• #1

Attraktive, jung gebliebene Akademikerin 60+ sucht passenden Partner

Bin gespannt auf eure Erfahrungen zu dem Thema. Meine gehen so: Die Partnervorschläge bei Elitepartner halten sich stark in Grenzen (unter 100 trotz Suchradius 400 km seit über 1 Jahr). Sympathie anhand der Fotos gleich Null. Wenn unter 100 Männern (Alter +/- 5 Jahre, Kinder ja, Grössenspanne 20 cm) mal einer einen sympathischen Eindruck macht, kein Interesse bzw. wortlose Verabschiedung. Anders bei den (verheirateten?) Affärensuchern auf Tinder, da stosse ich auf reges Interesse. Beruflich passts dann eben auch weniger: Autohändler, Kellner etc.
Bisher datete ich nur Männer, die entweder richtig "alt und verbraucht" oder mittellose Ausnutzer waren. Ist das normal bei der Scheidungsrate auch im höheren Alter?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Ja, die Luft ist dünn da, wo attraktive „Akademikerinnen“ ü60 keine attraktiven Männer finden oder aber nicht auf Gegeninteresse stoßen. Ich denke, die wenigen Männer, die Dir in dem Alter noch „brauchbar“ erscheinen, wählen dann unter den wenigen Frauen, die ihnen „brauchbar“ erscheinen. Wechselseitig aneinander vorbei.

Dass die zahlreichen attraktiven Frauen mit höherem Alter in der Regel nur noch auf unattraktive Männer stoßen, ist hier Konsens. Jedenfalls unter den meisten Frauen. Das ist aber genau Dein Problem: viele attraktiv Frauen, wenige attraktive Männer.

Warum Du Dir bei Tinder mehr erhoffst, verstehe ich nicht. Besser arbeitest Du daran, im Vergleich zur Konkurrenz attraktiver zu sein.
 
  • #3
Danke für deine Antwort, Lebenslust. In einem Punkt muss ich dir aber widersprechen: Die wirklich attraktiven Frauen im höheren Alter sind absolut nicht zahlreich, es gibt nur sehr wenige davon. Selbstverständlich kann eine Iris Berben nicht mit einer Jessica Alba konkurrieren, wenn man lediglich ein Foto sieht.
 
  • #4
Du suchst nach den äußeren Werten und wirst nach eben denen beurteilt. Auf Deiner Seite sind Körpergröße und sozio-ökonomischer Status der Filter, auf männlicher Seite eben das Alter und das Aussehen. Das Ergebnis ist wie von Dir beschrieben. Voilà!

Willst Du die Gesetzmäßigkeiten, die Du selbst mit Deiner Einstellung miterzeugst, justament für Dich außer Kraft setzen? Und mit welchem Zauberspruch sollte dies gelingen? Glaubst Du wir wissen ihn?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5
Zu deiner Alterskohorte und ihren Besonderheiten kann ich leider nichts sagen. Allerdings ist es auch in den anderen Alterskohorten wie zB meiner zu beobachten, dass man von den Vorschlägen (sind in meiner Alterskohorte ein paar Hundert mehr als bei dir) nur einen Bruchteil attraktiv findet. Wie es der Teufel will, wird man aber tendenziell vom Rest angeschrieben. Schreibt frau selbst an, ist oft wenig Erfolg zu verbuchen. Dementsprechend habe auch ich nach einem Jahr Online-Dating noch niemanden gefunden. Ob Online-Dating überhaupt funktioniert, ist die Frage. Meine derzeitige Ansicht ist, es funktioniert genauso gut wie Lotto. Ein Großteil geht leer aus, vielleicht gewinnt man mal nen Zehner, aber den Jackpot, da kann man sich die Chancen ausrechnen...
 
  • #6
Ähm
In einem Punkt muss ich dir aber widersprechen: Die wirklich attraktiven Frauen im höheren Alter sind absolut nicht zahlreich, es gibt nur sehr wenige davon.
Und du bist aber eine davon?
Nach den Reaktionen der von dir gewählten Männer stimmt da deine Selbstwahrnehmung aber vielleicht doch nicht? Ich mein, das müsste man ja überdenken. Wie sagen hier manche: Der Köder muss dem Fisch schmecken? Wenn du wenig Erfolg hast bei denen, die du dir aussuchst, bist du eben für die nicht so attraktiv wie du dich selbst siehst. Für mich als Frau kommt es schon überheblich rüber zu sagen, ich bin eine der wenigen attraktiven Frauen im höheren Alter... wenn das so wäre, hättest du ja kein Problem und die Männer würden dir die Tür einrennen.
Generell ist das doch aber hier häufig angesprochen. Die vor allem attraktiven, erfolgreichen Männer in dem Alter suchen tendenziell doch eher jüngere Frauen oder haben auf jeden Fall bei den gleichaltrigen eine große Auswahl. Da ist es halt schwierig. Wenn du so extrem wählerisch bist, dann wird es eben schwierig, jemanden zu finden. Für Affären ist es wohl für die meisten Frauen, auch die unattraktiveren, dagegen nicht so schwer, denn da sind die Männer auch nicht so wählerisch, wahrscheinlich gibt's da auch mehr suchende Männer als Frauen, die nur Sex wollen.
Meine Mutter würde nie so reden oder denken, wird aber auch mit Ende 70 noch angegraben von gleichaltrigen Männern und von früheren Verehrern angerufen. Da scheint es halt so zu sein, dass sie bei denen als sehr attraktiv gilt, obwohl sie das nicht behauptet.
Generell ist es wohl im echten Leben auch einfacher, einen Mann zu finden, denke ich, weil die da nicht schon nach Alter ausschließen, wenn sie dich attraktiv finden.
w, 37
 
  • #7
Die Partnervorschläge bei Elitepartner halten sich stark in Grenzen (unter 100 trotz Suchradius 400 km seit über 1 Jahr). Sympathie anhand der Fotos gleich Null. Wenn unter 100 Männern (Alter +/- 5 Jahre, Kinder ja, Grössenspanne 20 cm) mal einer einen sympathischen Eindruck macht, kein Interesse bzw. wortlose Verabschiedung. Anders bei den (verheirateten?)
Was erwartest du von ElitePartner?
Du bist sehr verkopft, kopflastig total im außen orientiert, ehrlich gesagt, würde mich sowas überhaupt nicht ansprechen!
Affärensuchern auf Tinder, da stosse ich auf reges Interesse. Beruflich passts dann eben auch weniger: Autohändler, Kellner etc.
Bisher datete ich nur Männer, die entweder richtig "alt und verbraucht" oder mittellose Ausnutzer waren. Ist das normal bei der Scheidungsrate auch im höheren Alter?
Normal ist ausschließlich, was für dich normal ist, ich denke dass viele Männer nach vielen Enttäuschungen und Verletzungen von Frauen, einfach kein Interesse mehr haben, für eine zwanghafte, verkopfte, und rein zweckorientierte Beziehung! Und noch was: ein gepflegter, erfolgreicher und gut aussehender Mann in deinem Alter, orientiert sich nicht bei Frauen im gleichen Alter, warum sollte er, wenn er weitaus jüngere Frauen haben kann!
 
  • #8
Möglicherweise kommt erschwerend hinzu, dass in dem Alter nicht alle so internetaffin sind und viele "gute" Single-Männer gar nicht auf die Idee kommen, sich bei einer Online-Partnerbörse anzumelden, was folglich deine Auswahl reduziert. Ich habe früher öfters mal in Zeitungen Kontaktanzeigen gesehen (z.B. in der "Zeit") -- vielleicht solltest du mehrgleisig fahren und es zusätzlich auch über andere Kanäle und evtl. sogar über reale Hobby-/Vereinsgruppen etc. versuchen?
w26
 
  • #9
Darf ich denn mal fragen wozu Du einen Partner brauchst?
Eine Affäre würde gut zu dem passen was Du suchst. Freundschaft mit dem Plus dahinter reicht auch dafür. Abgesehen davon, was machst Du, damit Du eine große Auswahl hast an Bewerbern? Nur hoffen das der tolle Mann auf einer DP nur Dich sucht, das wohl nicht, oder doch. @Melone, wie lange suchst Du schon?
 
  • #10
Salve Melone, wenn du dich nicht schon in einem Kreis von Akademikern bewegst (Rotary, Lions), wirst du schwerlich den von dir gewünschten elitären Partner auf dem freien Markt finden. Wie auch andere hier schreiben, sucht sich ein 60 - 65jähriger wohlsituierter Kavalier eine 50jährige und bekommt sie auch.

Was aber viiiel wichtiger in diesem Alter ist, daß die Frau Charme, Wärme und Witz hat und ihre allzuhohen Ansprüche ein wenig herunter schraubt. Wenn sie dazu noch eine zwar nicht mehr junge, aber halbwegs "flotte Biene" ist, steht dem Erfolg nichts mehr im Weg. Rezept selber ausprobiert, gelingt. Heißt aber keineswegs, daß man nehmen muß, was einem grade so über den Weg läuft.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
Danke für deine Antwort, Lebenslust. In einem Punkt muss ich dir aber widersprechen: Die wirklich attraktiven Frauen im höheren Alter sind absolut nicht zahlreich, es gibt nur sehr wenige davon.
Auch da ist sich das Forum (weiblich) ab und an mal einig: die anderen Frauen sind ganz schön unattraktiv...
Ich wollte es nicht so direkt schreiben, aber wenn die attraktiven Männer nicht interessiert sind, ist vielleicht doch auch das Angebot im Vergleich nicht ausreichend attraktiv.
 
  • #12
Bisher datete ich nur Männer, die entweder richtig "alt und verbraucht" oder mittellose Ausnutzer waren. Ist das normal bei der Scheidungsrate auch im höheren Alter?

Liebe FS,
Akademikerin mit 60+ und dann nicht nachvollziehbare Gedankensprünge? Warum das?
Mittellos durch Scheidung und darum ausnutzungsbereit ist ja noch nachvollziehbar, aber was halt "richtig alt und verbraucht" mit der Scheidungsrate im höheren Alter zu tun? Da fehlen die Erläuterungen Deiner Gedanken und anhand derer kann man Dir dann schon eher sagen, warum es bei Dir nicht klappt.

Anders bei den (verheirateten?) Affärensuchern auf Tinder, da stosse ich auf reges Interesse. Beruflich passts dann eben auch weniger
Wieso passt es beruflich nicht? Soll der Mann Dir einen Akademikerjob vermitteln? Oder meinst Du, dass es mit dem Bildungs-/Interessenhintergrund nicht passt?

Deine arg verkürzte Schreibweise lässt auf reichlich Frust und Unzufriedenheit schließen. So wird das mit dem Daten eh nichts, kannst Du also aufgeben und erstmal zu mehr Zufriedenheit und positiver Ausstrahlung finden, um dann zu gucken, welche Datingstrategie für Dich überhaupt Aussicht auf Erfolg haben könnte.

Ich denke, die wenigen Männer, die Dir in dem Alter noch „brauchbar“ erscheinen, wählen dann unter den wenigen Frauen, die ihnen „brauchbar“ erscheinen. Wechselseitig aneinander vorbei.
Die Männer daten doch garnicht vorbei. Sie daten die Frauen, die für sie interessant sind und dazu gehört die FS nicht.

Die wirklich attraktiven Frauen im höheren Alter sind absolut nicht zahlreich, es gibt nur sehr wenige davon. Selbstverständlich kann eine Iris Berben nicht mit einer Jessica Alba konkurrieren...
Du machst Dich grad lächerlich, eine attraktive 40-jährige optisch mit einer attraktiven 70-jährigen vergleichen zu wollen - davon gibt es nicht nur wenige, sondern dem hält keine Stand was die Optik angeht.
Bei solchen Vergleichen und Argumenten wird es tatsächlich schwer einen intelligenten, attraktiven 60-jährigen zu finden. Die stellen auch Anforderungen an ihre Partnerin und zwar an deren persönliche Reife, ihre Intelligenz und ihr Standing, wenn sie sich für eine gleichaltrige Frau interessieren. Pubertäres Gehacke unter alternden Frauen kommt bei solchen Männern nun wirklich nicht an.

Möglicherweise kommt erschwerend hinzu, dass in dem Alter nicht alle so internetaffin sind

Die FS sucht keine ungebildeten Männer, die Arbeitsplätze ohne IT haben und alle anderen in dem Alter sind seit 40 Jahren durchdigitalisiert. Die sind nicht nur internetaffin, sondern bedienen im Job deutlich komplexere Systeme.
 
  • #13
Ich kann dich verstehen. Es ist schon so, dass Männer die eben gutaussehen, gut situiert und Erfolgreich sind, sich eher Frauen suchen die mind. 10 Jahre jünger sind, wenn sie schon die Wahl haben. Ein gut aussehender Mann hingegen mit einem geringen Einkommen hat da weniger Auswahl was jüngere oder schöne Frauen angeht. Ist leider so. Ich bin Anfang 50 und behaupte mal ich sehe gut aus und habe auch einen guten finanziellen Backround. Für mich interessieren sich entweder sehr viel jüngere Männer oder Männer die älter sind. Ich habe kürzlich mal einen 54 jährigen Mann gefragt, von dem ich weiss, dass er auf der Suche ist, warum er keine Frau seines Alters oder älter sucht. Er meinte, die jüngeren gefallen ihm einfach besser und ich wäre da eine Ausnahme. Bla bla..wenn ich ehrlich bin, hätte ich auch gerne einen jüngeren Partner, weil mir Männer meines Alters primär nicht besonders gut gefallen. Aber das ist eben auch nur auf dem Bild so und da muss man aufpassen, in letzter Zeit habe ich doch immer wieder Männer getroffen, ob beruflich oder privat die über 60 waren und echt noch super gut ausgesehen haben, fit und cool waren. Also man kann das nicht alles über einen Kamm scheren. Ich denke diese ganzen Dating Portale vergiften uns und wir sehen nicht das was wirklich wichtig ist.
 
  • #14
(Alter +/- 5 Jahre, Kinder ja, Grössenspanne 20 cm) .... Bisher datete ich nur Männer, die entweder richtig "alt und verbraucht" oder mittellose Ausnutzer waren. Ist das normal bei der Scheidungsrate auch im höheren Alter?
Ja, das ist normal.

Märkte und somit auch der Partnermarkt funktionieren eigentlich nach sehr einfachen Marktgesetzen, also z.B. dass Angebot und Nachfrage den Preis regulieren. Wer z.B. etwas Begehrtes anbieten kann, kann höhere Preise verlangen bzw. sich für den Höchstbietenden entscheiden.

Wer daher nur an bestimmten Produkten interessiert ist, die auch viele andere auf dem Markt gerne hätten, der wird eben nur dann erfolgreich auf dem Markt sein, wenn man mehr als die Konkurrenz anbieten kann. Maßgeblich ist dabei nicht die eigene Bewertung des eigenen Angebotes, sondern ob der Gegenüber es als seine beste Option bewertet.

Man braucht somit Empathie für den Markt, insbesondere im Hinblick auf die erwünschten Vertragspartner.

Mal unterstellt, Männer können an festen Bindungen (Monogamie, Treue, Zusammenwohnen, Ehe, ...) keine wirklichen Vorteile für sich erkennen, dann werden insbesondere die begehrten Männer danach auch nicht streben und es auch nicht anbieten brauchen, soweit diese ihre Interessen anderweitig auf dem Markt befriedigt bekommen (z.B. auf Tinder). Unbegehrte Männer werden das hingegen anbieten müssen, um jemand für sich überzeugen zu können.

Umgekehrt müssen Männer, die an einer Frau interessiert sind, für die sich viele Männer interessieren, auch mehr als die Konkurrenz anbieten, damit die Frau den Mann als die für sie beste Option auswählt.

Wenn eine Frau daher nur an einer festen Bindung interessiert ist, hat sie im Wesentlichen 2 Möglichkeiten. Sie kann einerseits in dem Teich der Männer fischen, die das zu geben bereit sind, weil sich ansonsten keine Frau für sie interessiert. Oder aber sie muss einen Mann so sehr begeistern, dass dieser keine andere mehr will und dann auch umgekehrt das beste Angebot machen muss.

Wer aber selber nicht das anbieten möchte, wonach der begehrte Markt selektieren kann, an dem schwimmen die begehrten Fische mangels ausreichendem Köder dann eben vorbei, so dass nur unbegehrte Fische interessiert sind.

So funktioniert halt ein Markt.
 
  • #15
Darf ich denn mal fragen wozu Du einen Partner brauchst?
Eine Affäre würde gut zu dem passen was Du suchst. Freundschaft mit dem Plus dahinter reicht auch dafür. Abgesehen davon, was machst Du, damit Du eine große Auswahl hast an Bewerbern? Nur hoffen das der tolle Mann auf einer DP nur Dich sucht, das wohl nicht, oder doch. @Melone, wie lange suchst Du schon?
Vielleicht gibt es ja auch Menschen , die gerne einen Partner hätten, egal wie alt sie sind. Warum fragst du so etwas?
 
  • #16
Ich muss dir Recht geben, im Teich der über 60 jährigen schwimmen viele merkwürdige Fische. Leider Männlein wie Weiblein. Allerdings möchte ich mal die 50 jährige sehen, die sich einen 70 jährigen anlacht. Gruselig. Das ist wohl eher der Wunschtraum eines alten Mannes als einer Frau im besten Alter. Ich denke doch, dass das real life bessere Möglichkeiten bietet. Online ist maximal oberflächlich, irgendwann ist die Pandemie vorbei, geh dann raus, das wird schon!
 
  • #17
Mein Credo ist: Erwarte nichts was du nicht selbst auch zu bieten hast! Ich erwarte das aber nicht bei allem (z.B. bin ich Akademikerin, erwarte das aber nicht vom Mann, da das - sorry to say - nichts aussagt).
ABER: Ich weiß, was ich mag und was nicht! Ich weiß, dass ich einen Mann mit Fettschürze vorne nun mal nicht attraktiv finden kann. Dass ich einen Mann, der Falten wie der Mariannengraben im Gesicht hat, nicht küssen möchte. Natürlich auch nicht mit Mundgeruch. Auch weiß ich, dass ich mit einem Mann, der sich nicht artikulieren kann und auch ansonsten auch eine sehr begrenzte emotionale Intelligenz hat, nichts anfangen kann.
Liebe @Melone : Befreie dich von dem Stress! Dem Drang, unbedingt jemanden finden zu wollen. Wenn er kommt, dann kommt er. Wenn nicht, dann nicht. Aber VERBIEGE nicht deinen Geschmack! :) Das funktioniert nämlich nicht. Alles Gute!
 
  • #18
Zwischenfrage: Warum ist das Kinderthema in deinem Beuteschema so präsent? In der Altersklasse hat man eher erwachsene Kinder, die nur gelegentlich vorbeischauen und ansonsten ihr eigenes Leben führen. Darf ich dich fragen, warum du einen kinderlosen Mann per se ausschließt? Schublade?
 
  • #19
Was hattest Du denn erwartet ?
Das sich Männer im gleichen Alter genrell nach einer Partenrin sehnen, die hauptsächlich Energie und Nerven kostet ?

Wer als Mann im Alter hauptsächlich nur nicht alleine sein will, wird sich bei den Gleichaltrigen nicht gerade das selbstbewusste "Spitzenmodell" aussuchen und wer als Mann in dem Alter noch sehr attraktiv (und auch körperlich fit) ist, wird sich eine jüngere Frau suchen.

Die wirklich attraktiven Frauen im höheren Alter sind absolut nicht zahlreich, es gibt nur sehr wenige davon.
Ich betone es mal wieder nicht so gerne:
Für Männer und Frauen ist das Interesse an einer Partnerschaft nicht gleich, auch im Alter nicht.

Das betrifft sowohl die grundsätzliche Neigung überhaupt nochmal ein Partnerschaft einzugehen, als auch die Ausgestaltung derselben.

Frauen verlangen da einfach viel, WENN sie eine Beziehung nochmal wollen (z.B. Nähe, Zuwendung, Aufmerksamkeit, Zeit ...etc) und das wissen Männer in dem Alter dann natürlich aus ihrem Leben auch schon sehr gut.

Wenn Du also wirklich eine äußerlich eine für Dein Alter sehr attraktive Frau bist, dann muss sich ein Mann schon einen
Haufen Gedanken machen, ob er mit Dir harmonieren kann.
Das fängt auf der körperlichen Ebene schon an
(Die meisten Männer Ü 60 haben mehr oder weniger große Potenzschwächen) , und setzt sich auf der beruflich-finanziellen Schiene weiter fort. Und da hast Du ja auch tatsächlich erhebliche Ansprüche, das schreibst Du ja auch selbst.

Wenn es hauptsächlich nur um intellektuellen Austausch, Kulturbesuche, geht, gibt es echt nicht viele Männer, die dann nur dafür eine Frau "zulegen".
Es kommt noch dazu, dass die Männer Ü 60 manchmal auch noch einen gewissen Versorgunganspruch an ihre Frauen haben und sie ahnen wahrscheinlich schon beim Foto, dass Du genau der Typ dafür nicht bist, nicht wahr?
Dann eben doch lieber die knapp 50-jährige geschiedene Krankenschwester oder Filialleiterin ohne Studiuem und ohne große intellektuelle Ansprüche.
Viel einfacher (wenn man so eine bekommen kann).
 
  • #21
Ich hab ähnliche Erfahrungen gemacht wie die FS, war auf parship und Elitepartner angemeldet über je etwa ein Jahr. Ausserdem habe ich mir mit einem Bekannten aus EP mal die Profile der Frauen auf seinem Profil anschauen dürfen. Mein Urteil als Frau: sehr viel attraktive Frauen. Mein Kollege sah das weniger optimistisch. Dann schauten wir die Männer mit meinem Profil durch. Mein Urteil, sehr wenige attraktive Männer, er hingehen fand es nicht so schlimm. Daraus könnte man schliessen, dass man seinem eigenen Geschlecht gegenüber wohlwollender ist als beim anderen Geschlecht.
Der Grund, dass der attraktive 65 Jährige gut situierte Akademiker sich eben eine jüngere Frau nehmen kann und will, erschliesst sich mir nicht. Wer möchte als Pensionierter, der frei reisen kann mit jemandem zusammen sein, der noch 10 Jahre arbeiten wird? Ich kenne einige Männer, die aus diesem Grund keine viel jüngere Frau wollen.
Mit alt und verbraucht meint die FS klar, dass diese Männer nicht auf sich geachtet haben, verschiedene gesundheitliche Baustellen haben, oft schlechte Zähne und es mit der Potenz auch nicht mehr weit her ist. Als Frau möchte man nicht als Gesellschafterin und Pflegerin in spe fungieren. Erst wenn Männer langsam ihre Endlichkeit spüren, sehnen sie sich nach einer Partnerschaft, sozusagen das Rundumsorglospaket. Ich bin etwas zynisch, aber meine Erfahrungen eben.....
Die studierte Frau erlebt oft eine gewisse Zurückhaltung und Unsicherheit des Mannes. Der Mann möchte der Coole sein, der Frau die Welt erklären kann. Wenn sie mansplaining nicht braucht, weil sie mehr weiss, ja woran orientiert sich der Mann dann noch? Die viel gepriesen Augenhöhe braucht der Mann offenbar nur als Lockstoff im Profil. Da haben es die sorglosen Gärtner und Automechaniker einfacher, die gar nicht merken, dass Frau mehr weiss. Diese schreiben wagemutig auf EP und werden da als potentielle matches angeboten, auch wenn der Suchfilter auf "nur Akademiker" eingestellt war, eh eine Frechheit.
Ich date unterdessen locker, geniesse das Kennenlernen interessanter Menschen, aber potentielle Partner sind kaum dabei. Verliebt habe ich mich nie. Nebenbei habe ich einen jungen Herrn, der mich sehr verehrt, Freundschaft +. Als selbständige Frau gönne ich mir das ohne schlechtes Gewissen. Da weiss ich wenigstens, dass sich in der Hose noch etwas regt.
 
  • #22
Teil 2
Ich habe bewusst etwas überspitzt formuliert und generalisiert, schubladisiert und Clichés aufgezeigt. Dass man wie die FS ein gesundes Selbstbewusst sein hat ist doch OK. Warum bekommt sie unbrauchbare Ratschläge, sie solle optisch und intellektuell downdaten, müsse eben nehmen, was da sei? Sie muss gar nichts und diese Schreibereien sind die typischen sexistischen Parolen von Männern, die nur ihre Perspektive sehen. Dass jüngere Frauen schöner sind, steht ausser Frage, alte Männer sind auch nicht attraktiv, urteilen aber oft despektierlich über junge Fraurnkörper. Ältere Frauen haben Gelassenheit, Erfahrung in so manchem Gebiet und es ist schade, wenn sie nur nach Äusserlichkeiten beurteilt werden. Zumindest weiss Frau dann, dass sie solche Männer nicht braucht, denn eines ist sehr gerecht im Leben... alle werden alt.
 
  • #23
Bisher datete ich nur Männer, die entweder richtig "alt und verbraucht" oder mittellose Ausnutzer waren. Ist das normal bei der Scheidungsrate auch im höheren Alter?
Liebe FS,
Akademikerin mit 60+ und dann nicht nachvollziehbare Gedankensprünge? Warum das?
Mittellos durch Scheidung und darum ausnutzungsbereit ist ja noch nachvollziehbar, aber was halt "richtig alt und verbraucht" mit der Scheidungsrate im höheren Alter zu tun? Da fehlen die Erläuterungen Deiner Gedanken
Ach witzig, ich hatte diese Aussage ganz anders aufgefasst, nämlich so: Bei der Scheidungsrate auch im Alter müsste es eigentlich viel mehr "gute" Männer (also attraktiv, frisch, wohlhabend) geben, die vorher aufgrund ihrer attraktiven Eigenschaften gebunden waren und jetzt wieder frei werden und gedatet werden könnten, aber merkwürdigerweise begegnet die FS nur den alten, verbrauchten, mittellosen Ausnutzern, also den unattraktiven Männern, die auch vorher schon keine Frau wollte und die daher übrig geblieben sind, und dieses überproportionale Erscheinen von unattraktiven Männern in der Partnerbörse wundert sie, weil in jeder Alterskohorte begehrenswerte Männer durch Scheidung wieder frei und verfügbar werden müssten. Daher die verwunderte Frage: Ist das normal? Kann das sein?
w26
 
  • #24
@Melone, hast Du nicht vor einiger Zeit einen Profilchek eingestellt? Kannst Du das bitte ev. nochmal machen?
Danke!
ErwinM, 51
 
  • #25
Vielleicht gibt es ja auch Menschen , die gerne einen Partner hätten,
Genau und da frage ich mich ob wirklich ein fester Partner wirklich von Nöten ist. Die Dame beschreibt sich doch so, als wenn sie gut mit ihrem Leben zurecht kommt. Schwierig ist es für sie einen Mann zu bekommen, der ihren Ansprüchen gerecht wird. Ist auch verdammt schwer in dem Alter. Warum bin ich erst vollständig als Frau wenn ich einen festen Partner habe. Meine Gedanken gehen wirklich eher dahin jemanden zu suchen der entweder am anderen Morgen verschwunden ist oder einen Gesellschafter den ich nur zum Ausgehen und zur Unterhaltung habe. Was für eine Angst schwingt da mit so etwas nicht anzupeilen, weil die Leute reden könnten oder was. @HollyGolightly Diese Fragen sollte Frau sich wirklich stellen bevor sie sich auf dem Markt ernsthaft umsieht. Wenn Du neue Schuhe kaufen möchtest, überlegst Du doch auch voher was die alles erfüllen sollte und nicht erst kaufen und dann festellen das es ein Fehlkauf war. Warum also nicht auch bei einen neuen Partner.
 
  • #26
Sie muss gar nichts und diese Schreibereien sind die typischen sexistischen Parolen von Männern, die nur ihre Perspektive sehen.
Ich habe mir nun noch mal alle Antworten durchgelesen.
Selbst wenn man @Andreas Kommentar berücksichtigt, hat sich niemand besonders "sexistisch" geäußert.

Die FS hat eine Frage gestellt und die Meisten haben ihr eine vermutlich meist zutreffende Antwort gegeben, auch wenn dies jetzt nicht so besonders aufbauend ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Bei der Scheidungsrate auch im Alter müsste es eigentlich viel mehr "gute" Männer (also attraktiv, frisch, wohlhabend) geben
Ja, aber die geschiedenen Männer, die attraktiv, frisch und wohlhabend sind, sind auch wieder schnell vom Markt.

Schon die Beschreibung “junggebliebene Ü60“ würde mich eher langweilen. Dies habe ich hier schon 500 oder 1000-mal gelesen und somit ist es nicht außergewöhnlich.

Vor einem 3/4 Jahr hat ja die FS diesen Profilcheck https://community.elitepartner.at/forum/frage/profilcheck-weiblich-sprachlehrerin-63-jahre. durchgeführt und ist immer nach nicht fündig geworden. Irgendwelche Angaben scheinen ja bei der FS einiges nicht zu passen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Zwischenfrage: Warum ist das Kinderthema in deinem Beuteschema so präsent? In der Altersklasse hat man eher erwachsene Kinder, die nur gelegentlich vorbeischauen und ansonsten ihr eigenes Leben führen.

Weil das für die Persönlichkeit prägend ist, Kinder groß gezogen zu haben. Kinderlose sind in einem wesentlichen Lebensbereich nicht gereift.

Ich habe mir nun noch mal alle Antworten durchgelesen.
Selbst wenn man @Andreas Kommentar berücksichtigt, hat sich niemand besonders "sexistisch" geäußert.

Sexistisch ist für einen bestimmten Typus Feministin alles, was ihnen gegen den Strich geht.
 
F

Frau43

Gast
  • #30
Weil das für die Persönlichkeit prägend ist, Kinder groß gezogen zu haben. Kinderlose sind in einem wesentlichen Lebensbereich nicht gereift.
Du machst wohl Witze?


Das Problem bei der FS sehe ich in meinem Bekanntenkreis der durchaus auch attraktive, ältere Damen hat: In diesem Altersbereich sind die geschiedenen Männer oft überfordert, zahlen Unterhalt teils an kleinere Kinder usw.
Eine Powerfrau welche selber noch Ansprüche hat, ist dann zu viel. Und falls diese dann noch mehr Geld zur Verfügung hat als er durch seine Unterhaltszahlungen, wird es für ihn noch schwieriger.
Da sind die gemütlichen Damen mit wenig Anspruch "Typ Hausmütterchen" eher gewollt. Weniger Anspruch was Freizeit und Geld betrifft da sie einfach froh sind, nicht alleine zu sein. Da akzeptiert der Mann dann auch ein paar Kilo mehr oder andere Sachen.
Und das ist überhaupt nicht böse gemeint sondern das, was ich im Umfeld sehe.

Der FS würde ich empfehlen dass sie diese platten Attitüden aus dem Profil entfernt und sich in Freizeitgruppen wie Wandern, Opernreisen, Sprachkurse usw anmeldet sobald es wieder geht.
Da kann man sich unverbindlich kennen lernen und falls niemand dabei ist, hat man trotzdem was Tolles gemacht.

Ansonsten ist es immer schwierig, jemand passenden kennenzulernen, egal welches Alter und Geschlecht und seit dem letzten Jahr ist es noch schwieriger.
Von daher Kopf hoch und draussen Leute kennen lernen sobald es wieder geht.
 
Top