Liebe FS,
so geht es mir auch, seid zig Jahren, schon seit frühster Jugend.
Meine Erklärung ist, dass Männer immer wieder einen Anreiz brauchen, um um Frau zu "kämpfen". Männer, die ich nicht wollte, wo ich absolut cool war, zwar freundlich, aber nicht zugewand, sind mir ewig hinterher "gelaufen", wollten sich verabreden, waren sehr respektvoll zu mir etc.
Die Männer, die ich interessant fand, zu denen ich zugewandt war und entgegendkommend war, fühlten sich geschmeichelt, aber zum Schluss haben sich einige sehr daneben benommen.
Ich habe jetzt mit 47 Jahren draus "gelernt", nicht immer gleich hoch entflammt für einen Mann zu sein, die "Regeln", über die hier bei EP auch schon heftig diskutiert wurde, einzuhalten und komischer Weise muss ich leider immer mehr feststellen, je mehr ich mich nicht so "begeistert" für einen Mann gebe, desto freundlicher und interessierter sind die Männer, auch im beruflichen Bereich erlebe ich das oft.
Klare Ansage, nicht zu nett sein, trotzdem freundlich bzw. höflich, aber mehr auch nicht.
Den Mann machen lassen, macht er einen positiven Schritt, dann bei Interesse auch einen Schritt machen, aber nicht zu groß, damit können Männer meiner Erfahrung nicht umgehen.
Mir hat das Buch, auch im beruflichen Bereich, sehr geholfen:
Warum die nettesten Männer die schrecklichste Frauen haben......
Ich weis genau, dass jetzt wieder einige Schreiber hier über die Regeln etc. aus dem Buch protestieren werden

)))
w (47)