicht Thema sind.
Wissen diese Personen überhaupt genau Bescheid? Haben sie es schon selbst eingenommen?
Es muss sich dabei um jene Menschen handeln, die auch ganz laut nach grauenhaften Bildern auf Zigarettenpackungen rufen, weil sie selbst Nichtraucher sind.
Werden wir Aspirin und Kräutertees mit durchschlagender Wirkung demnächst auch nur auf Rezept bekommen? Die höchst unangenehme und teilweise sogar sehr schmerzhafte Nebenwirkung von beispielsweise rezeptfrei erhältlichem Sennesblättertee ist bekannt. Wo höre ich hier die Rufe nach Rezeptpflicht!
Wollt ihr allen Ernstes den Menschen das Denken abnehmen?