• #1

Ausgetauschte Männer und berechnende Frauen - wieso müssen Männer immer leisten ?

In meinem Umfeld und in Geschichte und Gegenwart unzählige Male erlebt. Der Mann soll und muss ständig leisten. Früher sollte er Ernährer und Versorger sein, noch heute achten Frauen auf Status und Geld. Wirklich mal nicht aufrechnen und für einen Mann wirklich in Liebe etwas ohne Gegenleistung tun, das kann und will trotz gegenteiliger großer Behauptungen keine Einzige. Habe das etliche Male erlebt.

Erst einmal ist es so gut wie unmöglich eine Frau zu finden, die bei Dates nicht groß und teuer ausgeführt werden will. Der Mann hat gefälligst um sie zu werben. Trifft man eine, die finanziell selbst für sie sich sorgt und keinen Wert auf Geschenke legt, gibt sie sich für den Mann wiederum keine Mühe. Für ihn Kochen oder Waschen, einfach mal auf ihn warten, ihn in den Arm nehmen und seine Sorgen und Nöte anhören? Da kommt als Antwort "Mach und kümmer dich doch mal selber." oder so ein Blödsinn "Du bist selber groß"
Auch die wirklich angeblich weichen Frauen, sie sich so gerne um einen Mann kümmern und sorgen. Spätestens nach dem zweiten oder dritten Essen heißt es "Du, ich könnte mal Hilfe im Garten brauchen." Oder geh beim nächsten Mal auch mal Einkaufen und beteilige dich.
Plötzlich werden Spritkosten gegengerechnet und die angeblich liebevolle Dame hat schnell kein Interesse mehr, für den Mann zu kochen, zu waschen oder seine Hemden zu bügeln. Am Ende hat der Mann doch nur zu leisten und zu liefern und wenn es nicht genug ist, wird er ausgetauscht. Wie kann man es da schaffen, eine glückliche gute und liebevolle Beziehung zu führen. Und gibt es so etwas heute überhaupt noch?
 
  • #2
Hm ich sehe in deiner Ausführung nicht primär, welchen Anteil du in der jeweiligen Situation hattest?

Einfach mal machen für einen quasi fremden Menschen sollte ja nicht der Standard sein bzw. Ist es meiner Meinung nach ideal, wenn beim ersten Schnupperdate jeder für sich zahlt und dann man sich abwechselnd einlädt.

Ich hatte einige Monate einen Freund, der sich aus Geiz gerne mal hat einladen lassen, oder nur mit Butterbrot zum Ausflug wollte. Kein (für mich) passender Charakter. Dann schaut man halt weiter
 
  • #3
Für ihn Kochen oder Waschen, einfach mal auf ihn warten, ihn in den Arm nehmen und seine Sorgen und Nöte anhören?
Welcher Mann macht das? Warum sollten Frauen das dann wollen?

Du suchst eine dumme Trulla, die dich umsorgt und willst dafür nichts leisten. Du bist derjenige, der nichts für eine liebevolle Beziehung investieren will, sondern nur profitieren will.

Eine gute Beziehung besteht eben aus geben und nehmen, du nimmst zwar gerne, aber willst nichts geben.

Du verkennst, dass das früher zwar anders war, aber eben so, dass die Frauen zu Hause waren, während die Männer das Geld heimgebracht haben. Da war es eine klare Aufgabenteilung und Abhängigkeit.

Mal ganz logisch: aus welchem Grund sollte eine Frau alles für dich tun, während du nichts für sie tun brauchst? Was hätte sie davon?
Nichts, richtig. Also kann sie sich das auch sparen und hat mehr Freizeit.

Mein Umfeld ist anders als deins, dort ist es durchaus bei langjährig Verheirateten so, dass die Frauen von den Männern sich ausnutzen lassen: kochen, waschen, putzen trotz Vollzeitjob und er bringt mal den Müll raus oder mäht mal alle 14 Tage den Rasen. Sex hätte er jedoch hingegen meist gern täglich und dieser ist für die meisten Frauen wenig erbaulich, zumindest haben sie wenig Interesse an einer hohen Frequenz. Klar gefällt sowas Männern wie dir, aber Frauen immer weniger.

Frauen, die das alles schon hinter sich haben und etwas schlauer geworden sind, rechnen eben auf: wenn er etwas will, vor allem etwas, woran sie kein großes Interesse hat, muss er dafür auch etwas leisten.

Ist doch nicht so schwer zu verstehen?
Die Frauen haben sich einfach nur ein bisschen mehr dem Verhalten der Männer angepasst, sind selbstbewusster und egozentrischer geworden.

Als Frau mit guten Job braucht man heutzutage keinen Mann mehr, um sich versorgen zu lassen und muss diesem nicht andienen, damit er bleibt.

Wozu braucht man einen Mann, wenn man dadurch noch viel mehr Arbeit hat, aber keinen Nutzen?

Männer hingegen haben nach wie vor großes Interesse an einer regelmäßigen Sexquelle im Gegensatz zu Frauen. Da wird dir wohl nicht viel übrig bleiben, als dich auf den Handel einzulassen.

Tja, die Gewichtung hat sich eben geändert. Wenn ein Mann eine Frau für eine Beziehung will, muss er heutzutage eben mehr leisten, als nur anwesend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4
Auweia, bist Du der Zwilling von @Lucky Duke?
Die bösen Frauen, was die so alles abfordern ohne einen Gegenwert zu bringen.
Du wirst das jetzt nicht verstehen, aber der Mensch (nicht DIE Frau oder DER Mann) sollte immer etwas mehr geben als er denk, dass nötig ist. das liegt daran, dass der Empfänger nicht 1:1 wahr nimmt, dass Du gegeben hast. Sprich, Deine Menge des Gegebenen kommt nicht komplett am Gegenüber an.
Aber das ist vermutlich egal, weil siehe 1. Zeile meines Beitrages.
 
  • #5
Wie man eine glückliche und liebevolle Beziehung führt?.... Vorschlag meinerseits, indem man sich Aufgaben und kosten teilt und nicht erwartet, eine Frau zu finden, die keinerlei Ansprüche hat, dafür aber in Gegenzug deine "Forderungen" erfüllen soll, sprich sie soll ganz selbstverständlich für dich waschen, kochen, putzen etc und wenn sie darauf komischerweise keinen Bock hat und dich austauscht wie du sagst, dann sitzt du da und wunderst dich???

Ich glaube du vermischst da auch was, nämlich für den Partner da zu sein, vor allem auch auf emotionaler Ebene, ihm zuzuhören, in den Arm zu nehmen, zu unterstützen, ja da stimme ich mit dir überein, dass das absolut wichtige basics sind.

Das heißt aber nicht, dass wenn ich einen Partner habe, den ich liebe, dass ich deswegen für ihn die Putzfrau oder Köchin gebe...ich kenne es bisher aus allen meinen Beziehungen so,vdass man sich die Aufgaben teilt, also Mal der eine, Mal der andere oder sie zusammen erledigt, z.b zusammen kochen und danach macht Mal der eine den Abwasch, Mal der andere. Auch wenn ich mit jemandem zusammen gewohnt habe wat es immer so, dass auch die Kosten geteilt würden, für's einkaufen etc. Und wenn man z.b. Ausflüge weiter weg macht sehe ich es als selbstverständlich, auch die Spritkosten zu teilen. Mit diesem Weg habe ich persönlich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.

Aber so wie du es schreibst klingt es wirklich danach, dass du eine Frau suchst , für die du dich nicht uns Zeug legen musst und die dich aber rund um die Uhr bedient, so nach dem Motto: wenn sie mich wirklich liebt, dann macht sie das alles natürlich für mich...ich glaube, wenn du diese Erwartung nicht änderst wird es sehr schwer für dich werden, eine Partnerin zu finden.

Ich hätte da jedenfalls keine Lust drauf, und ja, ich erwarte von meinem Partner, dass er seine Sachen selbst bügeln kann , zumindest einigermaßen kochen kann und nein, ich muss nicht zu einem Date teuer ausgeführt werden, ich fände es sogar viel schöner, wenn er sich lieber was überlegt, was wir zusammen machen könnten, das muss auch überhaupt nicht teuer sein, aber wenn man merkt, der andere hat sich Gedanken gemacht, dann sieht man auch, dass er auch Mühe gibt, glaube mir, dass wissen Frauen vielmehr zu schätzen als teure Essen oder Geschenke

Ich wünsche dir alles gute
 
  • #6
Ja gibt es! Bei Menschen die sich auf Augenhöhe begegnen. Die nicht nur fordernd, sondern sich in erster Linie gegenseitig Wertschätzen.
Wenn ich deine Zeilen lese, habe ich den Eindruck du spiegelst gewaltig.
Die Frau hat zu leisten, weil DAS selbstverständlich ist. Sie hat sich selbstverständlich zu kümmern und muss extrem dankbar sein, wenn der Mann sie im Gegenzug mal "nett" zum billigen Griechen einläd.
Sorry, nö! Ich als emanzipierte, selbstständige Frau, wasche weder für einen Mann, noch führe ich seinen Haushalt. Schon gar nicht, wenn wir getrennte Haushalte haben. Dafür zahle ich gerne meine Restaurantrechnung selber. Sollte ich je wieder mit einem Mann in häusliche Gemeinschaft ziehen, erwarte ich ein ausgewogenes Verhältnis. Beide ziehen am selben Strang und unterstützen sich gegenseitig beim gelingen einer harmonischen Beziehung. Ich koche gerne, backe gerne und bringe auch gerne einen Becher Kaffee ans Bett. Das ich zuhöre und ihn liebevoll behandele, ist für mich ein Selbstverständnis. Das tue ich aus mir heraus. Aber nur genau so lange wie das nicht als Selbstverständlichkeit empfunden wird. Bekomme ich das Gefühl, abliefern zu müssen oder für ausgleichende Effekte vor Dankbarkeit zu Kreuze kriechen muss, verlässt mich schlagartig die Lust auf liebevolle Gesten. Ich denke das geht den meisten selbständigen Frauen ähnlich. Außer sie sind ein eher devoter und genügsamer Schlag. Davon gibt es, Gott sei es getrommelt und gepfiffen immer weniger.
 
  • #7
Am Ende hat der Mann doch nur zu leisten und zu liefern und wenn es nicht genug ist, wird er ausgetauscht. Wie kann man es da schaffen, eine glückliche gute und liebevolle Beziehung zu führen. Und gibt es so etwas heute überhaupt noch?
Ja, gibt es - auch wenn meiner einer sich weigert, das "Beziehung" zu nennen.
Der Mann muss leisten .... natürlich. Männer wollen und können leisten. Männer sind stolz darauf, sich etwas leisten / gönnen zu können. Das ist nämlich ein Ausdruck ihrer ganz persönlichen Leistung. Ja Lukas - ein Mann hat Freude an Leistung.

Die Frau muss auch leisten, wenn sie zu was kommen will. Wie der Mann auch. Und auch die Frauen sind stolz auf ihre Leistung. Und haben Freude sowohl an ihrer Leistung als auch dem Resultat.

Alle Leistungsträger können sich zu einem Teil aussuchen, wie sie die Früchte ihrer Leistung geniessen. Und machen das auch. Die leistungswilligen Frauen laden gerne zum Essen ein - ob dich, liegt an dir.
Auf der anderen Seite ist Leistung nicht nur am finanziellen Resultat zu messen. Mit ein paar Handgriffen eine gemütliche Atmosphäre zu zaubern muss man auch erst mal können. Mit einem Typen wie mir auszukommen ist per se schon eine Leistung. Dass der Punkt auf dich auch zutrifft - ich ahne es, lese ich deine Frage.
Vielleicht hast du zu wenig geleistet, um dir die häusliche Rundumversorgung leisten zu können. Dann kann es sein, dass du im falschen Teich fischst.
Vielleicht - ich hoffe nicht - bist du einer der unangenehmen Zeitgenossen, die immerzu in einem fort jammern. Wir hatten hier mal Einen, der hat sich beklagt, nach 3 x Essengehen mit seinem Mädel pleite zu sein. Ist natürlich bitter, wenn Mann dann einsehen muss - Geld habe ich keins, meine Qualitäten sind nicht gefragt, sie verzichtet und kann sich das leisten.

Was ich dir damit sagen will ? Keine Angst vor Leistung zu haben, sondern Freude daran zu empfinden bewirkt, dass auch für dich geleistet wird. Buddel du ruhig mal einen Samstag im Garten - sie wird dich lecker dafür verwöhnen. Und wenn du ein wirkliches Problem hast - dann ist sie an deiner Seite. Das alles ist keine Einbahnstrasse - versuche es mal, ohne Taschenrechner in der Hand. Und verschone sie mit Gejammer, die Schlechtigkeit der Welt kann sie aus der Zeitung erfahren und eine Mimose kauft sie sich, so sie will.
Schenke deinem Mädel Lebensfreude, sorge dafür, dass sie sich mit dir wohl fühlt. Dann macht sie das Gleiche für dich. Weil sie will, dass du bleibst. Und dann ist es ihr auch vollkommen egal, dein Auto vollzutanken. Du wirst da nie etwas hören - weil sie es gerne getan hat.
 
  • #8
Und Frauen leisten nicht?

Ich denke in erster Linie an die voll berufstätige Frau, die nach Feierabend einfach nur glücklich ist, die Füße hochlegen zu können. Als Single kann ich das ganz gut ...

Frauen mit Mann und Kind haben nach der Arbeit keinen Feierabend. Da gehts zu Hause weiter mit Haushalt, Mann und Kind versorgen.

Frauen umwerben macht keinen Spaß, oder? Könnte ja sein, dass sie keine Zeit hat, unzählige Männerwünsche zu erfüllen ...
 
  • #9
Junge und/oder unerfahrene Frauen, die eine Familie und Kinder gründen wollen, sind wesentlich pflegeleichter und gefälliger! Das Motiv Familie und Kinder haben wollen ist so stark, dass viele Frauen dafür alles tun, dafür leiden, Schmerzen über Grenzen hinaus ertragen und dennoch beim Mann bleiben. Was lesen wir ständig hier? Wenn sie das alles durch hat, dann sieht die Welt wieder anders aus! Du gibst dich mit den unpassenden Frauen ab und ganz wichtig, wozu brauchst du überhaupt eine Frau, was soll sie dir bieten, etwas was du dir nicht geben kannst?
 
F

Frau.X

Gast
  • #10
In meinem Umfeld und in Geschichte und Gegenwart unzählige Male erlebt. Der Mann soll und muss ständig leisten.

Bei mir genau umgekehrt. Ich mag es nicht, wenn ein Mann zu viel macht und leistet. Fühle mich dann nicht als Frau und komme mir wie ein bevormundetes Kleinkind vor.

Und Frauen leisten nicht?

Frauen mit Mann und Kind haben nach der Arbeit keinen Feierabend.
Das sucht man sich aber selbst aus.
Warum führt man dann so ein Leben?
 
  • #11
Spätestens nach dem zweiten oder dritten Essen heißt es "Du, ich könnte mal Hilfe im Garten brauchen." Oder geh beim nächsten Mal auch mal Einkaufen und beteilige dich.
Das meinst du doch nicht ernst. Das ist doch wieder so ein auf Thread zum trollen und aufmischen.
Wer ist denn so blöd und bekocht und bemuttert einen Mann ohne jegliche Gegenleistung? Genau, niemand. Hoffentlich jedenfalls.
Ich bin ja echt ein simples Gemüt und bin mit regelmäßigem Sex und kuscheln zufrieden und froh wenn ich dafür nicht erst ins Restaurant oder so Stundenlang reden MUSS, aber warum sollte ich dann auch noch kochen müssen. Macht ja gar keinen Sinn. Wenn ich eh koche, kann er mitessen. Da ich ganz gern koche kommt das tatsächlich öfter vor. habe es aber noch NIE erlebt dass die Männer dann nicht auch irgendwas erledigen wollten. Handwerklich oder was weiß ich.
Glaube jemand der nur nimmt ist auch kein guter Liebhaber und wäre nach dem ersten Mal eh raus.
Vielleicht hab ich deshalb die faule Sorte noch nie erlebt weil ich die immer direkt nach dem ersten Sex entsorge.
 
  • #12
Ja, wieso sollte ich Zeit mit Schlafen verschwenden, wenn ich in der Zeit auch deine Schuhe putzen könnte....

Niemand muss mich teuer ausführen, nimm mich mit an den See oder auf den Berg und bring zwei Radler mit... ich hab was zu essen dabei.

Ich koche und backe gern, aber nicht wenn es selbstverständlich ist und eingefordert wird. Sich gegenseitig zuhören und unterstützen sollte normal sein, ich habe viele Männer kennengelernt, die darin richtig mies waren. Frauen, die zu all dem keine Lust mehr haben, haben es zu oft gemacht, ohne jemals die gleiche Energie zurückzubekommen.

Wieso glaubst du, dass du das Recht hast, eine Frau zu knechten?
 
  • #13
Erst einmal ist es so gut wie unmöglich eine Frau zu finden, die bei Dates nicht groß und teuer ausgeführt werden will.
Immer wenn ich in diesem Forum so etwas lese - diese Behauptung kommt ja nicht zum ersten Mal - dann fällt mir sofort diese kleine nette Pommesbude ein, damals im Ladenzentrum. Wo es diese kandierten roten Erdnüsse im Automaten gab. Die Jugendlichen, die damals miteinander "gingen" (so hieß das früher), fand man dort. Es waren die späten 70s ...

Wie ich gerade darauf komme? Nostalgie. Ich nehme mir die Freiheit, das hier einfach zu schreiben :)

Wenn man einen netten Menschen bei sich hat - dann schmecken Pommes mit Ketchup zweimal so gut.
Macht man aber vielleicht nur, wenn man gerade in einer verspielten ausgelassenen Stimmung ist, sich miteinander wohlfühlt. Ganz spontan ... Und dann daran denken, dass das Leben leichter sein könnte ohne Unterstellungen.
 
  • #14
Muss irgendwie an dir, deinem Verhalten und deiner Frauenwahl liegen.
Erst einmal ist es so gut wie unmöglich eine Frau zu finden, die bei Dates nicht groß und teuer ausgeführt werden will.
Mein Partner und ich haben zusammen oder abwechselnd gekocht und am Anfang getrennt gezahlt im Restaurant. Jetzt mal so, mal so, wir rechnen nicht genau. Er hat neulich das Restaurant gezahlt oder mir ein neues Bügeleisen mitgebracht, ich habe unsere Schwimmbadtickets gezahlt und unseren Schlafanzug-Kauf für uns beide, er die Pommes danach, ich jetzt gerade den Einkauf.
Für ihn Kochen oder Waschen, einfach mal auf ihn warten, ihn in den Arm nehmen und seine Sorgen und Nöte anhören?
Deine persönlichen Erfahrungen? Kochen/Waschen und Schmusen/Zuhören stehen gar nicht auf einer Ebene. Und sorry, bist du zu unfähig, deine Wäsche selbst zu waschen? Es gibt doch kaum was Einfacheres, du musst die Sachen doch nur auf einem Haufen sammeln, in die Waschmaschine stopfen und zwei Knöpfe drücken, ich schaffe das in zwei Minuten und das Aufhängen danach in fünf Minuten. Ich würde gar nicht auf die Idee kommen, dass mein Partner dabei Hilfe brauchen könnte.
"Du, ich könnte mal Hilfe im Garten brauchen." Oder geh beim nächsten Mal auch mal Einkaufen und beteilige dich.
Es ist halt keine Einbahnstraße, sondern ein Geben und Nehmen. Wenn du andere gut behandelst und dich selbst bemühst, wirst du umgekehrt auch gut behandelt. Ich mache gerne mal freiwillig für meinen Partner seinen Abwasch, helfe ihm beim Wäscheaufhängen oder kaufe für uns beide ein und koche oder backe für uns und trage dabei manchmal sogar auch noch sexy Unterwäsche und verführe ihn zum Sex, einfach aus Spaß, weil es mir und ihm Freude bereitet, er tut das umgekehrt auch. Würde er so was erwarten oder irgendwie einfordern, dann nicht.
Wenn du dazu nicht in der Lage bist, hast du verschiedene Optionen:

- lerne Waschen und Bügeln
- verzichte auf Hemden und trage stattdessen T-Shirts
- kaufe dir regelmäßig neue originalverpackte Hemden, nutze sie nur einmalig und wirf sie dann weg, weil du nicht waschen/bügeln willst/kannst (hat mein Großonkel so gemacht)
- bring deine Sachen in einen Waschsalon oder zu einer Textilreinigung
- stell eine Haushaltshilfe ein.

Du musst lösungsorientiert denken, mach dich doch nicht so abhängig von der Gnade und den Fähigkeiten einer Partnerin. Diese Unfähigkeit und Abhängigkeit sind unsexy. Ich zum Beispiel stehe nur auf alltagsfähige, kompetente Männer. Ein Mann soll mich nicht brauchen, sondern wollen. Ich möchte das Salz in der Suppe seines Lebens sein, nicht die Kartoffel -- für den guten Geschmack, nicht für den Hunger.
w27
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Der Mann muss nicht ständig leisten - er leistet nur wenn er einen guten Gegenwert bekommt. Was also ist sein Gegenwert für den er leistet?

Wirklich mal nicht aufrechnen und für einen Mann wirklich in Liebe etwas ohne Gegenleistung tun, das kann und will trotz gegenteiliger großer Behauptungen keine Einzige. Habe das etliche Male erlebt.
Was hast Du denn für die Frau aus Liebe getan, was Du nicht, sie aber wollte? Wenn Du das nicht tust, dann kriegst Du auch nichts zurück.

Erst einmal ist es so gut wie unmöglich eine Frau zu finden, die bei Dates nicht groß und teuer ausgeführt werden will.
Das hängt von der Auswahl der Frau ab. Such Dir eine schlichte Frau. Die will garnicht ins Gourmetrestaurant, weil sie sich da garnicht wohlfühlt. Für sie ist die einfache Pizzeria ein Hit.

Musst Du nicht. Du kannst auch solo bleiben.

Trifft man eine, die finanziell selbst für sie sich sorgt und keinen Wert auf Geschenke legt, gibt sie sich für den Mann wiederum keine Mühe. Für ihn Kochen oder Waschen
Ach Mensch, das hatten wir in Deinerm letzten Thread schon. Kannst Du immer noch nicht selber waschen und kochen? Wenn die Frau das für sich selber nicht macht weil sie keine Lust dazu hat, warum soll sie das für Dich machen?

einfach mal auf ihn warten, ihn in den Arm nehmen und seine Sorgen und Nöte anhören?
Passiert alles, wenn der Mann sich ihr gegenüber ebenso verhält - tun zu viele nicht und darum gehen Frauen mit ihnen genauso so lieblos um.

Mein Mann hat sich noch nie beschwert, dass es ihm an irgendwas fehlt. Warum nicht? Nun, weil es mir von seiner Seite an nichts fehlt.

Da kommt als Antwort "Mach und kümmer dich doch mal selber." oder so ein Blödsinn "Du bist selber groß"
Da hat sie Recht. Vor allen Dingen kannst Du es, wenn sie nicht mehr in Deinem Leben ist. Das ist doch sehr fürsorglich.

Spätestens nach dem zweiten oder dritten Essen heißt es "Du, ich könnte mal Hilfe im Garten brauchen." Oder geh beim nächsten Mal auch mal Einkaufen und beteilige dich.
Und was ist falsch daran? Wenn Du nur als Pascha im Sessel gammeln willst, statt selber kooperativ zu sein, dann brauchst Du keine liebevolle Frau, sondern eine Menge Geld für gutes Personal.

Dumme Frauen gibt es weniger als dreiste Männer jedenfalls ab 30+.

Wie kann man es da schaffen, eine glückliche gute und liebevolle Beziehung zu führen.
Indem man selber so ist, wie die Frau, die man haben will.
 
  • #16
Ich als emanzipierte, selbstständige Frau, wasche weder für einen Mann, noch führe ich seinen Haushalt.
So ist es. Was für ein Milchbubi ist der FS, dass er seinen Schmutzwäschesack zur Frau bringt wie damals als er grad zuhause ausgezogen war und noch keine eigene Waschmaschine hatte. Voll unsexy, diese ewigen Kinder auf der Suche nach einer neuen Mutti.

Sollte ich je wieder mit einem Mann in häusliche Gemeinschaft ziehen, erwarte ich ein ausgewogenes Verhältnis.
Genau so ist es heute und wenn nicht, dann läuft es meistens nicht gut in der Beziehung.

Dafür zahle ich gerne meine Restaurantrechnung selber.
Ich nicht. Aber ich lade mein Gegenüber ebenso ein wie er mich.

Die leistungswilligen Frauen laden gerne zum Essen ein - ob dich, liegt an dir.
So ist es. Statt auf die Frauen zu schimpfen, die es nicht machen, sollte der FS besser von den Männern lernen, denen gelingt was er gern hätte.

Genau das ist der Punkt. Warum lässt er nicht einfach, was ihm keinen Spass macht.
Dann hat er halt keine Frau, muss sich über sie aber auch nicht ärgern. Das klingt für mich nach einem guten Deal.

wozu brauchst du überhaupt eine Frau, was soll sie dir bieten, etwas was du dir nicht geben kannst?
Richtig, Männer wie der FS: hört auf den IM, erspart euch den bösen Frauen und das Leben ist für alle besser.
 
  • #17
Bei mir genau umgekehrt. Ich mag es nicht, wenn ein Mann zu viel macht und leistet. Fühle mich dann nicht als Frau und komme mir wie ein bevormundetes Kleinkind vor.
Reife Einstellung!
Das sucht man sich aber selbst aus.
Warum führt man dann so ein Leben?
Genau so ist es, ich kann nicht verstehen, wenn Menschen sich selbst etwas aussuchen, sich entscheiden, danach leben, unzufrieden sind und sich dann bei anderen beschweren?!
Ja, wieso sollte ich Zeit mit Schlafen verschwenden, wenn ich in der Zeit auch deine Schuhe putzen könnte....
Super Einstellung, es gibt wenig solche Frauen mit deren positiven Einstellung! ?
 
  • #18
Erst einmal ist es so gut wie unmöglich eine Frau zu finden, die bei Dates nicht groß und teuer ausgeführt werden will.
Das ist alles schon sehr trollmäßig.

In der Praxis habe ich noch KEINE Frau getroffen, die bei Dates groß und teuer ausgeführt werden WILL. Klar, man geht essen, klar, der Mann lädt das erste Mal ein. Aber irgendein konkreter Wunsch? Noch nie.

So ein bisschen weibliche Fürsorglichkeit finde ich schon auch nett, manches können die Damen einfach besser. Dafür wissen sie auch, was sie an mir haben, dass ich zB extrem hilfsbereit bin.
 
  • #20
Aus welcher Zeitmaschine bist du denn gefallen?
Dein Beziehungsbild / Frauenbild ist schon krass daneben.
Erst einmal ist es so gut wie unmöglich eine Frau zu finden, die bei Dates nicht groß und teuer ausgeführt werden will.
Das Problem hatte ich nie, da hat der Biergarten oder ein normales Cafe immer gepasst oder auch einfach ein Spaziergang. Mag sein, dass es den von dir beschriebenen Frauentyp auch gibt aber dann solltest du dir mal anschauen warum du dir immer solche Frauen aussuchst.
Trifft man eine, die finanziell selbst für sie sich sorgt und keinen Wert auf Geschenke legt, gibt sie sich für den Mann wiederum keine Mühe. Für ihn Kochen oder Waschen, einfach mal auf ihn warten, ihn in den Arm nehmen und seine Sorgen und Nöte anhören? Da kommt als Antwort "Mach und kümmer dich doch mal selber." oder so ein Blödsinn "Du bist selber groß"
Frau ist eben nicht deine Dienstleisterin. Warum soll eine Frau, erst recht wenn sie selbst arbeitet, deine Hausarbeit übernehmen? Wie kommst du darauf dass du einen Anspruch darauf hast? Das hat absolut nichts mit Liebe ohne Gegenleistung zu tun sondern ist ein Zeichen von sich nicht ausnutzen lassen, also sehr gesund.

Es zwingt dich auch niemand irgendetwas für die Frau 'zu leisten'. Mach es freiwillig und mit Freude weil dir etwas an Frau liegt und es dir selbst auch Spass macht oder sag ihr dass du darauf keine Lust hast und lass es.

Du vermengst hier auch materielle Dienstleistungen mit emotionaler Zuwendung, das sind aber zwei unterschiedliche Dinge die nichts miteinander zu tun haben. Frau kann dir emotionale Zuneigung zukommen lassen ohne das sie seine Dienstleisterin ist.
Du machst emotionale Zuwendeung und Liebe aber auch an materiellen Dienstleistungen fest, sieht man auch in deinem Parallel-Thread. Das zeigt, dass du Frau konsumieren willst und es dir nicht um Emotionen und Austausch geht.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #21
Entweder trollst Du oder Du bist einer der unangenehmsten Typen, die man hier je las.

Ja, natürlich muss Mann leisten, wenn er Leistung von mir erwartet.
Und ja, natürlich muss Mann um mich werben, wenn er mich will. Tut er es nicht, bekommt er mich nicht.
Wenn ich ihn bekoche zahlt er im Restaurant oder bekocht im Gegenzug mich hin und wieder, oder fasst im Garten mit an, oder, oder, oder...
Achja, und natürlich tut er es gern für mich.
Wenn nicht, darf er es lassen und sich trollen, womit ich wieder beim Anfang wäre.

Mein Mann und mein Partner leisten unheimlich viel und auch noch gern. Genau wie ich.

Was will Frau mit einem Mann wollen, der sich nicht um sie bemüht, sich betüteln lassen will und nicht freudig mit anpackt, wenn mal was zu erledigen ist?
Der meint er wäre ein kostbares Geschenk an die Frauenwelt.

Genau! Gar nichts.

Auch ich mache sehr viel für meine Jungs, von Herzen gern, es erfüllt mich mit Glück, ihnen kleine Freuden zu bereiten. Weil ich sie liebe und weil sie sich
Beides verdienen. Mein Liebe und diese Zuwendungen.

Wann immer ich Deine oder ähnliche Beiträge lese, wird mir klar, dass ich nie wieder auf Partnersuche sein möchte.Zwei Sechser mit Zusatzzahl zog ich. Was bin ich für ein Glückskind! ?
 
  • #22
Für ihn Kochen oder Waschen, einfach mal auf ihn warten, ihn in den Arm nehmen und seine Sorgen und Nöte anhören?
Wie kann man es da schaffen, eine glückliche gute und liebevolle Beziehung zu führen.
Schon unterhaltsam…du möchtest, dass eine Frau das traditionelle Rollenbild erfüllt. Aber gleichauf möchtest du selbst, dem nicht entsprechen müssen und lehnst daher die Versorgerrolle ab. Das macht Sinn…

Klingt eher nach einer Mutter Sohn Beziehung, die du da suchst …wieso ziehst du nicht wieder bei deiner Mutter ein ?
 
I

Ina68

Gast
  • #23
In meinem Umfeld und in Geschichte und Gegenwart unzählige Male erlebt. Der Mann soll und muss ständig leisten. Früher sollte er Ernährer und Versorger sein, noch heute achten Frauen auf Status und Geld. Wirklich mal nicht aufrechnen und für einen Mann wirklich in Liebe etwas ohne Gegenleistung tun, das kann und will trotz gegenteiliger großer Behauptungen keine Einzige. Habe das etliche Male erlebt.

Erst einmal ist es so gut wie unmöglich eine Frau zu finden, die bei Dates nicht groß und teuer ausgeführt werden will. Der Mann hat gefälligst um sie zu werben. Trifft man eine, die finanziell selbst für sie sich sorgt und keinen Wert auf Geschenke legt, gibt sie sich für den Mann wiederum keine Mühe. Für ihn Kochen oder Waschen, einfach mal auf ihn warten, ihn in den Arm nehmen und seine Sorgen und Nöte anhören? Da kommt als Antwort "Mach und kümmer dich doch mal selber." oder so ein Blödsinn "Du bist selber groß"
Auch die wirklich angeblich weichen Frauen, sie sich so gerne um einen Mann kümmern und sorgen. Spätestens nach dem zweiten oder dritten Essen heißt es "Du, ich könnte mal Hilfe im Garten brauchen." Oder geh beim nächsten Mal auch mal Einkaufen und beteilige dich.
Plötzlich werden Spritkosten gegengerechnet und die angeblich liebevolle Dame hat schnell kein Interesse mehr, für den Mann zu kochen, zu waschen oder seine Hemden zu bügeln. Am Ende hat der Mann doch nur zu leisten und zu liefern und wenn es nicht genug ist, wird er ausgetauscht. Wie kann man es da schaffen, eine glückliche gute und liebevolle Beziehung zu führen. Und gibt es so etwas heute überhaupt noch?
Sorry, aber du hast doch einfach nur einen Knall, da ist eigentlich jedes Wort eins zuviel.
 
  • #24
Wann immer ich Deine oder ähnliche Beiträge lese, wird mir klar, dass ich nie wieder auf Partnersuche sein möchte
Geht mir auch so, und vor allem Liebe und Dankbarkeit für diesen Mann, mit dem ich zusammen bin.
Singlefrauen werden mit Recht sich bestätigt fühlen, lieber Single als das, oder die parallele Trollnummer.
Wie findet man eine "gute" Frau, in dem man ein "guter" Mann ist.
 
  • #25
Erst einmal ist es so gut wie unmöglich eine Frau zu finden, die bei Dates nicht groß und teuer ausgeführt werden will. Der Mann hat gefälligst um sie zu werben. Trifft man eine, die finanziell selbst für sie sich sorgt und keinen Wert auf Geschenke legt, gibt sie sich für den Mann wiederum keine Mühe. Für ihn Kochen oder Waschen, einfach mal auf ihn warten, ihn in den Arm nehmen und seine Sorgen und Nöte anhören? Da kommt als Antwort "Mach und kümmer dich doch mal selber." oder so ein Blödsinn "Du bist selber groß"
Beschreibe bitte, wie deine Beziehung zu deiner Mutter war?
Wie kann man es da schaffen, eine glückliche gute und liebevolle Beziehung zu führen. Und gibt es so etwas heute überhaupt noch?
Diese Fragen sind so nicht richtig gestellt. Es geht dir doch darum, wie du eine Frau findest, die so unfordernd und anspruchslos ist, wie du es am liebsten hättest.

Es soll ja solche Frauen geben, im Ausland, die dann "eingekauft" werden. Aber vielleicht hast du dafür nicht das Geld?

W Ü55
 
  • #26
eine glückliche gute und liebevolle Beziehung zu führen. Und gibt es so etwas heute überhaupt noch?
Natürlich gibt es das "heute" noch, dass Menschen eine gute und liebevolle Beziehung führen. Die können miteinander reden und haben "Granaten"-Sex. Dabei besteht ihre Beziehung aus Geben und Nehmen in einer gewissen Balance.

Das Problem ist, dass Typen wie du, Lucky oder der Dude Jacobus, ihr seid nicht liebevoll. Das habt ihr in euren Threads bewiesen in den Beschreibungen, wie ihre eure Freundinnen behandelt habt. Ihr habt eine komplett reaktionär verschrobenen Einstellung, wertet Frauen regelmäßig ab und werdet auch noch ungehalten, wenn es nicht nach euren Nasen geht. Richtige von Minderwertigkeitskomplexen geplagte Charakter-Opfer, die einem Bild falsch verstandener Männlichkeit aufsitzen.

Deine Beschreibung einer passenden Frau:
Sie soll.....
- waschen
- kochen
- den Garten selber machen
- einkaufen
- keinen Wert auf Geschenke legen
- selbst verdienen
- auf Ihn warten
- den Mann tröstend-mütterlich in den Arm nehmen
- nicht teuer ausgeführt werden wollen
- keine Gegenleistung erwarten wollen
- Spritkosten selber zahlen
- Hemden bügeln
-.....(und natürlich eine Granate im Bett sein)
Am Ende hat der Mann doch nur zu leisten und zu liefern
Was hat er denn zu leisten?
Merkst du eigentlich selbst nicht, wie komplett realitätsfern du hier auftrittst?

Ich dagegen z.B. wünsche mir ja einen intelligenten und smarten Typen. Da bin ich sicher nicht alleine unter den Frauen. Dieser Wunsch steht jedoch im krassen Gegensatz zu diesem völlig irrsinnigen veralteten Rollenbild, das einige hilflos jammernde Kandidaten so vor sich her schieben.

Von daher wird das natürlich nichts bei Typen wie euch und das liegt NICHT an "den Frauen".
 
  • #27
Warum denken Männer heute immer noch, dass man für sie kochen, waschen und putzen soll?
 
  • #28
Es soll ja solche Frauen geben, im Ausland, die dann "eingekauft" werden.
Diese Frauen wollen ein besseres Leben. Sie kommen, weil sie einen deutschen Pass wollen und ein gutes Leben.
Sie kommen aber nicht, weil sie den Mann lieben. Wer diese Heuchelei glaubt, ist auch irgendwie selber schuld. Darauf fallen auch nur Männer mit schwachem Ego rein, die sich ernsthaft einbilden, eine Frau kommt vom anderen Ende der Welt, nur weil sie ihn will, obwohl sie ihn nie persönlich getroffen hat.

Wenn die Staatsbürgerschaft gesichert ist und/oder der Mann dann zu fordernd wird, sind sie genauso weg und suchen sich was lukrativeres. Oder einen eigenen Job von dem sie unabhängig von Männer sind. Die sind ja nicht blöde, ganz im Gegenteil.
 
  • #30
Männer wollen und können leisten. Männer sind stolz darauf, sich etwas leisten / gönnen zu können.
Deswegen ist @Tom26 auch ein Alpha. Einer, der schöne Frauen in seinem Leben hat und positive Lebensenergie versprüht. Man schaut gerne über seine kleinen Macken, wie Rauchen oder gelegentlich zu viel Trinken, hinweg, weil er viel, viel mehr zu geben hat. Einen Mann, einen König, macht es stolz wenn er für die Familie sorgen kann. Wer schwach und nicht leistungsfähig ist heult dann eben rum, die bösen, bösen Frauen, das Leben ist mir soooo schwer, wann kommt denn endlich mal eine Frau die mich vom schweren Ballast des Lebens (Kochen, Waschen, Bügeln) befreit und mir nicht noch mehr Ballast (Müll rausbringen, Gartenarbeit) aufbürdet.....oh Mann, euch ist doch nicht mehr zu helfen.

Übrigens mögen die allermeisten Männer körperliche Arbeit und beschäftigen sich gerne mit dem Garten und freuen sich, wenn unter ihrer Hand etwas gedeiht. Im alten Testament hat Gott Adam einen wunderschönen Garten gegeben, und seine allererste Anweisung an ihn war: "arbeite!", genauer gesagt bedeutet das hebräische Wort dafür "to become". Ein tiefes Wort. Also sagte er, hab eine Vision, mach was aus dir. Das Erste also was Gott Adam gab war keine Frau. Er braucht zuerst eine sinnvolle Beschäftigung :).


Sorry, aber du hast doch einfach nur einen Knall, da ist eigentlich jedes Wort eins zuviel.
Mensch, hatte ich geahnt dass das so durchgeht, ich hätte es genauso geschrieben!
 
Top