G

Gast

Gast
  • #1

Als Mann möchte ich mal zurückfragen: Wieviele Kröten muß man denn schlucken?

Wenn Frauen den Trennungswunsch aussprechen, reagieren sie entgegen ihrem angedichteten "Einfühlungsvermögen" oftmals sehr kalt. Es hört sich dann an, wie eine fristlose Kündigung, die man ohne Einleitung, ohne Vermittlung über den Tisch geschoben bekommt. Jeglicher Widerspruch ist zwecklos und wird auch nicht erwartet. Aber gerade ihnen, den Verwaltern von Gefühlen, müßte das doch spielend leicht sein. Warum gelingt es ihnen denn nicht, in solchen Konfliktsituationen auf ihrer Höhe zu sein?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, da ist wohl etwas Wahres dran. Auch wir Frauen sind keine Meister im Schluss machen. Ich jedenfalls fühle mich in solchen Situationen auch häufig überfordert und habe auch schon ein paar echt heftige Reaktionen gehabt. Deswegen versuche ich jedes Mal an mir zu arbeiten und einfühlsamer zu sein. Vielleicht unterscheidet das die Frauen von den Männern. Wir sind uns wenigsten darüber bewusst, dass wir dem Partner weh tun und versuchen das zu vermeiden. Männer hingegen machen häufig einfach Schluss und reflektieren nicht weiter über ihr Verhalten.
 
  • #3
also mir ist ein kurzer schlußstrich lieber als alles andere. Das gesülze du kannst mich ja trotzdem noch anrufen, freunde sein, es hat nichts mit dir zu tun und was auch immer machen mich erst richtig ärgerlich. Bin ja kein kleines kind dem man den schlecker weg nimmt und weniger weh tut es deshalb auch nicht, ganz im gegenteil wenn das so zuckersüß verpackt wird, macht man sich noch hoffnungen es könnte noch was werden.
so löscht man mal gleich alle kontakte, erledigt dinge in der wohnung die eh schon jahre anstehen, bearbeitet den schlagpolster eine woche lang und die sache ist erledigt.
 
I

Ingeborg

Gast
  • #4
Manno, wenn eine Frau die "Trennung einleitet" - klingt super! - , da muß doch Mann schon vorher gemerkt haben, daß in der Beziehung was schief läuft! Selten macht Frau von heut auf morgen Schluß.. das kannst Du mir nun wirklich nicht erzählen. Es haben doch sicherlich Gespräche stattgefunden. Wahrscheinlich hat sich an der Situation nix geändert oder Mann hat auch nix begriffen - tja, dann eben Schluß - ohne Gesülze und ohne Schlecker!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Wenn er sie noch wirklich liebt wird es nicht besser wenn man die Trennung mit Zuckerguss serviert. Im Gegenteil: Die Kontakte lösen sich nur langsam und zäh und es zieht sich hin wie ein alter Kaugummi. Also lieber einen sauberen Schnitt machen.
 
  • #6
Trennungen sind nie schön, ganz egal wie einfühlsam man sie durchziehen würde. Ich glaube auch, daß man bittere Ereignisse nicht künstlich versüßen sollten, sollte sie dürfen schon hart und bitter sein. Das mag im Einzelfall kalt wirken, aber es erspart beiden süßbitteres Gequatsche.

Na ja, und wenn die Entscheidung gefallen ist, warum dann noch quatschen? Eben! Verkünden und fertig. Alles andere ist Heuchelei.

Viel wichtige wäre es, wenn die Männer mal im Vorfeld auf die leiseren Töne hören würden. Aber das ist ja immer nur Beziehungsgequatsche, obwohl vielleicht noch alles zu retten wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ihr habt meine Frage etwas falsch verstanden. Mir ging es eigentlich darum, hauptsächlich von der Damenwelt zu erfahren, falls sie es wissen, wo es herrührt, daß Frauen sich ständig als Menschen der Gefühle preisen und preisen lassen und Männer im großen und ganzen als gefühllose Kretins verdammen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich denke, dass eine Frau lange braucht, bis sie Schluß macht. Und dann ist da vielleicht nicht mehr viel mit der Gefühlswelt? Es bleibt nur noch Kälte zum eigenen Schutz übrig. Und mit einer "Kündigung" der Beziehung kann sie dann nur noch umgehen? Aber es gibt auch in der Tat Frauen, die es nur so können. In jeder Spezies findet man Ausnahmen. EIne Vermutung von mir, woraus dieses Verhalten her rühren könnte? Angst? Sie will und kann nicht mehr irgendwas hören und deshalb so ein ENDE? Oder es war nie so viel bzw. Gefühl dabei, um einen Partner so leicht ab zu servieren. Wir Frauen reden auch gerne über so viele Gefühle, was nicht heißt, dass wir alleine die Gefühle für uns gepachtet haben. Eine letzte Vermutung bzw. Erklärung. Sie ist längst in einer anderen "besseren" Beziehung. Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen?
 
G

Gast

Gast
  • #9
...es gibt ebensowenig eine "einfühlsame Trennung" wie eine "sanfte Geburt"...
 
  • #10
@#6: Also wenn das die Frage war, hast Du sie aber gut verklausuliert gehabt! :))

Ich glaube nicht, dass Frauen denken, Männer hätten keine Gefühle. Ganz im Gegenteil, ich glaube, dass es da kaum Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt, ganz egal ob es um Liebe und Hass, Eifersucht und Neid, Wut und Trauer geht. Männer haben eher Probleme damit, ihre Gefühle zu zeigen und drüber zu sprechen. Das ist sicherlich eine Erziehungssache und hat auch mit unseren Gesellschaftsbild zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #11
hi bin der tom,

doch sie machen von heute auf morgen schluss und das sehr kalt. bei mir gabs vorher keine anzeichen oder ich bin blind.
 
B

Berliner30

Gast
  • #12
Hmmm weiß nicht, ich hatte so eine Situation bisher nicht, vielleicht weil ich einfach zu nett bin und weil ich immer derjenige war ... Gesprächse bringen dann jedoch gar nichts mehr und daher lieber kurz und schmerzlos.
Ich der Frage vermute ich aber mangelnde Komunikation in der Beziehung, weil man ja nicht aus heiterem Himmel Schluß macht, oder nur sehr selten mit anderen unschönen Gründen.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #13
Ich habe ca. ein Jahr gebraucht, um die Trennung auszusprechen und zu vollziehen. Die "innere Kündigung" von der Ehe war bei mir allerdings schon Jahre vorher geschehen, und das hat mein Ex auch gespürt, war eigentlich beiderseitig.
Ich denke, viele Männer wollen diese Abkehr (den inneren Kampf ) der Frauen nicht wahrnehmen / wahrhaben. Ihr seht die Zeichen wie Weinen oder Schweigen nur als launen war, und Ihr seid, dann über die Konsequenz der Frau schockiert. Mag sein, dass wir uns bis zur Trennung zum Selbstschutz ein dickes Fell zugelegt haben.
 
B

BabaJaga

Gast
  • #14
Bei mir ist es auch so, daß ich sehr lange um eine Beziehung kämpfe und auch sehr viel Schmerz schlucke, ehe ich dann so weit bin, zu sagen: es geht einfach nicht mehr! Bisher war ich es immer, die die Beziehung beendet hat, und es ist mir NIE leicht über die Lippen gekommen.
Was #7 von der "Kälte zum eigenen Schutz" geschrieben hat, finde ich irgendwie zutreffend.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich habe es genauso von männern erlebt..die Frage wäre, warum manche Menschen so gefühlskalt usw. reagieren.. warum agieren und reagieren menschen so und nicht anders.. Gute Frage .. es hat sicher speziell mit genau der Person zu tun...
 
G

Gast

Gast
  • #16
hättest Du die Verwaltung der Gefühle nicht der Frau überlassen, hättest Du vielleicht vor der fristlosen Kündigung die drei Mahnungen erkannt....
 
  • #17
Wenn Du es mit mir zu tun hättest, dann hättest Du massig Chancen bekommen, in denen ich warm und einfühlsam und schon auch immer deutlicher werdend das Gespräch mit Dir gesucht habe. Bin ich dann zu dem Entschluß gekommen, daß Du nicht kannst oder willst und ich aber so auch nicht bis an mein Lebensende weitermachen kann/möchte, dann bin ich noch höflich und nett aber in der Konsequenz sehr bestimmt. Wenn das dann bei Dir kalt weil ungewohnt ankommt, faßt Du es falsch auf.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #18
Lisa
Sowohl der Anfang als auch das Ende einer Beziehung sind geheimnisvoll und von Rollenspielen begleitet. Der- bzw. diejenige die "aussteigen" möchten setzen einen Prozess in Gang, artikulieren mehrdeutig ihre Unzufriedenheiten (Gespräche suchen eher die Frauen!) setzen diverse Signale, vermeiden zum Selbstschutz offene Konfrontationen, distanzieren sich zunehmend - und der andere läuft Gefahr, den sich anbahnenden Konflikt nicht wahrhaben zu wollen, ihn zu ignorieren besonders wenn er zu locker mit diesen Informationen umgeht. In der Regel sind dies die Vorstufen einer "fristlosen Kündigung". Wahrscheinlich hast du dich geweigert über die kleinen "Kröten" zu sprechen um die "Harmonie" nicht zu gefährden, um keine Beunruhigung aufkommen zu lassen. Du hast sie "kalt" abblitzen lassen! Das führt dann im Laufe von Monaten oder Jahren dazu, dass sie dir am Schluss die dickste "Kröte" ohne weitere Vorankündigung präsentiert. Zu diesem Zeitpunkt sind ihre Gefühle für dich bereits tiefgefroren, ihr Einfühlungsvermögen unter null gesunken! Widerspruch zwecklos!
Du warst einfach (wieder mal?) zu spät dran.....................!
 
Top