G

Gast

Gast
  • #61
Mich würde interessieren, warum Du (FS) gerade unter den Akademikern suchen willst? Wenn die Bildung/das Studium deiner Ansicht nach nichts über den Menschen aussagt, such doch woanders, wo sich Menschen allerlei Bildungslevels herumtreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Es ist hier aus unzähligen Threads nachzulesen das der bildungsgrad Grad einer potenziellen Partnerin irgendwo ganz zum schluss kommt.....

Nicht umsonst sind Juristen, Ärtze , Piloten usw ganz oben auf der Belietheitsskala...

Und das Akademiker besser konflikte in Partnerschaft Lösen ist der Lacher des Jahres 2013..

Erkundigt euch mal bei Beziehungstherapeuthen wer überwiegend auf Ihrem Sofa platz nimmt..Nicht anders sieht es bei Pschologen aus..

Umsohöher der Bildungsgrad/intelligenz/Einkommen umso mehr wird Fremdgegangen..Piloten und Ärtze ganz oben.

Und manchmal ist die besten Lösung Konflikte zu lösen einfach mal die Klappe zu halten und das leben mit seinem Partner zu leben..alles alles zu zerreden..

m47

In einem Thread zum Thema Bildung/Arroganz der Akademiker einen von Rechtschreibfehlern wimmelnden Beitrag zu schreiben erfordert eine Menge Mut - Hut ab, nur lege ich mehr Wert auf einen intelligenten, als auf einen wagemutigen, gänzlich peinlichkeitsbefreiten Mann.
Genau das zeigt aber, warum auch ich einen Akademiker suche. Es stört mich persönlich und es wäre mir einfach abgrundtief peinlich, mit jemandem zusammenzusein, der noch nicht mal einen Einkaufszettel fehlerfrei schreiben kann.

Nein, ich möchte keinen Partner, der bei Konflikten die Klappe hält, sondern der gemeinsam mit mir nach Lösungen sucht. Jemanden, der keinen Satz fehlerfrei schreiben kann, bei dünner Argumentationskette, den kann ich als Partner einfach nicht ernst nehmen. Kein Respekt - keine Beziehung: so sind sie, die arroganten Akademiker.
 
G

Gast

Gast
  • #63
Ich bin nach dem Abitur von zuhause ausgezogen, dort gab es keinen Platz mehr, auch keine finanzielle Unterstüzung. Während meiner Ausbildung habe ich mir meine Wohnung durch Nebenjobs finanziert, das anschließende Studium durch Teilzeitarbeit und Nebenjob.
Nach dem Studium bin ich jetzt grade dabei, die zweite Weiterbildung zu machen, Kosten jeweils rd. 20 T€.
Gut, Reichtümer habe ich mir noch nicht angesammelt, ich bin auch nicht regelmäßig wellnessen oder beim Sport oder in Kneipen.... aber vielleicht verstehst Du jetzt, warum manche Akademiker so ernst sind? Das war kein Spaß dort hinzukommen, sondern eiserner Wille, viel Verzicht und Disziplin, aber auch pure Leidenschaft für das, was man die nächsten 35 Jahre täglich macht.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Ich als Frau mit Universitätsabschluss interessiere mich u.a. deshalb für Männer mit einem ähnlichen Abschluss, weil ich festgestellt habe , dass viele Männer Probleme damit haben , wenn
die Frau gebildeter ist als sie selbst. Um ehrlich zu sein ist es mir persönlich eigenlich egal , welche konkrete Qualifikation ein Mann hat. Ich muss aber das Gefühl haben , dass wir uns auf einer Augenhöhe unterhalten und wir gleichberechtigt einander gegenüber stehen.

Im Grunde finde ich auch viele Handwerker attraktiv - leider musste ich aber feststellen , dass ich mich mit den meisten von ihnen nie wirklich so tiefgründig unterhalten konnte wie mit Männern mit akademischem Abschluss. Ich weiß , dass das vielleicht alles etwas oberflächlich klingt , aber ich denke mal , dass das Sprichwort "Gleich und gleich gesellt sich gern" eben doch in vielen Fällen zutreffend ist.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Also darüber lohnt es nun wirklich nicht zu diskutieren. Was soll der Thread? Wer es denn nötig hat, sich über andere Menschen stellen zu müssen... Bitte. Natürlich ist es Arroganz. Nichts anderes. Ich halte das für keinen guten Charakterzug, aber jedem das Seine. Diese Einstellung hat für mich mit Intelligenz und Weitsichtigkeit nichts zu tun.
Es gibt auch gebildete Handwerker, Menschen die viel lesen und viel reisen. Das kann man nicht immer nur vom Job abhängig machen. Das ist doch sehr oberflächlich. Ich achte Handwerker und respektiere ihre Arbeit, ich könnte das nicht, habe 2 linke Hände...
Ein Mensch, der so oberflächlich denkt, obwohl er das Gegenüber nicht mal richtig kennengelernt hat, der hätte bei mir eh verloren. Also nicht drüber aufregen, das lohnt nicht ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #66
Liebe #64,

Ich weiß nicht, wo Du gelesen hast, dass sich hier Menschen über andere stellen möchten. Auch habe ich nirgends gelesen, dass Nicht-Akademiker generell unintelligent oder ungebildet wären. Ich denke Du hast da etwas hineininterpretiert, das gar niemand gesagt hat. Es sei denn, ich hätte es überlesen.

Ich respektiere natürlich auch Menschen aller Berufsgruppen. Ich respektiere auch Menschen unabhängig davon, ob sie klein oder groß, dick oder dünn, schwarz oder weiß und was auch immer sie sein mögen. Trotzdem empfinde ich manche Menschen als attraktiver als andere, und finde das ganz normal und nicht arrogant. Jeder Mensch hat solche Vorlieben, ganz sicher auch Du.

Arrogant finde ich es, wenn mir jemand meint vorschreiben zu können, welche Kriterien ich haben darf und welche nicht.
 
Top