G

Gast

Gast
  • #1

1. Telefonat - worüber redet und was fragt man so?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Das ergibt sich, bloß nichts negatives. Wenns der richtige ist, hat man keine Pausen und kann über alles reden ... sollte sich dann schnell mit Ihm treffen. Wenn nicht, könnte man es auf ein Treffen ankommen lassen, wenn es gar nicht geht, ist der Fall sowieso erledigt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
1. telefonat ist am besten kurz zu halten. es kommt bei mir sowieso nur zu stande um mir das erste treffen bestättigen zu lassen.

auf keinen fall 2-3 stunden telefonate führen die vom wetter bis omas eingewachsenen fußnagel reichen und dabei noch ihre probleme beim haarefärben streifen. Weil dann hast du schon eine gute freundin vor dem ersten treffen.
 
  • #4
Am besten ergibt sich das erste Telefonat durch aktuelle Themen der Mails. Also durch Dinge, die man am Telefon einfach besser klären und erzählen kann. Ohne Starter-Themen fällt auch mit so ein Telefonat ziemlich schwer. Letztlich sollte man nur dann telefonieren, wenn man an dem anderen wirklich stark interessiert ist und in diesem Falle müssen sich dann ja offensichtlich schon Themen ergeben haben.

Ich selbst habe aber bisher nur wirklich selten mit Kandidaten telefoniert. Ich maile lieber etwas länger und verabrede mich dann gleich richtig. Da bin ich selbst, glaube ich, auch besser als am Telefon. Das ist aber natürlich eine sehr individuelle Angelegenheit.

Ich selbst finde es aber, im Gegensatz zu #2, nicht schlecht, wenn das erste Telefonat so ein richtiges, langes Klönen wird. Wenn schon, denn schon. Hauptsache, es bringt Spaß und fühlt sich natürlich an. Wenn die Zeit wie im Fluge vergeht, ist es optimal. Dann aber auch tapfer sein und gleich ein Treffen vereinbaren.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich (m) bin generell kein gern Telefonierer, und treffe mich am liebsten gleich zu einem per Internet / email arrangierten Date.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #6
#4 verschiedene leute, verschiedene Meinungen. Ich möchte vorher unbedingt Telefonieren, das reduziert die negativen Date Erfahrung deutlich =meine Erfahrung.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich (weiblich) bin für vorheriges Telefonieren. Die Dates, die ich ohne vorherigen Telefonkontakt hatte, hätte ich alle nicht haben wollen. Die Kandidaten hatten eine langweilige Stimme - es war kein Elan vorhanden. Das hätte ich am Telefon schon merken können.
 
A

Apollo

Gast
  • #8
Klang und Tonfall des Sprechenden sollte man meines Erachtens am Telephon nicht überbewerten. Erstens, die Technik verändert sowohl den Klang als auch den Tonfall. Es handelt sich dabei ja nicht um seine/ihre Originalstimme. Zweitens, in der Regel ist man aufgeregt, was sich auf den Klang und Srechduktus des Sprechenden auswirkt.
 
Top