Ins letzte Auto meiner Mutter hat Oma versehentlich reingepieselt, eine Windel möchte sie nicht tragen, die juckt oder sonst was... (mag sie einfach nicht).
Deine Oma ist inkontinent, Windeln 'mag sie aber einfach nicht' und deswegen ist es ihr lieber, dass sie in eure Autositze pinkelt ?
Und ihr findet das ok ???
Ich fasse es nicht.
Deine Oma ist egoistisch, findest du nicht ?
Ihr Wohlbefinden über eurem ?
Im Übrigen kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ihre Welt nach dem Vorfall in Ordnung war. Das muss ihr doch zutiefst peinlich gewesen sein.
Sie will keine Windel tragen, weil sie sich dann ihrer Inkontinenz stellen müsste und dann wird sie durch ein solches Ereignis mit der Nase draufgestoßen.
Tip für noch folgende Fahrten: es gibt Inkontinenzauflagen für Betten. Billige für Kleinkinder. Leg die auf den Sitz, wenn Oma einsteigt.
Wenn sie sich da nicht draufsetzt, nimm sie nicht mit.
Baby ...gärtnert.... Pflanze frisch gegossen ....nicht so toll.
Der Kleine räumt außerdem gerne Schränke aus oder leckt die Fensterscheiben an, er entrollt die Klorolle, verteilt überall sein Essen und und und... man muss immer auf der Hut sein, sonst ist überall Chaos.
Und das alles findest du drollig und niedlich, richtig ?
Ja, kleine Kinder machen so was.
Es ist nun an dir, deinem kleinen Sohn beizubringen, dass er all das nicht tun soll.
Oder soll er ?
Mindestens denkt er das, da du dann sicher immer so lachst wie hier dein Icon.
Falls er es nicht soll, solltest du nicht lachen, wenn du ihm freundlich, aber bestimmt sagst, dass du das nicht willst.
Alles, was du ihm in der allerersten Zeit, die jetzt ist, beibringen kannst und an Werten oder Verhaltensweisen mitgeben, wird er später normal und selbstverständlich finden. Er wird dann später keine Disziplin brauchen, sondern dies alles mühelos machen.
Z.B sich die Zähne zu putzen, nicht zu pupsen, andere nicht auszulachen, zuverlässig zu sein, Gemüse zu mögen und ungesüßte Getränke.
Einfach alles.
Du stellst jetzt die Weichen, ob dein Sohn sportlich wird oder an Literatur Interesse hat oder an Motorrädern.
Das Zeitfenster dazu schließt sich mit etwa drei Jahren.
Wenn du jetzt nicht schnell die Kurve kriegst, wirst du später sehr viel mehr Mühe mit der Erziehung haben.
Du kannst deinem Sohn auch später noch alles mögliche beibringen, aber es wird keine Selbstläufer mehr geben.
Und du kannst nicht jetzt signalisieren, dass sein Tun niedlich sei und umschwenken, wenn dein Sohn drei oder sechs ist.
Naja, kannst du schon, dann aber bitte nicht wundern, wenn es zu Konflikten kommt.
w 53