• #1

Beziehung zu geschiedenen Mann mit Kindern...und ständig dieser bittere Beigeschmack

Wie sind eure Erfahrungen zum Thema Beziehung mit einem geschiedenen Mann der Kinder hat?

Auf der einen Seite gibt es sicher die schönen Aspekte...wenn man merkt, dass die Kinder einen mögen und sich freuen wenn man da ist. Man weiß, dass der Mann fürsorglich und verantwortungsbewusst ist.

Aber trotzdem gibt es oft den bittern Beigeschmack...

Z.b. wenn man nicht mit kann wenn die Kinder Geburtstag haben da dieser Tag natürlich mit Papa und Mama, also der Exfrau gefeiert wird.

Oder wenn der Mann vor den Kindern so tut, als wär man nur befreundet, da die kleinen sonst verwirrt wären da sie die Scheidung der Eltern noch nicht überwunden haben. Auch beim Mann übernachten fällt flach da die Kinder dann Fragen stellen würden

In den Momenten bin ich oft hin und her gerissen, auf der einen Seite natürlich die Vernunft die mir sagt, dass ich die Erwachsene bin und Rücksicht auf die Kinder nehmen muss, auf der anderen Seite meine Bedürfnisse die oft hinten angestellt werden müssen...

Wie sind eure Erfahrungen, eher positiv oder negativ?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Wie sind eure Erfahrungen zum Thema Beziehung mit einem geschiedenen Mann der Kinder hat?
Positiv. Der Vater ist aber einer von der Sorte, die sich kaum kümmert. Frauen scheinen damit aber selbstverständlicher umzugehen als Männer.
Oder wenn der Mann vor den Kindern so tut, als wär man nur befreundet, da die kleinen sonst verwirrt wären da sie die Scheidung der Eltern noch nicht überwunden haben. Auch beim Mann übernachten fällt flach da die Kinder dann Fragen stellen würden
Abgesehen davon, dass man das natürlich vorher weiß, wenn man sich mit einem geschiedenen oder getrennten Mann einlässt: Ich würde das auf Dauer nicht mitmachen, weil ja auch für die Beziehung die Perspektive fehlt. Ich finde auch falsch, die Kinder nicht mit einzubeziehen, natürlich nach angemessener Kennenlernphase. Die Kinder kennen Dich, die Kinder mögen Dich. Was also soll das Versteckspiel?

Wenn Du nicht der Trennungsgrund bist, sehe ich keinen vernünftigen Grund, Dich nicht Stück für Stück mehr einzubeziehen.
 
  • #3
Oder wenn der Mann vor den Kindern so tut, als wär man nur befreundet, da die kleinen sonst verwirrt wären da sie die Scheidung der Eltern noch nicht überwunden haben.
Wie alt sind die angeblich "Kleinen", dass sie angeblich nicht begreifen können, dass die Eltern, die nicht mehr zusammen leben kein neues Leben führen?
Vor der Scheidung steht üblicherweise ein Trennungsjahr und meistens bekommt man die Scheidung dann auch nicht direkt hin - also sind sie älter geworden, d.h. müssen nicht wie Babys behandelt werden.
Vermutlich kennen sie aus Kita oder Schule genug getrennte Eltern.

Wie sind eure Erfahrungen, eher positiv oder negativ?
Mit lügenden, sich durchmogelnden Männern kannst Du nur schlechte Erfahrungen machen - genau das, was Du erlebst: er macht rücksichtslos sein Ding, Dir gehts schlecht.
Meinst Du er beschummelt nur seine Kinder und angeblich nur aus reiner Rücksichtnahme auf ihre zarten Seelen.
Nee, der Typ Mann beschummelt auch Dich, weil ja auch Du im Zweifelsfall eine Seele hast, die vor seinem schäbigen Charakter geschützt werden muss.

Er ist der Typ Mann, der sich immer den einfachsten Weg wählt, geschmeidig durchlarvieren, nie offen, nie ehrlich - zu keinem.
Wenn Du willst, dass es so weitergeht, dann mach mit ihm weiter. Wenn Du das nicht willst, dann beende es. Ändern wird der kleine Feigling nichts.
 
  • #4
Wie alt sind die angeblich "Kleinen", dass sie angeblich nicht begreifen können, dass die Eltern, die nicht mehr zusammen leben kein neues Leben führen?
Vor der Scheidung steht üblicherweise ein Trennungsjahr und meistens bekommt man die Scheidung dann auch nicht direkt hin - also sind sie älter geworden, d.h. müssen nicht wie Babys behandelt werden.
Vermutlich kennen sie aus Kita oder Schule genug getrennte Eltern.


Mit lügenden, sich durchmogelnden Männern kannst Du nur schlechte Erfahrungen machen - genau das, was Du erlebst: er macht rücksichtslos sein Ding, Dir gehts schlecht.
Meinst Du er beschummelt nur seine Kinder und angeblich nur aus reiner Rücksichtnahme auf ihre zarten Seelen.
Nee, der Typ Mann beschummelt auch Dich, weil ja auch Du im Zweifelsfall eine Seele hast, die vor seinem schäbigen Charakter geschützt werden muss.

Er ist der Typ Mann, der sich immer den einfachsten Weg wählt, geschmeidig durchlarvieren, nie offen, nie ehrlich - zu keinem.
Wenn Du willst, dass es so weitergeht, dann mach mit ihm weiter. Wenn Du das nicht willst, dann beende es. Ändern wird der kleine Feigling nichts.
Die Kinder sind 3 und 6 Jahre alt und die Trennung war letztes Jahr. Es ist halt so dass die Kinder immer wieder so Sachen sagen wie: wann wohnen Mama und du wieder zusammen? Oder: kann Mama nächstes Mal auch mitkommen? (Als wir einen Ausflug gemacht hatten) und das gibt mir schon zu denken. Und eben die Tatsache dass ich vor den Kindern immer nur die bekannte bin, die zu Besuch kommt
 
  • #5
Hast du eigentlich auch Kinder oder willst keine? Ich meine, spielt das Bedauern, dass er mit einer anderen Frau Kinder hat, aber nicht mit dir (bzw. du gar nicht), auch eine Rolle dabei? Das nur aus Interesse.

Ansonsten verstehe ich nicht, warum du den Kindern nicht als neue Partnerin richtig vorgestellt werden kannst, erst recht, wenn die Kinder dich jetzt schon länger kennen und mögen. Was heißt, die Kinder würden Fragen stellen? Ihr tut dann so, als wäret ihr nur Freunde? Ich finde das heuchlerisch und verlogen -- ihr lügt damit die Kinder dauerhaft an. Kinder verkraften so was schon, solange es nicht jede Woche eine neue ist, die sind doch nicht aus Zucker. Ich habe mich für meine alleinerziehende Mutter gefreut, als sie wieder einen Partner hatte, ich mochte ihn, meine Schwester mochte ihn, meine Mutter mochte ihn -- wir alle mochten ihn. Er hat auch bei uns übernachtet und ist sogar mal nackt durch die Wohnung gelaufen (vorm Duschen). Ist doch nicht schlimm. Man muss seine Kinder nicht immer vor der Welt "beschützen"; es ist ok und gut, wenn die Eltern glücklich sind und auch ein Privatleben haben. Und als ob die Kinder so dumm wären und nicht irgendwann merken würden, dass zwischen euch was läuft. Ich finde es viel problematischer, wenn getrennte oder verstrittene Eltern nur wegen der Kinder weiterhin "heile Welt" spielen, das ist nicht authentisch, sondern dann lebt man seinen Kindern eine heuchlerische, inkonsequente, feige Lügenwelt vor (mal drastisch formuliert).
w26
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6
Z.b. wenn man nicht mit kann wenn die Kinder Geburtstag haben da dieser Tag natürlich mit Papa und Mama, also der Exfrau gefeiert wird.

Oder wenn der Mann vor den Kindern so tut, als wär man nur befreundet, da die kleinen sonst verwirrt wären da sie die Scheidung der Eltern noch nicht überwunden haben. Auch beim Mann übernachten fällt flach da die Kinder dann Fragen stellen würden
Früher hieß solches Verhalten Manipulation, heute heisst es es auf neudeutsch Gaslighting, Google mal. Kannst du mir erklären, warum ein Mann ein guter Vater sein soll der seine Kinder belügt? Glaubst du, sie sind blöd und merken nichts? Durch sein Verhalten suggeriert er ihnen, dass ihre Wahrnehmung falsch ist. Wenn du vorbei kommst, dann sagt er denen was? Eine gute Bekannte??
Wenn es Kennenlernen wäre, ok, gewisse Zurückhaltung wäre vielleicht angebracht, aber du schreibst, du bist in einer Beziehung.. Ist das so??
Im übrigen machst DU auch nichts anders, als er - du belügst seine Kinder und vor allem dich selbst.
Vikky hat recht - dieser Mann denkt in erster Linie an sich und so weder als Partner und vor allem als Vater unbrauchbar.
 
  • #7
Wie sind eure Erfahrungen zum Thema Beziehung mit einem geschiedenen Mann der Kinder hat?


Du hast(test) eine Beziehung zu einem geschiedenen Mann? 😳

Oder wenn der Mann vor den Kindern so tut, als wär man nur befreundet, da die kleinen sonst verwirrt wären da sie die Scheidung der Eltern noch nicht überwunden haben. Auch beim Mann übernachten fällt flach da die Kinder dann Fragen stellen würden

Klingt für mich nicht nach einer Beziehung auf Augenhöhe bei euch.
Vielleicht sieht er die Situation zwischen euch viel lockerer?
 
  • #8
Oder wenn der Mann vor den Kindern so tut, als wär man nur befreundet, da die kleinen sonst verwirrt wären da sie die Scheidung der Eltern noch nicht überwunden haben. Auch beim Mann übernachten fällt flach da die Kinder dann Fragen stellen würden
Die Frage ist auch, wie lange ihr euch schon kennt und wie viel persönlichen Kontakt ihr (Du und der Mann) generell und sonst ohne Kinder habt.
ErwinM, 52
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
Du hast(test) eine Beziehung zu einem geschiedenen Mann? 😳
Ich rasiere ihn sogar jeden Morgen😊
Die Kinder sind 3 und 6 Jahre alt und die Trennung war letztes Jahr.
Aber doch schon geschieden? Und Du ist nicht der Trennungsgrund?
Es ist halt so dass die Kinder immer wieder so Sachen sagen wie: wann wohnen Mama und du wieder zusammen?
Da kann man sicher klarer kommunizieren und das kannst Du auch von ihm erwarten.
 
  • #10
Die Kinder sind 3 und 6 Jahre alt und die Trennung war letztes Jahr. Es ist halt so dass die Kinder immer wieder so Sachen sagen wie: wann wohnen Mama und du wieder zusammen? Oder: kann Mama nächstes Mal auch mitkommen? (Als wir einen Ausflug gemacht hatten) und das gibt mir schon zu denken. Und eben die Tatsache dass ich vor den Kindern immer nur die bekannte bin, die zu Besuch kommt
Ist ja klar, dass die Kinder verwirrt sind, wenn er so tut, als wären Mama und er noch zusammen, aber jetzt irgendwie getrennt leben und er außerdem oft etwas mit einer sehr guten Bekannten unternimmt. Die Eltern müssten das einfach klar und deutlich, aber trotzdem liebevoll kommunizieren. Nur weil sie kein Paar mehr sind und ihr Zusammenleben nicht funktioniert hat, heißt das ja nicht, dass sie ihre Kinder nicht trotzdem weiterhin lieben. Die Kinder können auch beide Elternteile lieben und trotzdem zusätzlich neue Partner/innen mögen. Es wäre viel einfacher, alle würden sich normal, authentisch und ehrlich verhalten. Sonst ist es ja kein Wunder, dass die Kinder Widersprüche wahrnehmen und es nicht recht verstehen ...
w26
 
  • #11
Das jüngste Kind ist ja erst drei Jahre alt!!!!!! 🤔🚩

Was willst du überhaupt mit dem?

Du bist die nächsten Jahre das fünfte Rad am Wagen!
Willst du eigene Kinder? Bedenke, der Typ hat bereits zwei am Hals und am Geldbeutel. Verdient er soviel?

Schlimm, wenn Leute nicht vor dem Kinderkriegen den Kopf einschalten und überlegen, ob das 15 Jahre hält!
 
  • #12
Jeder kann frei wählen und frei entscheiden, was er möchte und hat es selber in der Hand, so eine Situation einzugehen oder auch nicht, ich würde es niemals tun, ich stell mich in keiner Beziehung hinten an und warte, bis ich was tun darf, damit stellt sich dieses Problem für mich schon gar nicht!
Und wenn der Mann vor den Kindern nur so tut, als wäre man nur befreundet, das geht nicht, Hand aufs Herz, bist du dir nicht mehr wert?
Was dieser Mann denkt und dir sagt, ist eine reine Ausrede und Vorwand, also Unsinn, das ist das alleinige Kopfdenken des Mannes, für die Kinder ist diese Heuchelei weitaus viel schlimmer, als wenn sie mit der Wahrheit konfrontiert werden.
Du wirst mit der Zeit immer mehr verbittert und immer mehr unglücklich werden, da du und auch nicht der Mann Rücksicht auf dich nimmt, du bist das fünfte ERSATZRad am Wagen und gibst dich damit zufrieden, das geht so nicht gut!
Wer sich in einer solchen unglücklichen Beziehung befindet, lebt in einer sehr ungesunden, negativen und unausgeglichener Beziehung, das ist das Gegenteil von einer glücklichen Beziehung, ich würde immer und ausschließlich empfehlen, so etwas nicht zu tun, da es niemals gut sein kann, in einer Beziehung zu bleiben und zu leiden! Punkt! Auch dieses Thema, deine Situation, wurde schon zu hundertfach hier diskutiert! Meine Empfehlung: trenne dich mit Kontaktabbruch und such dir einen Mann, wo du dich nicht als Schattenfrau verstecken, fühlen und unterdrücken musst! Höre auf dein Bauchgefühl, dein Bauchgefühl gibt dir mit deinem Thread hier ganz klare Signale und Anweisungen, was du zu tun hast, dann tu es auch!
 
  • #13
Das jüngste Kind ist ja erst drei Jahre alt!!!!!! 🤔🚩

Was willst du überhaupt mit dem?

Du bist die nächsten Jahre das fünfte Rad am Wagen!
Willst du eigene Kinder? Bedenke, der Typ hat bereits zwei am Hals und am Geldbeutel. Verdient er soviel?

Schlimm, wenn Leute nicht vor dem Kinderkriegen den Kopf einschalten und überlegen, ob das 15 Jahre hält!
Liebe Cara, nicht jeder kann in die Zukunft schauen. Auch wenn du dir sicher bist, dass es hält kann dein Gegenüber der komplett gegenteiligen Meinung sein. Das passiert täglich.
 
  • #14
Kommt drauf an, ob du der Trennungsgrund bist und/oder wie lange ihr bereits eine feste Beziehung miteinander habt.

Bei allem Respekt, ich hätte keine Lust, dass ich außen vor bleiben muss (wie gesagt, kommt hier natürlich auf die Zeit eurer Partnerschaft an, wenn es noch recht frisch ist, verstehe ich, dass du erst mal auf "Abstand" gehalten wirst) oder einer auf "happy family" am Kindergeburtstag gemacht wird. Dann wird halt der Geburtstag getrennt gefeiert, erst bei der Mama, dann beim Papa. Oder ggf. mit den jeweiligen Großeltern zusammen.

Sicher muss man sensibel mit der Trennung der Eltern umgehen, aber die Kids "ewig" im Glauben lassen, dass du nur eine gute Freundin bist, finde ich nicht richtig.

Vorallem scheinen die Kinder ja noch zu glauben, dass Mama und Papa irgendwann wieder vereint sein werden (könnten) - ggf müssen da beide Eltern mit den Kindern sprechen oder mittels eines Therapeuten oä die Trennung kindgerecht kommunizieren.
 
  • #15
Neulich hat eine Frau im Forum geschrieben, dass ihr Ex mit seiner neuen Freundin eine Woche bei der Nochehefrau Urlaub machen will. Niemand im Forum war begeistert davon…..
Die Lösung wäre die Kindergeburtstage zwei mal zu feiern. Einmal mit Mama und Papa und einmal bei Euch.
 
  • #16
Schlimm, wenn Leute nicht vor dem Kinderkriegen den Kopf einschalten und überlegen, ob das 15 Jahre hält!
Mit Verlaub, aber selten so einen Mist gelesen.
Ich denke, jeder Mensch der mit Liebe eine Beziehung beginnt, geht davon aus, dass es nicht nur 15Jahre sondern für immer hält. Die Realität sieht halt leider anders aus.
M54 der 30 Jahre mit seiner Gymnasiumliebe zusammen war und jetzt die 2 Beziehung in seinem Leben eingegangen ist, völlig ungefrustet und in guter Hoffnung, dass es dieses Mal bis zum „Schluss“ hält.
 
  • #17
Mit Verlaub, aber selten so einen Mist gelesen.
Nein, das ist kein Mist, das ist sehr klug und weise und mit Weitsicht gedacht, es vergeht kein Tag bei mir, wo ich denken muss, warum tun sich so viele Frauen das an, für was, für wen, nur weil es andere tun, das Umfeld von einem erwartet und/oder die Bio Uhr laut tickt, ich muss dann immer nur noch den Kopf schütteln!
Die Männer würden sich das nicht antun, damit ist schon alles gesagt! Viele Jahre in eigener Person auf vieles verzichten?!?
Ich bin für mich absolut überzeugt, dass die meisten Leute mit sich selber nichts anfangen können, nicht alleine sein können und einfach unbewusst Beschäftigungen brauchen, egal welcher Art und egal wie stressig!
 
  • #18
Also zur Info, wir sind noch in der kennenlernphase, ich kenne ihn von früher aber flüchtig, richtig jetzt seit ca drei Monaten. Und an sich finde ich es ja völlig in Ordnung, dass er Kinder hat und schon verheiratet war, sonst hätte ich mich ja gar nicht erst auf ihn eingelassen und dass das auch die ein oder andere Schwierigkeit mit sich bringt ist klar. Mir geht es in erster Linie um einen Erfahrungsaustausch. Klar wünsche ich mir dass auf lange Sicht auch seine Kinder bescheid wissen und das ganze sozusagen offiziell wird, auf die Dauer würde ich es so wie jetzt nicht haben wollen
 
  • #19
Trennung zur Mutter war letztes Jahr...kann auch Dezember gewesen sein, dann wäre es für die Kids noch nicht lange her.
Und wie lange die FS mit diesem Mann in einer Beziehung ist, lese ich auch noch nicht.

Ich empfinde das aber als entscheidenden Faktor

Trennung 18 mon und zusammen 12...wäre ne andere Hausnummer als Trennung 8 Monate und zusammen 2.
 
  • #20
Also zur Info, wir sind noch in der kennenlernphase,
Dann seid Ihr gar nicht zusammen? Du lernst ihn gerade kennen und warum soll er dich als die neue Freundin ankündigen, wenn Ihr gar noch nicht fest zusammen seid? Deine Frage hätte Sinn gehabt, wenn Ihr 5 Jahre zusammen wärt und die Kinder trotzdem nichts von dir wüssten. Dann hätte ich dich irgendwie verstanden aber wenn es sowieso noch nichts festes gibt, warum dann diese Erwartungshaltung?
 
  • #21
Z.b. wenn man nicht mit kann wenn die Kinder Geburtstag haben da dieser Tag natürlich mit Papa und Mama, also der Exfrau gefeiert wird.
Finde ich seltsam. Man kann doch zweimal feiern. Und auf der Hauptfeier mit den Freund*innen des Kindes ist dann eben nur das Elternteil, bei dem das Kind lebt. Oder sie wechseln sich Jahr für Jahr ab.
Also nee, Feiertage und Geburtstage muss man nicht als Paar feiern und neue Partner sind außen vor. Da würde ich mich auch nicht angenommen fühlen und hätte keine Lust drauf.

Oder wenn der Mann vor den Kindern so tut, als wär man nur befreundet, da die kleinen sonst verwirrt wären da sie die Scheidung der Eltern noch nicht überwunden haben. Auch beim Mann übernachten fällt flach da die Kinder dann Fragen stellen würden
Wenn es erst einige Wochen sind, dass die getrennt sind, finde ich es normal, dass so agiert wird. Dann passt das auch mit dem Kindergeburtstag. Aber wenn die schon zig Jahre getrennt sind, finde ich es merkwürdig.

(Du hast es in einem anderen Beitrag geschrieben, aber ich lass es trotzdem mal so stehen.
Und ihr seid noch in der Kennenlernphase. Aber siehe unten.)

Die Kinder sind 3 und 6 Jahre alt und die Trennung war letztes Jahr.
Das ist ja noch recht früh. Aber ich finde, die Trennung zu verleugnen und ihnen noch Hoffnungen zu machen, dass man wieder ein Paar, eine Familie wird, nicht richtig.
Aber da kannst Du nichts machen, die Eltern müssen ja das Gefühl haben, dass es richtig für die Kinder läuft.
Ich fänd, glaube ich, auch für das Altern einen richtigen Schlussstrich viel fairer. Mit den Hoffnungsgefühlen und dem Getue, als sei man nicht getrennt, werden die Kinder veräppelt und irgendwann sagt es dem großen bestimmt ein anderes Kind, dass das nie wieder passiert und seine Eltern geschieden sind.

Aber: Selbst wenn sie keine Kinder hätten, hast Du einen aus einer längeren Beziehung Frischgetrennten, der seine Beziehung noch nicht verarbeitet hat. DAS allein schon ist Mist für eine neue Beziehung.
 
  • #22
Es ist halt so dass die Kinder immer wieder so Sachen sagen wie: wann wohnen Mama und du wieder zusammen? Oder: kann Mama nächstes Mal auch mitkommen?
Naja, was sollen die Kinder auch sagen, wenn beide Elternteile ihnen keinen reinen Wein einschenken, dass es vorbei ist.
Üblicherweise klärt man das mit den Kindern zuerst, bevor man mit neuen Partnern rummacht und Chaos verursacht.

Solche Kinder werden unsicher, misstrauisch, bekämpfen neue Partner usw - hausgemachtes Problem der infantilen, konfliktunfähigen Eltern. Damit ist aber auch klar, dass die Kinder Dauerbaustelle bleiben.

Und eben die Tatsache dass ich vor den Kindern immer nur die bekannte bin, die zu Besuch kommt
Vielleicht ssieht er das auch so. Ist naheliegend, sonst würde er es nicht so machen. Er kann wan immer es ihm passt, die Kinder vorschieben, denen man dies und das nicht zumuten kannn. Besser geht es für Männer nicht, die sich garnicht mehr neu festlegen wollen, sondern lieber hier und da ein unverbindliches Affärchen haben.

Das jüngste Kind ist ja erst drei Jahre alt!!!!!! 🤔🚩... Schlimm, wenn Leute nicht vor dem Kinderkriegen den Kopf einschalten und überlegen, ob das 15 Jahre hält!
Da hast Du recht, aber es wird gewesen sein wie so oft: eigentlich ist die Ehe spätestens an der Veränderung durch das erste Kind gescheitert. Das 2. Kind wird dann als Reparaturversuch hinterhergeschoben und sorgt aber dafür, dass das Ende unausqweichlich ist, weil die Ehe mit 2 Kindern für beide endgültig nicht mehr zu ertragen ist.

Mit Verlaub, aber selten so einen Mist gelesen.... M54 der 30 Jahre mit seiner Gymnasiumliebe zusammen war
Ist kein Mist. Du warst doch auch in der Lage, deutlich mehr als 15 Jahre zu überblicken.
Hier hat das Überblicken noch nichtmal für 3 Jahre gereicht. Das ist schon sehr kurzsichtig mit Kindern.

Klar wünsche ich mir dass auf lange Sicht auch seine Kinder bescheid wissen und das ganze sozusagen offiziell wird, auf die Dauer würde ich es so wie jetzt nicht haben wollen
Warum nölst Du dann nach 3 Monaten schon rum? Lange Sicht sind bei Familie mit Kindern mehrere bis viele Jahre.

Wenn Du dann immer noch da bist, wird den Kindern spätestens als Teenager schon ein Lichtkein aufgehen und es könnte sich was ändern - oder auch nicht, weil er garnichts anderes will.

Die Erfahrung zeigt: die Dinge ändern sich nicht, je mehr Zeit verstreicht, wenn Du sowas einmal akzeptiert hast.
 
  • #23
Also zur Info, wir sind noch in der kennenlernphase, ich kenne ihn von früher aber flü
Dann bist noch ein " Niemand" - sowohl für ihn als auch für die Kinder. Und wenn du dich als Niemand behandeln lässt, dann wirst du auch als solches behandelt.
Wenn euer Status noch nicht geklärt ist, warum schleppt er dich zu den Kindern? Und wenn der Status nach drei Monaten klar ist, warum bist du dann nur "eine Bekannte"? Ist das nicht sehr verletzend für dich? Ausserdem jede selbstbewusste Frau wird als erstes fragen, in welcher Eigenschaft, sollte sie die Kinder kennen lernen und wenn der Mann dann stammelt "nur eine Bekannte", dann wird es das letzte Treffen sein.
Also, mein Mitleid hält sich in Grenzen - wieder mal eine Frau , die es einem Mann ausgesprochen leicht macht, sich wie ein A.. verhalten zu dürfen .
 
  • #24
Wie sind eure Erfahrungen zum Thema Beziehung mit einem geschiedenen Mann der Kinder hat?

Auf der einen Seite gibt es sicher die schönen Aspekte...wenn man merkt, dass die Kinder einen mögen und sich freuen wenn man da ist. Man weiß, dass der Mann fürsorglich und verantwortungsbewusst ist.

Aber trotzdem gibt es oft den bittern Beigeschmack...

Z.b. wenn man nicht mit kann wenn die Kinder Geburtstag haben da dieser Tag natürlich mit Papa und Mama, also der Exfrau gefeiert wird.

Oder wenn der Mann vor den Kindern so tut, als wär man nur befreundet, da die kleinen sonst verwirrt wären da sie die Scheidung der Eltern noch nicht überwunden haben. Auch beim Mann übernachten fällt flach da die Kinder dann Fragen stellen würden

In den Momenten bin ich oft hin und her gerissen, auf der einen Seite natürlich die Vernunft die mir sagt, dass ich die Erwachsene bin und Rücksicht auf die Kinder nehmen muss, auf der anderen Seite meine Bedürfnisse die oft hinten angestellt werden müssen...

Wie sind eure Erfahrungen, eher positiv oder negativ?

Kenn ich nicht- die Partnerin meines Expartners kommt hier selbstverständlich auch zu den Geburtstagen unseres gemeinsamen Sohnes und wen hier Jugendweihe ansteht gilt das genauso.

Ich bin ehrlich irritiert- die sind geschieden und spielen den Kindern vor, dass sie es nicht sind?

Wie sollen denn die Kinder Frieden finden mit der Situation, wenn man sie belügt?

Trennungen sind immer schlimm, natürlich ist das schlimm für die Kinder, aber sie jetzt in der Hoffnung lassen das würde sich womöglich ändern- und Kinder hoffen das ganz oft- finde ich fatal!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
B

Blume94

Gast
  • #25
Die Kinder sind 3 und 6 Jahre alt und die Trennung war letztes Jahr. Es ist halt so dass die Kinder immer wieder so Sachen sagen wie: wann wohnen Mama und du wieder zusammen? Oder: kann Mama nächstes Mal auch mitkommen? (Als wir einen Ausflug gemacht hatten) und das gibt mir schon zu denken. Und eben die Tatsache dass ich vor den Kindern immer nur die bekannte bin, die zu Besuch kommt
Ich glaube Kinder sind nicht doof und merken schon irgendwann dass was anders ist und warum du immer bei Papa bist. Dein Freund und seine EX sollten den Kindern erklären, dass sie sich getrennt haben und es kindgerecht erklären, anstatt sich immer neue Ausreden auszudenken. Ich glaube für die Kinder wird es schlimmer sein mit der Zeit selber dahinter zu kommen und zu merken unsere Eltern haben uns belogen, als wenn man den Kindern von der Trennung erzählt.

Natürlich fühlst du dich schlecht, du bist sein Geheimnis und ein Stück weit steht er nicht zu dir.


W 27
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
Fassen wir zusammen:
  1. - Er lebt in Trennung, die Trennung ist noch nicht so lange her, dass die Kinder das begriffen haben, Scheidung noch in weiter Ferne
  2. - ihr habt erst seit drei Monaten engeren Kontakt
  3. - du bist im Moment noch nicht die neue Partnerin, sondern eine gute Bekannte
Ich schaue jetzt in meine Glaskugel und sehe:
Du bist vermutlich die Übergangsfrau, die ihn in der Trennungsphase tröstet. Wusste ich vorher auch nicht, dass es das gibt, habe ich hier aber mittlerweile so oft gelesen, dass ich nicht nachvollziehen kann, warum man sich auf so jemanden überhaupt zu diesem Zeitpunkt einlässt.
Das muss doch fast zwangsläufig schief gehen.

Und WENN du schon darauf bestehst, dann mach dir klar, dass die Entwicklung Zeit braucht. Vielleicht geht dann der "bittere Beigeschmack" weg. Du hast es viel zu eilig. Da bin ich ganz bei @Lebens_Lust - ein bisschen Geduld wäre nicht schlecht.
 
  • #28
Also den Geburtstag als Eltern miteinander feiern, finde ich völlig normal.
Ich habe mich von meinem Ex-Mann getrennt, als die Kinder 3 und 7 Jahre alt waren, das ist jetzt 16 Jahre her. Die Kinder wussten immer, dass wir getrennt waren und ich hatte kein Interesse, jemals wieder mit meinem Mann zusammenzukommen.
Geburtstage haben wir oft gemeinsam organisiert und mit den eingeladenen Kindern Ausflüge, Zoo, Kino, Picknick gemacht. Da waren 2 Autos nötig.

Es war entspannt, bis mein Exmann seine neue Partnerin kennenlernte.
Diese verbot ihm, den Geburtstag mit seinen Kindern zu verbringen, er durfte noch nichtmal ein Geschenk vorbeibringen oder persönlich gratulieren. Die Kinder, mittlerweile im Teenageralter, haben ihm das sehr übel genommen. Als ich als Mutter dann noch nicht einmal bei den Konfirmationen meiner Kinder teilnehmen sollte und die neue Partnerin in der Kirche selbstverständlich den Platz „für Eltern reserviert“ einnahm und ich unter ferner liefen im Seitengang sitzen musste, ist das Verhältnis meines Exmannes zu den Kindern komplett erkaltet und hat sich auch jetzt - Jahre später, die neue Partnerin ist Vergangenheit - nicht mehr erholt.

Also lass deinen Fast-Freund mit der Mutter den einen Tag als Eltern feiern und gut ist. Auch ich hatte in den letzten Jahren Betiehungen zu Männern mit Kindern und es lief völlig entspannt, wenn diese Zeit mit ihren Kindern verbringen wollten. Ich wäre im Leben nie darauf gekommen, dass mit der Exfrau noch was laufen könnte. Man bleibt immer Eltern, auch nach einer Trennung, auch wenn die „Kinder“ erwachsen sind.
 
  • #29
Positiv. Der Vater ist aber einer von der Sorte, die sich kaum kümmert. Frauen scheinen damit aber selbstverständlicher umzugehen als Männer.

Abgesehen davon, dass man das natürlich vorher weiß, wenn man sich mit einem geschiedenen oder getrennten Mann einlässt: Ich würde das auf Dauer nicht mitmachen, weil ja auch für die Beziehung die Perspektive fehlt. Ich finde auch falsch, die Kinder nicht mit einzubeziehen, natürlich nach angemessener Kennenlernphase. Die Kinder kennen Dich, die Kinder mögen Dich. Was also soll das Versteckspiel?

Wenn Du nicht der Trennungsgrund bist, sehe ich keinen vernünftigen Grund, Dich nicht Stück für Stück mehr einzubeziehen.
Negativ. Oft nicht emotional getrennt von der Frau, sehr oft erpressbar durch sie oder durxh sein eigenes, schlechtes Gewissen. Kaum Zeit, selbstverständlich kann man sich hinten anstellen. Und generell nervige Kinder. 😉 Mit pädagohischem Bildungshintergrund sieht man dann sehr gut die Laissez-faire-Erziehung, die immer mehr im Kommen ist.

Neeeeee danke! Ich hab keine Kinder und mein Partner sollte entweder erwachsene, oder gar keine Kinder haben. ✌
 
  • #30
Schwierig, schwierig, liebe FS. Zuerst war ich geneigt, Dir zu schreiben, vergiss es, so wie es beginnt, läuft es weiter😉
Dann habe ich aber gelesen, dass die Beziehung wirklich noch sehr frisch ist und die Kinder eben auch noch sehr jung sind ... An Deiner Stelle würde ich mich zurücknehmen, dem Mann signalisieren, dass ich ihn mag, aber er doch bitte seine Dinge erstmal geregelt bekommen sollte ... hat er tatsächlich ernsthaftes Interesse an DIR, dann wird er sich wieder melden. Ja, doch, es gibt tatsächlich solche Menschen🤪
 
Top