G

Gast

Gast
  • #1

Blumen, Pralinen ein schönes Buch? Was soll ich zu meiner ersten Verabredung mitbringen?

Ich habe eine tolle Frau(42) kennengelernt, jetzt wollen wir gemeinsam essen gehen. Gerne würde ich ihr etwas schönes schenken. Liebe Damen, worüber würdet ihr Euch freuen und wie teuer darf es sein, ohne überzogen zu wirken? Bitte Erfahrungsberichte...Danke!
 
  • #2
Um Gottes Willen nichts mitbringen! Wozu soll das denn gut sein? Du willst die Frau doch nicht kaufen, sondern ganz unkompliziert treffen. Nein, also ich hatte schon viele Dates über Partnerbörsen und noch keiner hat was mitgebracht -- das ist der völlig falsche Gedanke.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ein Geschenk ist viel zu verbindlich für ein erstes Treffen. Spar es dir fürs 2te auf.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn ihr euch vorher noch gar nie persönlich getroffen habt, würde ich lieber gar nichts mitbringen. Ich als Frau würde jedenfalls in dieser Situation nichts bekommen wollen! Mich würde es nur in eine peinliche Situation bringen, egal ob ich dich mag oder nicht, einfach (noch) nicht angemessen. Bring nur dich selber, dein schönstes Lächeln und wenn du magst, kannst du gerne das Essen bezahlen ;-))) Schönen Abend euch beiden!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe bei meinem ersten Date einen kleinen Blumenstrauß mit Lavendel und Kekse bekommen und war echt gerührt. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Ich bringe aber auch immer etwas kleines mit.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Einer der Herren (50+) kam zum Treffen mit einer kleinen Süßigkeit: Einer Spezialität aus seiner Heimatstadt. Das hat mich sehr gefreut und ich konnte es annehmen, obwohl wir uns kein zweites Mal getroffen haben.
Lieber Fragesteller, beim ersten Treffen etwas mitzubringen ist aber wirklich nicht nötig und auch nicht üblich. Wenn es dich aber so richtig danach drängt, dann wirkliche nur eine Kleinigkeit, die zu nichts verpflichtet.
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #7
der Fragesteller
Wir haben uns schon gesehen. Dies ist unser erstes gemeinsames Essen und ich weiß dass sie Geschenke mag. Ich bin nur unschlüssig was ich schenken soll.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Kommt ihr aus der selben Stadt?! Wenn nicht, vielleicht wirklich etwas typisches aus deiner Heimatstadt mitbringen...
Habt ihr über bestimmte Vorlieben gesprochen? Ich kenne einige Frauen, die total auf Tee abfahren (ja, selbst im Sommer)... Da wäre z.B. eine außergewöhnliche Teesorte nett (aus dem Eilles o.ä.).
Überleg nochmal, was sie von sich so erzählt hat, vielleicht war da ja etwas dabei, worauf man zurückgreifen kann...
Lisa (w23)
 
  • #9
Das einzig wahre sind persönliche Geschenke, nicht zu teuer. Die zeigen dass man Ihr zugehört hat, sie schätzt, sie aber nicht unter Druck setzt. Sie soll ja dich wollen und nicht deine Geschenke.
Du hattest ja schon mindestens ein Date mit Ihr, hat sie da über Musik, Literatur oder Blumen geredet? Dann hast du deine Antwort.
Kleine Spezialitäten oder auch ein selbstgepfückter Wiesenstrauss wären auch Alternativen.
Im Zweifelsfall besser nichts, du kannst sie ja zum Essen einladen und Ihr schenkt euch doch schon das Date, die gemeinsame Zeit in der du ihr hoffentlich deine gesamte Aufmerksamkeit schenkst- das beste Geschenk überhaupt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es kommt ja auch immer auf den Typ der Frau an, ich persönlich würde mich über Süßigkeiten nicht freuen, weil ich nicht fett werden möchte! Ich würde mich über einen Blumenstrauß freuen, alle anderen Geschenke kannst du dir ja für später aufheben, wenn du diese Frau besser kennen gelernt hast.
 
P

Persona grata

Gast
  • #11
Ich habe von meinem jetzigen Partner bei unserem 2. Treffen eine -selbst gebrannte- CD mit einer sehr persönlichen Widmung bekommen, die an unser 1. Treffen erinnerte, weil wir da auf einem Stadtfest einer Band zugehört haben, die diese Musikrichtung gespielt hat. Ich fand, das war ein tolles Geschenk, über das ich mich sehr gefreut habe.
 
G

Gast

Gast
  • #12
06. 07. 09 Lisa
@Fragesteller

Wenn es Euer zweites Treffen ist, sind Blumen durchaus angemessen.......ein edel gebundener Strauss.......keine Rosen. Die kommen für die zu erwartende Steigerung zum Einsatz. Preis: würde ich so bei 20,-€ ansetzen.
Ein persönlicheres Geschenk wäre eine selbstgebrannte CD, mit selbstgemachtem Cover, sofern du ihre Musikrichtung einschätzen kannst. Ich würde mich auch über edle Pralinen, hübsch verpackt, sehr freuen. Viel Glück.
 
  • #13
Ich würde beim zweiten Date nichts schenken; die Sache ist noch zu fragil. Und ein Geschenk soll ja nicht den Zweck haben, sie in irgendeiner Weise kaufen zu wollen oder auch nur, das Zünglein an der Waage zu sein. Die Gefahr ist auch zu groß, dass du ihr was Falsches schenkst, denn es sollte schon etwas Persönliches sein. Da wir deine Date-Partnerin nicht kennen, können wir dir kaum einen guten Rat geben.

Wenn es das 2. Date ist, dann lade sie doch zum Essen ein. Das fänd ich Gentleman-like.
 
  • #14
Leute, steigert doch die Erwartungshaltung nicht noch weiter. Wenn der Mann das Essen bezahlt ist das schon mehr als genug.

Bloß keine Geschenke, ist völlig untypisch beim Onlinedating.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@13/ Frederika: Meinst Du wirklich, es gäbe etwas "Typisches" oder "Untypisches" für Onlinedating? Ich denke, es soll jeder so machen, wie er es will und als richtig ansieht. Bloß nichs, was gezwungen oder aufoktroiert wirkt. Also locker bleiben. Würde Dir ein Mann negativ aufstoßen, nur, weil er Dir eine Freude machen will und Dir eine Kleinigkeit mitbringt? Das kann ich mir nicht vorstellen. Mir hat schon mal "eine Verabredung" eine gelb-rote Rose mitgebracht mit den Worten: Die habe ich ausgesucht, weil sie zu Deiner Haarfarbe paßt (Du wirst es erraten haben, ich habe blond-rote Strähnen). Der hatte sich doch Gedanken gemacht und ich habe es "wohlwollend" bemerkt. Allerdings war ich auch niemandem böse, der mir nichts mitgebracht hat. Auch das war in Ordnung.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Fräulein Smilla
Ich habe schon alle möglichen Blumen bekommen und mich immer gefreut. 20 Euro für einen Blumenstrauß finde ich einen guten Richtwert, mehr fände ich übertrieben. Pralinen mag ich auch sehr gern und eine selbstgemachte CD habe ich auch schon des öfteren bekommen. Das finde ich ein sehr unaufdringliches und schönes Geschenk.
Viele Blumen hatten früher unterschiedlichste Bedeutung. Diese kann man auch nachlesen z.B.
Chrysantheme: - mein Herz ist frei, vorsichtige Anfrage ob man an dem Blumenverschenker interessiert ist ....
Das klingt doch nett.....Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn mir jemand etwas mitbringt, aber es ist doch eher unüblich. Egal, ob online oder so kennengelernt. Speziell bei den ersten Treffen. Selbst wenn es nur eine Kleinigkeit ist, finde ich es zwar nett, aber wenn ich den Typ dann doch nicht mag, ist es doch noch unangenehmer, das Geschenk anzunehmen und ihm dann eine Absage erteilen zu müssen.
 
P

Persona grata

Gast
  • #18
Himmel hilf, schon wieder nicht eingeloggt: Ich war die #14.
 
  • #19
@#14: Naja, zumindest in meiner Altersgruppe hat mir effektiv noch niemand ein Geschenk mitgebracht und ich fände das auch höchst merkwürdig. Schließlich will ich mich ja nicht kaufen lassen oder mich an materiellen Dingen orientieren.

Also, ja, es würde mir etwas aufstoßen, wenn ein Kandidat beim allerersten Treffen etwas mitbringen würde -- und selbst danach wäre ich höchst skeptisch, warum er so unsicher ist, dass er meint, mich kaufen oder bestechen zu müssen. Wie gesagt, es ist auch noch kein einziger auf diese Idee gekommen. Vielleicht hinterlasse ich aber auch keinen billigen Eindruck, der vermuten lassen könnte, ich wäre empfänglich für solche Oberflächlichkeiten.

Ein anderer Aspekt, den es gerade bei Blumen zu bedenken gilt: Ich lege Wert darauf, dass nicht gleich jeder mitkriegt, dass wir ein Date haben. Wie sieht es denn aus, wenn ich in einem Lokal mit einem Blumenstrauss herummache? Wo soll man den lassen? Ne, wäre mir entsetzlich peinlich. Zum Glück ist meine Zielgruppe von solchen Ideen scheinbar weit entfernt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Fräulein Smilla
Ich habe schon so oft selbst Geschenke gemacht und auch welche bekommen. Das klang hier nicht nach einem ersten Date sondern schon etwas weiter fortgeschritten.
Geschenke sind nett, ich kenne das gar nicht anders. In anderen Ländern wäre es sehr unhöflich ohne Geschenk zu erscheinen. Auch wenn man irgendwo zum Essen eingeladen ist bringt man doch etwas mit. Ich habe noch niemanden erlebt der nicht begeistert die Nase in einen meiner Duftrosensträuße gesteckt hätte...
Was hat Freundlichkeit mit "kaufen wollen" zu tun? Wir unterhalten uns ja hier über Kleinigkeiten die man locker selber kaufen könnte, das ist doch nur ein Symbol!.... und Jahre später wundern sich die Ehefrauen warum er nie Rosen mitbringt...
 
  • #21
Mir ist es immer schon arg, wenn er mich zum ersten Date einladen möchte. Ich glaube, ich könnte mich nicht unbefangen über ein Geschenk freuen. Da ich nur von wenigen Menschen Geschenke erhalte und es in meinem Freundeskreis nicht üblich ist, würde ich eine Erwartungshaltung vermuten und mich unter Druck bzgl. der Kontaktintensivierung sehen. Bei weiteren Treffen wäre ich immer noch vorsichtig, wenn es nicht gerade einen Anlaß gibt wie z.B. meinen Geburtstag oder Valentinstag, Ostern und Weihnachten, wenn man sich in der Woche danach z.B. treffen sollte. Aber das sage ich jetzt aus meiner bisherigen Dateerfahrung heraus, und ich habe IHN noch nicht getroffen.
An sich aber - wenn es sich in entspannter Stimmung um eine kleine Aufmerksamkeit und nicht eine größere finanzielle Investition handelt (€ 20,- empfinde ich als zu teuer) finde ich ein Geschenk eine unheimlich nette Geste.

Nur wie fühlt sich ein Mann, wenn sie im Gegenzug nichts für ihn hat?

Bei meinem Mr. Right könnte es auch so laufen, daß er mir durch ein Geschenk zeigt, daß er an mich gedacht oder gut zugehört hat UND daß mir meine wirkliche innere Freude zeigt, daß ich ihn wirklich mag. Aber ich glaube, das wäre allerfrühestens ab dem zweiten Treffen ohne G'schmäckle möglich. Thomas' Idee mit der Einladung finde ich klasse - aber nur, wenn Du sie wirklich magst.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ein kleines Geschenk finde ich sehr liebenswert,würde mich darüber freuen.
Blumen bekommt man doch auch zu anderen Anlässen ,nicht nur beim Onlinedating .In jedem Lokal, das ich kenne, bekommt man dafür eine Vase bereitgestellt. Sei nicht so zickig (oder spießig?) Frederika!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich würde mich freuen, wenn du mir etwas mitbringst. Ich würde mir nicht überlegen, was "man" (wer ist das überhaupt) "üblicherweise" beim Onlinedating aber nicht (wieso?) schenkt oder nicht schenkt.

Wenn es von Herzen kommt und dir, dem Schenker ebenso freut, dann ist es in Ordnung.

Ich würde mich über vieles freuen:

Du hast vorher herausgefunden, dass ich Wale total schön finde und bringst mir eine Schlüsselanhänger, einen Handschmeichler, weil ich meine gerade verloren habe. Oder du weißt, dass ich diesen Autor total gerne lese und bringst mir ein Buch, das ich noch nicht habe.

Ich fände es schön, wenn du dir etwas einfallen lässt, was mit mir zu tun hat und was man nicht einem beliebigen Date schenkt.

Deshalb bin ich nicht so der Fan von Pralinen oder Blumen. Außer du hast meine Lieblingsmarke erraten oder du weißt, ich habe eine Garten und ich bekomme eine winterharte jetzt gerade blühendene Pflanze, schick verpackt.

Wenn es für dich eine tolle Frau ist und du hast das Gefühl, du bist ihr nicht egal, dann vergiss jetzt ganz schnell, was "man" beim "2.Date" so macht und mach, was DU machen würdest. Sie will dich kennen lernen und nicht den EP-Forum-beschrieben-Standardmann.

LG
Mary w/47
 
G

Gast

Gast
  • #24
Angie
Blumen finde ich gut, kann ja auch nur eine ganz ausgefallene sein, die wunderschön gebunden und mit Grünzeug arrangiert ist. Einen 20 Euro Strauss wäre mir für ein Date schon wieder zu übertrieben, aber ein kleiner süßer Sommerblumenstrauß oder eine einzelne Blume fände ich persönlich sehr schön. Deine Herzdame wird sich darüber mit Sicherheit freuen. (und mit kaufen hat es meiner Meinung nach nicht das geringste zu tun.)
Viel Glück und schreib uns mal, was du ihr mitgenommen hast und wie sie reagiert hat.
 
  • #25
@ #16 Frederika

Das sehe ich auch nicht so eng! Was meinst Du denn, was die Leute denken, wenn sie Dich in einer Lokalität mit einem Mann sitzen sehen? Den Eindruck einer Geschäftsbesprechung wird man doch hoffentlich nicht bekommen! :)

@ Fragesteller:
Also als Geschenk fände ich gut:
Pralinen meiner Lieblingsschokolade (auch wenn ich sie wahrscheinlich momentan nicht essen würde s.auch http://www.elitepartner.de/forum/ich-bin-schlank-in-spe-helft-mir-dabei-und-oder-macht-mit.html),
ein Buch (mit Gedichten, eine nette Kurzgeschichte oder ein Titel, über den man sich bereits ausgetauscht hat),
ein kleiner! Blumenstrauß (keine rote Rose!),
etwas typisches aus seinem Land,
ein gutes Öl oder Gewürz (weil er weiß, daß ich gerne koche und backe),
irgendetwas, das Bezug auf eine meiner Angaben im Profil macht.

Aus einem bestimmten Grund hoffen ich aber bei meinem Favoriten auf eine CD wie Persona grata eine erhalten hat. Dafür gibt er nicht mal rasch Geld aus, sondern wendet wirklich Zeit auf und macht sich Gedanken über die Titel und mich.


Aber Leutchen, mal andersrum gefragt:
Hat eigentlich einer der Herren auch schon etwas geschenkt bekommen und wie fandet Ihr das? Hattet Ihr auch eine Kleinigkeit dabei oder nichts und wie habt Ihr Euch dann jeweils gefühlt?

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #26
unbedingt Blumen.. was kleines, unaufdringliches.. entweder ein kleiner Biedermeierstrauß oder eine einzelne Blume- darf auch Rose sein- am besten weiß...
Es soll nur eine Aufmerksamkeit / Wertschätzung sein und nicht aufdringlich wirken.. ein großer 20-Euro strauß wirkt zu aufdringlich, würde mich verlegen machen und ich will mich nicht kaufen lassen.. nur eine kleine nette, blumige Geste

Wäre ich Mann- ich würde nie- nie ohne eine Blume zu einem ernsthaft gemeinten Date gehen und zwar exakt mit einer einzelnen Blume..nicht mehr, nicht weniger...
 
  • #27
Wer von Euch hatte schon erste Dates über EP? Wer hat da was geschenkt bekommen oder geschenkt?

Vielleicht ist das eine Altersfrage, aber Ihr etabliert hier eine Anspruchshaltung, die von der Realität meilenweit entfernt ist. Hey, es ist ein ERSTES Date, nicht mehr. Da muss man doch nichts schenken!
 
  • #28
@#26: Ich habe höchstens mal ein nettes Lächeln verschenkt und auch geschenkt bekommen. :)

Eine Date-Partnerin hat mir mal erzählt, dass sie beim ersten Date von dem Mann einen Strauß roter Rosen geschenkt bekommen hat. Sie war derart pikiert, dass sie das Date nach 10 Minuten abbrechen musste. Der Schuss ging also komplett nach hinten los.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #29
Ich hatte schon mehrere erste Dates bei EP ein paar der Geschenke habe ich oben beschrieben. Ich komme aber auch selbst nie mit leeren Händen und ich habe schon die unglaublichsten Geschenke in meinem Leben bekommen. Wirklich rührende Sachen, wie einen Stein im Brett, eine Tigerente, Lindtherzen, selbstgemachte Musik, Gedichte, Kunstwerke u.s.w.

Bevor man sich mit jemanden trifft, hat man je nach Entfernung ja teilweise schon längeren Mailkontakt und einige Telefonate hinter sich, das ist dann auch eine etwas andere Stimmung und man freut sich richtig den anderen endlich mal zu sehen. Stilvoll abends Essen gehen mache ich erst wenn ich den anderen schon ein Paar mal gesehen habe und eine ernsthafte Partnerschaft in Erwägung ziehe. Oben hat der Fragesteller ja auch erwähnt, dass es nicht das erste Date ist.
Also viel Glück Euch beiden, Du hast ja jetzt genügend Anregungen bekommen.
 
  • #30
@#27: Ja, genau so erlebe ich es auch. Hier wird viel Theorie und Missionierung betrieben und wenig von der Realität geredet, scheint mir.

Es ist schon teuer genug für den Mann, die Einladung zu bezahlen. Jetzt steigen die Ansprüche noch weiter... manche können den Hals nicht voll kriegen.
 
Top