G
Gast
- #1
Als Mutter wieder Vollzeit arbeiten - wie organisiert Ihr das?
Ich habe eine 7 Monate alte Tochter, die ein Wunschkind war, auf das wir leider sehr sehr lange warten mussten. Mein Mann und ich waren uns einig, dass ich 3 Jahre zu Hause bleiben würde. Nun hat mein Mann leider seinen Job verloren und versucht eine Selbstständigkeit in seiner Heimatstadt aufzubauen, wo er gut vernetzt ist. Er pendelt jetzt und es belastet ihn natürlich sehr, dass er die Kleine nur an den WE sieht. Sobald wir kein Elterngeld mehr bekommen, also wenn die Kleine ein Jahr alt ist, muss ich wieder Vollzeit arbeiten, damit wir finanziell über die Runden kommen. Durch irres Glück haben wir einen Kitaplatz in einer sehr guten Kita mit wirklich liebevollen Betreuerinnen bekommen. Mein Problem: Ich habe Angst davor, Vollzeit zu arbeiten und das Kind kaum noch zu sehen. Ich habe zwar einen tollen Job, aber eben keinen, der in 40 Stunden zu machen wäre. Ich habe schon mit meinem Arbeitgeber über home office etc. gesprochen, ich werde wohl so viel Hilfe bekommen, wie ich brauche. Das ändert aber natürlich nichts am tatsächlichen Zeitaufwand. Darüber hinaus werde ich unter der Woche alleine sein, da mein Mann ja nicht da ist, so dass ich mich um alles alleine kümmern muss. Meine Frage an alle arbeitenden Mütter (und natürlich Väter) ist nun: was habt ihr für Tipps? Wie richtet ihr es ein, möglichst viel Zeit mit den Kindern zu verbringen und trotzdem den Job nicht zu vernachlässigen? Ich bin mir zwar sicher, dass ich das irgendwie hinkriegen werde, würde mich aber über aufmunternde Erfahrungsberichte freuen. w 40