- #1
Ausgetauschte Männer und berechnende Frauen - wieso müssen Männer immer leisten ?
In meinem Umfeld und in Geschichte und Gegenwart unzählige Male erlebt. Der Mann soll und muss ständig leisten. Früher sollte er Ernährer und Versorger sein, noch heute achten Frauen auf Status und Geld. Wirklich mal nicht aufrechnen und für einen Mann wirklich in Liebe etwas ohne Gegenleistung tun, das kann und will trotz gegenteiliger großer Behauptungen keine Einzige. Habe das etliche Male erlebt.
Erst einmal ist es so gut wie unmöglich eine Frau zu finden, die bei Dates nicht groß und teuer ausgeführt werden will. Der Mann hat gefälligst um sie zu werben. Trifft man eine, die finanziell selbst für sie sich sorgt und keinen Wert auf Geschenke legt, gibt sie sich für den Mann wiederum keine Mühe. Für ihn Kochen oder Waschen, einfach mal auf ihn warten, ihn in den Arm nehmen und seine Sorgen und Nöte anhören? Da kommt als Antwort "Mach und kümmer dich doch mal selber." oder so ein Blödsinn "Du bist selber groß"
Auch die wirklich angeblich weichen Frauen, sie sich so gerne um einen Mann kümmern und sorgen. Spätestens nach dem zweiten oder dritten Essen heißt es "Du, ich könnte mal Hilfe im Garten brauchen." Oder geh beim nächsten Mal auch mal Einkaufen und beteilige dich.
Plötzlich werden Spritkosten gegengerechnet und die angeblich liebevolle Dame hat schnell kein Interesse mehr, für den Mann zu kochen, zu waschen oder seine Hemden zu bügeln. Am Ende hat der Mann doch nur zu leisten und zu liefern und wenn es nicht genug ist, wird er ausgetauscht. Wie kann man es da schaffen, eine glückliche gute und liebevolle Beziehung zu führen. Und gibt es so etwas heute überhaupt noch?
Erst einmal ist es so gut wie unmöglich eine Frau zu finden, die bei Dates nicht groß und teuer ausgeführt werden will. Der Mann hat gefälligst um sie zu werben. Trifft man eine, die finanziell selbst für sie sich sorgt und keinen Wert auf Geschenke legt, gibt sie sich für den Mann wiederum keine Mühe. Für ihn Kochen oder Waschen, einfach mal auf ihn warten, ihn in den Arm nehmen und seine Sorgen und Nöte anhören? Da kommt als Antwort "Mach und kümmer dich doch mal selber." oder so ein Blödsinn "Du bist selber groß"
Auch die wirklich angeblich weichen Frauen, sie sich so gerne um einen Mann kümmern und sorgen. Spätestens nach dem zweiten oder dritten Essen heißt es "Du, ich könnte mal Hilfe im Garten brauchen." Oder geh beim nächsten Mal auch mal Einkaufen und beteilige dich.
Plötzlich werden Spritkosten gegengerechnet und die angeblich liebevolle Dame hat schnell kein Interesse mehr, für den Mann zu kochen, zu waschen oder seine Hemden zu bügeln. Am Ende hat der Mann doch nur zu leisten und zu liefern und wenn es nicht genug ist, wird er ausgetauscht. Wie kann man es da schaffen, eine glückliche gute und liebevolle Beziehung zu führen. Und gibt es so etwas heute überhaupt noch?