• #1

27 und noch Student - Eure Sicht und Meinung der Dinge

Hallo,
wie seht ihr das bzw. wie würdet ihr folgendes Bewerten/Verurteilen:

Ich bin männlich, 27 Jahre alt und Vollzeit Student in einem Ingenieurwissenschaftlichen Studium. Und bis ich das Studium abgeschlossen habe, werde ich wahrscheinlich dann 31 oder 32 sein.

Ich wohne im selben Haus wie meine Eltern, aber beziehe eine eigene Einliegerwohnung, komplett für mich alleine, mit Zugang zu eigener Haustür und allem drum und dran. Keine interne Verbindung seitens Treppen oder so. Eintritt geht nur über die Haustür (eine separate Wohnung in einem Mehrfamilienhaus).

Ich schmeiße meinen Haushalt, komplett alleine. Küche, Bad, Schlafzimmer, Wohnzimmer - ist alles da und für zu Zweit wohn bereit.

Die brennende Frage dabei ist: Hat man aufgrund dieser Tatsache weniger Chancen, das Interesse einer Frau zu wecken? Kommt man als Partner gar nicht mehr infrage?

Ich seh meiner Meinung jetzt nicht sonderlich hässlich aus, bin gut gebildet. Und gehe, wenn es mir die Zeit erlaubt, mal zum Sport. Ich hab ein eigenes Auto. Ich bin halt so Mittelmäßig.

Allerdings ist es, sodass es für wirklich tiefer gehende zwischenmenschliche Beziehungen irgendwie für mich doch abschreckend gewirkt hat, mit dem Fakt, dass ich bei "meinen Eltern" wohne, wenn ich in Unterhaltung mit einer Frau war, die wirklich Interesse mal hatte.

Es ist leider, dass ich finanziell gezwungen bin, einen solchen Abstrich zu machen. Da ich als Vollzeitstudent, die meiste Zeit in der Uni bin, kaum Nebenverdienst habe (nicht alleine auch wegen Corona). Und die Stunden, die für jedes Semester aufgebracht werden müssen, einfach nicht mehr dem Aufwand gerecht sind von der Uni Sicht aus. Nur ich beschwere mich ja nicht explizit deswegen darüber. Und ich nehm es halt als gegeben hin, dass ich meinen Alltag alleine managen tue.

Wo ich wohne, zahlt man bedauerlicherweise horrende Summen für Mieten, die ich enttäuschenderweise nicht aufbringen kann für maximal 1 bis 2-Zimmer-Wohnungen. Und WG's sind genauso überteuert.

Ich würde halt von der alleinigen Betthüpferei gerne wegkommen, da das ja anscheinend für Gelegenheits-Beischlaf kein Hindernis zu sein scheint. Und dass das mal passiert, ist auch nicht mehr so oft bis eher selten.

Nur würde ich gerne wieder den Start in eine gefestigte Beziehung wieder gehen. Das Leben zusammen bestreiten und gegenseitig sich zu bereichern, einander zu stärken und zu motivieren. In meinem Leben hatte ich bis jetzt nur 2 feste Beziehungen, die katastrophal geendet haben.

Ich hab auch nichts gegen dem alleine sein, nur eine Beziehung würde ich doch immer gerne Willkommen heißen. Aber ich glaube der Schritt und die Stärke zur Überzeugung fehlt mir einfach. Weil ich das Bild habe, dass die Erwartung einer Frau ja die sind, dass wenn sie einen Mann kennenlernen will, auch schon er schon eine eigene Basis zum Leben hat für Zweisamkeit. Und das verstehe ich auch, weil wir haben alle Erwartungen und Wünsche
 
  • #2
Die brennende Frage dabei ist: Hat man aufgrund dieser Tatsache weniger Chancen, das Interesse einer Frau zu wecken? Kommt man als Partner gar nicht mehr infrage?
Weniger Chancen auf jeden Fall, aber es gibt immer wieder Frauen, denen das nichts ausmacht!
Das ist keine gute Aussage von sich selbst, du scheinst Defizite im Selbstbewusstsein, Selbstwert, Selbstvertrauen, zu haben!
Allerdings ist es, sodass es für wirklich tiefer gehende zwischenmenschliche Beziehungen irgendwie für mich doch abschreckend gewirkt hat, mit dem Fakt, dass ich bei "meinen Eltern" wohne, wenn ich in Unterhaltung mit einer Frau war, die wirklich Interesse mal hatte.
Das ist die Realität!
In meinem Leben hatte ich bis jetzt nur 2 feste Beziehungen, die katastrophal geendet haben.
Beschreib mal näher wie es konkret katastrophal zu Ende ging.
Aber ich glaube der Schritt und die Stärke zur Überzeugung fehlt mir einfach. Weil ich das Bild habe, dass die Erwartung einer Frau ja die sind, dass wenn sie einen Mann kennenlernen will, auch schon er schon eine eigene Basis zum Leben hat für Zweisamkeit. Und das verstehe ich auch, weil wir haben alle Erwartungen und Wünsche
Du vermittelst mir den Eindruck, dass du noch nicht bereit bist, für eine Beziehung!
 
  • #3
Du und alle jungen Männer, die nicht mindestens 5 km entfernt von den Eltern wohnen, sind das Opfer einer Denkweise, die einen Namen hat: Muttersöhnchen. Da kann der junge Mann noch so selbständig und abgeschottet im Haus der Eltern wohnen, immer wird ihm unterstellt, daß er dort doch nur wegen Mamas Krautwickel wohnt. Finanzielle Gründe werden beiseite gewischt. Bei Mädchen ist das interessanterweise nicht so. Leider liegt dem Vorurteil eine gewisse Wahrheit zu Grunde. Manche Mütter von Söhnen mischen sich aus Sorge um ihren Buben ungefragt in sein Leben ein und beäugen die Freundin mit Mißtrauen. Heutzutage ist das aber immer weniger der Fall, weil die neue Generation Mütter gelernt hat, daß sie durch Übersorge oder Einmischung nur Schaden anrichtet.

Ich rate dir, dich von solchen Vorurteilen nicht beeinflussen zu lassen, denn hinter dem Gedanken steht immer die meistens unbegründete Eifersucht auf die Mutter.
 

Laleila

Cilia
  • #4
Mich hätte es als junge Frau nicht gestört, dass Du bis zum Ende des Studiums noch bei Deinen Eltern wohnst, auch wenn es bei mir anders war.
Ich würde allerdings wissen wollen, warum Du mit 27 noch so ziemlich am Anfang stehst (Du rechnest erst in 3 - 4 Jahren mit dem Abschluss) und die Gründe hätten schon einen Einfluss auf mein Interesse an einer Beziehung mit Dir.
Läge es daran, dass Du vorher eine Berufsausbildung abgeschlossen hättest, dazu vielleicht noch das Abi in der Abendschule nachgeholt und Grundwehrdienst geleistet hättest, wäre das für mich voll okay. Noch besser Zivi oder ein Auslandsjahr statt Grundwehrdienst 😊.
Wären es allerdings Gründe wie: Feiern, Party, Reisen sind erstmal wichtiger... wäre ich raus.
 
  • #5
Beschreib mal näher wie es konkret katastrophal zu Ende ging.
Ich mach das kurz und knapp, wie die zu Ende gingen.


1. Bez.: Frau war so sehr eifersüchtig, dass ich mit anderen Frauen reden könnte, weil sie Angst hätte, dass sie mich verlieren würde und hatte sich nicht mehr mental im Griff. Es wurden Menschen angegriffen, Freunde von mir belästigt (hauptsächlich weiblich). Daraufhin hab ich die Beziehung beendet, weil das nicht mehr tragbar war. Mein Fehler war, dass ich ihr als Zeichen des Vertrauens damals den kompletten Zugang zu meinem Handy gegeben hatte, was ich allerdings komplett vergaß später. Ein fataler Fehler. Sie hat meine SocialMedia Kanäle gekapert und meine Identität online gestohlen und eine Raubkopie von meinem Handy gemacht (Kontakte, WhatsApp ezt. pp. usw.) was ich nicht wuste. Mit den Informationen hat sie sich dann über einen eingekauften Dienst, legitim aussehende fake SMS-Nachrichten verschicken lassen, unter meiner und weiteren ausgedachten Nummern als Absender. Das Ergebnis war, dass ich viele Freunde deswegen verloren habe, und mich letzten Endes nicht mehr erklären konnte, weil ich keine Ahnung habe, was des zu bedeuten alles hatte. Mit Unterstützung der Behörden (Polizei, Anwalt, LKA, BNA) konnte das ermittelt werden und wieder aufgeklärt werden.

2. Bez.: Die Frau hat mit ihrem Ex geschlafen, der nicht aufgehört hat, auf sie einzureden. Sie ist schwanger geworden und hat versucht mir einzureden, dass das Kind anscheinend von mir sei. Sie hatte Sorgerechtspflicht und Alimente eingeklagt. Hat allerdings verloren. Gott sei Dank gibt es noch verlässliche Tests.

Nach der Zeit wollte ich erstmal nichts mehr mit Beziehungen zu tun haben und mich nur noch auf mich selber konzentrieren und trotzdem weiter ich selbst sein.
 
  • #6
Mich hätte es als junge Frau nicht gestört, dass Du bis zum Ende des Studiums noch bei Deinen Eltern wohnst, auch wenn es bei mir anders war.
Ich würde allerdings wissen wollen, warum Du mit 27 noch so ziemlich am Anfang stehst (Du rechnest erst in 3 - 4 Jahren mit dem Abschluss) und die Gründe hätten schon einen Einfluss auf mein Interesse an einer Beziehung mit Dir.
Läge es daran, dass Du vorher eine Berufsausbildung abgeschlossen hättest, dazu vielleicht noch das Abi in der Abendschule nachgeholt und Grundwehrdienst geleistet hättest, wäre das für mich voll okay. Noch besser Zivi oder ein Auslandsjahr statt Grundwehrdienst 😊.
Wären es allerdings Gründe wie: Feiern, Party, Reisen sind erstmal wichtiger... wäre ich raus.

Korrekt, ich habe tatsächlich davor noch eine staatlich geprüfte Berufsfachausbildung abgeschlossen, wo ich parallel noch die Fachhochschulreife gemacht habe. Im ersten Studium bin ich leider wegen ehemaligen Beziehungen, persönlich und mental ins straucheln geraten. Das, obwohl ich richtig gut war.
Ich hab darauf hin das Studium beendet, weil ich aufgrund von Maluspunkten-Grenze Probleme bekommen habe und den Studienanspruch nicht riskieren wollte zu verlieren. Und in folgedessen parallel die erste Beziehung beendet.

Beginn zweiten Studium, ging bedauerlicherweise Corona dann los. Folglich kam dann auch die zweite Beziehung, dass man nicht alleine ist in seinen vier Wänden. Mir sind die Finanzierung weggebrochen und das Studium hat sich bis jetzt leider sehr gestreckt. Was allerdings kein Einfluss auf meine Noten hatte. Allerdings war ich gezwungen, die ein oder andere Prüfung zu schieben, da ich nicht ausreichend lernen konnte, weil ich für das Bezahlen von Rechnungen auf Jobsuche war für einen Nebenverdienst. Die zweite Beziehung hatte sich dann bis jetzt auch wieder erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #7
Hallo,
wie seht ihr das bzw. wie würdet ihr folgendes Bewerten/Verurteilen:

Ich bin männlich, 27 Jahre alt und Vollzeit Student in einem Ingenieurwissenschaftlichen Studium. Und bis ich das Studium abgeschlossen habe, werde ich wahrscheinlich dann 31 oder 32 sein.

Ich wohne im selben Haus wie meine Eltern, aber beziehe eine eigene Einliegerwohnung...
Kommt darauf an, wie Du bei den Frauen "rüberkommst".

Mein Vorschlag, für den Anfang einer Beziehung: Du lebst nicht bei Deinen Eltern sondern in einer Einliegerwohnung, die Deinen Eltern gehört. Kleiner aber feiner Unterschied. 😉

Dann solltest Du, gerade am Anfang, den Kontakt zu Deinen Eltern, jedenfalls wenn Deine Freundin dabei ist, klein halten.
Vermeide es zu Deinen Eltern rüber zu gehen und wenn, dann nur wenn Deine Freundin nicht dabei ist.

Mit der Zeit wird sie erkennen, was Du für ein Mensch bist und ob Du wirklich ein selbstständiger Erwachsener bist oder nicht.
Ich denke nur so funktioniert es, weil viele Menschen, Männlein und Weiblein, gerade in jüngeren Jahren, gerne in Schubladen denken.

Ich verstehe Deine Situation gut und finde da nichts Verwerfliches daran. Wichtig ist nur, was Du für einen Eindruck auf die Frauen machst und alles andere ist sowieso dann eine zwischenmenschliche Geschichte, die funktionieren muss. Hat dann nicht viel damit zu tun, wo Du wohnst sondern wie Du Dich der Freundin gegenüber verhältst.
 
  • #9
Tut mir leid, aber die gute Bildung kann ich nicht bestätigen - deine Rechtschreibung ist eine einzige Katastrophe, dies alleine würde auf mich extrem abschreckend wirken. Ich kann dich aber zumindest damit trösten das deine Wohnsituation für mich kein NoGo wäre.
Du übertreibst maßlos.
Die Rechtschreibung ist keine einzige Katastrophe - da gibt es hier ganz andere Exemplare.
Was hat dein Kommentar hier überhaupt für einen Bezug zu seiner Frage???
 

Laleila

Cilia
  • #10
Tut mir leid, aber die gute Bildung kann ich nicht bestätigen - deine Rechtschreibung ist eine einzige Katastrophe, dies alleine würde auf mich extrem abschreckend wirken. Ich kann dich aber zumindest damit trösten das deine Wohnsituation für mich kein NoGo wäre.
Rechtschreibung hat nicht viel mit Bildung zu tun. Mein Partner zog bis zum 30. Geburtstag Berufsausbildung, Abi nebenher, Studium und Promtion s.c.l. durch. Unterbrochen durch den Grundwehrdienst. Zudem arbeitete er neben dem Studium 30 Std/Woche auf dem Bau.
Er ist hochintelligent und Legastheniker!
Ich weiss nicht wie viel er schon veröffentlichte aber er fragt noch immer häufig im Alltag, wie dieses oder Jenes geschrieben wird.
Zudem schleichen sich übers Handytippseln schnell Vertipper oder eine falsche Grammatik durch ein dummes Eingreifen der Autokorrektur ein.
Wir wissen nichts über den Bildungsstand und/oder den Intellekt des FS.
 
  • #11
Tut mir leid, aber die gute Bildung kann ich nicht bestätigen - deine Rechtschreibung ist eine einzige Katastrophe, dies alleine würde auf mich extrem abschreckend wirken. Ich kann dich aber zumindest damit trösten das deine Wohnsituation für mich kein NoGo wäre.
Okay. Ich werde wieder darauf verstärkt achten. Das ist durchs schnell schreiben, natürlich nicht zu entschuldigen.

Aber trotzdem danke für das liebe Feedback.
 

Laleila

Cilia
  • #12
Okay. Ich werde wieder darauf verstärkt achten. Das ist durchs schnell schreiben, natürlich nicht zu entschuldigen.

Aber trotzdem danke für das liebe Feedback.
Du wirkst sehr sympathisch, soweit man das hier und bis jetzt einschätzen kann.

Dass Du zwei längere Beziehung hattest, zeigt doch, dass die Frauenwelt nicht desinteressiert an Dir ist.
Vielleicht war unter den letzten interessanten Frauen, noch nicht die Passende dabei.
 
  • #13
ch wohne im selben Haus wie meine Eltern, aber beziehe eine eigene Einliegerwohnung, komplett für mich alleine, mit Zugang zu eigener Haustür und allem drum und dran. Keine interne Verbindung seitens Treppen oder so..... Ich schmeiße meinen Haushalt, komplett alleine. Küche, Bad, Schlafzimmer, Wohnzimmer - ist alles da und für zu Zweit wohn bereit.
Du wohnst allein in Deiner eigenen Wohnung. Das ist mit 27 Jahren normal. Warum machst Du ein Problem draus?

Ich schmeiße meinen Haushalt, komplett alleine. Küche, Bad, Schlafzimmer, Wohnzimmer - ist alles da und für zu Zweit wohn bereit.

Die brennende Frage dabei ist: Hat man aufgrund dieser Tatsache weniger Chancen, das Interesse einer Frau zu wecken? Kommt man als Partner gar nicht mehr infrage?
Weil Du mit 27 Jahren eine eigene Wohnung hast? Das ist der Normalzustand. Warum soll man als Partner nicht infrage kommen, wenn man total normal lebt?

Allerdings ist es, sodass es für wirklich tiefer gehende zwischenmenschliche Beziehungen irgendwie für mich doch abschreckend gewirkt hat, mit dem Fakt, dass ich bei "meinen Eltern" wohne
Also wenn Du ein Problem damit hast, noch bei Deinen Eltern zu wohnen, dann kannst Du das nicht den Frauen anlasten.

Es ist leider, dass ich finanziell gezwungen bin, einen solchen Abstrich zu machen.
Was für einen Abstrich machst Du bei "eigene Wohnung haben"?
Dass Studenten ihre Wohnung nicht selber bezahlen ist normal und ob die Eltern ihnen eine Wohnung im eigenen Mehrfamilienhaus als Natural-Unterhaltsleistung zu Verfügung stellen für die meisten kein Thema, wenn Du nicht "ich wohne bei meinen Eltern" draus machst.

Weil ich das Bild habe, dass die Erwartung einer Frau ja die sind, dass wenn sie einen Mann kennenlernen will, auch schon er schon eine eigene Basis zum Leben hat für Zweisamkeit. Und das verstehe ich auch, weil wir haben alle Erwartungen und Wünsche
Schau nach Frauen gucken, deren Erwartungen und Wünsche Du erfüllst - (späte) Studienanfängerinnen wie Du. Für die ist längere Ausbildung und in dieser Zeit geringes Einkommen normal.

Frauen in Deinem Alter, die selber schon im Berufsleben stehen sind bereits in einer Lebensphase und stellen sich oft eine Partnerschaft vor, die mit Dir noch lange nicht geht.
 
  • #14
Das Leben zusammen bestreiten und gegenseitig sich zu bereichern, einander zu stärken und zu motivieren. In meinem Leben hatte ich bis jetzt nur 2 feste Beziehungen, die katastrophal geendet haben.
Ich bin wirklich beeindruckt! Nach diesen beiden Erfahrungen hätte ich überhaupt keine Lust mehr an einer tieferen Beziehung.
Du idealisierst eine Beziehung immer noch sehr. Naiv oder nicht - kann ich nicht beurteilen. Aber Du bist noch relativ jung.
ErwinM, 53
 
  • #15
Also, ich habe einen ähnlichen Werdegang, habe sogar zwei Berufsausbildungen, immer Vollzeit gearbeitet, seitdem ich zum ersten Mal ausgelernt hatte. Dann allgemeines Abitur nachgeholt, studiert, sehr krank geworden, abgebrochen, nach Gesundung wieder neu angefangen und nun bin ich 40 und werde dieses Jahr fertig. Da ich immer gearbeitet habe und wirklich sehr gut (aus-)gebildet bin, bin ich auch sehr stolz auf das, was ich bisher geschafft und geleistet habe. Und das solltest du auch sein. Das sollen dir andere erstmal nachmachen. Außerdem gehen wir alle nicht in den Schuhen der anderen, deine Lebensentscheidungen hatten ihren Sinn für dich und deine Situation. Du musst dich für gar nichts klein fühlen. Das was du machst, ist immer noch besser, als sich hängen zu lassen und dann in meinem Alter mit dem Leben zu hadern.
Und die Wohnsituation bei deinen Eltern ist zumindest so, wie du es beschreibst, nachvollziehbar. Wenn ich mich in dich verliebt hätte, wäre das kein Grund, dich abzuschießen.
Ich persönlich finde es nur schade, dass du über dich selbst als „Mittelmaß“ denkst. Du bist ja schon durch deine Situation alles andere als durchschnittlich.
Ein Problem könnte eventuell sein, dass Frauen in deinem Alter so langsam in den Nestbau - Modus kommen und sich vielleicht mit dir nicht vorstellen können, Familie zu gründen. Dazu benötigt man ja auch ein wenig finanzielle Planungssicherheit. Außerdem kommt es bisschen drauf an, in welchem Umfeld du wohnst. Wenn die Menschen da grundsätzlich konservativer sind, ist es mglw. etwas schwieriger, man weiß es nicht. Die wollen vielleicht jetzt einfach nicht noch 4 Jahre warten, bis sich da etwas tut in Richtung eigene Familie. Darüber hinaus könnte es ja auch sein, dass du noch ziemlich traumatisiert von deinen letzten Erfahrungen bist, und dies auch ausstrahlst. 🤷‍♀️ Alles Spekulation.
 

Laleila

Cilia
  • #16
Ich wohne im selben Haus wie meine Eltern, aber beziehe eine eigene Einliegerwohnung, komplett für mich alleine, mit Zugang zu eigener Haustür und allem drum und dran. Keine interne Verbindung seitens Treppen oder so. Eintritt geht nur über die Haustür (eine separate Wohnung in einem Mehrfamilienhaus).
Ganz ehrlich, Du wohnst in einer Wohnung für Dich. Bist dementsprechend selbstständig. Dass sie im Haus Deiner Eltern ist, sollte erstmal keine wesentliche Rolle spielen, solange Mutti nicht plötzlich immer mal, selbstverständlich im Raum steht.
 
  • #17
deine Rechtschreibung ist eine einzige Katastrophe, dies alleine würde auf mich extrem abschreckend wirken. Ich kann dich aber zumindest damit trösten das deine Wohnsituation für mich kein NoGo wäre.
Ich bin da ja eigentlich insgeheim auch super pedantisch 😉 und streiche als Studentin sogar meinen Profs Kommafehler in den Fragestellungen an, aber im Alltag kommt es sympathischer rüber, wenn man mal ein Auge zudrückt. Manche Leute schreiben beim Chatten (ggf. auf dem Handy) oder im Internet etwas flapsiger als sonst und jedem von uns passieren Flüchtigkeitsfehler.

Lieber @CherryLover, deine letzten Beziehungen hören sich ja wirklich katastrophal an!
1. Bez.: Frau war so sehr eifersüchtig ... angegriffen ... meine Identität online gestohlen .... Polizei, Anwalt, LKA, BNA
2. Bez.: ... mit ihrem Ex geschlafen ... schwanger geworden ... Sorgerechtspflicht und Alimente eingeklagt.
Pass mal insgesamt ein bisschen mit deiner Partnerinnenwahl auf, unabhängig von deinem Alter und Studi-Status.

Ansonsten wird es natürlich einige Frauen geben, die es stört, aber auch viele, für die es kein Problem ist. Wie @Laleila schon schreibt, kommt es bei bodenständigen Mädels in der Regel besser an, wenn du kein partyfeiernder Hängerstudent bist, sondern die Verzögerung deines Studiums gut erklären kannst und einen Plan hast.

Ich kenne einige, die mit Ende 20 oder Anfang 30 (noch) studieren. Ein 32-jähriger Bekannter von mir hat nach seinem Master genau wie seine langjährige Freundin noch einen zweiten Bachelor angefangen, sie sind beide noch Studis, arbeiten nebenbei, wohnen in einer 1,5-Zimmer-Wohnung und bekommen demnächst ein Baby und wollen heiraten. Eine andere mir liebe Bekannte musste wegen Epilepsie ihre fortgeschrittene Tanzausbildung abbrechen und ist jetzt mit 30 im Bachelor, arbeitet nebenbei und hat einen festen Freund. Ich selbst habe mein erstes Studium in Regelzeit abgeschlossen und befinde mich aus Interesse und interdisziplinärer Vertiefung im Zweitstudium, arbeite seit Jahren in Teilzeit und bin seit Jahren in festen Beziehungen. Es ist eigentlich gar nicht ungewöhnlich, länger oder im höheren Alter zu studieren und man ist dadurch auch kein irgendwie schlechterer Mensch, du musst nur nett sein und eine zu dir passende, nette Person finden.

Mir selbst war und ist es wichtig, dass mein Partner mir nicht unterlegen ist, ich will weder auf ihn herabschauen noch mich um ihn kümmern müssen, er soll sich selbst und seinen Platz in der Welt gefunden haben und eine gewisse Reife besitzen, sonst ist mir das zu nervig und anstrengend für eine erwachsene Beziehung. Das hat aber nichts mit Uni-Abschlüssen zu tun, man kann auch auf unterschiedliche Art vergleichbar kompetent und auf Augenhöhe sein.
w28
 
  • #18
Ich seh meiner Meinung jetzt nicht sonderlich hässlich aus, bin gut gebildet. Und gehe, wenn es mir die Zeit erlaubt, mal zum Sport. Ich hab ein eigenes Auto. Ich bin halt so Mittelmäßig.
Mit dem was du schreibst drückst du dich über dich selbst eher negativ aus, deine Formulierungen „sehe nicht sonderlich hässlich aus.“
Sowas ist ja sowieso Geschmacksache aber was ich dir eigentlich mitgeben möchte ist der Gedanke, dass nur du dich selber klein machen kannst. Du solltest selbstbewusst sein, Frauen mögen selbstbewusste und selbstsichere Männer.

Ich finde es nicht so schlimm, dass du in einer eigenen Wohnung im Haus deiner Eltern lebst, ist doch ok. Du bist Student, das ist nun mal so.
Vielleicht achtest du auf deine Formulierung, dass du in einer eigenen Wohnung lebst, dass die im Elternhaus liegt musst du ja erstmal nicht erwähnen, wenn du meinst das ist ein Punkt der dich scheitern lässt.
Mir sind die Finanzierung weggebrochen und das Studium hat sich bis jetzt leider sehr gestreckt. Was allerdings kein Einfluss auf meine Noten hatte. Allerdings war ich gezwungen, die ein oder andere Prüfung zu schieben, da ich nicht ausreichend lernen konnte, weil ich für das Bezahlen von Rechnungen auf Jobsuche war für einen Nebenverdienst. Die zweite Beziehung hatte sich dann bis jetzt auch wieder erledigt.
vielleicht solltest du um sowas zu vermeiden überlegen ob du zb. ein eigenes Auto wirklich benötigst, was ja auch diverse Kosten verursacht, du hast doch bestimmt ein Ticket? (Sowas wie NRW Ticket, gibts sowas noch?)
Klar ist ein eigenes Auto viel komfortabler aber wenn man aufgrund von finanziellen Nöten nicht dazu kommt sein Studium abzuschließen, dann wäre mir das Studium erstmal wichtiger, denn du studierst doch um eine Arbeitsstelle zu finden, die dir Spaß macht und mit der du deinen Lebensunterhalt verdienen kannst.

W 28
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
A

Anina11

Gast
  • #19
Ich kann hier auch nichts Schlimmes erkennen. Du bist selbstständig, hast eine eigene Wohnung im Haus der Eltern und hattest auch schon laengere Beziehungen. Ich würde mich entspannen. Du bist noch jung und die Richtige kommt schon noch.
 
  • #20
Das Problem ist nicht, dass du bei den Eltern wohnst (tust du nicht, du hast deine Wohnung), sondern dass du aks Student momentan keine Zeit für eine Beziehung hast. Wann willst du eine Freundin zeitlich bei dir unterbringen? Wenn du schon soviel Zeit und Kraft dafür hättest, dann such dir lieber einen Nebenjob - Corona ist schon lange vorbei und es werden überall Verkäufer, Kellner etc. gesucht, da viele gekündigt haben..
Ausserdem fehlt dir die richtige Überzeugung für eine Beziehung - schließe lieber alte Traumas ab, bevor du was neues anfängst. Halte mit dir selber aus. Und überdenken deine Motivation für eine Beziehung — "folglich kam eine zweite Beziehung, dass man nicht allein ist in eigenen vier Wänden"? Im Ernst??Du hast die Frsu benutzt, dann wundere dich nicht, wenn sie dasselbe getan hat.
 
  • #21
Moin @CherryLover

Du machst dir zu viele Gedanken und deine Chancen sind nachwievor gut. Das als Erstes!

Ich finde mit dir ist alles in Ordnung, du klingt absolut in Ordnung, knorke, und dass du nun noch mit 27 studierst (habe erst mit 25 begonnen und bin auch auf Führungsebene gelandet) und "fast" bei deinen Eltern wohnst, finde ich nicht schlimm. Wäre auch kein NoGo, wärst du 37 würde das evtl kritischer betrachten, wobei die Frage dann wäre: warum eigentlich. Auch mit 37 sollte man noch den Willen haben sich weiterzubilden, dir mit 27 deswegen einen Strick zu drehen fänd ich überdreht ;) Und deine EWHG im Haus deiner Eltern, so what. So sparst du Geld was du 10 Jahre später vllt gut für deine Kinder dann brauchst. Eine gute Freundin von mir, 36, ist seit einem halben Jahr in guter Beziehung mit Mann 34, welcher zusammen mit seiner Schwester im Haus der Mutter wohnt. Klar dachte sie am Anfang, ideal ist das nicht, aber es ist eine endliche Situation, befristet, und daher war und ist es bis heute kein Ausschlusskriterium. Zeit solltest du allerdings schon haben. Die hast du ja dann auch bald, Studium ist ja auch endlich. Zumindest für die meisten ;) Alles Gute für dich.
 
  • #22
Ich bin wirklich beeindruckt! Nach diesen beiden Erfahrungen hätte ich überhaupt keine Lust mehr an einer tieferen Beziehung.
Geht mir nach seiner Erläuterung der beiden Beziehungen auch so - jede einzelne sollte für mindestens 10 Jahre "nie wieder" langen.
Die Frage aber ist, welche Motivation steckt trotz seiner schlimmen Erfahrungen dahinter.

Wenn man auf die Rahmenbedingungen schaut, dann wird es nachvollziehbar:
Ich bin halt so Mittelmäßig..... finanziell gezwungen.... kaum Nebenverdienst habe.... die meiste Zeit in der Uni.....
Gelegenheits-Beischlaf... nicht mehr so oft bis eher selten.
.... nicht sonderlich attraktiv, kein Geld, keine Zeit, wenig Sex.
Da ist Zusammenleben mit einer Partnerin die Lösung für alles.
 
  • #23
Hallo,
wie seht ihr das bzw. wie würdet ihr folgendes Bewerten/Verurteilen:

Ich bin männlich, 27 Jahre alt und Vollzeit Student in einem
Wäre trotzdem nix für mich. 🤗 Ich bevorzuge Männer, die einen gesunden Abstand vom Elternhaus haben und mit denen ich auch in den Urlaub kann. Keine Studentenreisen. Ohne Einkommen, sorry, is das nicht möglich, außer durch Hotel Mama.
Viele Frauen werden in deinem Alter schon weiter sein. Warum bist du es nicht?
 
  • #24
Such dir eine Frau mit einem wirklich anspruchsvollen Beruf und dementsprechend einer wirklich langen Ausbildung, - sie wird wissen, dass man mit Ende 20 durchaus noch in der Ausbildung sein kann und wird dich nicht abwerten. Nicht alle haben drei Jahre BWL auf Bachelor gemacht.
 
  • #25
Viele Frauen werden in deinem Alter schon weiter sein. Warum bist du es nicht?
Unverschämte Frage.
Was geht dich das an?
Ich bevorzuge Männer, die einen gesunden Abstand vom Elternhaus haben und mit denen ich auch in den Urlaub kann. Keine Studentenreisen. Ohne Einkommen, sorry, is das nicht möglich, außer durch Hotel Mama.
Und immer wieder diese Abwertungen Menschen gegenüber, die selbständig in einer Einliegerwohnung am Elternhaus wohnen.

Was soll das???

Menschen, die sich mit ihrer Familie gut verstehen, sind richtig toll.
Kann halt nicht jeder…
 
  • #26
2. Bez.: Die Frau hat mit ihrem Ex geschlafen, der nicht aufgehört hat, auf sie einzureden. Sie ist schwanger geworden und hat versucht mir einzureden, dass das Kind anscheinend von mir sei. Sie hatte Sorgerechtspflicht und Alimente eingeklagt. Hat allerdings verloren. Gott sei Dank gibt es noch verlässliche Tests.
Ups, ich hatte immer gehofft, sowas gäbe es nicht wirklich.
Viele Frauen werden in deinem Alter schon weiter sein. Warum bist du es nicht?
Sowas liest man leider oft.
Als ob der Lebensplan mit tollem Beruf, das einzige wäre, was gerade wichtig ist.

Der Mann will erstmal nur eine einfache Beziehung mit einer FRau die ihn liebt und nicht eine Bewerbung mit Lebengestaltungskonzept vorlegen müssen. Was später wird, muss man sehen.
 
  • #27
Das Problem ist nicht, dass du bei den Eltern wohnst (tust du nicht, du hast deine Wohnung), sondern dass du aks Student momentan keine Zeit für eine Beziehung hast. Wann willst du eine Freundin zeitlich bei dir unterbringen? Wenn du schon soviel Zeit und Kraft dafür hättest, dann such dir lieber einen Nebenjob - Corona ist schon lange vorbei und es werden überall Verkäufer, Kellner etc. gesucht, da viele gekündigt haben..
Ausserdem fehlt dir die richtige Überzeugung für eine Beziehung - schließe lieber alte Traumas ab, bevor du was neues anfängst. Halte mit dir selber aus. Und überdenken deine Motivation für eine Beziehung — "folglich kam eine zweite Beziehung, dass man nicht allein ist in eigenen vier Wänden"? Im Ernst??Du hast die Frsu benutzt, dann wundere dich nicht, wenn sie dasselbe getan hat.
Hallo,
danke nochmal für dein Feedback. Ich freue mich über die offenen und ehrlichen Worte ihrerseits.

Ich würde gerne zu Beginn, bezüglich der Beziehung darauf eingehen, dass ich mich eventuell ungeschickt ausgedrückt habe. Sorry, nochmal. Die Beziehung mit Freundin 2 war natürlich einvernehmlich. Ich habe sie niemals zu irgendetwas gezwungen und/oder bedrängt. Es war nur zufällig nach längeren Gesprächen, dass wir auf den gleichen Nenner kamen, dass wir während der noch ungeahnten Lockdown Zeit, ein höheres Maß an Miteinander gewünscht haben. Wir haben uns angenähert und lieben gelernt. Die Intuition kam letzten Endes von ihr aus, dass ich nicht alleine wohne und sie zeitweilig bei mir die Tage öfters verbracht hat. Sie hatte mir geschworen, dass sie zu ihrem Ex nur noch eine Art platonische Freundschaft führt, ohne sexuelle Hintergedanken oder Möglichkeiten der Rückgewinnung, als eine Art bester Kumpel von ihr. Die Gründe letzten Endes, warum sie sich von ihm hat, einlullen lassen, sind mir bis heute nicht verständlich oder gar nachvollziehbar. Ich habe nur stets von ihr das Gefühl vermittelt bekommen, dass sie vollständig befriedigt und sich liebevoll, geliebt und geborgen in der Beziehung fühlte. Über die Hintergedanken und Gründe, ihrer Entscheidungsfindungen, verschwende ich, keine Gedanken mehr. Aber werde ich meine Lehre daraus ziehen und selbst reflektiert in Zukunft, noch tiefergehender nachfragen, ob es etwas gibt, was unausgesprochen ist. Ich kann letzten Endes keine Gedanken lesen, sondern nur vermehrt auf emphatischer Weise nachfragen oder über das Erkennen von Expressionen, auf sie eingehen. Ich hab mein bestens getan, ganz ernsthaft. (1/2)
 
  • #28
Das Problem ist nicht, dass du bei den Eltern wohnst (tust du nicht, du hast deine Wohnung), sondern dass du aks Student momentan keine Zeit für eine Beziehung hast. Wann willst du eine Freundin zeitlich bei dir unterbringen? Wenn du schon soviel Zeit und Kraft dafür hättest, dann such dir lieber einen Nebenjob - Corona ist schon lange vorbei und es werden überall Verkäufer, Kellner etc. gesucht, da viele gekündigt haben..
Ausserdem fehlt dir die richtige Überzeugung für eine Beziehung - schließe lieber alte Traumas ab, bevor du was neues anfängst. Halte mit dir selber aus. Und überdenken deine Motivation für eine Beziehung — "folglich kam eine zweite Beziehung, dass man nicht allein ist in eigenen vier Wänden"? Im Ernst??Du hast die Frsu benutzt, dann wundere dich nicht, wenn sie dasselbe getan hat.

(2/2)

Die Jobfindung läuft natürlich parallel immer wieder weiter. Ich habe schon wieder ein paar neue Bewerbung herausgeschickt, jetzt für die Zeit in den Semesterferien, um wenigstens meinen erlernten Beruf weiter ausüben zu können. Umso auch weiter hin Erfahrung in der Industrie gewinnen zu können.
Nur habe ich bis jetzt nicht das Gefühl aus dem Feedback, dass man dringend Fachkräfte bräuchte, auch wenn sie nur als Werkstudenten bzw. Nebentätigkeit oder gar als Minijobber eingestellt werden, während einem laufenden Semester. Im Gegenteil eher, wurden sehr viele Stellen von vielen Firmen aus meiner Umgebung gekündigt leider, da keine Kapazitäten oder weil Abstriche gemacht werden mussten, leider.
Wenige (so 2 bis 3) Angebote, wo Arbeitgeber wollten, dass ich umsonst arbeite als “Praktikant“, der Erfahrung willen, habe ich abgelehnt. Eben, weil ich um eine Möglichkeit sehe, gleichzeitig mein Studium nebenbei zu finanzieren und weiter Erfahrung zu sammeln. Aktuell habe ich natürlich hier sehr viel Geduld was das betrifft, und hoffe nun positives, was jetzt so zurückkommen mag. Eben weil Corona jetzt vorbei ist, meinem Erachten nach.

Ich bin wirklich gewillt, etwas Gezieltes bei kleinen bis mittelständigen und großen Firmen aus der Industrie, was zu finden. Da spielen hingegen viele Faktoren eine Rolle, die wahrscheinlich schon jedem selbst eine Erfahrung gewesen sein dürfte. Und da bin ich schon sehr kulant, was das betrifft. Nur will ich nicht gratis oder für umsonst arbeiten. Und wenn es am Ende doch was auf dem Bau wird ist auch nicht schlimm, weil ich da auch schon Arbeitserfahrung habe.
 
  • #29
Ich bin männlich, 27 Jahre alt und Vollzeit Student in einem Ingenieurwissenschaftlichen Studium. Und bis ich das Studium abgeschlossen habe, werde ich wahrscheinlich dann 31 oder 32 sein.
Die brennende Frage dabei ist: Hat man aufgrund dieser Tatsache weniger Chancen, das Interesse einer Frau zu wecken? Kommt man als Partner gar nicht mehr infrage?

Ich bin schon über 50 und habe vor ein paar Jahren angefangen, das zu studieren, was direkt nach dem Abitur nur mit (damals eigentlich überschaubarer) Wartezeit möglich gewesen wäre. Alternativ habe ich damals Elektrotechnik studiert und war darin auch sehr erfolgreich! In meinem zweiten Studium werde ich entweder Ende diesen Jahres, oder Anfang nächsten Jahres, mein 2. Staatexamen schreiben und dann folgt noch das praktische Jahr. Am Studienort leben ich mit im (recht großen) Haus meines ansonsten alleinstehenden Cousins.

Ja, es fallen eine ganze Reihe von Frauen bei der Suche raus, die lieber einen "jetzt und gleich komplett fertigen" Partner haben wollen! Nicht nur auf die Wohnsituation, sondern auch auf den studentischen Semester Rhythmus des Lernens und über lange Zeiträume keine (wenig) Zeit zu haben, haben viele Frauen keine Lust! Ist eben so!

Du bist aber 25 Jahre jünger als ich, bzw. wirst ca. 20 Jahre jünger sein, wenn du so weit bist, wie ich es jetzt bin. Ich sehe da für dich gar kein Problem! Du kannst auch nach deinem Studium noch alle Arten von Beziehungen haben, die du willst!

Mein Tip: Konzentriere dich auf dein Studium und lass' das Dating maximal "nebenbei" mitlaufen! Du hast noch Zeit genug!

Viel Glück!

V.m52
 
  • #30
Ich persönlich finde es nur schade, dass du über dich selbst als „Mittelmaß“ denkst.
Warum, wenn er es doch ist. Ich sehe nichts Überdurchschnittliches an ihm, im Gegenteil. Seine Einschätzung ist knapp passend.

Such dir eine Frau mit einem wirklich anspruchsvollen Beruf und dementsprechend einer wirklich langen Ausbildung..
Gute Idee. Die ist mit 27 bereits nach abgeschlossenem Studium z.B. in der fortgeschrittenen Facharztausbildung und promovieren nebenbei. Ganz sicher schraubt sie gern auf Studentenniveau zurück, bis er endlich im Berufsleben ankommt oder finanziert ihn jahrelang gern, um dann zu erleben, dass er nach Studienabschluss erstmal "leben will", was sie 10 Jahre zuvor gelebt hat - Ironie off.
Und dann trennt er sich, weil für ihn als "späten Jung" noch andere Dinge anstehen als ihr Familienfenster.

So eine Frau muss er erstmal finden, die dummme genug ist, auf so eine Illusion reinzufallen und er muss dafür trotzdem Voraussetzungen erfüllen, die er nicht zu erfüllen scheint.

sie wird wissen, dass man mit Ende 20 durchaus noch in der Ausbildung sein kan
Nee, die Frauen mit anspruchsvoller Ausbildung wissen, dass man/frau mit 27 nach abgeschlossenem Studium bereits seit einigen Jahren voll im Berufsleben stehen kann - wenn Mann was kann.
Wenn das alles so easy peasy wäre, würde der FS hier wohl kaum posten.

Der Mann will erstmal nur eine einfache Beziehung mit einer FRau die ihn liebt und nicht eine Bewerbung mit Lebengestaltungskonzept vorlegen müssen. Was später wird, muss man sehen.
Das ist die Denke, mit denen sich Männer halt des öfteren ins Off befördern. Während sie den Berufsjugendlichen geben, der für alles ewig Zeit hat, muss Frau halt ihre Biologie im Auge behalten und macht das.
Also vertut sie ihre Zeit nicht mit einem ewig Berufsjugendlichen sondern schaut erstmal nach einem Mann in der altersgerechten Entwicklung. Der steht nunmal mit 27 mit abgeschlossenem Studium seit einigen Jahren im Berufsleben, statt in den Semesterferien als Hilfskraft am Bau zu jobben.

Du kannst auch nach deinem Studium noch alle Arten von Beziehungen haben, die du willst!
Du selber erlebst doch, dass es für Dich bis weit in die 50er nicht funktioniert hat, obwohl Du Status-Benefits bietest. Warum sollte es für den FS funktionieren?
Klar kann es funktionieren, wenn man reichlich abspeckt bei seinen Anforderungen.

Warum funktioniert es für Dich nicht? Richtig, weil Du meinst, nicht abspecken zu müssen.
 
Top