- #1
An die Frauen: Was soll ich davon halten?
Hallo zusammen,
ich kenne seit rund fünf Jahren eine Frau, mit der ich mittlerweile sehr gut befreundet bin. Als schüchterner Mensch, der ich bin, bin ich in all der Zeit nicht einen Schritt weitergekommen, selbst dann nicht, wenn sie mich zu sich eingeladen hat (meistens zum gemeinsamen Fußballgucken).
Montagabends war ich wieder bei ihr. Irgendwann erzählte sie, sie hätte Nackenschmerzen. Darum fragte ich sie, ob ich sie da mal massieren soll. Sie wollte, ohne zu zögern. Tatsächlich blieb es nicht bei der Nackenmassage, vielmehr gestattete sie mir schließlich auch, daß ich ihre Brüste und ihren Po berührte und über ihre Schenkelinnenseiten streichelte (die Hose behielt sie aber an). Auffällig war, daß sie total passiv blieb und auch nicht reagierte, als ich ihr meine Hände in ihre eigenen Hände legte. Aber ihr gefiel das alles offensichtlich.
Nach rund drei Stunden war aber auch ich erschöpft und ich kuschelte mich etwas an sie. Als wir auf die Uhrzeit zu sprechen kamen, machte ich leider den Fehler, Aufbruchstimmung zu erzeugen und fragte auch, ob ich bleiben solle. Das wollte sie offensichtlich nicht. Also standen wir auf und ich machte mich fertig. Von da an kam mir alles komisch vor: Es war, als wäre es ein ganz normaler Abend wie sonst auch gewesen. Kein Wort darüber, dieselbe Verabschiedung, und als ich sie fragte, wann wir uns wiedersehen, erwiderte sie: "Jetzt kommt ja erstmal kein Fußball, aber mal schauen." Das verunsicherte mich völlig, weil ich irgendwie damit rechnete, man würde sich gleich für einen der nächsten Tage wieder verabreden. Generell war ihre Verabschiedung nicht weniger herzlich als sonst, sie strahlte mir auch noch zu, als sie die Tür schloß.
Gestern schrieb ich ihr, wie schön ich den Abend fand und daß ich rückblickend den Eindruck gehabt hätte, die Stimmung etwas rausgenommen zu haben, als es darum ging, daß ich langsam mal aufbrechen müsse. Gleichzeitig betonte ich, daß ich sie so schnell wie möglich wiedersehen möchte und fragte, ob wir einen der nächsten Abende in Angriff nehmen wollen. Seitdem keine Antwort.
Was soll ich nun davon halten? Kann eine Frau einen Mann so weit gehen lassen und es am Ende womöglich als nur harmloses Gefummel unter Freunden abtun, so nach dem Motto: "War ja gar nichts, sind ja Singles und ohne Verpflichtungen"? Dadurch, daß sie mir das alles erlaubt hat, habe ich mir ja nun doch gewisse Hoffnungen gemacht, daß sie vielleicht auch mehr will.
(m, 31)
ich kenne seit rund fünf Jahren eine Frau, mit der ich mittlerweile sehr gut befreundet bin. Als schüchterner Mensch, der ich bin, bin ich in all der Zeit nicht einen Schritt weitergekommen, selbst dann nicht, wenn sie mich zu sich eingeladen hat (meistens zum gemeinsamen Fußballgucken).
Montagabends war ich wieder bei ihr. Irgendwann erzählte sie, sie hätte Nackenschmerzen. Darum fragte ich sie, ob ich sie da mal massieren soll. Sie wollte, ohne zu zögern. Tatsächlich blieb es nicht bei der Nackenmassage, vielmehr gestattete sie mir schließlich auch, daß ich ihre Brüste und ihren Po berührte und über ihre Schenkelinnenseiten streichelte (die Hose behielt sie aber an). Auffällig war, daß sie total passiv blieb und auch nicht reagierte, als ich ihr meine Hände in ihre eigenen Hände legte. Aber ihr gefiel das alles offensichtlich.
Nach rund drei Stunden war aber auch ich erschöpft und ich kuschelte mich etwas an sie. Als wir auf die Uhrzeit zu sprechen kamen, machte ich leider den Fehler, Aufbruchstimmung zu erzeugen und fragte auch, ob ich bleiben solle. Das wollte sie offensichtlich nicht. Also standen wir auf und ich machte mich fertig. Von da an kam mir alles komisch vor: Es war, als wäre es ein ganz normaler Abend wie sonst auch gewesen. Kein Wort darüber, dieselbe Verabschiedung, und als ich sie fragte, wann wir uns wiedersehen, erwiderte sie: "Jetzt kommt ja erstmal kein Fußball, aber mal schauen." Das verunsicherte mich völlig, weil ich irgendwie damit rechnete, man würde sich gleich für einen der nächsten Tage wieder verabreden. Generell war ihre Verabschiedung nicht weniger herzlich als sonst, sie strahlte mir auch noch zu, als sie die Tür schloß.
Gestern schrieb ich ihr, wie schön ich den Abend fand und daß ich rückblickend den Eindruck gehabt hätte, die Stimmung etwas rausgenommen zu haben, als es darum ging, daß ich langsam mal aufbrechen müsse. Gleichzeitig betonte ich, daß ich sie so schnell wie möglich wiedersehen möchte und fragte, ob wir einen der nächsten Abende in Angriff nehmen wollen. Seitdem keine Antwort.
Was soll ich nun davon halten? Kann eine Frau einen Mann so weit gehen lassen und es am Ende womöglich als nur harmloses Gefummel unter Freunden abtun, so nach dem Motto: "War ja gar nichts, sind ja Singles und ohne Verpflichtungen"? Dadurch, daß sie mir das alles erlaubt hat, habe ich mir ja nun doch gewisse Hoffnungen gemacht, daß sie vielleicht auch mehr will.
(m, 31)