G

Gast

Gast
  • #1

An alle Männer: warum traut Ihr Euch so selten sehr attraktive Frauen anzusprechen?

meine beste Freundin ist eine wirklich sehr attraktive Frau, aber angesprochen wird sie immer nur von Idioten, die sowieso nichts zu verlieren haben. Woran liegt es, dass sich die "guten" Männer nicht trauen?
 
A

Apollo

Gast
  • #2
Was heißt denn schon sich nicht trauen?
Ich denke mir in solchen Situationen ganz einfach: weil sie so gut aussieht, sei sie bestimmt schon vergeben.
Und dann gibt es oft störende Umstände. Sie ist zum Beispiel in der Begleitung ihrer Freundin und ich sehe wie angeregt sie sich unterhalten. Man kann nicht einfach kommen und sich da einmischen mit einer leicht hingeworfenen Frage, um sie kurz abzulenken und ihre Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Wenn sie jedoch alleine ist, traue ich mich schon, wenn ich Interesse habe. Aber deine Frage war auch nicht an mich persönlich gestellt, sondern sehr allgemein formuliert. Auf jeden Fall ist es nicht einfach, so eine Situation zu meistern. Sie müßte die Iniziative mit ergreifen d.h. Signale aussenden, daß es ihr sehr wohl angenehm wäre, von ihm angesprochen zu werden.
Warum tut sie das nicht? Hat sie Angst davor, mißvestanden zu werden?
 
G

Gast

Gast
  • #3
die frage ist gut, habe ich mich das auch schon oft bezüglich meiner besten freundin gefragt. Welche äusserst hübsch(nebenberuflich model), sehr selten angesprochen, jedoch heimlich fixiert wird. schaut sie, wird der blickkontakt sofort abgebrochen. ich habe mich mit einem mann darüber unterhalten. seine äusserungen kann man natürlich nicht verallgemeinernd anwenden. könnte aber ein factum von weiteren hypothesen sein. Besonders auffallend, selbstbewusste, sehr attraktive frauen hinterlassen oft den eindruck der unereichbarkeit, mann möchte einem möglichen korb aus dem weg gehen, weil dieser an seinem ego kratzen würde. es ist leichter zu verkraften, eine absage mit hochgezogenen augenbrauen von einer weniger attraktiven frau zu bekommen. dadurch sinkt ja nicht der marktwert auf der männlichen skala der idealfrauen.
männer, mehr mut............
 
G

Gast

Gast
  • #4
Zunächst einmal, sei mir bitte nicht böse, wenn ich in meiner Antwort aus Faulheit nicht immer von "deiner besten Freundin", sondern von "dir" spreche.

Hübsche Kinder werden von kleinauf bevorzugt behandelt und ein bisschen verhätschelt und haben dann, vielleicht insbesondere als Frauen, manchmal ein Problem damit, wenn etwas nicht nach ihrem Willen laufen wird. Sie waren auch nie so gezwungen, einen ausgeprägten Charakter zu entwickeln, weil sich ohnehin immer gerne jemand gefunden hat, Unangenehmes für sie zu erledigen, nur so aus Nettigkeit. Komischerweise kennen hauptsächlich ausnehmend schöne Personen solche Nettigkeiten.
Das mag mehr oder weniger vorurteilsbelastet sein, zugegeben, aber dieses hindert zumindest mich daran, sehr schöne Frauen pauschal als potenzielle Partner zu betrachtet.
Ich spreche sie zwar an, wenn sie alleine sind und ich mich traue, aber meist nur aus Verlangen nach Amusement (also weil flirten Spaß macht). Und zur Übung, natürlich.
Also 1) Hübsche Frauen haben manchmal einen nicht so hübschen Charakter.

2) Du sprichst von Idioten, die dich ansprechen.
2a) Charakterlich nicht einwandfrei, oder? (Siehe 1))
2b) Vielleicht hat sich in dir bereits ein kleines bisschen festgesetzt, "Mich sprechen nur blöde Männer an". Wenn dann einer kommt, reiht sich also "Da spricht mich gleich ein Mann an" dazu. Und der kategorische Syllogismus nach Aristoteles liefert ganz automatisch die Schlussfolgerung "Dieser Mann ist blöd". Siehe 1)
2c) Man begehrt immer, was man nicht haben kann und das Gras ist da drüben immer grüner als hier. Insofern redest du dir vielleicht die, die sich nicht "trauen", nur als "gut" ein? Schuss ins Blaue, zugegeben ;)

3) Die Herleitung dauert mir jetzt zu lange, bitte entschuldigen, aber gerade die hübschesten Frauen treten nur als Herdentiere auf und werden von Pickup-Artists (PUAs) oder jenen, die sich dafür halten, grundsätzlich und pauschal erst mal ignoriert. Es werden immer zuerst die Nichtsoschönen der Gruppe angesprochen. Erst, wenn die Schöne schon die Wände raufkrabbelt, weil sie sonst ja eigentlich immer im Zentrum jeder Aufmerksamkeit steht und jetzt überhaupt nicht, wird die Hübsche als eigentliches Ziel in die Aktion einbezogen. Kurz gesagt wegen 2c), das scheint bei Schönheiten noch mehr ausgeprägt zu sein als bei jedem anderen.

4) Bezüglich "Trauen". Das ist in der Tat nicht so einfach...
Sich einem wildfremden Menschen zu nähern und ihm (indirekt) offen zu legen, dass man ihn attraktiv findet, ist scheißschwer, um es beim Namen zu nennen. Der Angesprochene hat es einfacher, er reagiert nur auf den Sachinhalt der Nachricht. Der Sender legt aber eine schwerwiegende Selbstoffenbarung in die Nachricht hinein, die der Empfänger nicht zu erwidern braucht (Nomenklatur nach Friedemann Schulz v. Thun, "Miteinander Reden", Bd: 1 od. 2).
Wenn du es nicht glaubst, weil du es zum Beispiel noch nie versucht hast: Einfach mal machen. Nicht mit irgend jemandem. Mit einem, der dir wirklich gefällt. Bin gespannt.
Eigentlich bin ich das nicht ;)
Man(n) kann sich das schon antrainieren (so als Tipp, falls du gefallen daran finden solltest ;)), zum Beispiel mit Hilfe der Dreisekundenregel: "Wenn ich jemanden sehe, der mir gefällt, spreche ich ihn innerhalb von drei Sekunden an." (Denn erst nach einigen Sekunden fängt man an zu Grübeln). Wenn man sich dann bereits in so eine Position gebracht hat, dass ein Abbruch gewissermaßen auffallen würde und die Furcht vor dieser Schande größer ist als die vor dem Korb, dann ist man auf einem guten Weg ;)
Das muss man ein paar mal machen, den Rest erledigt Sokrates: "Der Mensch ist, was er regelmäßig tut. Vorzüglichkeit ist daher keine Handlung, sonder eine Angewohnheit."
Wenn das Gegenüber einmal zurückgelächelt hat, lässt die Anspannung für gewöhnlich nach etc.
Allgemein ist das wie beim Reden vor Gruppen. Man ist immer nervös, aber es gibt sich mit der Zeit etwas, und man lernt vor Allem damit umzugehen. Man muss sich aber am Anfang eben immer wieder "trauen", also selbst disziplinieren, also zwingen.

Und wir reden jetzt noch von eins gegen eins. Ich werde nie verstehen, niemals, warum Frauen, die jemanden kennen lernen wollen, mit ihren Freundinnen umherziehen.
Plötzlich sage ich mit "Hallo" (oder wie auch immer) nicht mehr einer Person, "ich finde dich toll", sondern gleich mal der ganzen Gruppe "ich finde eure Freundin toll. Geht!".

5) Die Frau erleichtert es dem Mann erheblich, wenn sie ihm Vorab sagt, dass ein sofortiger Korb ("wo kommst du denn her? Dann geh doch bitte wieder dahin zurück") nicht bevor steht.
Das tut sie idealerweise nicht verbal quer durch den Raum, sondern durch Körpersprache. Leider sind Schönheiten darin meiner persönlichen Erfahrung nach in aller Regel ganz und gar nicht geübt. Ist aber eigentlich nicht schwer.
o Blickkontakt bisschen halten, dann lächeln. Also: Ihn anlächeln. Oft wird das dann so gemacht, dass sich dann noch intensiver mit der Freundin unterhalten wird. Die Erregung ist natürlich dann wegen dem Herrn, aber mal vorstellen, wie das für den Herrn aussieht: Ich lächle sie an, sie schaut kurz zurück und redet dann umso intensiver mit ihrer Freundin...
o Eventuell leicht ihm zuwenden mit dem Oberkörper.
o Nicht zurücklehnen. Eher etwas nach vorn.
o "Knie zeigt in die sympathische Richtung".
 
G

Guest

Gast
  • #5
Ich bin untröstlich, ich war wieder nicht eingeloggt. #3 ist mein.
 
  • #6
*g* es gibt halt nur 2 arten von männern die einen sprechen jede an, die anderen keine.
ich persönlich spreche frauen in lokalen auch nicht an, sie muss mir da schon eine unmissverständliche gelegenheit bieten.
Blickkontakt ist da bei mir fast zu wenig, da mich auch wenn es ein bischen angeberisch klingt ständig frauen anschauen und ich mir denke mein gott die können ja nicht alle interessiert sein...
also irgendwo muss eine grenze sein die den unterschied ausmacht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wo ist das Problem? Es gibt doch z.B. das Internet. Ich spreche in der Öffentlichkeit auch keine Frauen an, egal was sie von sich gibt oder in welcher Begleitung sie ist. Auf Arbeit muß ich sehr vorsichtig sein, da ich keine wichtigen Frauen (wer wichtig ist, weiß man erst hinterher) nach ihrem Privatleben ausfragen darf/kann (wäre ein schwerer Nachteil).
Posting 3 finde ich teilweise etwas frustriert geschrieben, insgesammt stimmt vieles davon auch mit meinen Erfahrungen überein.
Gegenfrage: Warum kann Frau die für sie Interessanten Männer nicht selbst ansprechen? Wo steht, das der Mann immer den ersten Schritt machen soll ?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bis jetzt finde ich (w,33, sehr attraktiv) hier irgendwie alles am Thema vorbei und eher Quatsch. Ich habe alles versucht! Ich war offen, geheimnisvoll verschlossen, mit liebevoller oder sexy Ausstrahlung. War alleine oder zu mehreren aus, war alleine im Kino, tanzen oder nur Kaffee trinken. Ich habe mich niemals geschämt den ersten Schritt zu machen, habe ihn aber gelassen, wenn ich den Eindruck hatte, es passt. Aber, auch wenn ich damit erfolgreich war, für eine Partnerschaft wurden eher die passablen Frauen erwählt. Um Gottes Willen, die schönen haben auch ein gebärfreudiges Becken und es sind nicht alle verrucht, arrogant oder vergeben!!!
 
G

Gast

Gast
  • #9
#7, warum suchst du nicht den für dich passenden Charakter bei einer Online Plattform wie dieser und gehst aktiv auf die Männer zu. Falls du Berlinerin wärst, könnten wir uns auch mal Treffen und nett unterhalten, wobei ich persönlich (aus Erfahrung) vom Alter der Frau eher nach unten (<30) suche und dich z.B. hier in EP niemals sehen und anschreiben würde, obwohl vielleicht sonst sehr passend.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich (m) spreche selten attraktive Frauen im Lokal an, weil sich innerhalb kurzer Zeit sowieso schon ein oder mehrere geübte Flirter mit ihr unterhalten. Da gibt es dann kaum einen Augenblick wo sich noch die Chance ergibt sie allein anzusprechen. Und ja, unangenehmer als einen Korb zu bekommen ist nur, einen Korb vor anderen Männern oder Freundinnen zu bekommen.

Wenn die Frau den ganzen Abend irgendwelche Männer an ihrer Seite hat, denke ich mir auch, das ist es was sie will, einfach nur etwas Spaß und Gesellschaft für den Abend, ist aber nicht daran interessiert potentiell ernsthaft interessierte Männer kennenzulernen.
Ich verbringe einen ganzen Abend nur mit einer Frau, an der ich interessiert wäre. Bei den anderen gibt es immer wieder Zeit wo ich mich an anderen Stellen im Lokal aufhalte, mich mit anderen unterhalte.

Und zu guter letzt, die paar attraktiven Frauen die ich dann doch anspreche sind verheiratet oder haben den Freund zu Hause sitzen.

Es sprechen also viele Gründe dagegen, die Frau nur durch deutliche Signale aufwägen kann.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Nr. 7 find ich klasse !!!! Das sind genau die Erfahrungen, die ich auch gemacht habe!
Wenn Frau (wie ich) gut aussieht (zumindest sagen mir das viele), erfolgreich und dazu noch groß (1,76m) ist, hat "Frau" ein echtes Problem! Meistens check ich aber auch nicht, wenn mich jemand hinterherschaut (Gut, ich bin auch noch blond ;-)). Aber manchmal merk selbst ich dass und erwiedere den Blick, aber die Männer trauen sich nicht oder sind einfach zu arrogant oder faul. Das ist echt depri. Und nicht nur mit den Männern sondern auch im Berufsleben hat es eine hübsche Frau schwerer als eine nicht so gutaussehende...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hm, ich bin da so eine: soo attraktiv - sagen die Freundinnen. Die Männer der Freundinnen finden, ich wäre eine tolle Frau - sagen die Freundinnen. Nicht ich.
Na schön, das macht zunächst hoffnungsfroh.

Auch mir geht es ähnlich, wie oben beschrieben. Flüster, flüster: "Die drehen sich nach dir um." "Wirklich? Quatsch, habe ich nicht gemerkt." Tatsächlich, wenn ich aufschaue, schaut Mann weg (sagen übrigens auch die Freundinnen) :)

Und nun lese ich Posting Nr. 3 und muss aufschreien :)

Liebe Männer, schließt bitte nicht vom Aussehen auf den Charakter! Weil das Weibchen schön ist, muss es schon von Kindesbeinen an verwöhnt worden sein und damit einen schlechten Charakter haben? Tz. Ich war eher das häßliche Entlein, soll heißen: Als die Mädels in meiner Klasse schon den sechsten Freund hatten, hätte ich mir am liebsten irgendwas unter die Bluse gestopft, damit auch mich mal ein Junge anschaut. Bohnenstange war damals einfach nicht in :)
Und damit ist der Beweisführung von P3 jegliche Grundlage entzogen. Noch mal von vorn, bitte, P3!
Der Umkehrschluss würde ja auch bedeuten: Jede Durchschnittsfrauen ist immer gut.

Jede Frau ist einfach eine Frau, mit all ihren Gefühlen.

Und noch etwas: Auch ich gehe lieber mit einer Freundin aus, denn allein. Ich würde mir sonst nämlich reichlich hilflos vorkommen. Einsam oder auf der Jagd. Beides nicht besonders angenehm. Soll doch schließlich ein netter Abend werden, auch dann, wenn ich nicht zufällig über den Traummann falle :)
 
G

Gast

Gast
  • #13
@10,11 wenn ihr wirklich so attraktiv seid, wie ihr behauptet und dann auch noch solche Probleme habt, warum um alles in der Welt schreibt oder sprecht ihr keiner Männer, die euch gefallen, aktiv an? Ok in der Realität mag es nicht jedermanns oder Fraus Sache sein, aber online auf den Traumprinzen warten würde ich (charmant ausgedrückt) als unklug bezeichnen.
An @10: wenn du so groß bist, schreib doch mal kleinere oder gleich große Männer an, soll Wunder wirken.

Ihr macht euch das Leben selbst unnötig schwer und verfallt in eurem eigenen Selbstmitleid, anstatt das Schicksal aktiv in die Hand zu nehmen.
 
  • #14
ich find das witzig und typisch frau :) das porblöem wurder erkannt "keiner spricht mich an" und jetzt erwarten sie, das sich die welt um sie herum ändert und das problem für sie gelöst wird, anstatt die sache selbst in die hand zu nehmen.

wieviel grüße und partneranfragen haben den unsere attraktiven frauen hier schon verschickt? ich bekomme immer nur anfragen von frauen die entweder schon ein kind haben oder mollig und mehr sind und was ich so hier gelesen habe geht es den meisten wenn nicht allen so. Wo also sind eure versuche in kontakt zu treten und einen partner zu finden.

alleine heute habe ich ca. 30 profile gelöscht aus dem vorjahr von denen keine geantwortet hat und ca. 80 werden im laufe der woche folgen. nur um mal in zahlen zu sprechen
 
G

Gast

Gast
  • #15
ich (w) mitte 20 würde mich auch als äußerst attraktive Frau bezeichnen und kann mich das nur betsätigen. Allerdings habe ich mittlerweile meine Denkweise geändert und erwarte nicht mehr das typische Rollenklischee, dass immer Männer den ersten Schritt machen müssen. Seit ich mich dazu entschlossen habe, weil ich jetzt seit 1,5 Jahren single bin, muss ich leider sagen, dass meine Erfahrungen ziemlich enttäuschend waren.
In den letzten Monaten habe ich des öfteren abends in Bars, in denen ich mit Freundinnen war, den ein oder anderen Mann angesprochen, der mir wirklich gefallen hat.
Unter 6 Männern, waren 5 vergeben und mit einem habe ich mich erst wirklich nett unterhalten, aber dann wurde er sehr schnell aufdringlich und mir war klar auf was er hinauswollte.
Aber was bleibt einem anderes übrig... Ich werde es weiter versuchen, irgendwann wird schon mal einer dabei sein, der nicht vergeben oder nach einem ONS aus ist :).
Was anderes bleibt ja wohl auch nicht übrig, wenn man bedenkt, wie das enden würde, wenn in Zukunft weder Mann noch Frau sich traut den anderen anzusprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@13 Hallo Thomas, hier Schreiber 12.
Ich habe alle schreibfaulen, unpassenden oder nicht geeigneten Damen gelöscht. Im Moment gibt es in meiner Vorschlagsliste ziemlich viele Frauen (60), es waren aber auch schon mal 20 (will heißen ich lösche schneller und warte max. 1 Monat).
Ansonsten hab ich in 6 Monaten genau 6 Grüße bekommen (3 weit weg mit Kind, 1 mollig Raucher nicht hübsch, 1 mit kind, 1 auch irgendwie gar nicht passende). Ich habe bestimmt >1000 Anfragen versendet und bin auf jede Frage (3 Fragen, sofern vorhanden) eingegangen.

Waren auch schon nette und vielversprechende Dates dabei, aber die Aktion mußte irgendwie immer zuerst vom Mann ausgehen (Ansprechen, Treffen vorschlagen, Küssen, ...).

Schade eigentlich, aber nicht zu ändern, wenn die Frauen im Traumland sind und vom Prinzen träumen.
Bei einer Attraktiven Frau würde mir schon ein Gruß oder ein frei gemachtes Bild genügen, aber selbst diese Geste scheint zu beißen.

Fazit: Frauen die sich für hübsch halten und immernoch Single sind = aktiv Männer anschreiben + Foto mitschicken, der Rest läuft von alleine
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich (m, 37) muss zugeben, meine Erfahrungen sind da eindeutig! Überdurchschnittlich hübsche Frauen sind häufig sehr hart, wenn sie Körbe geben, so als ob sie fast beleidigt wären, dass ein normaler Mann sie anspricht. Das ist wirklich gefühlsmäßig zum Kotzen! Da läßt man es dann lieber gleich. Tut mir leid, sicherlich sind nicht alle Hübschen so, aber ich gebe mir das nicht mehr. Außerdem ist die Erwartungshaltung halt auch so, dass man oft denkt: "Na, die wird bestimmt vergeben sein."

@14: Ja, ich kann das nachvollziehen, was Du schreibst. So geht das jedem Mann: Fast alle, die man anspricht, sind vergeben. Das ist ja das große Problem mit dem Ansprechen. Ja, und was die ONS angeht ist das klar: Eine hübsche offensive Frau will nur das eine. Hätte ich ehrlich gesagt auch gedacht. Ist halt immer noch seltsam, wenn man von hübschen Frauen angesprochen wird.

Frauen in Begleitung würde ich niemals wagen anzusprechen! Ist schon schwierig genug und wenn dann noch die Freundin zuhört und einen mustert... ne, das geht wirklich nicht. Also kein Wunder, wenn ihr zu zweit ausgeht, dass ihr dann kaum sinnvolle Kontakte habt. Wer sich dann noch ranwagt, ist ein Aufreißer und Datingkünstler. Also nicht das, was ihr wollt, da könnt ihr euch sicher sein!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich (12,15) habe da mal eine neue Frage aufgemacht und hoffe auf zahlreiche Postings, da ich denke, dass hier ein Missstand herrscht:
Warum muss selbst online jeder erste Schritt vom Mann ausgehen?
 
G

Gast

Gast
  • #19
@12: Nicht ich behaupte, sondern andere :) Und es geht mir regelrecht auf den Senkel. Ich suhle mich auch nicht in Selbstmitleid, sondern nehme Stellung zu oben genanntem Problem, besonders zu 3. Mir behagte es eben nicht, dass vom Äußeren auf den Charakter der Frau geschlossen wurde.
Und ja, ich habe so meine Sorgen, fremde Männer anzusprechen, denn ich bin eigentlich schüchtern, was durchaus meinem sonstigen selbstbewussten Verhalten widerspricht. Ganz abgesehen davon, hätte ich Bedenken, dass genau dann, wenn ich jemanden ansprechen würde, auf meinen Charakter geschlossen werden würde (siehe 16).

Du siehst, letztendlich drehen wir, ach so Schönen, uns im Kreis :)


PS: Ich habe ein Kind.
Für die Realität zu schön, für das Netz zu ehrlich? grrrrrrr
 
G

Gast

Gast
  • #20
@10: Hübsche Frauen haben es - wenn sie dazu noch kompetent sind und sich gut verkaufen - auf jeden Fall leichter im Berufsleben. Ich bin selbständig, attraktiv, intelligent und Frau - ich weiß von was ich rede! Es muss jedoch natürlich sein, nicht arrogant und aufgesetzt. Sondern einfach Du selbst. Dann umgeben sich die Auftraggeber (meistens Männer) gerne mit dir - und die Kasse (rein geschäftlich!!!) stimmt auch!

@17: Habe dein neues Posting schon beantwortet..
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich lebe in Spanien, Marbella, einem Männerparadies, warum also?
Warum ich hier "date" statt auf der Straße Frauen anzusprechen ist ganz klar, ich will niemanden belästigen und natürlich keine Zurückweisung.
Natürlich könnte ich hier in Marbella auch jede Menge attraktive, gebildete und Gutsituierte Frauen in Cafes oder an der Strandpromenade finden, doch muss ich ja damit rechnen dass ich die Angesprochene wenn sie selbst keine diesbezüglichen Signale gesendet hat vielleicht belästige und ich könnte mir vorstellen, dass Frauen die gut aussehen und beruflich erfolgreich sind nicht nur von mir begehrt und somit einem gewissen Datingdruck ausgesetzt sind. Manchmal wage ich es dennoch, wenngleich sehr unverbindlich, indem ich meine Hilfe anbiete.
 
G

Gast

Gast
  • #22
ich will ja nicht behaupten das frauen(eben besonders attraktive)eingebildet sind, aber z.B. hier in der schweiz wird man immer zuerst gefragt was für einen job man hat. quasi zum abstempfeln reich, arm oder dumm, intelligent und dann die beste frage aller fragen ob man sie nach hause fahren kann um zu sehen ob mann ein auto hat oder nicht
da spreche ich lieber ein normales, für mich erreichbare frau an als irgend so eine eingebildete kuh die sich gewöhnt ist alles was sie will zu bekommen
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich (w, 36) bekomme aus meinem Umfeld (Kollegen, Bekannte, neue berufliche Schulungsteilnehmer wie ich) das Feedback, daß ich eine außergewöhnlich starke und herzliche und liebe hübsche Frau sei und daß sie nicht verstehen könnte, wie so jemand keinen Partner hat.
Ich fühle mich oft sehr alleine, ich würde gerne mit jemandem Geburtstag feiern, ein Leben zu zweit oder als Famllie leben, ich würde so gerne Liebe geben und empfangen. Meine Bedenke ist, daß es daran liegt, daß ich in den letzten stressigen Jahren etwas mollig geworden bin. Aber auch schon vorher war ich jahrlang ohne Partner. Und andere (wirklich weniger nett aussehende und deutlich gewichtigere und schwabbeligere Frauen) haben Partner und finden innerhalb weniger Wochen neue Partner! Das kann es doch wirklich nicht alleine sein ...

Ich würde niemals einen Mann einfach so ansprechen, denn ich weiß doch nicht, ob er nicht evtl. eine Partnerin hat! Ich lebe nach dem Motto "was Du nicht willst, das man Dir tut, das füg' auch keinem anderen zu" (sprich der fiktiven (?) Partnerin).
Darüber hinaus bin ich jemand, der keine Abwechslung sucht, sondern eine wirkliche tiefgründige Partnerschaft will. Leider jedoch erweckt Frau beim Ansprechen von Männern den Eindruck eines billigen Flittchens, wie ich selbst in einer Reha zu meiner Überraschung erleben durfte: ich kam mit einem Trainingsgerät nicht zurecht und fragte einen noch anwesenden Mann um Rat. Zu meinem Entsetzen war seine Antwort darauf war eine mehr als deutliche Abfuhr, als ob ich ihn um einen ONS angebettelt hätte!
So ähnlich hatte ich leider schon unbeabsichtigt mehrere Erlebnisse.

Außerdem sind Menschen eigentlich nie alleine unterwegs und um einen begehrenswerten Menschen ist immer eine Gruppe, die wie eine Wand vor einem steht.
Hinzu kommt weiter, daß ich eigentlich alleine gar nicht weggehe - es sei denn ich gehe Einkaufen. Alleine hat man gleich den Stempel "auf der Suche" und es wird einem teilweise sehr unverholen nachgestiert. Das ist sehr unangenehm. Wenn sich dann ein patenter Mann "erbarmen" würde und einem die Situation erträglicher machen würde, hätte er schon viele "Pluspunkte". Aber erlebt habe ich das noch nie.

Zudem geht es mir wirklich so, daß ich nicht merke, wenn ein Mann wirkliches Interesse an mir hat - und wenn ich dann vom Umfeld darauf aufmerksam gemacht werde, ist es mir etwas unangenehm, denn ich bin ein sehr privater Mensch und finde, ein Kennenlernen und sich Näherkommen muß ja nicht vor den Augen von x Beobachtern ablaufen.

Vielleicht sind aber sind auch wirklich tolle Männer sehr unsicher und auch scheu? Ich hatte immer diese Hoffnung, die mir jedoch inzwischen mehrfach von einem guten Kollegen oder von langjährigen Freunden oder ehemaligen Kommilitonen genommen wurde. Sie meinen ganz deutlich:
KEIN Mann läßt sich von irgendwas auf der Welt aufhalten, wenn er mit einer Frau, die ihm gefällt, wirklich in Kontakt kommen möchte.
So traurig wie es ist: insofern habe ich wohl wirklich noch nie einem Mann wirklich gut gefallen ...

Frau kann es nicht erzwingen.
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, überhaupt keine Ringe mehr zu tragen - auch keine bedeutungslosen Schmuckringe.
Aber das alleine bringt wohl auch nichts ...

Kann leider keinen sinnvollen Rat geben, außer einfach sich selbst zu sein.
C
 
M

Marianne

Gast
  • #24
#Thomas: Aha, ich bin also trotz schlanker Attraktivität schon unter Deinen negativen Punkten gereiht... "die mit Kindern, mollig oder mehr". Danke auch schön, ich richte es meinen Töchtern aus. Wußte gar nicht, dass auch ich eine Negatvliste habe, in der "Thomas" angeführt ist. Derweil bist Du womöglich eh ein Netter ;)
 
S

susann

Gast
  • #25
Liebe Männerwelt, wie soll sich eine Frau denn am besten verhalten, wenn sie von einen Mann angesprochen wird, den sie vielleicht nicht attraktiv oder interessant findet. Auch wenn ich mir wieder einen Partner wünsche heißt das ja nicht das man nun niemanden mehr einen Korb geben darf. Vielleicht wird die Aussage "schon vergeben" manchmal mißbraucht um mit einer Absage nicht zu verletzen. Wie sagt man schon freundlich wenn man nicht interessiert ist. in dieser Phase entscheidet nun mal noch das Äußere darüber ob der Kontakt erwünscht ist oder nicht. Und im übrigen trau ich mich auch nicht Männer anzusprechen, da ich von vielen Männern aus dem Freundeskreis gehört habe, dass das gar nicht so gut ankommt wie ihr es hier beschreibt. Solche Frauen werden auch gerne mal als "notgeil" empfunden.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Weil ich glaube das sehr attraktive Frauen lieber attraktive Männer bevorzugen, was ich nun mal nicht bin, und solche Frauen schwer zu erobern sind, was ich nicht gut kann.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Meine These : wirklich gut aussehenden Frauen machen es einem Mann nicht nur in dem Moment des Ansprechens, sondern auch ggf. in einer Beziehung eher schwer, da sie ja auf jeden Fall in Sachen Durchsetzung ihrer Interessen ein paar schwerere Argumente dank ihres "Sozialwertes" mitbringen. Tja; der Mensch ist halt bequem...
Andererseits : wenn ich in Bars oder Kneipen eine Frau sehe, die sich selbst offenbar für attraktiv hält ( merkt man ja gerne an den Kleinigkeiten in Haltung und Gestik) , hilft eigentlich nur , ihr Spiel mitzuspielen, d.h. definitiv NICHT ernstnehmen, sich selbst in Szene setzen, am besten mit einem netten, aber völlig unverbindlichen Kommentar ( KEIN "ich" im Satz !) , und dann weiterhin den Abend in Sichtweite oder knapp ausserhalb ohne die Prinzessin verbringen.
Meist sucht sie dann den Kontakt, wenn sie überhaupt irgendein Interesse hat. Wenn nicht : Mund abputzen; gute Laune bewahren, weitersuchen . Alles andere wäre sie nicht wert.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hallo zusammen,

wenn ich so all die schönen Frauen in diesem Forum sich beklagen höre.... Wo seid ihr? Ich habe leider auch die Erfahrung gemacht dass attraktive Frauen meistens recht zickig auf Ansprechversuche und selbst auf Komplimente reagieren. Das scheint so eine Art Reflex zu sein. Dabei bin ich nach Aussage befreundeter Damen nicht unattraktiv und spreche nur Damen in meiner Altersklasse an. Ich gebe aber nicht auf.

An die anderen Herren (12/17): Irgendwas macht Ihr falsch, ich bekomme etwa gleich viele Grüsse wie ich verschicke und die meisten antworten auch. Nicht jede positiv aber das ist ja auch in Ordnung. Ich mache das aber nicht so im Massenversand sondern schreibe nur die an bei denen eine entsprechende Schnittmenge an Interessen besteht.

Und wieso soll es vom Mann ausgehen? Na weil wir eben Kerle sind! Aber bitte nicht alles, ein wenig muss auch von der Frau kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich (m 43) habe leider auch die Erfahrung machen müssen, dass sehr attraktive Frauen manchmal auch sehr um ihren Marktwert wissen, um es mal so auszudrücken. Verständlich einerseits, dass Jeder versucht, für sich dendie Bestmöglichen herauszusuchen. Wie man aber gegenseitig mit einander umgeht, ist die andere Frage und da ich schmerzhafte Erfahrungen gemacht habe, habe ich mittlerweile von den "sehr attraktiven" Frauen die Nase voll und bevorzuge um Welten die Umgänglicheren, auch wenn sie nicht ganz so attraktiv sind. Und wenn man älter wird, ist man vielleicht doch eher bereit, das Thema "Schönheit" zu relativieren.
 
  • #30
#23 Marianne, ich denke egal welche kriterien man anlegt, es gibt immer menschen die dadurch rausfallen. Man muss eben für sich festlegen womit man zurechtkommt und in welche lebenssituation man sich bringen lassen will, und ein fremdes kind bringt mich in eine situation in der ich nicht sein will.
Auch wenn die einstellung sozial und gesellschaftlich vielleicht nicht den modernen anforderungen entspricht, schäme ich mich nicht so zu sein, schließlich geht es auch darum mich in der beziehung zu verwirklichen und glücklich zu sein.
 
Top