Ich finde es gut, wenn ein Mann mich einladen möchte. (Ob ich das dann annehme, ist eine andere Sache.) Das zeugt von Höflichkeit, Respekt und Charme.
Leider wird die Emanzipation von Männern wie Frauen oft gründlich falsch verstanden (meiner Meinung nach). Emanzipation heißt ja nicht, daß alle bisherigen Rollen komplett getauscht werden. Heute verdienen Frauen ihr eigenes Geld und müssen sich nicht einladen lassen. Und das ist auch gut so. Umso charmanter finde ich es, wenn es ein Mann trotzdem tut. Aber natürlich nur, wenn er es wirklich möchte und nicht, weil er meint, das tun zu müssen. Und wenn es auch die Frau will. Bei Unsicherheiten diesbezüglich, schließe ich mich dem Schreiber Nr. 10 an. Ein klares "Darf ich Dich einladen?" wirkt charmant und man hat als Frau die Möglichkeit, zu sagen, ob man eingeladen werden möchte oder nicht. Ich z.B. lasse mich nur dann einladen, wenn ich den Mann auch wieder treffen möchte. Ansonsten habe ich das Gefühl, ihm etwas schuldig zu sein oder befürchte, er könnte sich im Nachhinein ausgenutzt fühlen.
Ich finde es auch nett, wenn ein Mann mir die Türe aufhält. Das zeugt für mich von Respekt und Wertschätzung. Ich halte einem Mann aber durchaus auch schon mal die Türe auf. Das kann man ja mit einem ironischen Augenzwinkern tun. Und genau das finde ich an der heutigen, schon relativ emanzipierten Welt gut: Eine Frau kann all das tun, was sie möchte und die Männer wissen das auch. Und dennoch ist höfliches Benehmen damit nicht abgeschafft worden.