- #1
Ab wann fängt bei euch Auslachen an? Versucht ihr es immer zu unterdrücken?
Ich denke darüber wurde hier im Forum noch nie geschrieben. Ich möchte jetzt nicht falsch verstanden werden. Auslachen ist natürlich ein Nogo. Ich persönlich finde es nicht in Ordnung wenn jemand was richtig peinliches passiert ist auch noch darüber zu lachen. Trotzdem ertappe ich mich selber dabei, dass ich mich da manchmal richtig zusammen reißen muss. Wo liegt bei euch da die Grenze wenn jemand anders über euch lacht.
Heute war beispielsweise so ein Fall. Bei uns gab es heute ein ordentliches Gewitter. Auf einmal gab es einen ordentlichen Knall. Ihr kennt ja sowas bestimmt auch. Wenn Blitz und Donner fast zeitgleich sind. Meine Frau und mein Sohn sind richtig erschrocken. Haben kurz gekreischt. Vor Schreck. Ich musste da richtig lachen. Sie haben danach auch gelacht. Meine Ex hat das immer geärgert.
Ich würde allerdings nie jemanden auslachen. Wo liegt bei euch die Grenze? Ich meine damit, dass ihr es dem anderen übel nehmt?
Ich persönlich bin bei Gewitter sowieso nicht so extrem schreckhaft. Sie haben mir schon immer gefallen. Selbst in der Kindheit schon.
Heute war beispielsweise so ein Fall. Bei uns gab es heute ein ordentliches Gewitter. Auf einmal gab es einen ordentlichen Knall. Ihr kennt ja sowas bestimmt auch. Wenn Blitz und Donner fast zeitgleich sind. Meine Frau und mein Sohn sind richtig erschrocken. Haben kurz gekreischt. Vor Schreck. Ich musste da richtig lachen. Sie haben danach auch gelacht. Meine Ex hat das immer geärgert.
Ich würde allerdings nie jemanden auslachen. Wo liegt bei euch die Grenze? Ich meine damit, dass ihr es dem anderen übel nehmt?
Ich persönlich bin bei Gewitter sowieso nicht so extrem schreckhaft. Sie haben mir schon immer gefallen. Selbst in der Kindheit schon.
Zuletzt bearbeitet: