Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Beziehung mit einem Angestellten?

Hallo, ich bin selbstständig und habe mich letztens mit einem Angestellten getroffen, mit dem ich mich auch vorher gut verstanden habe. Wäre eine Beziehung merkwürdig? Ich meine, wenn er der Chef wäre, würde es wahrscheinlich niemand komisch finden, aber so… Ich sollte eigentlich keine Bedenken haben, habe sie aber dennoch. Wie seht ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Egal wie rum, der "Chef" begiebt sich damit immer auf dünnes Eis, weil er/sie dann nichtmehr objektiv über seinen Mitarbeiter urteilen kann. Außerdem besteht immer die Gefahr, daß der Angestellte das Vertrauensverhältnis nur ausnutzen will und auch, daß andere Mitarbeiter den Respekt verlieren. Ihr steht immerhin auf verschiedenen Stufen und das ist für ein erfolgreiches Unternehmen auch wichtig.

Wenn man sich nun wirklich verliebt hat gehts wohl nicht anders, aber mir wäre das für ein "Experiment" zu riskant. Die Probleme fangen spätestens dann an, wenn es mal auseinander geht: Wg. sowas kann man ihn nicht feuern, aber zusammenarbeiten geht dann auch nicht mehr.
 
  • #3
Also ich finde, Beziehungen zwischen Chef und Angestellten immer schlecht! Sobald es irgendein Abhängigkeits- oder Befehlsverhältnis gibt, rate ich strikt davon ab, ganz gleich wer Mann und Frau ist! Und so modern unsere Zeiten auch sind, als weibliche Chefin mit einem Angestellten herumzumachen, ist super schlecht für Dein Ansehen. Die Gefahr ist riesengroß, daß alle drüber lästern und dumme Witze reizen, der Respekt geht völlig verloren, wenn die Chefin plötzlich Sexualobjekt wird. Und stell Dir mal vor, das geht in die Brüche. Was er dann von Dir weiß und erzählen kann! Und fast alle Männer machen das! Von mir ein kategorisches Nein dazu!
 
C

Christoph

Gast
  • #4
Naja,


so ganz ohne ist es sicher nicht. Es könnte Probleme geben mit lästernden Kollegen und / oder wenn man sich dann plötzlich nicht mehr versteht. Also wenn es nur ein unbedeutendes Tächtel Mächtel ist dann würde ich persönlich lieber die Finger von lassen.

Etwas anderes ist es, wenn beide der Meinung sind, daß könnte etwas Ernsthaftes und Dauerhaftes werden. Dann würde mich auch ein Arbeitsverhältnis nicht davon abhalten etwas zu beginnen und mein Glück zu genießen.


Nette Grüße


Christoph
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich finde Beziehungen zwischen Angestellten nicht gut, da man immer unter Kontrolle ist, und nicht mehr frei sein kann. Auch mit den Geschäftspartnern ist immer das Gerede groß. Ich würde mir das gut überlegen, dann lieber Freunde bleiben und sich völlig auf freundschaflicher basis treffen, dass kann man mit guten Gewissen zur Arbeit gehen....
 
G

Gast

Gast
  • #6
Sicher kann man gegen Gefühle nichts tun. Bei mir gibts allerdings auch immer die goldene Regel:"Die zwei P´s sind tabu! " P = Patienten und Personal

Kann beides nur in die Hose gehen. Echt!

Ausnahmen sollen die Regel ja bestätigen. Ich wünsch es Dir.
Zur Not kannst Du ihn ja immer noch bitten, sich nen neuen Job zu suchen! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich hätte auch eine frage, ich habe mich in unseren azubi verliebt und bei uns sagt man sich das beziehungen unter angestellten nicht erlaubt wäre und das man gekündigt werden kann, stimmt das???
 
  • #8
@#6:
Also Beziehungen zu Abhängigen und hierarchisch untergebenen sind auf jeden Fall Tabu.

Wenn Du nicht zufällig selbst eine Azubine bist, dann empfehle ich Dir, Dich zurückzuhalten. Das macht auf jeden Fall einen ganz schlechten Eindruck, als Frau mit einem jüngeren Mann sowieso.

Beziehungen unter Angestellten sind in fast allen Firmen nicht erwünscht. Ein offizieller Kündigungsgrund ist das im allgemeinen aber nicht -- und würde vor Gericht scheitern. Im Zweifelsfall findet sich aber immer ein besserer Grund, wenn der Arbeitgeber nur will.

Also: Reiß Dich zusammen.
 
  • #9
Ich weiß nicht, ob die Frage richtig verstanden wurde. Die Fragestellerin ist ja selbstständig und arbeitet in einer Firma, in der es einen Angestellten gibt. Wenn sie seine Chefin wäre, dann wäre sie selbst auch Angestellte der Firma und nicht (oder höchstens nebenberuflich) selbstständig.

Wenn ich mich irren sollte, dann bin ich der gleichen Meinung wie die anderen, dass man kein Verhältnis zu diesem Angestellten eingehen sollte.

Interessant finde ich aber auch den Fall, in dem man als Externer in einer Firma arbeitet und dort nette Kontakte kennenlernt. Vor dieser Frage stand ich nämlich selbst schon ein paar Mal. Bislang ist es noch nie zu einer ernsthaften Situation gekommen, es blieb beim harmlosen Kontakt. Ich hätte mich wahrscheinlich nicht zurückgehalten, denn wenn mein Vorgesetzter zufrieden ist mit meiner Arbeit, dann wird er das tolerieren, dass ich mir eine seiner Angestellten (oder eine andere Externe) kralle. Und wenn er nicht zufrieden ist, dann würde er mich so oder so früher oder später rausschmeißen. Dann nehm ich eben neben dem Tagessatz auch noch was für's Herz mit. :)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top