Du fragst für einen Mann, der noch nie eine Freundin hatte oder für einen Mann, der noch nie mit einer Frau als Paar zusammen gelebt hat? Ich höre viel zu oft das Gejammer, dass die Frauen schuld daran sind, dass es mit Familiengründung nicht geklappt hätte. Erzählt von einem studierten Mann, der sich geweigert hatte, erwachsen zu werden.
Um ihn herum waren genug Frauen, die es gerne mit ihm versucht hätten, als er noch unter 50 war.
Ein Bekannter hat nun mit 43 Jahren seine schwangere Freundin geheiratet. Er wohnte vorher meistens in WGs und hatte ziemlich viele wechselnde, kurze Frauenbekanntschaften. Er hatte seit etwa 10 Jahren Familienwunsch, aber zu viele Frauen gleichzeitig.
Vor seiner Ehe hat er ca. 2 Jahre alleine gewohnt.
Hoffnungslos ist es, wenn ein Mann weder optisch noch wirtschaftlich noch von der Art her anziehend auf Frauen wirkt. Das ist dann nicht abhängig vom Alter, man kann ab 20 - 70 Junggeselle sein.
Da viele Paare sich zwischen 40 und 60 scheiden lassen, kann jeder alte Junggeselle eine geschiedene Frau finden, die noch mit ihm das Zusammenleben versuchen will.
Ich persönlich würde einen Mann bevorzugen, der maximal 3 Jahre alleine gelebt hat.
Idealerweise ein Mann mit Kindern, um die er sich auch kümmert. Ein 50-jähriger Mann ohne Kinder hat in seinem Leben etwas falsch gemacht.
Von Berufsjugendlichen halte ich überhaupt nichts.
Wer 30 Jahre lang in Jeans, Turnschuhen und Kaputzenpulli durch die Gegend schlappt, hat nichts dazugelernt. Ein 50-jähriger Körper mit dem Geist und der Lebensweise eines 20-jährigen ist völlig uninteressant.
Ich will einen Mann, keinen Sohn.
w, 40 J