Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Allein ausgehen als "frischer Single Papa", geht das?

Guten Tag Zusammen,

ich (M, 39) bin nun seit ca. einem Monat getrennt, meine noch Frau (W, 40) hat leider einen anderen Mann kennengelernt, weil Sie für mich wohl nicht mehr das empfunden hat, was man für einen Ehemann empfinden sollte. Der neue hat vermutlich auch die "richtigen Knöpfe" gedrückt, da kann ich nach 16 Jahren Beziehung nicht gegen ankommen. Der Alltag ist halt nicht vergleichbar mit einer frischen Liebe.

Ich habe gekämpft ohne Ende, wir haben zwei Kinder (7 und 10) und auch ein gemeinsames Haus, in das wir letztes Jahr noch mal eben 50.000€ für ein neues Dach + Photovoltaik gesteckt haben, aber naja...

Dieses Wochenende übernachtet Sie mit den Kindern das erste Mal bei Ihrem neuen, sicherlich habe auch ich das mit getriggert, da ich mir gewünscht habe das Sie auszieht. Sie kommt mit der Situation natürlich wesentlich besser zurecht als ich, der ja nun allein da steht.

Das wird für mich das erste Wochenende, an dem ich allein bin seit... keine Ahnung, ewig.

Ich möchte mich aber ungern weiter in meinen Schildkrötenpanzer zurückziehen, ich war nie der richtige "Party-Gänger", möchte aber zukünftig unter Leute, wenn es die Kinder-freie-Zeit erlaubt.

Nun frage ich mich, was macht man als Single-Papa so? Problem ist, das ich hier in der Gegend auch keinen richtigen Freundeskreis habe, da wir meistens gemeinsam unterwegs waren. Meine Arbeitskollegen leben alle 50Km+ entfernt.

Allein irgendwo in eine Bar/Cocktailbar gehen...? Geht sowas? Was macht man dann zwischen dem trinken, aufs Smartphone starren?

Ich habe echt keine Ahnung was ich da machen kann, ich mache seit der Trennung täglich Sport, aber 24h am Stück schaffe ich noch nicht um den Kopf frei zu bekommen.

Habt Ihr Tipps für mich?

Vielen Dank
Dennis
 
  • #2
Allein irgendwo in eine Bar/Cocktailbar gehen...? Geht sowas? Was macht man dann zwischen dem trinken, aufs Smartphone starren?
Geht schon, aber genau deswegen fand ich so was immer doof und langweilig.
Ich habe echt keine Ahnung was ich da machen kann, ich mache seit der Trennung täglich Sport, aber 24h am Stück schaffe ich noch nicht um den Kopf frei zu bekommen.

Habt Ihr Tipps für mich?
Mach Sport mit anderen Menschen, nicht nur alleine in der Fitte oder in deinem Zimmer (oder Ähnliches), schließ dich Gruppen an und unternimm was mit den Leuten, rede mit ihnen über deine Interessen, triff dich zu gemeinsamen Outdoor-Aktivitäten und iss und trink danach noch was mit deinen neuen Freunden. Dann hast du eine sinnvolle und soziale Aktivität, die Spaß macht, und direkt passende Redethemen, musst nicht in der Bar alleine trinken, peinlich-berührt krampfhaft auf dein Handy schauen und beschäftigt tun.
w27
 
  • #3
Alleine ausgehen ist, wenn man nicht so der Typ dafür ist, erst einmal gewöhnungsbedürftig. Ich gehe z. B. alleine zu Tanzveranstaltungen, das habe ich als nicht so schwierig empfunden. Alleine in eine Bar zu gehen, finde ich eher langweilig.

Mein Tipps für dich sind:
1. Gucke mal auf Facebook nach einer Gruppe "Neu in Deiner nächst größeren Stadt", da verabreden sich Leute, die noch niemanden kennen für Kneipe, Kino, Festbesuch, Spieleabende etc. Da kommen auch Leute hin, die schon länger da wohnen und deren Lebenssituation sich geändert hat. Damit habe ich bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht, weil alle offen dafür sind, neue Leute kennen zu lernen und sich in aller Regeln noch nicht untereinander kennen, so dass man sich schnell integrieren kann.

2. Triff dich mit Bekannten/Freunden. Frag´ aktiv, ob du am Samstag oder (m. E. noch wichtiger) am Sonntag etwas mit ihnen unternehmen kannst und nimm die Fahrstrecke in Kauf. Auf jeden Fall besser als am WE einsam durchzuhängen.

3. Wenn du alleine zu Hause bleibst, weil du dich nicht aufraffen kannst oder es mit Freunden nicht klappt: dann einen interessanten/spannenden/lustigen Film streamen. Oder auch zwei. Natürlich mit dem entsprechenden Junk Food und ggf. alkoholhaltigem Getränke. Sollte natürlich kein Dauer-WE-Programm werden ;-)

4. Sauna/Thermalbad ist auch immer eine Alternative für Samstagabend oder Sonntag, finde ich.

Ansonsten gab es, glaube ich, auch schon Threads in denen Ideen gesammelt wurden, was man alleine unternehmen kann.

Dir alles Gute an deinem ersten Single-Wochenende! In Kürze wirst du ganz bestimmt auch die guten Seite, nämlich die Möglichkeit, der Nase nach etwas zu unternehmen, schätzen lernen.
 
  • #4
Google mal nach Ü30 oder Ü40 Parties in deiner Gegend. Oder mache einen Tanzkurs. Da lernt ein Mann mit der allergrößten Sicherheit nette Frauen kennen.
Klapper die Tanzschulen nach Singlekursen für Erwachsene ab.
Oder geh ins Schwimmbad und sprich eine nette Dame an.

Viel Glück 🍀
 
  • #5
Allein irgendwo in eine Bar/Cocktailbar gehen...? Geht sowas? Was macht man dann zwischen dem trinken, aufs Smartphone starren?
Wenn du das als Mann nicht schaffst, dann hast du große Defizite in deiner Persönlichkeitsstruktur! Da gibt es dann noch viel zu arbeiten! Ich benötige niemand, um irgendwo hinzugehen, egal wohin, habe viele Reisen, auch Fernreisen alleine gemacht und dabei interessante Menschen kennen gelernt etc.pp.
Ich habe echt keine Ahnung was ich da machen kann, ich mache seit der Trennung täglich Sport, aber 24h am Stück schaffe ich noch nicht um den Kopf frei zu bekommen.
Mit nur Sport machen bekommt man den Kopf nicht frei, da gehört viel mehr dazu, es geht um die eigene Gefühlswelt!
 
  • #6
Oh man... dein Problem möchte ich haben. Zuviel Zeit? Davon träume ich.... ja auch als Single. Ich habe das Gegenteil: zu viele Ideen und zu wenig Zeit.

Denk doch mal drüber nach, was Du schon immer machen wolltest aber wofür du nie Zeit hattest.
Irgendwo hinfahren, etwas angucken, bestimmte Bücher lesen, dich zu bestimmten Themen belesen, die dich interessieren, Filme gucken, die du schon immer mal sehen wolltest. Einfach entspannen, ins Schwimmbad /Sauna/zur Massage gehen an den Badesee fahren, Radfahren, mal neue Sachen shoppen, die Wohnung umgestalten, streichen etc

Du liest dich wie jemand, der immer von außen Input braucht und sonst nichts mit sich anzufangen weiß.

Das sind schlechte Voraussetzungen, um für eine neue Beziehung irgendwann mal attraktiv zu sein.

Also auf meinem Programm fürs WE steht: Ausschlafen, Frühstücken, mit dem Hund spazieren gehen, Lebensmittel kaufen, nachmittags Sport machen, Gartenarbeiten, Haus putzen, Bürokram, etc... da ist der Tag schneller um als mir lieb ist. Am Sonntag treffe ich mich mit einem Freund zum Essen, dann ist der Rest des Tages auch schon wieder um.

Wann machst du all diese Dinge wenn du so viel Zeit hast?

Allein in eine Bar gehen würde ich eher nicht. Wenn ich neue Leute kennenlernen will, melde ich mich auf einer Single Plattform im Internet an.
 
  • #7
ich (M, 39) bin nun seit ca. einem Monat getrennt, meine noch Frau (W, 40) hat leider einen anderen Mann kennengelernt, … da kann ich nach 16 Jahren Beziehung nicht gegen ankommen. Der Alltag ist halt nicht vergleichbar mit einer frischen Liebe.

Jammer, Jammer, "… da kannst du nach 16 Jahren Beziehung nicht ankommen ... "
Du bist nur getrennt und das ganz frisch,- also immer noch verheiratet.
… wir haben … ein gemeinsames Haus, in das wir letztes Jahr noch mal eben 50.000€ für ein neues Dach + Photovoltaik gesteckt haben, …
Na immerhin brauchst du dir über steigende Energiekosten nicht so viel Gedanken zu machen …
Dieses Wochenende übernachtet Sie mit den Kindern das erste Mal bei Ihrem neuen, sicherlich habe auch ich das mit getriggert, da ich mir gewünscht habe das Sie auszieht. Sie kommt mit der Situation natürlich wesentlich besser zurecht als ich, der ja nun allein da steht.
Das liest sich so bedauernswert. Du armer Kerl, "…der ja nun allein da steht…"
Du hast auch zwei Kinder, (7 und 10) und die werden nicht immer nur bei ihrer Mutter und ihrem Neuen sein.
Das wird für mich das erste Wochenende, an dem ich allein bin seit... keine Ahnung, ewig.
Dann häng doch mal durch. Genieße dein erstes entspanntes Wochenende und relax. Und wenn es daheim auf der Couch mit Netflix ist.
Ich möchte mich aber ungern weiter in meinen Schildkrötenpanzer zurückziehen, ich war nie der richtige "Party-Gänger", möchte aber zukünftig unter Leute, wenn es die Kinder-freie-Zeit erlaubt.
Du bist noch verheiratet. Deine Frau und du, ihr könntet auch wieder zusammenkommen. Warum noch einer anderen Frau das Herz brechen, weil du auf Single machst, der du nicht bist.
Nun frage ich mich, was macht man als Single-Papa so?
Konzentriere dich auf dich. Mache Pläne, finde Interessen heraus, die dir liegen. Gehst du deinen Interessen nach, ergeben sich zwangsläufig auch Bekanntschaften.
Ich hoffe nur, es fällt keine Frau auf dich rein, bzw. verliebt sich in dich und wird später abserviert, wenn deine Ehefrau ihr Abenteuer beendet und zurückkommt.
 
  • #8
Wenn du das als Mann nicht schaffst, dann hast du große Defizite in deiner Persönlichkeitsstruktur! Da gibt es dann noch viel zu arbeiten!

Das ist doch als solches Quatsch und hat auch nichts mit dem Geschlecht zu tun. Ich unternehme vieles gern allein. Aber allein in einer Bar auf einer tendenziell eher ungemütlichen Sitzgelegenheit ein Getränk zu vernippen, wo ich das daheim im Sessel gemütlicher haben kann, gehört definitiv nicht dazu.
 
  • #9
Ich hab nach 14 Jahren Beziehung erstmal wochenlang einen drauf gemacht, war in der letzten Vor-Corona-Fasnet mit allerlei Bekannten unterwegs und hab die eine oder andere Bekanntschaft mitgenommen. Und zwar exakt so lange, bis es mir überdrüssig wurde.

Dann hab ich nen neuen Kurs eingeschlagen und einen neuen Partner gefunden.
 
  • #10
Nun frage ich mich, was macht man als Single-Papa so?
Was ist ein Single-Papa?

Egal, Du bist noch ganz lange kein Single sondern ein verlassener Ehemann, der noch nicht weiß wie es weitergehen soll.

Warum leckst Du nicht erstmal Deine Wunden?

Ich habe echt keine Ahnung was ich da machen kann,
Dir ist wohl nicht mehr zu helfen?

Selbst in der kostenfreien Zeitung stehen Termine fürs Wochenende, aber den Hintern hochkriegen musst Du schon selber.
 
  • #11
Allein irgendwo in eine Bar/Cocktailbar gehen...? Geht sowas? Was macht man dann zwischen dem trinken, aufs Smartphone starren?
Ja, klar - machen ja die meisten. Eine gute Sache wäre, sich gezielt die Aufgabe zu stellen, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Ausprobieren, ob das klappt, bewusst Erfahrungen sammeln.

Der Tipp mit Internet-Gruppen ist gut. Es gibt so viele Leute in deiner Situation. Genieße vor allem erstmal die viele Zeit unter deiner eigenen Regie.
 
  • #12
Aber allein in einer Bar auf einer tendenziell eher ungemütlichen Sitzgelegenheit ein Getränk zu vernippen, wo ich das daheim im Sessel gemütlicher haben kann, gehört definitiv nicht dazu.
Das kann ich verstehen , dann mache es halt nicht . Es ist tatsächlich schöner, sich zu verabreden und gemeinsam mit jemandem den Abend zu verbringen . Es gibt „Freunde“ -Internetplattformen, wo man sich registrieren kann und neue Freunde finden kann. Dh sich erst mal per Mail oder WhatsApp austauschen kann und danach treffen kann. Dann würde ich eine Wanderung auf einen Berg empfehlen , evtl kommst du da ins Gespräch mit anderen . Yoga und Meditation sind sowieso hilfreich . Dann geh tanzen abends , Tanzabende aufsuchen , wo SingleMänner gefragt sind .
Aber ansonsten kannst du überall auch alleine hingehen und lernen, Dich wohl zu fühlen mit dir selbst .
 
  • #13
Anderer Vorschlag

Du hast sturmfrei. Also .... lade ein paar Kumpels / Kollegen zu dir ein......
So ein richtiges Männerfest - Grillen, Saufen .... etc.
Das reinigt. Und ihr blödes Gesicht, wenn sie das Chaos am Montag sieht, gibt es kostenlos dazu.

Nur zu einem rate ich - die Zimmer der Kinder sind tabu.
Eine andere Möglichkeit - richte dir im Haus ein Zimmer für dich ein. Oder willst du noch neben ihr schlafen ?
 
  • #14
Das kann ich verstehen , dann mache es halt nicht . Es ist tatsächlich schöner, sich zu verabreden und gemeinsam mit jemandem den Abend zu verbringen . Es gibt „Freunde“ -Internetplattformen, wo man sich registrieren kann und neue Freunde finden kann. Dh sich erst mal per Mail oder WhatsApp austauschen kann und danach treffen kann. Dann würde ich eine Wanderung auf einen Berg empfehlen , evtl kommst du da ins Gespräch mit anderen . Yoga und Meditation sind sowieso hilfreich . Dann geh tanzen abends , Tanzabende aufsuchen , wo SingleMänner gefragt sind .
Aber ansonsten kannst du überall auch alleine hingehen und lernen, Dich wohl zu fühlen mit dir selbst .

Ich bin nicht der TS ☺

Ich wusste inmer, was ich innerhalb einer Beziehung "vernachlässigt" hatte und habe nach Beziehungsende ausreichend nachgeholt. U.a. den dritten erfolglosen Versuch des Nähens mit der Nähmaschine 😅

Dem TS - falls interessiert - würde ich kulturelle Veranstaltungen in der Nähe angedeihen. Kabarett, Konzerte o.ä. kann man ganz hervorragend auch allein unternehmen. Der ein oder anderen netten Unterhaltung mit dem Sitznachbarn oder auf dem Weg zur Pause kann man kaum entgehen.
 
  • #15
FS, wie schaut es aus mit einem oder mehreren Ehrenämtern? Wäre das was für Dich? Vielleicht verbunden mit der einen oder anderen dazu nötigen Ausbildung?
ErwinM, 53
 
  • #16
Problem ist, das ich hier in der Gegend auch keinen richtigen Freundeskreis habe, da wir meistens gemeinsam unterwegs waren. Meine Arbeitskollegen leben alle 50Km+ entfernt.
Ich bin nach dem Studium alleine neu in eine Stadt gezogen. Meine Vorschläge:

- Meetups online Gruppen: Grilltreffen, Lauftreffs usw
- Facebook Gruppe bin neu in xy: In vielen Städten gibt es jede Woche einen Stammtisch in einer Bar
- Neuen Verein suchen, wo du ca 2 Mal die Woche hingehst: Badminton, Tennis, Yoga, Angeln, Kampfsport, Volleyball, bouldern, Schach usw.
- Single Apps wie Tinder usw, Vorteil: Geht auch vom bequemen Sofa aus :)
- Ein Ehrenamt annehmen
- Wenn du mobil bist, kannst du ja auch mal Samstags zu einem Arbeitskollegen fahren
- Tanzkurs wie zb Salsa: Männer sind da fast immer Mangelware und daher extrem gefragt. Oft veranstaltet die Tanzschule am Samstagabend noch Tanzpartys, wo man üben kann.
- Afterwork Veranstaltungen, neist Donnerstags oder Freitags

Wohnst du eher ländlich oder in einer Stadt? Ganz ländlich wird vermutlich eher schwierig mit meinen Vorschlägen. Bitte um Rückmeldung! LG w33
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
Oh man... dein Problem möchte ich haben. Zuviel Zeit? Davon träume ich.... ja auch als Single. Ich habe das Gegenteil: zu viele Ideen und zu wenig Zeit.

Denk doch mal drüber nach, was Du schon immer machen wolltest aber wofür du nie Zeit hattest.
Irgendwo hinfahren, etwas angucken, bestimmte Bücher lesen, dich zu bestimmten Themen belesen, die dich interessieren, Filme gucken, die du schon immer mal sehen wolltest. Einfach entspannen, ins Schwimmbad /Sauna/zur Massage gehen an den Badesee fahren, Radfahren, mal neue Sachen shoppen, die Wohnung umgestalten, streichen etc

Du liest dich wie jemand, der immer von außen Input braucht und sonst nichts mit sich anzufangen weiß.

Das sind schlechte Voraussetzungen, um für eine neue Beziehung irgendwann mal attraktiv zu sein.

Also auf meinem Programm fürs WE steht: Ausschlafen, Frühstücken, mit dem Hund spazieren gehen, Lebensmittel kaufen, nachmittags Sport machen, Gartenarbeiten, Haus putzen, Bürokram, etc... da ist der Tag schneller um als mir lieb ist. Am Sonntag treffe ich mich mit einem Freund zum Essen, dann ist der Rest des Tages auch schon wieder um.

Wann machst du all diese Dinge wenn du so viel Zeit hast?

Allein in eine Bar gehen würde ich eher nicht. Wenn ich neue Leute kennenlernen will, melde ich mich auf einer Single Plattform im Internet an.
Wenn der Lebensmittelpunkt ganz plötzlich entschwindet, entsteht dort ein Vakuum. Das zu füllen ist nicht so leicht.
 
  • #18
Der neue hat vermutlich auch die "richtigen Knöpfe" gedrückt, da kann ich nach 16 Jahren Beziehung nicht gegen ankommen. Der Alltag ist halt nicht vergleichbar mit einer frischen Liebe.
Eine SEHR gute Idee fände ich, dass du dich - wenn auch ein bisschen spät - damit befasst, WAS da eigentlich in eurer Ehe schiefgelaufen ist. Vor allem, was DEIN Anteil daran war.

DEIN Anteil an der Sache war nämlich entscheidend. Dein VERSTÄNDNIS von dem, was passiert ist, scheint dagegen im Minusbereich zu liegen („richtige Knöpfe gedrückt“ blabla „16 Jahre“ blabla „Alltag“ blabla „gekämpft“).

Eine Mutter mit so jungen Kindern geht NICHT aus der Beziehung, weil die Beziehung schon ZU LANGE DAUERT und weil ihr der ALLTAG nicht mehr taugt. Und schon auf GAR KEINEN FALL, weil da ein neuer TYP auftaucht. Sondern, weil die BEZIEHUNG tot war, und das hattest DU in der Hand.

Du bist zu jung, um so einem Irrglauben aufzusitzen. Nehm dir Stunden bei einem Coach, einem Eheberater etc., den du dir sorgfältig aussuchen solltest - nimm einen, der dir ordentlich den Kopf wäscht (du bist ja offenbar nicht der Typ, der gerne ein Buch über Paarbeziehung in die Hand nimmt).
 
  • #19
Eine Mutter mit so jungen Kindern geht NICHT aus der Beziehung, weil die Beziehung schon ZU LANGE DAUERT und weil ihr der ALLTAG nicht mehr taugt. Und schon auf GAR KEINEN FALL, weil da ein neuer TYP auftaucht. Sondern, weil die BEZIEHUNG tot war, und das hattest DU in der Hand.
Wohl wahr ! Da sprichst du etwas Wahres aus . Das kann ich nur bestätigen.
Es gibt natürlich auch Partner , die auch in guten Beziehungen fremdgehen und aussteigen , solche Ausnahmen gibt es auch . Aber der FS sollte sich klar machen , was er falsch gemacht hat und reflektieren, was in seiner Ehe schief lief . Diesen Lerneffekt nutzen und nach einer Pause mit neuem Mindset langsam wieder in ein neues Leben starten . Dazu gehört selbständig werden dazu , eigene Unternehmungen auch mal alleine aushalten und sich wieder spüren .
 
  • #20
Wenn der Lebensmittelpunkt ganz plötzlich entschwindet, entsteht dort ein Vakuum. Das zu füllen ist nicht so leicht.
Ja schon. Vielleicht ist er auch noch in einer Art Schockzustand.

Was mir missfällt ist eben, dass er so gar nichts mit sich anzufangen weiß und auch nicht reflektiert, sondern einfach nur Ablenkung von außen sucht.

Genau das, was @Verwirrt1111 unter # 18 schreibt, ist der Punkt. Das war bei mir damals genauso, ich war lange unglücklich in meiner Beziehung und habe versucht sie zu ändern, aber mein Mann zuckte sich nicht. Nur deswegen, weil ein anderer genau diese Punkte dann drückte, hatte der andere eine Chance. Mit langer Beziehung und zu viel Alltag hatte das wenig zu tun. Eher mit Kommunikation und Umgang miteinander.
Ich kann mir hier gut vorstellen, dass der Frau der FS höchstens langweilig wurde, weil er keine eigene Persönlichkeit mit eigenen Interessen mehr einbrachte, sondern nur irgendwie funktionierte. Dazu passt dass er nichts mit sich anzufangen weiß.
 
  • #21
Ich finde es ganz normal, dass du dich jetzt erstmal umorientieren musst. Schließlich warst du bisher meist mit deiner Partnerin und den Kindern unterwegs.

Ich finde den "Wellness-Sauna" Vorschlag sehr gut.
Vielleicht hast du so ein großes Sauna-Bad in der Nähe. Man kann dort die Zeit für sich selbst genießen, etwas für sich tun, sich aber auch mal umsehen. Die Entspannung wirkt auch gut gegen Stress und Liebeskummer.

Wenn du es geselliger möchtest, dann besuche z.B. eine Ausstellung oder eine Burg mit Gruppenführung. So lernt man auch mal jemanden kennen.

Wenn du Esse gehen möchtest, dann gehe in den Biergarten. Zumindest in meinem Bundesland ist das der Hotspot für Geselligkeit. Man kann sich auch mal zu einer anderen Gruppe dazusetzen.

Garantiert lernst du jemanden in einem Kochkurs kennen. Buche so einen Kurs und rolle z.B. Sushi, oder mixe Cocktails.

Geh ins Stadion und schau dir ein Fußballspiel an, oder Ähnliches.

Melde dich bei spontacts.com an und suche dir einen Freizeit-Partner, bzw. schaue dir die angebotenen Aktivitäten an.
Du kannst auch selbst Aktivitäten anbieten wie z.B. Spaziergang zu Ziel XY. Dann schaust du eben mal, wer mitgeht.
 
  • #22
Allein ausgehen als "frischer Single Papa,", geht das? Allein ausgehen hat mit Single Papa absolut nichts zu tun, das mache ich schon mein ganzes Leben lang und immer wieder! Du bist 39 und kannst das lernen, wenn du das möchtest! Dies ist alleine eine reine Frage der persönlichen Einstellung, eine Frage der Selbstwerteinschätzung, eine Frage des Selbstbewusstseins, eine Frage des Selbstvertrauens etc pp. Wer das nicht kann, lebt doch irgendwie eingeschränkt und gehemmt, ist für sich nicht frei, nicht unabhängig! Das hat mit dem Geschlecht nichts zu tun, jedoch weiß ich, dass ganz allgemein Frauen sich da viel schwerer tun, alleine irgendwo hin zu gehen, oder alleine etwas zu unternehmen, als Männer! Ich finde es echt hinderlich, immer jemand haben zu müssen, wenn man etwas unternehmen möchte. Übrigens lernte ich im Alleingang immer interessante und neue Menschen kennen, ein Gewinn!
 
  • #23
jedoch weiß ich, dass ganz allgemein Frauen sich da viel schwerer tun, alleine irgendwo hin zu gehen, oder alleine etwas zu unternehmen, als Männer!
Das stimmt.
Das hat aber auch Gründe.
Wenn ein Mann alleine im Café sitzt oder irgendwo ein Bier trinkt, dann kann er das auch in Ruhe machen.

Wenn ich alleine in einem Café oder so sitze, dann werde ich von schrägen Vögel oder ähnlichem angequatscht. Einmal war ich alleine in einem Schnellimbiss essen. Danach ist mir ein ganz komischer Typ durch die ganze Stadt gefolgt und wollte mich in einer anderen Sprache ansprechen. Und das bis zur Tiefgarage wo mein Auto stand!!! Ich hatte wirklich Angst vor diesem Typen und es was sehr unangenehm. Er ging nicht weg, obwohl ich dies klar signalisiert habe. Daher mache ich das nicht mehr, nie mehr!!!!!!! Vernünftige Männer habe ich so leider nie kennengelernt.

Zudem ist es gesellschaftlich eher akzeptiert, wenn ein Mann alleine im Café sitzt. Eine junge Frau sehe ich bei uns in der Großstadt kaum alleine im Café sitzen, Männer machen das schon häufiger. LG w33

PS: Wenn ich alleine wo hingehen, dann eher zu Gruppentreffen wie afterworks, meetups, Fitnessstudio usw. Aber alleine in ein Spa oder Kaffee oder Restaurant, das macht wirklich keine meiner Freundinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #24
PS: Wenn ich alleine wo hingehen, dann eher zu Gruppentreffen wie afterworks, meetups, Fitnessstudio usw. Aber alleine in ein Spa oder Kaffee oder Restaurant, das macht wirklich keine meiner Freundinnen.
Ich,w 47, mache das schon. Sitze alleine im Cafe, gehe alleine auch ins Restaurant essen, wenn ich unterwegs bin, alleine ins Schwimmbad, früher alleine in den Urlaub usw.... Was ich mich noch nicht traute...wenn ich mal wirklich Lust habe, einfach alleine tanzen zu gehen. Vielleicht mach ich das aber auch mal...selbst wenn ich einen Partner hätte, würde es mich reizen, da ich sehr gerne Dinge alleine unternehme und das ja auch gewohnt bin.
 
  • #25
Wenn du das als Mann nicht schaffst, dann hast du große Defizite in deiner Persönlichkeitsstruktur! Da gibt es dann noch viel zu arbeiten!
Och nö! Seh ich nicht so. Da jetzt gleich schon wieder den Therapie-Schraubendreher anzusetzen finde ich nicht gerechtfertigt. Das liegt nicht jdem. Ich kann das zwar, finde das aber auch doof, macht einfach weniger Spaß... Das ist mit lustigen Leuten einfach besser angelegte Lebenszeit.
Ich benötige niemand, um irgendwo hinzugehen, egal wohin, habe viele Reisen, auch Fernreisen alleine gemacht und dabei interessante Menschen kennen gelernt etc.pp.
Sicher. Das ist auch eine Möglichkeit. Reisen ist noch mal was Anderes als der Fall des FS.
Schön, wenn Du allein reisen magst und dann auch Leute ansprechen kannst.
Kann ich auch. Hab ich auch gemacht. Aber trotzdem.
Ich persönlich finde es netter wenn zumindest beim Weggehen in der Bar noch jemand dabei ist. In seiner Situation, wo er gerade verlassen wurde oder sich noch angeschlagen fühlt, muss er echt nicht den "Lonesome Rider" geben...
Ich glaube das wäre für IHN unecht und das merkt man...

Mit nur Sport machen bekommt man den Kopf nicht frei, da gehört viel mehr dazu, es geht um die eigene Gefühlswelt!
Sicher. Aber mal so richtig Gas geben und Sport durchziehen...kann enorm helfen...inneren Dampf abzulassen. Wir sind eben auch Biochemie und nicht nur Geist.
Erst Dampf ablassen und dan ins Geistige gehen wäre auch ein Weg. Ein anderer, als Deiner. Aber Wege gibt es ja bekanntlich viele...
 
  • #26
Ich,w 47, mache das schon. Sitze alleine im Cafe, gehe alleine auch ins Restaurant essen, wenn ich unterwegs bin, alleine ins Schwimmbad, früher alleine in den Urlaub usw....
Ich mache auch Sachen allein, wenn keiner mit kann. Was ich aber traurig finde, ist allein essen.... Wirklich. Für mich schauderhaft.
Was ich mich noch nicht traute...wenn ich mal wirklich Lust habe, einfach alleine tanzen zu gehen.
Das hab ich als junge Frau so oft gemacht, es war eigentlich immer super und ich hab viele Leute kennengelernt. Es ist vielleicht ein Altersfrage. Heute würde ich das nicht mehr machen... Nee, irgendwie nicht...
Ich würd mich in der Situation des FS bei einer Freundesgruppe anmelden. Das finde ich schön.
 
  • #27
Wenn ich alleine in einem Café oder so sitze, dann werde ich von schrägen Vögel oder ähnlichem angequatscht.
Mach dir Gedanken darüber, wenns dich intetessiert, glaube mir, es liegt einzig alleine an deiner Körpersprache, du kannst dir eine Körpersprache zulegen, dass dich keiner mehr anquatscht!
Was ich aber traurig finde, ist allein essen.... Wirklich. Für mich schauderhaft.
Es sind persönliche Defizite, die da greifen und über dich bestimmen! Das wäre für mich schauderhaft und unvorstellbar!
 
  • #28
Aber allein in einer Bar auf einer tendenziell eher ungemütlichen Sitzgelegenheit ein Getränk zu vernippen, wo ich das daheim im Sessel gemütlicher haben kann, gehört definitiv nicht dazu.
Nicht alleine unterwegs sein können, nicht alleine ins Restaurant/Bar gehen können etc., hat mit Selbstzweifel zu tun, auch wenn das nicht gerne von den Betroffenen gehört wird und sogar meist noch verneint wird, ist trotzdem so, diese kann man überwinden und beseitigen, jedoch nur dann, wenn man das unbedingt möchte! Es geht wirklich nur dann, wenn man das genau tut und trainiert, wovor man Schiss hat! Der Ursprung von Selbstzweifel geht bis weit in die Kindheit zurück, es gibt immerhin gute Wege zu mehr Selbstvertrauen!
Leider gibt es viele unsichere Menschen, besonders Frauen, die oft mit negativen Erfahrungen konfrontiert wurden, sodass eine solche Haltung/ Einstellung entsteht:
„Ich bin nicht gut genug, ich werde es nicht schaffen“. Eine solche Einstellung, lähmt oft die Aktivität und fötdert nicht die Lebensqualität, auch ist eine solche Einstellung mit der Realität nicht kompatibel! Ich weiß wovon ich spreche!
 
  • #29
Ich sitze tagsüber gerne in einem Café , manchmal sogar lieber als mit Freunden . Mein Sohn sitzt auch gerne alleine in einem Café , er lernt dort oder liest ein Buch oder trinkt einfach Kaffee.
Abends ändert sich die Stimmung , da würde ich nicht so gerne alleine in einer Kneipe sitzen . Alleine ins Kino , ins Theater , in ein Konzert ist kein Problem . alleine schwimmen , Fahrrad fahren oder in der Natur unterwegs sein auch nicht . Es ist verständlich dass du dich einsam fühlst . Wenn du so schnell keinen Anschluss in einer Gruppe findest würde ich auch allein Dinge unternehmen , warum denn nicht .
Wenn es dir in einer Bar alleine nicht gefällt kannst du ja auch wieder gehen .
Ich würde es ausprobieren . Eine Trennung /Scheidung ist sehr schmerzhaft und durch dieses Tal musst du hindurch. Diesen Schmerz musst du aushalten und dich wahrscheinlich oft sehr alleine fühlen . Daran werden auch Unternehmungen egal welcher Art nichts ändern . Es ist ein Prozess und es braucht seine Zeit . Es wäre schön, wenn du auf Familie und gute Freunde zurück greifen kannst .
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top