Da möchte ich doch mal eine Lanze für die Männer brechen..... und ihnen danach in den Hintern treten
Die o.g. Fragen und die Gespräche mit einer Frau dazu sind meist sehr emotional geprägt. Das macht die Sache für uns Männer häufig schwierig. Eine Frau redet häufig über ihre Gefühle -meist mit Freundinnen. Bei uns Männern geschieht das nur sehr selten. Selbst mit dem besten Freund redet man i.d.R. nur sehr wenig, wenn überhaupt, über die eigenen Gefühle. Das führt dazu das für uns Männer häufig die Partnerin die
einzige Person ist der wir uns überhaupt öffnen könnten. Mangels Erfahrung darin fällt uns das dann natürlich schwer.
Dazu kommt noch der Umstand das von einem Mann erwartet wird das er der Starke ist, der Fels in der Brandung, die Schulter zum Anlehnen. Es ist für uns Männer also eine Gratwanderung.... zeigen wir zuviel Gefühl sind wir schwache Waschlappen (ich erinnere an den Thread "Mein Mann jammert ständig" hier im Forum), zeigen wir zu wenig Gefühl wirken wir kalt und herzlos. Es ist nicht leicht dort die richtige Balance zu treffen und viele Männer gehen den Weg "Lieber weniger zeigen als ein Waschlappen sein".
Von daher bitte ich um ein wenig Nachsicht von der Damenwelt. Wenn euer Mann nur wenig von sich preisgibt versucht nicht es mit direkten Fragen herauszukitzeln - das hat meist den Effekt das Mann sich verschließt. Schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre in der es Ihm leichter fällt sich zu öffnen indem ihr ihm zeigt das es in Ordnung ist wenn er seinen Panzer einmal ablegt.
Nun zum Tritt:
Ich finde es schon erstaunlich das hier Männer Ü30 schreiben das sie mit solchen Fragen wie "Welches Kleid soll ich anziehen?" u.ä. schon überfordert sind. Mittlerweile sollte sich doch herumgesprochen haben das bei einer Frau auf eine Frage nicht unbedingt eine "Problemlöserantwort" gefordert ist. Wenn ihr euch ein neues Handy kauft lernt ihr doch auch es zu verstehen. Denselben Ehrgeiz solltet ihr dann auch bei der Frau eures Herzens aufbringen können.
Frauen kommunizieren nun einmal anders und häufig auch aus anderen Gründen. Hat Mann das erst einmal begriffen ist es garnicht mehr so schwer - es ist dann sogar sehr interessant sich auf diese Weise zu unterhalten, wie ich finde.
Ich schließe mich der Buchempfehlung von Gast #34 an. Darüberhinaus gibt es noch jede Menge anderer Quellen - Mann muss nur gewillt sein etwas zu lernen.
[quote="Gast #36]Inwiefern muß jemand, der klar kommuniziert, sich selbst hinterfragen?[/quote]
Da liegt schon der Fehler: Was für dich "klar kommuniziert" ist, muss für eine Frau nicht zutreffen. Es geht hier nicht um richtig oder falsch, sondern um so oder so. Aussagen von uns Männern sind für Frauen genauso häufig unverständlich oder nicht nachzuvollziehen.
M41