G

Gast

Gast
  • #1

An die Frauen: Lasst ihr euch gerne einladen?

Findet ihr es eher unangenehm oder selbstverständlich, dass der Mann beispielsweise im Restaurant bezahlt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Gerade bei den ersten Dates werde ich nicht gerne eingeladen. Das ist mir irgendwie unangenehm. Außerdem fühle ich mich dann so unselbstständig!
 
H

helvy

Gast
  • #3
Bisher hatte der Mann immer bei den Dates bezahlt. In 2 Fällen war es mir unangenehm. Einmal, weil ich mir vorkam, als ob er mich kaufen wollte. Das andere Mal wußte ich schon während des Dates, dass ich mich nicht wieder mit ihm treffen möchte. Ich wollte dann selbst bezahlen, weil ich ihn nicht ausnutzen wollte. Aber er wehrte vehement ab.
Ansonsten finde ich es einfach eine nette Geste und dass ich es ihm wert bin. Ich genieße es dann schon.
 
K

KleinK.

Gast
  • #4
Ich finde, es sollte zumindest selbstverständlich sein. Offen gestanden wäre es für mich ein absolutes k.o.- Kriterium, wenn wir getrennt bezahlen würden. Das hat nichts damit zu tun, dass ich nicht auch mal bezahlen wollen würde, aber ein wenig "alte Schule" sollte es auch heute noch sein!

Gruß, K.
 
  • #5
Ja, ich finde die Einladung beim ersten Date OK -- einfach nur nett und höflich und vielleicht ein klein wenig traditionell. Auf keinen Fall irgendwie negativ.

Andererseits erwarte ich aber auch nicht, dass ich eingeladen werde. Wenn man sich öfter mit einem Kandidaten trifft, kann das für den Mann ganz schön ins Geld gehen. Da ist es eigentlich unfair, wenn der Mann immer zahlen muß. Ich biete daher zumindest immer an, die Rechnung zu teilen.

Ausgleichenderweise bestehe ich aber spätestens beim zweiten Data darauf, daß ich bezahlen darf. Soviel Emanzipation darf schon sein.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Seht ihr (Frauen und Männer), so verwirrend ist die Welt heute, in nur 3-4 Einträgen haben wir die ganze Bandbreite, ja, nein, je nach Anlass

Viel Glück Mitglied
 
H

hudsonhawk

Gast
  • #7
Hallo zusammen,

wie #6 schon schreibt, es ist alles dabei. Was mir als Mann gar nicht passt, ist wenn von mir erwartet wird, daß ich beim ersten Date zahle. Ich bin gerne großzügig und mache es einfach, weil ich es gerne mache, nicht weil es sich gehört oder weil ich mich damit einschleimen will.
Aber wenn ich das Gefühl habe, daß es die Prinzessin mir gegenüber von mir erwartet wird, dann mache ich es erst recht nicht.

Ich habe gelegentlich das Gefühl, daß die Emanzipation bei Thema Partnerwahl und Werbung noch nicht angekommen ist bzw. aus Sicht der Frauen Emanzipation und Gleichberechtigung bedeutet, sich nur die positiven Seiten zu gönnen ohne die negativen mitnehmen zu müssen.

Schöne Grüße

Hudsonhawk
 
G

Gast

Gast
  • #8
so, jetzt werd ich noch mal meine (weibliche) Meinung kund tun. Generell lass ich mich sehr gerne einladen, beim ersten Date muss das aber nicht sein, da ich damit in eine passive Rolle gedrängt werde und mich dankbar zeigen muss. Ansonsten, gerade wenn man schon länger in einer Beziehung ist, finde ich es immer schön vom Mann eingeladen zu werden. Ab und zu muss er dann aber auch so emanzipiert sein, dass er sich von mir ebenfalls einladen lässt!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Volle Zustimmung zu Kommentar #7. Es wäre auch absolut falsch, wenn Frau denken würde, er hätte kein Interesse an ihr oder sei geizig, weil er sie beim ersten Date nicht einlädt. Ich habe für mich festgestellt, dass mir ein Korb nach dem ersten Date deutlich unangenehmer war, wenn ich sie eingeladen habe.

Möglichkeit zur Abhilfe: Gar nicht ins Restaurant gehen, sondern lieber auf den Weihnachtsmarkt (OK, nächstes Jahr wieder ;)) oder zusammen Sport machen oder einfach zusammen spazieren gehen. ;)

LG,
Thomas
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also ich finde es generell gut, eingeladen zu werden, die Tür aufgehalten zu bekommen etc.
Aber wie wär's denn damit: einfach fragen beim Bestellen der Rechnung fragen: " Darf ich Dich einladen?". Dann hört Ihr, was die entsprechende Dame gerne möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Selbstverständlich soll der Mann zahlen... mir persönlich würde es unangenehm sein wenn wir getrennt zahlen würden oder wenn ich den Mann einladen sollte... lieber geb ich ihm mein Geld und er zahlt damit... ich bin eine Frau und lasse gerne um mich werben...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich finde es gut, wenn ein Mann mich einladen möchte. (Ob ich das dann annehme, ist eine andere Sache.) Das zeugt von Höflichkeit, Respekt und Charme.

Leider wird die Emanzipation von Männern wie Frauen oft gründlich falsch verstanden (meiner Meinung nach). Emanzipation heißt ja nicht, daß alle bisherigen Rollen komplett getauscht werden. Heute verdienen Frauen ihr eigenes Geld und müssen sich nicht einladen lassen. Und das ist auch gut so. Umso charmanter finde ich es, wenn es ein Mann trotzdem tut. Aber natürlich nur, wenn er es wirklich möchte und nicht, weil er meint, das tun zu müssen. Und wenn es auch die Frau will. Bei Unsicherheiten diesbezüglich, schließe ich mich dem Schreiber Nr. 10 an. Ein klares "Darf ich Dich einladen?" wirkt charmant und man hat als Frau die Möglichkeit, zu sagen, ob man eingeladen werden möchte oder nicht. Ich z.B. lasse mich nur dann einladen, wenn ich den Mann auch wieder treffen möchte. Ansonsten habe ich das Gefühl, ihm etwas schuldig zu sein oder befürchte, er könnte sich im Nachhinein ausgenutzt fühlen.

Ich finde es auch nett, wenn ein Mann mir die Türe aufhält. Das zeugt für mich von Respekt und Wertschätzung. Ich halte einem Mann aber durchaus auch schon mal die Türe auf. Das kann man ja mit einem ironischen Augenzwinkern tun. Und genau das finde ich an der heutigen, schon relativ emanzipierten Welt gut: Eine Frau kann all das tun, was sie möchte und die Männer wissen das auch. Und dennoch ist höfliches Benehmen damit nicht abgeschafft worden.
 
G

Gast

Gast
  • #13
ich lasse mich gerne auf ein getränk einladen. beim restaurant besuch verneine ich die einladung wenn ich weiss dass wenig geld verdient/student ist. meistens macht man dann aber eine abmachung dass ich beim nächsten mal zahlen darf und dann ist es ok ;o)
aber ausnutzen geht gar nicht, geiz aber auch nicht !
 
G

Gast

Gast
  • #14
Beim ersten Treffen sollte jeder seine Rechnung selbst bezahlen. Damit man ihm nichts schuldig ist, wenn man ihn nicht mehr treffen möchte.
Aber ehrlich gesagt, erwarte ich von einem Mann, dass er mich zukünftig - falls ich an ihm interessiert sein sollte - in ein Restaurant einladen kann. Ich habe nicht studiert um einen Mann zu finanzieren.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@14 Aber der Mann hat studiert, um Dich zu finanzieren, oder wie? Ziemlich schmales Brett, auf dem Du stehst...
 
G

Gast

Gast
  • #16
siri/w55


langsam bin ich etwas irritiert. Wie ist es gemeint, wenn ein Mann mich zum Essen einladen möchte. Will er mich dann einladen oder möchte er herausfinden, ob ich ab sofort von ihm finanziert werden möchte?

Bisher war mein Leben etwas einfacher. Wenn ich jemanden einladen wollte, dann habe ich es gesagt, wenn nicht, dann nicht. Und ich war von der komischen Idee ausgegangen, daß andere Menschen (auch Männer!) sich ebenso verhalten. Ich bin doch ein kleines Dummerchen gewesen...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Aber ehrlich gesagt, erwarte ich von einem Mann, dass er mich zukünftig - falls ich an ihm interessiert sein sollte - in ein Restaurant einladen kann. Ich habe nicht studiert um einen Mann zu finanzieren.

Haha! Super Statement!
Musste echt lachen!
Klar möchte ich einen Mann, der mit mir gerne einen schönen Abend verbringen will und dem es dann auch völlig wurscht ist, ob ihn das 50 oder 100 Euro kostet. Muss nicht immer so sein, aber einer, der die rechnung teilen will, geht gar nicht.
Dann zahl ich lieber alles, überlege mir allerdings ein 2. Date.
 
Top