• #1

Ab wann die Kennenlernphase mit einem Mann beenden?

Hallo Ihr Lieben,

Ich (w 31) habe Anfang März einen sympathischen Mann (37) in meinem Freundeskreis kennengelernt. Es kam danach zu zwei schöne Treffen. Nach dem zweiten Treffen, schrieben wir kurz miteinander dass es schön war. Danach kam nichts mehr von Ihm. Da er mir sonst immer viel geschrieben hat, ging ich davon aus, dass er doch kein Interesse hatte und ich löschte seinen Kontakt.

Ca. 1/5 Monate später bekam ich eine Nachricht von Ihm und ich ging auf seinen Wunsch ein, uns wieder zu treffen. Und es war wieder ganz schön und angenehm. Wir sprachen unseren Kontaktabbruch nur kurz an und er meinte er würde sich nun täglich melden. Und das hat er tatsächlich auch gemacht. Es kam dann zu einem 4.Date. Und es war toll, er hielt meine Hand, er war zärtlich. Und trotzdem war er auch zurückhaltend. Wir haben uns noch nicht geküsst. Dieses 4. Date war nun vor einem Monat. Kurz danach war ich am Wochenende weg. Bei meiner Rückkehr fragte ich ihn ob wir uns wiedersehen, er meinte ja. Aber keiner von uns beiden hat etwas Konkretes vorgeschlagen. Ich habe erwartet dass er mich fragt was ich gerne unternehmen möchte oder so. Aber es kam nichts. Es hat mich irgendwie frustriert. Dann war er weg übers Wochenende. Als er zurückkam, schlug er vor dass wir uns in der Woche treffen, ich musste aber absagen da ich sehr viel Arbeit hatte. Jedoch fragte ich ihn, wann er wieder Zeit haben wird Er meinte dass er immer kann, nur übers Wochenende musste er wieder wegfahren. Nach dem Wochenende, ergriff ich die Initiative ihn wieder zu fragen. Und er schlug vor dass wir uns am kommenden Freitag treffen, also heute. Da war ich aber schon verabredet mit einer Freundin. Und ich schlug den Samstag vor. Da war er verabredet. Ich habe ihm dann den Vorwurf gemacht, dass ich ihn schon ewig frage wann er Zeit hat und dass ich langsam den Eindruck hatte, dass er kein Interesse hat. Er meinte es würde daran liegen, dass er kein Organisationstalent wäre. Na ja, dann fragte er mich wieder was ich an dem Freitag machen würde ^^ Also ein paar Stunden nachdem ich ihm schon gesagt hatte dass ich da bereits verabredet war. Das hat mich sehr irritiert, dass er so unaufmerksam ist. Ich habe ihm dann geschrieben dass ihm anscheinend alles gleichgültig ist. Er meinte dass er immer versucht allen gerecht zu werden aber dass es schwierig sei. Ich habe ihm geantwortet dass ich ihn auch nicht unter Druck setzten möchte. Und diese letzte Nachricht hat er nun tatsächlich seit zwei Tagen in Whatsapp nicht gelesen.

Die Kennenlernphase dauert zu lange und ich habe langsam das Gefühl, dass er mich einfach nur warm hält. Ich bin kurz davor ihm eine klärende Nachricht zu schicken dass ich kein Kontakt mehr wünsche aber gleichzeitig möchte ich ihn noch sehr sehen. Ich bin bestimmt auch sehr naiv, ich habe tatsächlich nicht so viel Erfahrung beim Dating und weiß nicht so genau wie interessierte Männer sich verhalten.

Danke im Voraus für inspirierende Ratschläge. LG, Nelka
 
  • #2
Du sagst genauso ab wie er. Du bist auch verabredet. Du hättest Deiner Freundin absagen können.

Telefoniert, gleicht Eure Kalender ab, es findet sich.
Sehr interessiert zeigst Du Dich nicht.

M, 54
 
  • #3
Das hast du schon ganz gut erkannt, er hält dich warm. Wenn er gerade nichts "Besseres" (aus seiner Sicht) in Aussicht hat, dann fällst du ihm wieder ein.
Dafür wäre ICH mir zu schade, aber das musst du für dich entscheiden.
Ein Mann, der wirklich eine richtige Beziehung mit dir will, würde am Ball bleiben und das auch kommunizieren!
Wenn du ihn abblitzen lässt, wirst du wahrscheinlich wieder interessant. Sobald du angebissen hast, zieht er sich wieder zurück wetten?!
Solche Spielchen bräuchte ich nicht.
 
  • #4
Nach dem Wochenende, ergriff ich die Initiative ihn wieder zu fragen. Und er schlug vor dass wir uns am kommenden Freitag treffen, also heute. Da war ich aber schon verabredet mit einer Freundin. Und ich schlug den Samstag vor. Da war er verabredet. Ich habe ihm dann den Vorwurf gemacht, dass ich ihn schon ewig frage wann er Zeit hat und dass ich langsam den Eindruck hatte, dass er kein Interesse hat. Er meinte es würde daran liegen, dass er kein Organisationstalent wäre. Na ja, dann fragte er mich wieder was ich an dem Freitag machen würde ^^ Also ein paar Stunden nachdem ich ihm schon gesagt hatte dass ich da bereits verabredet war.
Alles etwas schwierig zu lesen.
Aber aus meiner Sicht bist Du auch nicht gerade das größte Talent im Daten. Wenn ich das richtig erfasst habe, ging der am Anfang Kontakt immer nur dann weiter, wenn ER aktiv geworden ist und dabei hast Du auch gerne mal abgesagt, verschoben oder sonstwas.

Nur jetzt zum Schluss mit dem letzten Date bist Du aus der Deckung gekommen, hast selbst nach Dates gefragt und nun hat er keine Zeit für Dich weil es terminlich nicht passt. Könnte auch eine kleine Retourkutsche sein, gar nicht mal so unrecht. Vielleicht kann er aber auch wirklich nicht.

Mal ehrlich. Diese ganze Sache hast DU, liebe FS, doch genauso mitverbockt. Gerade am Anfang scheinst Du nicht gerade viel Engagement gezeigt zu haben. Mich als Mann hätte das extrem genervt.

Also ich würde jetzt doch noch das geplante Date durchziehen 8immerhon ist ja einige Sympathie da) und bei der Gelegenheit auch mal klarstellen, wie es zukünftig laufen soll; am besten direkt ein neues Date ausmachen.
Oder ihr einigt Euch darauf, das Kennenlernen abzubrechen.
 
  • #5
Liebe Nelka,

so wie Du schreibst, scheinst Du großes Interesse an ihm zu haben.

Also ich(!) hätte mich an Deiner Stelle am Freitag für ihn(!) entschieden und gegen meine Freundin. Meiner Freundin hätte ich dann erzählt, dass ich einen tollen Mann kennen gelernt habe und mich mit ihm unbedingt am Freitag treffen möchte.

Das Leben kann so einfach sein…

LG – Leo! - m49
 
  • #6
und weiß nicht so genau wie interessierte Männer sich verhalten.

Anders als dein Typ jedenfalls, soviel ist mal sicher.

Liebe FS, für mich klingt das alles nach Ausreden mit dem verabredet sein, und das mit dem WE klingt nach fester Freundin, sorry. Ich hätte an deiner Stelle wohl schon längst das Handtuch geworfen, weil ich mich ver*****t fühlen würde.

Ich habe ihm geantwortet dass ich ihn auch nicht unter Druck setzten möchte.
Hast du schon, obwohl ich das völlig ok finde, aber du verhältst dich auf eine Art, die mein Narzisst Ex wohl als zickig beschrieben hätte. Lach. Bist du aber meiner Meinung nach nicht, du willst nur klare Verhältnisse. Das kann der Gute aber nicht. Oder will es nicht.
Dass er die Nachricht nicht gelesen hat, zeigt, dass er die Schnauze voll hat, würd ich sagen. Also von deinem "Gezicke"...

Und in dem ganzen Text von dir kommt auch zu wenig Interesse von seiner Seite aus rüber, schon nach dem 2. Date war er nicht grade entflammt. Ich vermute mal, er hat in eurer Kontaktpause ne andere Frau kennengelernt, und ist mit ihr nun zusammen, oder hat ne Affäre, dich findet er schon nett und es pusht sein Ego, dass du auf ihn stehst, daher hält er losen Kontakt. Mehr fühle ich da leider grad nicht aus deinem Text raus...

Du brauchst auch gar keine Abschiedsnachricht zu schreiben!! Einfach auslaufen lassen, das ist besser für deinen Stolz. Nix schreiben, gib nicht zuviel von dir preis, Füße still halten, lenk dich ab. Was willst du mit einem, der dich nicht will? Hake ihn ab. Es kann auch gut sein, dass er wieder mehr von dir will, wenn du dich innerlich völlig lossagst, hab ich öfters erlebt. Kann man dann drauf eingehen, oder auch nicht. Überleg mal ob du dir nicht zu schade bist, dich so behandlen zu lassen.

Viel Glück
 
  • #7
Sieht so aus, als hättet ihr beide kein besonderes Interesse aneinander.
Ich würde jetzt aufgeben, das ist doch jetzt schon ein Krampf. Ihr hattet ja sogar schon erste Problemgespräche, ächz !

Ob du ihm noch eine Absage mit genauer Begründung schicken musst, weiß ich nicht. Du hast ihm doch schon gesagt, was dir nicht gefällt und er hat ausweichend und schwammig geantwortet ( kein Organisationstalent ). Eine Antwort, die Hoffnung gegeben hätte, wäre gewesen, dass er seinerseits den Eindruck hatte, du habest kein Interesse und nun sehr froh sei, dass es nur ein Missverständnis gewesen sei und wann ihr euch denn nun treffen wollt.
Ich finde, er hat dir nicht wirklich widersprochen, also irgendwie zugestimmt.
Daher finde ich eher nicht, dass ihr noch klären müßt, dass ihr euch nicht mehr treffen wollt.
Ich tippe, wenn du dich nicht mehr meldest, wird er es auch nicht tun und das war's dann.
Und das fände ich auch ok.

w 52
 
  • #8
Du sagst genauso ab wie er. Du bist auch verabredet. Du hättest Deiner Freundin absagen können.

Telefoniert, gleicht Eure Kalender ab, es findet sich.
Sehr interessiert zeigst Du Dich nicht.

M, 54
Meine Schwester hat einen Mann über Internet kennengelernt und es hat fast drei Monate gedauert, bis sie beide ein Treffen zustande brachten, weil immer irgendwas dazwischen kam oder beide schon verplant waren. Und sie leben sogar in der gleichen Stadt. Sie sind mittlerweile seit eineinhalb Jahren zusammen und das muss was heißen, weil meine Schwester nie lange bei einem bleibt und sehr wählerisch ist.
Es muss also noch nichts heissen, wenn Treffen nicht zustande kommen. Bei Tom26 hat es auch ewig gedauert, bis er mit seiner V. zusammenkam. Aber ich muss anderen Postern recht geben, der Mann von FS scheint vom ganzen Verhalten nicht besonders interessiert zu sein.
 
  • #9
Ich kenne solche Geschichten leider auch.
Lies dir mal meine erste Frage letztes Jahr durch - dann weisst du wie so etwas weitergeht...
Ich denke, ihr seid beide nicht wirklich interessiert, sonst hättest auch DU dich viel früher gemeldet.
Ich glaube ihr wollte viel mehr dran festhalten, weil da dann endlich mal jemand ist, den man theoretisch daten könnte...
Ich würde an deiner Stelle jetzt gar nichts schreiben, wenn er sich eh nicht gemeldet hat...
Und wenn er dann nochmal ankommt, sag ihm doch, dass du kein Interesse mehr hast, weil es dir zu schleppend läuft...
 
  • #10
Bei meiner Rückkehr fragte ich ihn ob wir uns wiedersehen, er meinte ja. Aber keiner von uns beiden hat etwas Konkretes vorgeschlagen. Ich habe erwartet dass er mich fragt was ich gerne unternehmen möchte oder so.
Naja, DU hast ja gefragt, ob ihr euch wiedersehen wollt. Ich hätte es jetzt nicht ungewöhnlich gefunden, wenn Du auch was vorgeschlagen hättest.
Als er zurückkam, schlug er vor dass wir uns in der Woche treffen, ich musste aber absagen da ich sehr viel Arbeit hatte.
wann er wieder Zeit haben wird Er meinte dass er immer kann, nur übers Wochenende musste er wieder wegfahren. Nach dem Wochenende, ergriff ich die Initiative ihn wieder zu fragen. Und er schlug vor dass wir uns am kommenden Freitag treffen, also heute. Da war ich aber schon verabredet mit einer Freundin.
Und ich schlug den Samstag vor. Da war er verabredet.
Ich habe ihm dann den Vorwurf gemacht, dass ich ihn schon ewig frage wann er Zeit hat und dass ich langsam den Eindruck hatte, dass er kein Interesse hat.

Kann sein, Du hast es nicht so geschildert, wie es wirklich war, aber nach dem, was ich hier lese, hast Du nicht ewig gefragt, wann er Zeit hat. Ich denke, der springende Punkt ist, dass Du Dich von Anfang an mehr für ihn interessierst, als er sich für Dich. Und ja, da steckst Du ja viel mehr Energie rein in eure Bekanntschaft. Aber das drückst Du nicht aus (zum Glück, denn er hat ja zuerst den Kontakt abgebrochen).
Es kam danach zu zwei schöne Treffen. Nach dem zweiten Treffen, schrieben wir kurz miteinander dass es schön war. Danach kam nichts mehr von Ihm.
Also ab hier hätte ich schon gesagt, weiteres Bemühen Deinerseits bringt auch nichts weiter.
Ab und an erinnert er sich dran, dass man Dich mal treffen könnte, und wenn es dann nicht passt, weil weder er noch Du gerade dann Zeit haben, wenn der andere was vorschlägt, ist es auch ok.

Ich finde gut, dass Du das Treffen mit der Freundin nicht abgesagt hast. Mein Rat wäre: Lass es ganz bleiben, Dich mit ihm verabreden zu wollen, er hat kein Interesse.
 
  • #11
Ich kann bei dem Hin und Her gar nicht sagen, ob er kein Interesse hat oder ob ihr beide einfach zu kompliziert seid? Solche Probleme hatte ich nie. Ich hätte auch mal eine andere Verabredung verschoben, wenn sich sonst partout nichts ergibt; meine Freunde würden das verstehen. Wenn man im Leben so ausgeplant ist, dass man nicht mal Zeit für ein Date findet, wie will man da eine Beziehung in sein Leben integrieren?
 
  • #12
Du findest den Mann gut, siehst ihn ewig nicht und triffst dich lieber mit deiner Freundin? Das verstehe wer will.

W31
 
  • #13
„Ca 1/5 Monat später“ ... was war wohl ein Fünftel Moment ? Ich rechne rund 6 Tage.
Wenn ein Mann auf dich steht kriegst du das mit. Sobald Zweifel da sind ist er nicht voll dabei.
Wenn ein Mann Bock hat und was reißen will dann erfüllt er deine Erwartung nicht - er übertrifft sie.
 
  • #14
Eine klärende Nachricht macht nur Stress, die er nicht gebrauchen kann. Dich macht das doch nicht attraktiver für ihn.
Besser wäre aber, sich zurückzuziehen, und deine Hoffnungen nicht mehr allein in diesen Mann zu stecken. Es gibt andere Männer!
Vermittele zeitig, dass du keine Zeit für Blödsinn wie Whatsapp hast, sondern sehr beschäftigt bist mit deinem Leben, aber du gerne Interesse hast, das Kennenlernen in real fortzusetzen. Per SMS und Chat sollte von dir einfach gar nichts mehr kommen!
Ihr habt beide an Wochenenden keine Zeit, aber jeder hat doch unter der Woche abends Zeit. Wenn das auch nicht geht, dann muss sich eingestehen, dass auch eine Beziehung nicht funktionieren würde.
Eure Beziehung wäre dann so, dass man die Wochenenden aufgrund Zeitmangel nicht verbringen könnte. Sehr komisch ist das!

Könnte man die WE irgendwie zusammen verbringen? Was macht er da? In einen Club gehen? Könntest du da mal mitgehen?

Frage subtil, womit er montagabends seine Zeit verbringt, um irgendwo Schlupflöcher zu finden.
Auch finde ich es von dir komisch, dass du absolut nie Zeit hast an WE.
Er hat ja durchaus schon nach Dates gefragt, aber du warst beschäftigt. Das sollte bei Interesse also nicht abgesagt werden.
 
  • #15
Danach kam nichts mehr von Ihm. Da er mir sonst immer viel geschrieben hat, ging ich davon aus, dass er doch kein Interesse hatte und ich löschte seinen Kontakt.
Vielleicht hat er auch einfach mal eine Schreibpause gemacht, weil er wissen wollte, ob er immer die Initiative ergreifen muss, oder ob es bei euch auch gegenseitig zu und her gehen kann.
Wir sprachen unseren Kontaktabbruch nur kurz an und er meinte er würde sich nun täglich melden. Und das hat er tatsächlich auch gemacht.
Finde ich nett von ihm, wenn auch etwas früh für diese Phase des Kennenlernens, so viel zu versprechen. Er scheint sich bereits unter Druck gefühlt zu haben, deinen Erwartungen genügen zu müssen?
Kurz danach war ich am Wochenende weg. Bei meiner Rückkehr fragte ich ihn ob wir uns wiedersehen, er meinte ja. Aber keiner von uns beiden hat etwas Konkretes vorgeschlagen. Ich habe erwartet dass er mich fragt was ich gerne unternehmen möchte oder so.
Jemand im Forum, vielleicht war's @INSPIRATIONMASTER , hat ein gelungenes Kennenlernen mit Pingpong verglichen. Ein Hin und Her, geben und nehmen, sich den Ball gegenseitig zuschicken. Das finde ich auch sinnvoller, als immer die Initiative des Mannes abzuwarten. Wenn du fragst, sehen wir uns und er sagt ja, kannst du ihm doch einfach den Ball zuspielen und z.B. sagen "Das freut mich sehr. Was würdest du gern unternehmen?" oder "Hättest du Lust, mit mir XY zu machen?"
Da war ich aber schon verabredet mit einer Freundin. Und ich schlug den Samstag vor. Da war er verabredet. Ich habe ihm dann den Vorwurf gemacht, dass ich ihn schon ewig frage wann er Zeit hat und dass ich langsam den Eindruck hatte, dass er kein Interesse hat.
Du warst verplant, er auch. Du warst mal am Wochenende weg, dann er. Und so fort. Klar ist es frustrierend, sich nicht zu finden bei den Terminen. Jedoch scheint das nicht alleine an ihm gelegen zu haben?
Ich habe ihm dann geschrieben dass ihm anscheinend alles gleichgültig ist.
Dein Vorwurf drückt viel Ärger aus, so dass der Empfänger vielleicht danach keine Lust mehr auf ein Treffen hatte. Wenn du ihn noch einmal sehen möchtest, würde ich jetzt etwas freundliches schreiben. Oder es abhaken.
 
  • #16
Hallo Nelka,
ja, das läuft ja super - bei dem Kennenlernen schläft einem ja alles ein. Wenn er dich unbedingt näher kennenlernen möchte, dann würde er Himmel und Hölle in Bewegung setzen um Zeit mit Dir zu verbringen. Und, ehrlich gesagt, wenn Du ihn wirklich möchtest, würdest Du das auch tun. Ich an deiner Stelle würde noch mal darüber nachdenken, ob er Dir wirklich gefällt ...
M/46
 
  • #17
Ich habe erwartet dass er mich fragt was ich gerne unternehmen möchte oder so.
ich musste aber absagen da ich sehr viel Arbeit hatte.
dass ihm anscheinend alles gleichgültig ist.

Finde den Fehler:)
Nichts als Erwartungen,Absagen und Vorwürfe.
Man kann auch anders reagieren, es z.B. witzig finden, dass man keinen Termin finden kann, ist immerhin ein Zeichen dafür, dass ihr beide gut eingebunden seid und aktiv am Sozialleben teilnehmt.
Er erklärt sich doch, was will Frau denn noch mehr? Das er jetzt nichts mehr liest, kann ich nachvollziehen, würde ich, glaube ich, auch nicht mehr machen, klingt doch nach Anstrengung und Rechtfertigung. Da würde ich mich fragen, warum jemand solche Erwartungen hat, die er selbst nicht erfüllt , siehe Deine Absagen.
Es gibt kein allgemeines Verhalten von Männern, die interessiert sind, jeder tickt anders. Was es aber durchaus gibt > Rückzug bei "Angriff" und unverhältnismäßigen Erwartungen.
ging ich davon aus, dass er doch kein Interesse hatte und ich löschte seinen Kontakt.
Mal nachfragen, was los ist, auf die Idee bist Du nicht gekommen? Eigene Interpretationen auf Grund von Erwartungen sind häufig schlicht und ergreifend einfach falsch.
Ich war früher, jünger, auch so. Das Gute am Älterwerden ist ja, dass man irgendwann darüber lächeln kann. Ich frage mich heute, wie viele gute Männer an mir vorbeigezogen sind, weil ich mich in meinen eigenen Erwartungen verstrickt habe:)
W
 
  • #18
Na, man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.
Ich lese nicht heraus, dass er uninteressiert ist.
Mein Tipp: legt Eure Kalender aufeinander und dann wird sich ein Termin finden.
Btw: ich hätte meiner Freundin abgesagt. Jede gute Freundin versteht so etwas.
 
  • #19
Beende es so bald wie möglich! Aus den 4 Monaten, die du jetzt wartest, können auch schnell 2 und dann 5 Jahre werden, weil du dich emotional immer weiter reinsteigerst und von deiner Zeit investierst. Das macht es schwer, davon loszukommen.
Date doch lieber wieder einen anderen Mann.


Ca. 1/5 Monate später bekam ich eine Nachricht von Ihm und ich ging auf seinen Wunsch ein, uns wieder zu treffen.
Das macht ein Mann nicht, der ernsthaft Interesse hat!
Dieser hier datet noch andere Frauen, mit denen er schläft! Daher bist du zweitrangig.

Er meinte dass er immer versucht allen gerecht zu werden aber dass es schwierig sei. Ich habe ihm geantwortet dass ich ihn auch nicht unter Druck setzten möchte. Und diese letzte Nachricht hat er nun tatsächlich seit zwei Tagen in Whatsapp nicht gelesen.
Sag doch alles aus! Du bist ihm nicht wichtig, er hat andere Kontakte, denen er es auch recht machen muss. Außerde ist "keine Nachrichten lesen" ein Zeichen davon, dass er von dir loskommen will.
 
  • #20
Er meinte dass er immer kann, nur übers Wochenende musste er wieder wegfahren.

...sind Wochenenden immer verplant? Dann hake nach.

Guten Morgen,
insgesamt lese ich, dass ihr beide wenig, bis gar keine Zeit füreinander habt. Es liest sich schräg, Kontaktabbrüche, dann wieder Kontaktaufnahme mit täglichen Meldeversprechen, kein gutes Klima, um in die Gänge zu kommen.
Du hast instinktiv den Kontakt gelöscht, das war richtig. So verhält man sich nicht, wenn man Interesse hat.
Was weißt du über diesen Mann, warum ließ er so viele Wochen nichts von sich hören?
 
  • #21
ich glaube, Du ziehst vorreilige Schlüsse ("schon verabredet = kein Interesse").

Für mich sieht das auch nicht nach Warmhalten aus. Du wirfst ihm etwas vor, das Du genauso machst. Finde ich nicht fair, zumal er Dich nicht auch noch wie Du ihn während er Terminsuche angegangen ist, dass Du ja gar nicht interessiert seist. Er soll jetzt mal bitte alles stehen und liegen lassen, um sein ehrliches Interesse zu beweisen? Dann Du aber bitte genauso.

Diese häufig anzutreffende Ansicht, dass etwas zurückhaltende Männer kein Interesse hätten, und/oder ihnen "Warmhalten" zu unterstellen, finde ich vorschnell und verfehlt. Da spielt ein veraltetes Geschlechterklischee mit rein.
 
  • #22
Liebe Nelka,

so wie Du schreibst, scheinst Du großes Interesse an ihm zu haben.

Also ich(!) hätte mich an Deiner Stelle am Freitag für ihn(!) entschieden und gegen meine Freundin. Meiner Freundin hätte ich dann erzählt, dass ich einen tollen Mann kennen gelernt habe und mich mit ihm unbedingt am Freitag treffen möchte.

Das Leben kann so einfach sein…

LG – Leo! - m49
Da hast du recht lieber Leo, aber er hätte ja am Samstag auch absagen können, zumal er sie schon öfter hatte warten lassen.
Als Frau ist man es gewohnt, dass ein Mann am Anfang der Kennenlernphase Gas gibt, denn in dieser Phase wollen Männer sich von ihrer besten Seite zeigen.
Wenn es am Anfang schon so zäh ist, dann hat er entweder noch eine andere Frau am Start oder er ist einfach ein Mann, der eine Frau will, die alles organisiert. Das bleibt dann aber auch in der Beziehung so.
Ich habe beim Lesen Eurer Kennenlernphase kein so gutes Gefühl. Und du, liebe @Nelka ja auch nicht.
...
Nach dem zweiten Treffen, schrieben wir kurz miteinander dass es schön war. Danach kam nichts mehr von Ihm. ....

...Und es war toll, er hielt meine Hand, er war zärtlich. Und trotzdem war er auch zurückhaltend. Wir haben uns noch nicht geküsst. Dieses 4. Date war nun vor einem Monat........Da Ich habe ihm geantwortet dass ich ihn auch nicht unter Druck setzten möchte. Und diese letzte Nachricht hat er nun tatsächlich seit zwei Tagen in Whatsapp nicht gelesen.
Also das mit den Whatsapp-Häkchen ist so ne Sache...du kannst diese Funktion auch ausschalten. Er hat es sicher gelesen, zumindest im Sperrbildschirm.
Aber er ist passiv und irgendwie ein Lappen. Da hat er ein 4. Date mit einer Frau, hält schon Händchen und schafft es nicht, sie mal zu küssen!?
Ich glaube nicht, dass du mit so einem den Hauptgewinn gezogen hast. Der bleibt anstrengend.
 
  • #23
Ich sehe bei Euch beiden kein richtiges Interesse.
Ihr beide habt Euch doch nur getroffen, wenn ihr gerade nichts besseres zu tun hattet.

Wenn kein Interesse besteht, ist es nach spätestens 3 Dates genug mit treffen
 
  • #24
@Nelka
4 Dates in 5 Monaten?! Da würde ich sagen, dass der Funke nicht über gesprungen ist. Oder er lebt In einer Beziehung, sehr wahrscheinlich, da er am Wochenende nie Zeit hat! Eventuell hat er eine zweite Beziehungsanbahnung am Start, die ihm wichtiger ist. Du müsstest etwas mehr Gas geben und etwas mehr Erotik ins Spiel bringen, sonst bleibt er so desinteressiert. Mach' Vorschläge für Samstag oder Freitag Abend. Oder du beendest das Spiel und lässt dich nicht auf die Ersatzbank setzen!
 
  • #25
Wenn er dich unbedingt näher kennenlernen möchte, dann würde er Himmel und Hölle in Bewegung setzen um Zeit mit Dir zu verbringen.
Aber nicht auf Einseitigkeit! FS möchte doch wirklich im Ernst gar nicht, ihre Freundin, die sie täglich treffen kann, ist ihr wichtiger, als ein 1. Date mit einem Mann, soll sie doch, da würde ich als Mann mit Selbstwert keinerlei Initiative mehr ergreifen, so bedürftig darf kein Mann sein!
 
  • #26
Am besten sofort beenden. Der Mann will mit 37 keine Kinder mehr und hält dich in deiner besten Zeit des Lebens nur hin. Mit 31 ist es reichlich spät, Männern dieser Art nachzulaufen.
 
  • #27
Danke für eure Antworten und unterschiedliche Meinungen.

Ich habe versucht meine Geschichte sehr kurz zu fassen, daher ist es irgendwie schwer verständlich.

Als ich ihn kennengelernt habe, hat er versucht den ganzen Abend mich zu küssen, was ich sehr stark abgelehnt habe weil ich auf sowas nicht stehe. Da er mir trotzdem sehr sympathisch war, vom Typ und auch von unserem Gespräch her, gab ich ihm meine Nummer. Ich habe auch klar die Tatsache angesprochen, dass ich etwas festes aufbauen möchte mit einem Mann, alles andere wäre Zeitverlust.

Am Anfang, hat er sehr viel Initiative ergriffen und Interesse gezeigt. Ich muss sagen, dass ich nur wenig Interesse gezeigt habe. Und ab und zu habe ich ihn spielerisch geneckt. Ich sagte ihm dass er bestimmt oft versucht mit Frauen schon am ersten Abend intim zu werden, wie mit mir. Was ich im nachhinein nicht so klug und reif finde von mir. Es musste ihn schon nerven, vermute ich.

Na ja, ich habe angefangen ihn wirklich zu mögen, als er sich nach eineinhalb Monate wieder gemeldet hat. Also nach unserem 3. Treffen. Es war mir auch klar, dass er innerhalb des Kontaktabbruchs andere Frauen getroffen hatte. Ich habe da auch andere Männer kennengelernt. Aber ich fand es nicht schlimm da ich mir nicht besonders viel Mühe gegeben habe. Ich kann vollkommend verstehen dass er da andere Möglichkeiten spannender fand.

Er gab auch nach dem 3. Treffen einen Zwischenfall. Ich habe gemeint dass er mich nicht ernst nimmt, weil er meine Fragen ihn Whatsapp nicht beantwortete sondern nur mit Smileys und einsilbigen Antworten kommunizierte. Ich glaube es ist auch meine ständige Sorge,von Mãnnern nicht ernst genommen zu sein. Ich habe ihm gesagt, dass er bestimmt zu viele weibliche Optionen in seinen Kontakten hat.
Darauf hat geantwortet dass er mich sehr ernst nimmt. Dass er mich mag. Aber er ist verwirrt, weil er nicht weiss woran er mit mir ist und wie er mit mir umgehen soll. Das hat mich natürlich sehr gerührt...
 
  • #28
Komplexer wurde es nach dem 4. Treffen, weil ich Initiative und Interesse gezeigt habe. Und da sind schon Gefühle involviert. Er meldet sich sehr häufig von alleine, und dabei gehe ich von Interesse seinerseits aus. Deswegen bin ich aus meiner passiven Haltung etwas rausgekommen. Aber vielleicht dehnt er die Zeit und meint es tatsächlich nicht ernst. Ich habe auch schon den Verdacht gehabt, dass er in einer Beziehung ist.

Oder er hat den Eindruck, dass mir andere Aktivitäten wichtiger sind und wir missverstehen uns komplett.
Es ist jedenfalls kompliziert ^^ und es sollte irgendwie «fliessen».
Er hat nun auf meine Nachricht nach 3 Tage mit einem Smiley geantwortet...(toll)

Vielleicht versuchen wir tatsächlich an etwas festzuhalten aber es ist eine Illusion und es passt einfach nicht.
Oder er hat zu viele «Eisen im Feuer» und möchte sich nicht festlegen so lange er seine Perle nicht findet..und das wird er mir bestimmt nie beichten
Und ich glaube das ärgert mich vor allem: er hat sich bemüht, in mir etwas auszulösen, und es könnte sein dass er es letztendlich nicht so ernst nimmt.
 
  • #29
Und er schlug vor dass wir uns am kommenden Freitag treffen, also heute. Da war ich aber schon verabredet mit einer Freundin.
Der erste Hammer. Da hätte ich dich in die Wüste geschickt. Er will sich mit dir treffen. Und was machst Du? Du triffst dich lieber mit deiner Freundin. Natürlich sind Freunde extrem wichtig. Wahre Freunde verstehen, dass man absagen muss, weil man jemanden kennen gelernt hat. Da würde sich jeder wie das 5. Rad vorkommen.
Und ich schlug den Samstag vor. Da war er verabredet. Ich habe ihm dann den Vorwurf gemacht, dass ich ihn schon ewig frage wann er Zeit hat und dass ich langsam den Eindruck hatte, dass er kein Interesse hat.
Der nächste Hammer. Du machst ihm noch Vorwürfe, obwohl du davor auch abgesagt hast. Ich kenne niemanden der sich das gefallen lassen würde. Mit dem Vorwurf wäre es bei mir definitiv vorbei.
 
  • #30
Hi,

es klingt holprig.
Du selbst wirfst ihm etwas vor, was Du selber tust (Angebote ablehnen aus wichtigeren Gründen).

An Deiner Stelle hätte mich jedoch schon sein "Abtauchen" am Anfang gestört. Und dann das Versprechen sich jeden Tag zu melden?
Es klingt alles sehr angestrengt, verkrampft etc...
Ihr seid vielleicht beide nicht wirklich bereit, auf den anderen einzugehen, erwartet es aber. So wird das nix...

Dass er Deine letzte Nachricht ungelesen lässt, zeigt ganz deutlich Deine Priorität für ihn.
Lass ihn los.
Such Dir jmd der Dir mehr Sicherheit gibt, und versuche nicht gleich Mordsansprueche zu stellen an jemand den Du kaum kennst. Das macht es leichter in Zukunft...
 
Top