Schwierige Frage. Meine Kinder sind noch nicht im schwierigen Alter, ich kann mich also nur "reinfühlen", insbesondere auch weil Deine Infos nicht allzu ausführlich sind.
1. Zuerst einmal impliziert für mich Deine Art zu fragen, eine unangemessene Erwartungshaltung! Kein Mensch ist gerne Befehlsempfänger. Und wenn er sich so behandelt fühlt, wird er sich aufgrund seines natürlichen Autonomiebedürfnisses widersetzen! Ich will damit nicht sagen, dass Du völlig Unrecht hast mit Deinen Wünschen, aber die Sache möglicherweise mit der falschen Einstellung falsch anpackst.
2. In der Pubertät sind die Kinder auf dem Weg zum Erwachsen sein! Mein Ratschlag wäre: behandele die Kinder nicht so, als seien sie dumm! Behandele sie, wie andere Erwachsene, auch wenn sie es noch nicht ganz sind, dann eben wie einen Erwachsenen, den Du kennst und zwar mal kritisieren würdest, aber respektvoll!!!
3. Wenn Du willst, dass Deine Aussagen ankommen, dann muss er Dich Ernst nehmen, sonst geht es nicht. Wenn ein Fremder daherkommt und ihm etwas "befehlen" will, egal wie sinnvoll es ist, wird er es nicht für den Anderen tun (höchstens für sich selbst)! Wenn Du ihn damals am Anfang als "Fremder" sofort "konfrontiert" hast, ist es ziemlich übel, weil dann Dein erster Eindruck bei ihm "unten durch" ist -> das hast Du dann möglicherweise falsch gemacht.
4. Wenn er Dich Ernst nehmen soll, dann MUST Du eine gute Beziehung zu ihm haben bzw. aufbauen! Deswegen solltest Du erst mal viel und nur mit guten/tollen Sachen anfangen! Zeit mit ihm verbringen, Spaß haben, ihm VIEL zuhören, ihn viel fragen, Dich für ihn interessieren, seine Meinung und Gefühle abfragen und erfahren, passende Dinge von Dir selbst dazu erzählen, damit er auch Dich kennenlernen kann. Solange kann man nur hoffen, dass Die Mutter eine ausreichende Beziehung aufgebaut hat und die wesentlichen Dinge steuern/regeln kann, ansonsten muss sie das genauso auch noch tun, falls das überhaupt noch möglich sein sollte.
5. Wenn Du eine gute Beziehung aufgebaut hast, kannst Du mit Begründungen Wünsche äußern, mit der Zeit auch Forderungen stellen etc. Genauso läuft es auch in einer Beziehung zwischen Mann und Frau. Da platzt man auch nicht einfach rein mit "Befehlen". Aber Forderungen können schonmal auftreten in einer Beziehung, aber erst wenn die Beziehung gefestigt ist und die Forderungen in Maßen auftreten.
6. Ich glaube, Du must für Dich und für ihn unterscheiden, welche Forderungen tatsächlich unbedingt zwingend sind und überhaupt nur diese aufstellen. Andere Dinge als Wünsche äußern und dann auch ab und zu noch seinen Argumenten Raum geben und nachgeben, "mal Fünfe gerade sein lassen"/"ein Auge zudrücken", wo es ihm besonders am Herzen liegt, damit er auch das Gefühl hat, erwachsen zu sein, Einfluss zu haben, Ernst genommen zu werden.
Das ist meine Weltsicht. Ob sie stimmt, sei dahingestellt. Vielleicht bin ich viel zu blauäugig, aber ich glaube zur Zeit an diese "Logik". Wie Deine Situation genau ist und ob Du und irgendwer überhaupt noch eine Chance hat, kann ich nicht beurteilen.
Alles Gute.