• #1

Bin ich noch zu retten oder haben wir noch eine Chance?

Vielleicht hat der eine oder andere hier einen objektiven Rat für mich:
Wir waren 6 Jahre zusammen. Es begann als große Liebesgeschichte mit allem was dazu gehört. Fast schon zu gut um wahr zu sein. Wir hatten beide Kinder und bekamen noch ein gemeinsames. Als er schnell Karriere machte, begann er sich zu verändern. Wurde immer gereizter den Kindern gegenüber. Wir stritten noch immer nie. Zogen uns noch immer magnetisch an. Ich war mir immer noch sicher, dass er die Liebe meines Lebens war und der berufliche Stress bald enden würde und wir wieder mehr Zeit für unsere Beziehung hätten. Eines Tages kam er von einer Dienstreise und stellte quasi über Nacht unsere Beziehung in Frage. Um es kurz zu machen: es kam heraus, dass er mich mit einer Kollegin betrog. Monatelang konnte er sich nicht entscheiden. Die Affäre dauerte an. Er benahm sich wie ein Monster. Wir trennten uns. Seit sie sich von ihrem Mann getrennt hat, sind sie nun mehr oder weniger zusammen.
Nach dem ganzen Drama sollte ich froh sein, ihn los zu sein. Doch ich liebe ihn immer noch. Auch er empfindet noch etwas für mich. Ich weiß, welche Fehler wir gemacht haben und es macht mich verrückt, dass er uns nie die Chance gegeben hat, daran zu arbeiten. Ich kann es nach all den großen Gefühlen nicht einfach abhaken. Bin ich verrückt oder kann ich noch irgendwas tun?
 
  • #2
Guten Abend meine Liebe. Ob du was tun kannst oder nicht, ist schwer zu sagen. Ich schätze die Frage ist darauf gemünzt, dass er wieder zu dir kommt.

Momentan scheint er sich entschieden zu haben. Da würdest du deinen Stolz verlieren, selbst wenn er wiederkäme. Ich war in einer ähnlichen Situation vor vielen Jahren. Ich habe ihn zurückerobert, aber der Preis war hoch. Als er wieder da war, hatte ich alles nicht verarbeitet. Ich war innerlich enttäuscht und wütend.

Nach allem was war, müsste er es sein, der sich trennt von der Neuen. Aus eigenem Antrieb heraus.

Du kannst dennoch was tun. Auch wenn es nicht das ist, was du hören willst.. Sei gut zu dir und kümmer dich um dich.

So wie du den Mann beschreibst, hat er viel mit dir und deinem Selbstwert gemacht. Wenn du wieder glücklich mit dir bist, kannst du vielleicht von oben auf die Situation schauen. Eventuell willst du ihn dann gar nicht mehr
 
  • #3
6 Jahre zusammen, ein gemeinsames Kind danach der berufliche Aufstieg und eine neue Freundin und du glaubst tatsächlich, dass er zu dir zurück kommt? Nein, er wird nicht zurück kommen. Wenn du Glück hast, wird er sich um das Kind kümmern und zahlen aber mehr wird von seiner Seite nicht kommen. An deiner Stelle würde ich diese Situation akzeptieren und vielleicht findest du auch einen neuen Partner.
 
  • #4
Als er schnell Karriere machte, begann er sich zu verändern.
Was hat er denn für berufliche Ziele und wie schaut es bei dir aus mit beruflichen Ambitionen?
Ich war mir immer noch sicher, dass er die Liebe meines Lebens war und der berufliche Stress bald enden würde und wir wieder mehr Zeit für unsere Beziehung hätten.
Hier habe ich den Eindruck, dass du die Situation nicht ganz klar siehst. Wenn er berufliche Ambitionen hegt, wird sich in absehbarer Zeit sein beruflicher Stress nicht minimieren. Und er scheint ja mittlerweile seine Prioritäten anders zu legen, so dass „Zeit für die Beziehung“ haben, erstmal nicht vorkommen wird. Da legst du dir eine gewisse Fantasie zurecht, die sich nicht erfüllen wird.
Um es kurz zu machen: es kam heraus, dass er mich mit einer Kollegin betrog. Monatelang konnte er sich nicht entscheiden. Die Affäre dauerte an.
Wieso harrst du in einer solchen Situation aus und wartest darauf, dass dein Mann für euch entscheidet, anstatt mal selbst eine Entscheidung für dich zu treffen ?
das klingt sehr anklammernd und hat etwas subtil bettelndes deinerseits


Aber es scheint nicht ausreichend zu sein, wenn er dich betrügt und schlussendlich sogar für die Frau verlässt. Er scheint
die andere Frau zu lieben ...so bitter das ist.

ich denke, wenn es soweit kommt, dann ist das Kind schon lange vorher in den Brunnen gefallen. Wo kein Raum, da kein Platz.

ich würde an deiner Stelle mir selbst einen Gefallen tun und ihn ziehen lassen.
 
  • #5
Als er schnell Karriere machte, begann er sich zu verändern. Wurde immer gereizter den Kindern gegenüber.
Das war nicht die Karriere, das war seine Affäre mit der er dich betrog!
Ich war mir immer noch sicher, dass er die Liebe meines Lebens war und der berufliche Stress bald enden würde und wir wieder mehr Zeit für unsere Beziehung hätten.
Nein er beendet seine Affäre nicht, weil er dich nicht liebt, deswegen ging er auch fremd!
Eines Tages kam er von einer Dienstreise und stellte quasi über Nacht unsere Beziehung in Frage. Um es kurz zu machen: es kam heraus, dass er mich mit einer Kollegin betrog. Monatelang konnte er sich nicht entscheiden. Die Affäre dauerte an.
Nein das kam nicht über Nacht, das wusste er schon lange, er hat es dir aber geheim gehalten, was die meisten Männer so machen, sicher bekam er Druck von seiner Affäre und deshalb hat er dir das gesagt.
Nach dem ganzen Drama sollte ich froh sein, ihn los zu sein. Doch ich liebe ihn immer noch. Auch er empfindet noch etwas für mich.
Sei wirklich froh, dass du ihn los hast, versuche ihn zu vergessen, er liebt dich nicht und er empfindet auch nichts mehr für dich, alles nur blbla., wäre das so, er wäre nicht fremdgegangen!
Ich kann es nach all den großen Gefühlen nicht einfach abhaken. Bin ich verrückt oder kann ich noch irgendwas tun?
Sage dir, du kannst ihn abhaken, das haben viele andere auch geschafft, du schaffst das auch, anders geht das nicht! Alles Gute!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Sagt er das, ja?
Monatelang konnte er sich nicht entscheiden. Die Affäre dauerte an. Er benahm sich wie ein Monster.
Das ist schon eine starke Abstoßungs-Reaktion.
Er hat dich nicht mehr geliebt. Auch dann nicht, wenn er deine große Liebe ist.
Was soll man davon halten....
Ich halte nicht viel von Personen, die Kinder mit mehreren Partnern zeugen und danach wieder das Bett wechseln.
Sehr unstet ist sowas. Ist mir persönlich zu triebgesteuert.
 
  • #7
Irgendwie hört man solche Geschichten recht oft: er entwickelt sich beruflich weiter und irgendwann ist da plötzlich eine neue Partnerin.

Im Grunde hängt das damit zusammen, dass sich die Rahmenbedingungen bei einem der Partner verändert haben und das hat wiederum Auswirkungen auf bestehende Beziehung.

Aus einigen deiner Sätze lässt sich aber herauslesen, dass du gerne „das Alte“ zurückhaben wolltest. Nur unabhängig von dieser anderen Frau existiert das schlicht und einfach nicht mehr. Dein Partner hat sich weiterentwickelt und entweder zieht man da mit, oder man wird sich zwangsläufig auseinanderleben und dann entsteht da Raum für eine andere Person.

Anstatt ihn einfach nur aus der Verlustangst heraus zurückhaben zu wollen, solltest du dir selbst im Klaren darüber werden, ob ihr überhaupt noch dieselbe Vision von einem gemeinsamen Leben teilt. Oder ob die Vorstellungen eventuell nicht doch schon zu weit auseinanderliegen, so dass da niemand glücklich drin werden könnte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #8
Nein, es ist vorbei, beendet. Setze diesen Haken.

Er hat eine neue Partnerin - also schließe ab.

W, 51
 
  • #9
Verrückt bis Du natürlich nicht.
Nach der Geburt eines Kindes kommt immer eine schwierige Phase und wenn er meint, er muss dann gleich fremdgehen, dann lass ihn ziehen.
Kann ja sein, dass er mal zurückkommt, wenn es mit der Affäre nicht klappt, aber solche Männer gehen immer fremd
 
  • #10
Nach allem was war, müsste er es sein, der sich trennt von
Ich werde niemals verstehen, dass eine Frau einen Fremdgänger wieder zurück haben möchte, eine solche Frau muss den Selbstwert, das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen, die Selbstliebe, die Selbsttreue verloren haben, so wird das niemals gut gehen können! Ich würde und wollte mit einem Fremdgänger nichts mehr zu tun haben! Ich könnte ihn nicht mehr anfassen, ihm nicht mehr vertrauen, ohne Vertrauen gibt es keine Liebe und ohne Liebe kann ich mir eine Beziehung nicht vorstellen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Hi,
Dein Exmann hat Eure Probleme auf denkbar ungünstige Weise durch Triangulation, Betrug und Lug gelöst.
Probleme gibts in jeder Beziehung. Aber die sollte man ansprechen. Den Partner In zu verraten, kann nicht die Lösung eines erwachsen denkenden Menschen sein.
Und dann versetz Dich mal in die Neue rein: sie schläft mit ihm. Gleichzeitig erzählt er Dir, er empfinde noch etwas für Dich. Er verrät also nicht nur Dich mit ihr, sondern auch sie mit Dir.

Ich habe ziemliche Verachtung für solche Charaktere. Was lebt er den Kindern vor? Die leiden doch unendlich unter so ungeklärten, illoyalen Familienverhältnissen.
Um Hemschemeier zu zitieren: aus 20 Jahren Paartherapie: Dreiecke bringen immer Unglück für alle Beteiligten.

Ich könnte Deinen Exmann nicht mehr respektieren. Er hat feige und verlogen und zerstörerisch gehandelt. Punkt.
In der Krise zeigt sich oft der Charakter.
Probleme gibts in jeder Ehe.
Entscheidend ist: wie gehe ich damit um.
Ich kann mir gut vorstellen, wenn Du Dich jetzt innerlich verabschiedest, wird er nochmal anfangen zu kämpfen. Damit wird er die neue Partnerin verletzen. Seine Mami hat ihm offensichtlich nie beigebracht, Verantwortung für sich und sein Verhalten zu übernehmen und Respekt vor Frauen zu haben.

Zu Dir: schau, dass Du wieder in Deine Würde kommst. In Deinen Stolz. Und mach bloß nicht den Fehler, den Fehler bei Dir zu suchen, dass Du verarscht worden bist!
Kümmere Dich gut um Dich. Verwöhnen Dich. Und lass ihn los. Er war kein Guter.

Und zu dem Hinweis von IM: dein Ex hatte nicht ne Affäre weil er Dich nicht liebt. Er hatte eine, weil er ein verlogener Charakter ist. Wer nicht liebt, kann sich auch fair trennen. Er muss nicht betrügen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Hallo Kikki ,
Die Gründe für euer Scheitern kennst nur du ,wie du es deinem Thread schon erwähnt hast .

Ich kann dir nur das eine raten , ziehe dich zurück egal ob du ihn nochmal zurückhaben möchtest oder auch nicht , zu einem Comeback würde ich Dir persönlich nicht raten .

Konzentriere dich auf dich und reflektiere eure Beziehung , würde er für dich was empfinden, hätte er so nicht gehandelt ,worüber deine Verletzung auch zurecht ist .

Fazit: Es war eine einzige Lügengeschichte und mehr war es nicht , und hör auf, dich zu fragen, warum er diesen Schritt gemacht hat .

So wie er dich behandelt hat ,wird er auch die andere „BENUTZEN".

Zudem hat er warm gewechselt bzw. ist zu seiner Affäre gegangen, und ob das gut geht ,steht auf einem anderem Blatt .

Du könntest diesem Mann niemals mehr Vertrauen schenken ,er ist ohne jegliche Empathie und selbstlos und pusht hier nur sein eigenes Ego .
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Liebe FS,
da ihr beide schon aus Vorbeziehungen Kinder habt und 6 Jahre zusammen wart, könnt ihr beide nicht mehr die Jüngsten sein, d.h. ihr seid ausgereifte Persönlichkeiten.
Daher ist es hochgradig unwahrscheinlich, dass sich trotz Deiner großen Liebe zu ihm bei ihm noch etwas ändert und er zurück kommmt.

Ich denke Deine Liebe ist einseitig und auch Deine Hoffnung, dass da noch was bei ihm ist. Sei Dir sicher, ist es nicht. Niemand, der sich so gegenüber seinem Partner verhält:
s kam heraus, dass er mich mit einer Kollegin betrog. Monatelang konnte er sich nicht entscheiden. Die Affäre dauerte an. Er benahm sich wie ein Monster....
Schau der Realität ins Auge, denn man kann sich ja auch fair trennen, wenn es nicht mehr passt. Der Mann hat sich auf übelste Weise aus Deiner Umklammerung befreit, d.h. weder Gefühle für Dich noch Respekt vor Deinen Gefühlen für ihn. Es ist ihm Wurscht, geht ihm nur um sich.

Ich denke, Du unterliegst einem großen Irrtum über seine Person - siehst, was Du sehen willst, nicht das was ist.
Guck mal wie seine erste Beziehung mit Kind gescheitert ist - zufällig auf genau die gleiche Weise wie jetzt auch, nur dass Du anfangs die Affärenfrau warst?
Er war damals erwachsen und hatte den gleichen Charakter wie heute - hast Du vermutlich blindlinks verliebt nicht gesehen.
Nimm es über die Rückschau zur Kenntnis. Es tut weh, so behandelt und ausgetauscht zu werden, aber es hilft, sich von seinen Wünschen nicht blenden zu lassen, sondern die Realität anzugucken.

Es ist oft so, dass mit der Karriere Veränderungen einher gehen - nicht dass der Menschc sich wirklich ändert (er war schon immer so rücksichtslos und mit zweifelhaften Werten), sondern dass er die Möglichkeiten nutzt, welche ihm die Karriere eröffnet. Er will jetzt halt nicht mehr das schwer verliebte Muttchen, den Kinderlärm sondern die Raubtierfrau, die wie er ist und sich auf der Dienstfreise nimmt, was sie will - passt besser zu seinem Selbstbild.

Er ist weg und mit einer anderen Frau zusammen. Er kommt nicht zurück. Wenn es mit der jetzigen Frau nicht mehr läuft, dann kommt eben die nächste, aber er nicht zurück zu Dir.
Er hat kein Problem, Frauen mit Kindern zurückzulassen - Du bist mindestens die zweite und es wird eine 3., 4., n-te geben, solange er den Unterhalt zahlen kann.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Der Typ ist ein schlimmer Narzisst. Ich kenne das Thema Narzissmus recht gut und verwende den Modebegriff Narzisst nicht häufig, aber in diesem Fall bin ich zu 200 Prozent sicher: am Anfang der Shining Prince, und wenn er die Überhand gewinnt, zeigt er sein wahres Ungeheuer-Gesicht. Denk mal darüber nach, auf welcher ethischen Stufe es steht, eine verheiratete Frau abzugraben und eine Ehe zu zerstören.

Wenn Du nicht sofort abhaust und Dich schützt, wirst Du der nächste sein, den er bricht. Und er wird Dir ALLES brechen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Momentan kannst Du nicht viel machen. Wichtig bist nur Du im Moment. Du musst dafür sorgen, dass es Dir gut geht und auch den Kindern. Dein Mann, der Dich so gemein behandelt, hat Dich nicht vergessen, er liebt das süße unkomplizierte Leben. Er möchte einer von den ganz tollen Typen sein. Auch wenn er Dir keine Beachtung schenkt, wird er Dich nicht vergessen können und auch nicht werden. Dafür war eure Liebesgeschichte zu schön. Lass bitte mal die Zeit für Dich arbeiten und dann kannst Du ja mal schauen ob Du ihn wieder haben möchtest.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #16
Nein, du bist nicht verrückt.

Aber: Hake ihn so schnell wie möglich ab, das wird nichts mehr. Und wenn dann nur F plus und das willst du nicht.

Ein Mann, der dich liebt und wertschätzt, betrügt dich nicht mit einer Arbeitskollegin. Ein Mann, der dich liebt, kann sich nicht monatelang nicht entscheiden. So etwas hat du doch nicht nötig! Glaubt er, er ist der Messias?

Verkaufe dich nicht so billig. Er ging fremd und hat sich anderweitig entschieden. Und du wirst dich hoffentlich auch anderweitig entscheiden: für einen Mann, der dich NICHT betrügt und zu dir steht!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #17
Ich denke, das Thema ist beendet. Er wird seine Gründe haben, warum er gewechselt hat und Du wusstest im Grunde ja von Beginn der Beziehung an, dass er wechselt, wenn es nicht mehr passt. Im direkten Vergleich hast Du den kürzeren gezogen.

... er liebt das süße unkomplizierte Leben. Er möchte einer von den ganz tollen Typen sein.

Kann sein. Ist aber eigentlich das, was wir alle wollen. Kein Drama.
 
  • #18
Was genau liebst du denn an diesem Mann?

Die Tatsache, dass er sich wie ein Monster verhalten hat?
Daß er dich monatelang verletzt hat?

Oder ist es eher das Verliebtsein in das, was WAR?

Gehe in dich, du liebst die Vergangenheit und blendest alles was danach passiert ist aus, aus Angst vorm Alleinsein, aus Angst vor dem Schmerz der dich beim zulassen der Realität erwartet.
Das ist menschlich, wird dir aber kein Stück weiterhelfen, du wirst weiter in deinem emotionalen Elend verharren!

Glaube mir, der weiß wo du stehst, alleine seine Aussage er empfinde etwas für dich ist ein glatter Hohn und zeugt von seinem grenzenlosen mangelnden Respekt dir gegenüber- die Fortführung seines Handelns!

Es ist bitter, traurig und ganz sicher schmerzhaft, du hast mein tiefes Mitgefühl, aber lasse los von deinem Selbstschutz, es könnte jemals wieder so werden wie es einmal war!

Ich wünsche dir und deinen Kindern alles erdenklich Gute!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Ich danke euch für eure klugen und mitfühlenden Kommentare. Ohne die ganze Geschichte zu kennen, habt ihr erstaunlicherweise den Nagel auf den Kopf getroffen, fürchte ich. Vermutlich werde ich es nie verstehen können. Vermutlich will ich etwas in ihm sehen, was er nicht ist. Ich kann es einfach immer noch nicht fassen...

@Ironside :
Wie kann ich mich schützen? Den Kontakt kann ich wegen der Kinder nicht abbrechen. Und jedes Mal, wenn ich ihn wieder sehe, geht es mir wieder schlechter.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Ich bin mal so frech und greife deine Nachfrage zum Thema Umgangsrecht auf!

Natürlich haben die Kinder dieses, allerdings gibt es keinen rechtlichen Passus WO dieses stattzufinden hat- es ist eben dein gutes Recht selbiges in deinen 4 Wänden abzulehnen!

Generell würde ich mir in dieser Situation Hilfe holen- es gibt, je nach Städten, Bezirken etc. unterschiedliche Angebote.
Es gibt Jugendämter in denen Räumlichkeiten dafür zur Verfügung gestellt werden, ich durfte während einer Mutter- Kind- Kur eine Mutter kennenlernen wo der Umgang in der hiesigen Kita stattfand, ein Angebot des dortigen Jugendamtes.
Auch kann der Umgang in seiner Wohnung stattfinden!

Ich würde den Umgang in dieser speziellen Situation, Absprachen bzgl. der Zeiten und Kommunikation erstmal über selbiges stattfinden lassen- es geht um die Kinder, ausschließlich, sämtliche privaten, euch als Paar betreffenden Angelegenheiten würde ich einstellen!
 
L

Lionne69

Gast
  • #21
Thema Umgangsrecht...
Natürlich haben die Kinder dieses, allerdings gibt es keinen rechtlichen Passus WO dieses stattzufinden hat- es ist eben dein gutes Recht selbiges in deinen 4 Wänden abzulehnen!

Elfe, es steht nirgends, wo der Mann das Umgangsrecht wahrnimmt.. Bzw. Wie es überhaupt geregelt ist.
Solange die Kinder nicht gefährdet sind - auch das steht hier nicht - sollte man einen Weg finden, dass der Umgang funktioniert.

Es ist für die Kinder eine ganz problematische Lösung, wenn Umgangsrecht in quasi "geschützten" Räumen stattfindet - grundsätzlich unnatürlich. Und nur sinnvoll, wenn Kinder in Gefahr sind.

Die Trennung war unschön - in welcher Form sich der Mann wie ein "Monster" verhielt, wissen wir nicht.
Kalt, abweisend? Mit Verachtung? Das kann tief verletzen.
War physische Gewalt da, lautstarke Auseinandersetzungen? Ich denke, dann wäre der Kontakt abgebrochen, und die FS würde zumindest versuchen, den Umgang zu unterbinden.

Es ist im Liebeskummer schwer, dem Ex zu begegnen, die Enttäuschung schmerzt, jedes Mal wieder.
Vielleicht ist auch jedes Mal noch die Hoffnung da, er könnte es sich anders überlegen, es könnte wieder gut werden.

Vielleicht findet sich ein Weg für die FS, diese Übergabe auf das Allernötigste zu reduzieren, je nach Alter des Kindes braucht es vielleicht den persönlichen Kontakt nicht?

Und ansonsten ist das Wichtigste, dass die FS für sich abschließt, Wut, Trauer, Enttäuschung.

Als Paar ist es vorbei, jetzt müssen sie schauen, wie es als Eltern funktionieren kann.

Schützen, Kiki, kannst Du Dich selbst.
Indem Du die Partnerschaft auch für Dich beendest, Dir die Macht über Dein Leben zurück holst.
Die Kinder sind eines, Du bist die andere SEITE.
Du entscheidest,, wieviel Umgang Du mit ihm hast, worüber Du mit ihm jenseits der Kinder redest.
Du entscheidest, wie Du lebst, wieviel Du trauerst, wie lange Du zurück schaust, und wie, und wie Du nach vorne schaust.
Mach Pläne ohne ihn, mach schöne Dinge alleine, mit einer Freundin, mit den Kindern.
Alles das stärkt Dich innerlich, hilft Dir bei der Ablösung.

Du bist ihm nicht ausgeliefert. Du bist die Chefin.

W, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Wie kann ich mich schützen? Den Kontakt kann ich wegen der Kinder nicht abbrechen. Und jedes Mal, wenn ich ihn wieder sehe, geht es mir wieder schlechter.
Liebe FS, es hilft, wenn du die „Umgangszeit“ nutzt um etwas schönes für dich zu machen. Sei es auch nur eine Stunde spazieren gehen oder deine Hobbys nachgehen. Plane für dich im Voraus, was du tun möchtest, wenn er da ist um sein Kind zu sehen. Oder suche dir einen Freund. Ein Freund von mir hat auch nach einer sehr unschönen Trennung eine Freundin gefunden und sie feierten dieses Jahr alle zusammen Weihnachten. Sicherlich ist eine Trennung eine wirklich schmerzhafte Erfahrung aber es gibt Wege da rauszufinden. Stück für Stück, jeden Tag ein Schritt weiter. Ich wünsche dir viel Erfolg ?
 
  • #23
Ich kann verstehen, dass jeder Kontakt wehtut. Vielleicht gibt es ja einen Weg ohne das Jugendamt oder einen betreuten Umgang.

Möglicherweise können Freunde oder Geschwister die Übergabe machen. Für den Anfang kann das eine Hilfe sein. So müsst du ihn nicht sehen und du hast jemanden bei dir, der dich gegebenenfalls auffangen kann.

Du brauchst jetzt alle Kraft für dich und jeder Kontakt mit ihm, der vermeidbar ist, ist ein guter Ansatz.
 
  • #24
Elfe, es steht nirgends, wo der Mann das Umgangsrecht wahrnimmt.. Bzw. Wie es überhaupt geregelt ist.
Solange die Kinder nicht gefährdet sind - auch das steht hier nicht - sollte man einen Weg finden, dass der Umgang funktioniert.

Es ist für die Kinder eine ganz problematische Lösung, wenn Umgangsrecht in quasi "geschützten" Räumen stattfindet - grundsätzlich unnatürlich. Und nur sinnvoll, wenn Kinder in Gefahr sind.

Die Trennung war unschön - in welcher Form sich der Mann wie ein "Monster" verhielt, wissen wir nicht.
Kalt, abweisend? Mit Verachtung? Das kann tief verletzen.
War physische Gewalt da, lautstarke Auseinandersetzungen? Ich denke, dann wäre der Kontakt abgebrochen, und die FS würde zumindest versuchen, den Umgang zu unterbinden.

Es ist im Liebeskummer schwer, dem Ex zu begegnen, die Enttäuschung schmerzt, jedes Mal wieder.
Vielleicht ist auch jedes Mal noch die Hoffnung da, er könnte es sich anders überlegen, es könnte wieder gut werden.

Vielleicht findet sich ein Weg für die FS, diese Übergabe auf das Allernötigste zu reduzieren, je nach Alter des Kindes braucht es vielleicht den persönlichen Kontakt nicht?

Und ansonsten ist das Wichtigste, dass die FS für sich abschließt, Wut, Trauer, Enttäuschung.

Als Paar ist es vorbei, jetzt müssen sie schauen, wie es als Eltern funktionieren kann

W, 51

Es steht für mich außer Frage, dass die Kinder das Recht auf Umgang mit ihrem Papa haben, ich hoffe ein eventuelles Missverständnis, dass ich zu etwas anderem geraten habe, hiermit auszuräumen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25

Indem Du seinen wahren Charakter anguckst, statt ihn Dir schön zu wünschen/Dein Traumbild von ihm zu sehen. Das sollte eigentlich reichen.

Ansonsten hilft den Kontakt maximal zu reduzieren, ggfs, ihn die Kinder in der Schule/Kita abholen lassen statt bei Dir und sie Montags früh dort auch hinzubringen; ihn nicht mehr in die Wohnung lassen (er bleibt draussen im Auto, wenn er sie holt, sie gehen zum Auto).
 
Top