G

Gast

Gast
  • #1

Darf man als Frau einen Mann nach einer Verabredung fragen?

Dies scheint eine beliebte und interessante Frage zu sein. Mir geht es ähnlich wie einigen FS. Ich (29) habe vor 2 Wochen einen interessanten, sympathischen Mann kennengelernt. Von einer Freundin (leider nicht mit ihm befreundet) weiss ich, dass Sympathie beiderseits vorhanden ist. Leider haben wir keine Nr. ausgetauscht. Einzige Möglichkeit Kontakt aufzunehmen wäre über XING. Meine dringende Frage (v. a. an die Männer): Finden Männer es blöd auf diese Weise von einer Frau angesprochen zu werden? Wäre die Kontaktaufnahme per Telefon besser? PS: Die Mehrheit im Forum ist der Meinung, dass die Initiative vom Mann ausgehen sollte. Ist das nicht veraltet? Es gibt doch viele Männer, die zurückhaltend sind und sich nicht trauen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es gibt keine Männer, die zurückhaltend sind und sich nicht trauen.
Mir ist in meinem 55-jährigen Leben noch keiner begegnet.
Ein Mann, der Interesse an einer Frau oder gar Feuer gefangen hat, fragt nach einer Verabredung.
Wenn er nicht fragt, ist er nicht oder nicht besonders interessiert.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ihr habt euch einmal getroffen? Lese ich zumindest aus der Fragestellung. Ihr findet euch sympathisch, schick ihm doch einfach eine Kontaktanfrage in XING. Das ist doch völlig unverbindlich und bietet ihm die Chance was draus zu machen.

Du kannst dich natürlich auch wie diese ganzen Regel- und NoGo-Listen-Fanatiker hier im Internet verhalten, dann wird da aber auch NIE was draus.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Der Mann findet Dich sympathisch, aber ist nicht genug interessiert, um sich bei Dir zu melden.
Er könnte Dich auch über XING kontaktieren, oder?
Wenn ein Mann Interesse hat, findet er einen Weg.

Die einzige Möglichkeit für Dich besteht darin, ihm mal zufällig über den Weg zu laufen. Dann müsste allerdings Er Dich ansprechen und Dich zu einem Kaffee einladen. Keinesfalls Du.
 
  • #5
Selbstverständlich darf auch eine Frau einen Mann ansprechen -- viele Männer sind schüchterner als man denkt und ganz viele, wenn nicht gar die Mehrheit der Beziehungen, gehen auf Initiative der Frau zurück. Verführen ist erlaubt.

Warum nicht ein kurze XING-Nachricht, dass Du Lust hättest, Dich mal auf einen Kaffee zu treffen. Noch besser wäre es natürlich, wenn Ihr schon ein gemeinsames Hobby ausgemacht hättet oder du das von Deiner Freundin herauskriegen kannst. Dann könnte man einen konkreteren, attraktiveren Vorschlag machen.

Es ist albern, dass unbedingt immer die Männer die Aktiven sein müssen. Warum sollte das so sein?
 
Top