G

Gast

Gast
  • #31
Die meisten waren jünger -4 bis -10, mir sind die gleichaltrigen oder älteren Damen (welche ich auch hatte) einfach zu träge und lebenstechnisch fest gefahren, nie wieder.
Meine jetzige Partnerin ist 9 Jahre jünger und wenn ich gesund bleibe passt es auch weiterhin sehr gut.
Bewegung setzt Beweglichkeit und Bewegen voraus und da fehlt es den meisten Damen im mittleren Alter, auch wenn sie es selbst nicht mal mehr merken.
Langweilige Interessen und Hobbys ziehen eben auch nur Langweiler an, nur das kapieren viele nicht, Hauptsache es riecht nach Geld!
Trugschluß

50m/nicht arm
 
G

Gast

Gast
  • #32
er 1 Jahr älter: Dauer 6 Jahre - Jugendliebe
er 27 Jahre älter : Dauer 20 Jahre - Ehe und 3 Kinder ( trotz allem eine gute Zeit)
er 9 Jahre älter : seit 4 Jahren (die intensivste Beziehung)

Alter ist relativ, darauf achte ich nicht,
wichtig sind mir die geistige Flexibilität und Humor, gleiche Interessen uvm.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #33
2 Jahre älter (Schulzeit), hat 3 Jahre gedauert

10 Jahre älter (ich 22, er 33 aber sehr jugendlich), hat 2 Jahre gehalten, dann habe ich gemerkt, dss er nie erwachsen wird, auch nicht mit 50

4 Jahre jünger (ich 26, er 22) hat 30 Jahre gehalten, wurde mir dann auch zu träge

2 Monate jünger (beide 58) hat nur 1 Jahr gehalten, dann habe ich gemerkt, dass er mindestens um 100 Jahre zu alt ist

Jetzt bleib ich alleine, weil die meisten gleichalte Männer ein Problem mit meinem flippigem Lebensstil haben. Vielleicht mal im Altenheim ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #34
W, Mitte 40:

Erster und zweiter Freund mit über 20(ich bin eine Spätzünderin;) beide 7 Jahre jünger.
Dritter (ich 28, er 46) dann ganze 18 Jahre älter, hielt nicht lange, war aber ein schönes, schmerzhaftes Vaterkomplex-Mann- Erlebnis, seitdem geheilt davon;)
Vierter einige Jahre jünger, wurde mir dann zu rigide und innerlich "alt".
Fünfter und sechster etwa gleichaltrig(um die 40), oft miesepetrig, negativ und der Sex war nicht das Wahre.
Länger Single, jetzt beidseitig verknallt (er zarte Mitte 20, allerdings komplex und gleichzeitig gerne mal albern wie ich-).
Ich habe mich nie bewußt nach dem Alter orientiert, da ich auch nicht zum Standard paßte (war als sehr junge Frau sehr introveriert und ernst, und werde jetzt immer glücklicher und in mir ruhender, gleichzeitig lebensfroher und lebe viel mehr in der Gegenwart).
Für mich zählt, was beide glücklich(er) macht, Versorgungsgedanken liegen fern. Daher: wo die Liebe hinfällt..kann er 20 Jahre jünger oder älter sein..
 
G

Gast

Gast
  • #35
Schulfreund, gleichaltrig, mit 19: bis zu seinem Tod mit 21 heftige Liebe beiderseits.
Studienfreund, 3 Jahre älter: schöner Mann, blieb 1 Jahr.
Mit 26 Abarbeiten eines latenten Vaterkomplexes mit 23 Jahre älterem Single-Akademiker (Mediziner). Mit hin und her: vergeudete 3 Jahre.
Trennung meinerseits. Singledasein, Auslandsaufenthalte, Abenteuer (beruflich).
Mit 34 Beziehung zu 5 Jahre älterem Fachkollegen: 5 Jahre. Danach zwecks Erholung von der Beziehung Singleleben.
Mit 41 zärtliche Romanze mit einem meiner ehemaligen Studenten (34 Jahre alt). 1 Jahr.
Mit 42: habe gerade einen 49jährigen Im RL kennen gelernt. Weiss noch nicht...
 
G

Gast

Gast
  • #36
Erste Beziehung: 1 Jahr - ich 21, er 31 (konnte nicht funktionieren)
Zweite Beziehung: er zwei Jahre älter, hielt gut ein Jahr
Dritte Beziehung: er zwei Jahre älter, hielt ebenfalls ein Jahr
Vierte Beziehung: er 7 Jahre älter, hielt 4 Jahre
Fünfter Beziehungsversuch: gleichalt, es haperte an Untreue/Unehrlichkeit, psych. Erkrankung
Sechster Beziehungsversuch: 5 Jahre älter, hing jedoch noch an der Ex
Aktuelle Beziehung: gleichalt und es ist alles wundervoll :)

Ich habe mir lustigerweise in meiner Vorstellung schon immer einen gleichaltrigen, attraktiven, lebenslustigen, niveauvollen, ehrlichen, aufmerksamen und großen Mann gewünscht und jetzt, mit 34 Jahren auch endlich gefunden!
 
G

Gast

Gast
  • #37
Meine erste beziehung, ich damals 17, er 2 jahre älter, halbes jahr
Die zweite, ich 19, er 4 jahre älter, 1 jahr
Die dritte, ich 20, er 2 jahre älter, 2 jahre
Die vierte und die letzte beziehung, ich 22, er 5 jahre älter, 3 jahre

Heute bin ich 27, single, und stelle fest, dass sie mir die paar jahre altersunterschied einfach zu wenig sind, weil sie mir alle vier geistig nicht gewachsen waren. Nur hätte ich im alter von 20 niemals mich auf jemanden viel älteren eingelassen. Heute sehe ich das nicht mehr so schlimm und möchte sogar auf jeden fall einen partner haben der mindestens fünf besser zehn jahre älter ist als ich. Denn ich stelle fest, dass man dann nicht nur auf derselben wellenlänge ist, sondern auch hinsichtlich lebensplanung besser zusammenpasst.

W27
 
G

Gast

Gast
  • #38
1. Beziehung 28J Differenz - Ich 24 Sie 52 hielt 2,5Jahre (wussten beide das es nichts auf Dauer ist sondern mehr für *solange es beide genießen**)

2. Beziehung 6J Differenz - Ich 25 Sie 31 haelt seit 7 Monaten
 
G

Gast

Gast
  • #39
Erste Jugendliebe: ich 16, er 28. Hat natürlich nicht geklappt. Ein hübsches Aussehen reicht nunmal nicht. Ein junges Mädchen kann einem so viel älterem Mann einfach keinen interessanten Gesprächs- und Denkstoff bieten. Der gute Mann hat mich allerdings gut 2 Jahre lang hängen lassen, sich immer wieder mit mir getroffen aber dann und immer wieder unverarbeiteten Ex-Probleme vorgeschoben. Wie ich hinterher erfahren habe, hatte er derweil längst eine neue Frau kennengelernt, hat sich mit dieser sogar selbstständig gemacht und vermählt. Das war schon eine ziemlich fiese Nummer.

Erste richtige Beziehung, ich 20, er 27. Ich damals viel jung und naiv. Er hat das oftmals ausgenutzt, war emotional kalt und brutal, und hat mich immer eine Stufe unter sich gestellt, in der Art: "Ich arbeite, du bist noch ein kleiner dummer Schüler/Student, du hast noch nichts von der Welt gesehen, also halt den Mund... was du machst, ist langweilig"...mich permanent belächelt, nie ernst genommen, nur die Augen verdreht, wenn ich irgendwas gemacht oder ihm mal was schönes gezeigt habe. Das war schon eine ziemlich heftige Beziehung. Gott sei Dank konnte ich mich einige Jahre später aus dieser Abhängigkeit befreien.

Mit 30 hatte ich einen Partner, er 42. Es fing sehr schön an, aber er war ein Verbrecher. Er hat mich auf viele Arten ausgenommen, ebenfalls viele Jahre lang. Belogen und betrogen, mich beklaut, wenn ich nicht zu hause war und meine viel zu nette Art ausgenutzt. Ich war wirklich danach am Ende, hatte viele Jahre schwerste Depression hinter mir. Ich wußte ständig, wie er mich manipulieren kann.

Ich habe erst später durch psychologische Sitzungen erfahren, dass ich immer ältere Männer angezogen habe, weil ich sehr zurückhaltend und mit wenig Selbstbewußtsein gesegnet war. Ich habe schon im Elternhaus gelernt, mich Älteren zu fügen, den Mund zu halten und keine eigenen Wünsche zu haben, sondern das zu wollen, was andere Menschen wollen, weil nur das gut ist und eigen Wünsche nicht zählen. Ich beschreibe mein Leben oft als Runde unter bösen Teufeln. Ich habe selten Gerechtigkeit oder Verständnis/eigene Augenhöhe von älteren Leuten im Leben erfahren.

Heute bin ich davon "geheilt". Sehne mich erstmals nach gleichaltrigen Menschen, mit gleichem Erfahrungswert um mich auf selber Augenhöhe austauschen zu können. Das vermisse ich wirklich sehr. Ich will keine alten Menschen mehr um mich habe. Meinen Beruf habe ich wechseln müssen, da ich im Altenheim nur mit Alten Kontakt hatte, die mich belehren wollten. War sicher nicht bös gemeint, aber ich konnte das irgendwann nicht mehr ertragen.

Ich habe alle Freundschaften beendet, die viel älter waren als ich, weil man ständig nur bevormundet wurde. Von dem her: große Altersunterschiede: nein, danke! 1-2 jahre ok, mehr nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Meine Patnerschaft er ist ein halben Jahr jünger.

Meine Eltern: Mein Vater ist 20 Jahre jünger als meine Mutter, die beiden sind seit 37 Jahren glücklich verheiratet.

Ich glaube das der Altersunterschied nur eine untergeordnete Rolle spielt, ich selbst könnte mir jetzt keinen 20 Jahre älteren Mann vorstellen, meine Mutter konnte das aber bis zum Tag des kennenlernen auch nicht. Jetzt im Alter (er 78/sie58) merkt man den Altersunterscheid deutlich, als ich Kind war merkte man nichts, ich glaube eher das es meinen Vater lange jung gehalten hat, bis diverse Krankheiten Einzug hielten!
 
G

Gast

Gast
  • #41
Zu Schulzeiten: Er war acht Monate älter, diese zarte Romanze hielt etwa drei Jahre.
Als junge Erwachsene: Er ist sechs Monate älter, Beziehung von achtzehn Jahren bis zum aktuellen Alter.

Ich finde einen möglichst geringen Altersunterschied ideal und kann mir keinen deutlich älteren oder jüngeren Partner vorstellen. Meiner Erfahrung nach sind größere Altersunterschiede in meiner Altersklasse auch eher ungewöhnlich. Dass sich junge Frauen bevorzugt nach älteren Männern umsehen, scheint eher ein Wunschtraum der letzteren Gruppe zu sein.

25, w
 
G

Gast

Gast
  • #42
verschiedene Beziehungen von -15 über gleichaltrig bis +18 Jahre
Dauer meist unter 2 - 3 Jahre (was aber nicht am Alter lag, sondern an meinem Freiraumbedürfnis)
längste Beziehung (> 5 Jahre) war mit einem Jahr Altersunterschied

Im Moment in Beziehung mit großem Altersunterschied, bin 49/w und er ist 66 Jahre alt. Aber es "passt" einfach alles.
 
  • #43
Das Alter ist doch wurscht. Was kann ich mit ihr zusammen machen ,sportlich oder intellektuel. Das zählt doch.
 
Top